Garmin 3598 Routenführung wirklich so schlecht ?

Former Member
Former Member
Guten Morgen!
Da ich jahrelanger Nutzer vom Garmin Navi bin und bisher immer voll zufrieden war, möchte ich gerne auch in Zukunft bei Garmin bleiben.
Nun habe ich schon einige Testberichte vom 3598er gelesen und durch die Bank weg wurde die Routenführung bemängelt...

z.B.

https://forum.garmin.de/showthread.php?46140-3598-Erfahrungsbericht-%28oder-Mein-Ausflug-zu-Garmin%29

Weiß jemand, ob ihr Updates geplant sind ?
So, wie sich das liest, ist das Navi eigentlich kaum zu gebrauchen...
Welche neueren Garmin Navis sind denn von dieser zum Teil irrsinnigen Routenführung nicht betroffen ? Kann man das eindeutig sagen ?
...viele Fragen :)

Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian
  • Hallöchen
    Nun das ist eine schwer zu beantwortende frage, weil das ist inviduell, was der eine für eine gute route hält ist für den anderen untragbar. Aber ja die routen könnten wirklich besser sein. Ich komme selber von einen Navigon Premium gerät und da waren die routen um Längen besser. [...]


    [...]
    was ist eine gute Route?
    Wenn alle Navis die gleiche Routenführung haben, was für ein Chaos hätten wir hier bei Staus?[...]

    Eine gute Route zeichnet sich in meinen Augen dadurch aus, daß die vom Anwender vorgegebenen Routingoptionen eingehalten werden.
    Wenn z.B. bei gewünschter Vermeidung von Autobahnen und Bundesstrassen, diese beiden Strassentypen zu über 90% in der Route genutzt werden, ist die Route weder gut noch schlecht, sondern schlicht unbrauchbar.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also reinste Fiasko nie wieder Garmin.
    Ich habe Tom Tom Ausprobiert im Gleiche Preisklasse (150€)ist viel viel besser und Schneller als dieser Schrott vom Garmin.
    Ich woill es zurück geben die Nehmen es auch nicht mehr zurück mit der Begründung erst soll das gerät 2 mal zur Werkstatt und Hardware fehler sein damit sie diesen Schrott zurücknehmen


    Verschenk dein Gerät an einen Bedürftigen oder versenke es in der großen Bucht .Hilfe bekommst du bei solchen Beiträgen eher nicht

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Punkt , Komma , Groß u. Kleinschreibung ?
    Keine Ahnung wie , aber labern .
    HIPRO

    Wie du reagierst ist nicht die feine Art, was mir so richtig auf den Sack geht ist das es immer Leute (Oberleher?) gibt die Anmerkungen machen über die Schreibweise von andere Leute und dabei selber nicht ausreichend IQ besitzen um vorher zu überlegen das nicht jeder auf dieses Forum Deutscher ist. Erzähl mal, wieviel Sprachen sprichst und schreibst du 100% perfekt?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie du reagierst ist nicht die feine Art, was mir so richtig auf den Sack geht ist das es immer Leute (Oberleher?) gibt die Anmerkungen machen über die Schreibweise von andere Leute und dabei selber nicht ausreichend IQ besitzen um vorher zu überlegen das nicht jeder auf dieses Forum Deutscher ist. Erzähl mal, wieviel Sprachen sprichst und schreibst du 100% perfekt?

    Noch so einer .
    Entschuldige.
    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie du reagierst ist nicht die feine Art, was mir so richtig auf den Sack geht ist das es immer Leute (Oberleher?) gibt die Anmerkungen machen über die Schreibweise von andere Leute und dabei selber nicht ausreichend IQ besitzen um vorher zu überlegen das nicht jeder auf dieses Forum Deutscher ist. Erzähl mal, wieviel Sprachen sprichst und schreibst du 100% perfekt?


