lo erst mal.
Seit dem 11.09.2014 bin ich nun (leider) Besitzer eines nüvi 3598 LMT-D. Die ganzen Jahre hat mich ein Navigon mit einer hervorragenden Software und eines ebenso hervorragenden Kartenmaterials begleitet. Tja bis ....... bis Navigon von Garmin übernommen wurde.
Die einzigen positiven Punkte an diesem Navi sind die magnetische Aktivhalterung, das Gewicht und das schmale Design.
Bei der Software fehlen viele der von Navigon gewohnten Einstellungen. So gibt es z.B. keine Einstellung, die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung stufenweise auf die Höhe der Überschreitung einzustellen. Das ständige Gepiepse ist nervtötend. Bei Navigon kam ein sanftes "Achtung" aus dem Lautsprecher. Auch beim Radarhinweis hat man das Gepiepe, statt des Hinweises "Achtung Gefahrenstelle".
Auch fehlt mir die Anzeige von Verkehrszeichen. Auch haben die POIS alle die gleiche Farbe. Und das Favoriten mit "Herzchen" dargestellt werden, das hat mir Praxis auch nichts zu tun.
Die 3D-Programmierung ist grottenschlecht und die Farben sind so was von kitschig, kitschiger geht's schon nicht mehr. Das Navi muss anscheinend als Spielzeug für Kinder angedacht sein, anders kann ich mir nicht erklären, dass hier Praxisnähe fehlt und dafür wert auf Schnickschnack, wie z.B. die zig verschiedenen Fahrzeugtypen, gelegt wurde.
Hinzukommt, dass ,obwohl das aktuelle Kartenmaterial 2015.20 heute installiert wurde, die Karten von gestern zu stammen scheinen. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kartenfehler, die bei Navteq, dem Kartenlieferanten für Navigon bereits seit langem korrigiert bzw. beseitigt wurden sind bei dem Nüvi immer noch up to date!
Auch diese tolle und angeblich schnelle Verkehrsbenachrichtigung, die u.a. auf PRO7 hochgelobt worden ist und die gegenüber den anderen Verkehrsmitteilungen ganz klar im Vorteil sein soll, hat bisher auch der ganzen Linie versagt. Stau bleibt Stau und das bringt auch nichts, wenn er nicht angezeigt wird.
Nichts desto trotz, nun habe ich es.
Was weiter hinzukommt, ist, dass die Sprachbefehle nicht vollständig funktionieren. Die Sprachbefehle "nach unten/nach oben/beenden/Kategorie suchen/Kürzlich gefunden/Nachhause/Favoriten/Navigation beenden" funktionieren einwandfrei.
Hingegen erhalte ich bei "POI suchen/Kreuzung suchen/Adresse suchen" die Meldung: "Diese Funktion ist für Deutschland auf Deutsch nicht verfügbar".
Hat jemand von Euch da draußen vielleicht noch rechtzeitig ein Tipp, wie man diese Funktionen zum Leben erwecken kann, bevor ich das 290-Euro-Teil an die Wand klatsche.
Der Support hat sich leider bislang auch nicht bewegt. Vielleicht ist dieser Für Deutschland auch nicht verfügbar.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß aus dem verregneten Niedersachsen
Günther Mittelbach