nüvi 2597LMT - umständliches Routing über Kreisverkehr

Moin!

Wie ist folgendes (habe ich vorgestern mit meinem nüvi 2597LMT erlebt) zu erklären:

Ich wollte das nüvi innerhalb meines Stadtgebietes erneut testen und habe als Zielpunkt eine Adresse eingegeben, an der sich eine DHL-Packstation befindet.

Von einer Hauptverkehrsstraße kommend, hätte ich (wenn ich bestimme) zum Ende des Weges zur Station einfach rechts und direkt wieder links abbiegen müssen.

Das nüvi "wollte" allerdings, dass ich weiter geradeaus auf einen Kreisverkehr zufahre und diesen "an der dritten Ausfahrt wieder verlasse" (was der Straße entsprach, auf der ich mich bereits befand (nur in entgegengesetzer Richtung)). Abschließend sollte ich dann links abbiegen (wo ich (bei meiner Tour) von der Gegenseite kommend bereits rechts abbiegen wollte) und dann nochmals links......

Liebt das nüvi Kreisverkehre oder wie darf man diesen "Verhalten" verstehen? Oder ist eine Einstellung dafür verantwortlich?

Ich sehe keinen Vorteil darin, dass seitens des nüvis der Kreisverkehr in die Tour "eingebaut" wurde.:confused:

Gruß,

Macke
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist kein Fehler des Nüvis, sondern der Kartensoftware. ( in dieser ist an deiner Kreuzung ein "Links-Abbiegen-verboten" hinterlegt )
  • Das ist kein Fehler des Nüvis, sondern der Kartensoftware. ( in dieser ist an deiner Kreuzung ein "Links-Abbiegen-verboten" hinterlegt )


    Ich glaube, dann eher ein "Rechts-Abbiegen-verboten" (ich wurde ja anstatt rechts geradeaus auf den Kreisverkehr geleitet).

    Bekommt Here denn dann eigentlich überhaupt was auf die Kette...?

    Seitdem ich das nüvi habe (01. August 2014), ist dies schon der 4. Kartenfehler (und das schon im nahen Umfeld).

    Irgendwie habe ich keine große Lust, jetzt ständig auf deren Seite wie ein Stasi-Genaral "Meldung zu erstatten" (zumal Umsetzungen ja offensichtlich, wie hier schon oft gelesen, Jahre dauern); kann denn da nicht auch mal Garmin in irgendeiner Weise etwas mehr Druck auf den Kartenlieferanten ausüben?

    Ich kann doch nicht der einzige Kunde sein, der diesbezüglich "etwas" unzufrieden ist.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du bist nicht der einzige Kunde, der unzufrieden ist. Viele haben nur bereits ihre Konsequenzen gezogen, siehe meine Signatur.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jedenfalls muss es an den Karten liegen. Mein Nüvi hat schon ewig keine neue Firmware bekommen, hat bis 2014.40 im Beispiel RICHTIG geroutet. Seit 2015.XX (NTU) macht es auch Umwege.

    Da ist eine Ampel mit Linksabbiegespur, man kann also links abbiegen.

    Dass es ebenfalls seit 2015.XX bis zu 3 Parallelstraßen in der Position weiter "springt" (Fahre auf der AB-es wähnt sich aber in der Stadt paralell zur AB) mit entsprechenden Neuberechnungsversuchen, habe ich auch schon mal erwähnt.

    Es ist das selbe Navi, es ist das selbe Auto (Empfang), es ist die selbe Firmware. Irgendwas wurde da in den Karten falsch oder lückenhaft hinterlegt.

    (Copyright Bild 2 bei GoogleEarth, Wo sonst)

    ** Übrigens ist die Schlaufe über den Schimmelweg eine neue Variante des Demomodus. Im Fahrbetrieb lässt es mich normalerweise rechts abbiegen, dann wenden, dann schnurgerade über die Kreuzung an´s Ziel.
    Attachments.zip
  • Jedenfalls muss es an den Karten liegen. ...

    Moin Smithy
    Kann ich bestätigen! Beim 2460 (*Im Demomodus) wird ebenso,wie bei Dir, geroutet!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ** Übrigens ist die Schlaufe über den Schimmelweg eine neue Variante des Demomodus. Im Fahrbetrieb lässt es mich normalerweise rechts abbiegen, dann wenden, dann schnurgerade über die Kreuzung an´s Ziel.


    ;) Vielleicht sind die von Garmin ihrer Zeit vorraus. Vor Jahren waren schon Gedanken aufgekommen, nur noch rechts abzubiegen, weil das Linksabbiegen viele Unfälle erzeugt. (auch Stau) ;)
  • Schlimm finde ich in diesem Zusammenhang, dass man bei einer Fehlermeldung, welche man bei Here abgibt, zusätzlich extra seine E-Mail-Adresse angibt, aber dann auch nach Wochen keinerlei Bestätigung oder ähnliches an dieselbe erhält.

    Wozu dann die E-Mail-Adresse...?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    lach, also erspar ich mir irgendwelche Meldungen irgendwo wenn ich das bei Euch so lese...
    bin heute auf der Stadtautobahn (Berlin) von der Autobahn runter und die gleiche Auffahrt wieder rauf "geleitet" worden, wow :confused:
    hatte allerdings bei der Konkurrenz auch schon das Vergnügen bei Stau eine Auffahrt zurück geleitet zu werden um dann wieder dort zu landen... also Endlosschleife...