    Tröste Dich, es gibt reichlich Deutsche, die hier zur Schule gegangen sind und meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Aber deren Grammatik und Ortographie ist um keinen Deut besser als Deine deutschen Sprachkenntnisse. Kommen jene ins Ausland, versuchen sie noch nicht einmal ansatzweise sich in der Landessprache zu verständigen.:confused:
    Laß Dich nicht beirren.
    Viele Grüße von einem, der mal ganz gut spanisch und englisch konnte, aber sich kaum noch mit einem Spanier oder Engländer verständigen könnte. Es fehlt die Praxis.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ZIELFOTO: danke für deine Reaktion, es ist gut zu wissen das die Mehrheit von die Forenbesucher vernüftige und anständige Leute sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich habe nüvi2595LMT wenn ich eine Adresse im sland eingebe berechnet er 5 bis 6 oder 1 tag Stunden dann gibt er die Meldung route kann nicht berechnet werden das gerät 4 mal zur Mediamarkt gebracht ich bekam das immer mit der Begründung konnte keine Fehler feststellen zurück.
    Der Verkäufer im Media Markt hat mir diesen Schrott wirklich angedreht. Dann hieß es ich soll das Gerät Registrieren mit Garmin Express was sich nicht installieren lässt.
    Also reinste Fiasko nie wieder Garmin.
    Ich habe Tom Tom Ausprobiert im Gleiche Preisklasse (150€)ist viel viel besser und Schneller als dieser Schrott vom Garmin.
    Ich woill es zurück geben die Nehmen es auch nicht mehr zurück mit der Begründung erst soll das gerät 2 mal zur Werkstatt und Hardware fehler sein damit sie diesen Schrott zurücknehmen


    Aber Hallo,
    Deine Ausführungen sind höchst unsachlich. Ganz sicher hat Dir niemand im MM das Garmin angedreht, vielleicht empfohlen. Wenn Dir der Verkäufer im Problemfall rät, das Gerät zum Garmin-Kundendienst zu schicken, dann hättest Du das machen sollen, vorausgesetzt, Du kamst innerhalb der 14-tägigen Umtauschfrist zu ihm. Danach hätte beim Garmin Kundendienst eine RMA-Anforderung genügt und innerhalb weniger Tage hättest Du es repariert oder ein neues Gerät zurück bekommen. Natürlich ist es einfacher, wenn etwas nicht sofort gelingt, weil man es vielleicht nicht besser weiß handzuhaben, es als Schrott zu bezeichnen. Ist denn Deine Arbeit auch stets fehlerfrei? Wenn ja, sollte man Dir ein Denkmal setzen!:rolleyes:
    Ich hatte dieser Tage auch ein Montagsgerät 3598 LMT-D im MM gekauft, es registriert und es gab Probleme beim Ein- und Ausschalten. Hatte schon bei Garmin eine RMA angefordert, aber der Verkäufer in meinem Mediamarkt war eben engagierter als Deiner, tauschte das Gerät innerhalb der 14-tägigen Umtauschfrist sofort um und kontrollierte das neue Gerät. Danach alte Registrierung gelöscht, das neue Gerät registriert, alle Updates herunter geladen und nun funktioniert alles bestens.:)

    Kleine Anmerkung: Ich bin/war weder Verkäufer noch bin ich mit Garmin verwandt oder verschwägert. Ich bin ein Garminnutzer wie alle hier im Forum.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    das ist das reinste schrott


    damit sie diesen Schrott zurücknehmen


    Aber Hallo,
    Deine Ausführungen sind höchst unsachlich.


    Irgendwie scheint da wohl nichts konstruktives zu kommen !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Irgendwie scheint da wohl nichts konstruktives zu kommen !!!

    ja wenn arbeitspeicher zu klein ist muß der Verkäufer sagen als Endverbraucher habe ich keine Ahnung der hat mir gesagt dass alle länder funktionieren beim Tom Tom funktioniert es einwandfrei ist gleiche preis die route die ich eingebe ist 1500 Km kann nicht rechnen einmal habe ich 2 tage gewartet dann kam di Meldung die route kann nicht berechnet werden ich habe alle vermeidungen ausgeschaltet immer noch das gleiche Trauerspiel der kommt bis 40% dann ist aus.
  • ... ich habe alle vermeidungen ausgeschaltet ...

    Meinst Du damit, dass Du dort einen Haken gemacht hast? Wenn ja, liegt hier Dein "Fehler"!
    Beim gesetzten "Haken" wird die Vermeidung aktiviert! D.h. Haken bei "Autobahn vermeiden" gesetzt, die Autobahnen und Bundesstraßen werden gemieden!
    Wenn jetzt alle Haken (Vermeidungen) gesetzt sind, dann käme auch ein TomTom an seine Grenzen!

    Den einzigen Haken den ich gesetzt habe, ist bei "Fähren"! Sollte ich doch mal eine Fähre benötigen, dann nehme ich diesen Haken kurzzeitig wieder raus!

    Edit:
    Ich habe mal eine Route von Bremerhaven nach Girona (Spanien) getestet:
    1661 km Wegstrecke = Berechnungszeit beim Nüvi 2460: 1min, 2sec!