Garmin 3598 Routenführung wirklich so schlecht ?

Former Member
Former Member
Guten Morgen!
Da ich jahrelanger Nutzer vom Garmin Navi bin und bisher immer voll zufrieden war, möchte ich gerne auch in Zukunft bei Garmin bleiben.
Nun habe ich schon einige Testberichte vom 3598er gelesen und durch die Bank weg wurde die Routenführung bemängelt...

z.B.

https://forum.garmin.de/showthread.php?46140-3598-Erfahrungsbericht-%28oder-Mein-Ausflug-zu-Garmin%29

Weiß jemand, ob ihr Updates geplant sind ?
So, wie sich das liest, ist das Navi eigentlich kaum zu gebrauchen...
Welche neueren Garmin Navis sind denn von dieser zum Teil irrsinnigen Routenführung nicht betroffen ? Kann man das eindeutig sagen ?
...viele Fragen :)

Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallöchen
    Nun das ist eine schwer zu beantwortende frage, weil das ist inviduell, was der eine für eine gute route hält ist für den anderen untragbar. Aber ja die routen könnten wirklich besser sein. Ich komme selber von einen Navigon Premium gerät und da waren die routen um Längen besser. Aber bis jetzt bin ich auch mit dem Garmin immer am Ziel angekommen, sollte man in einer unbekannten Gegend fahren so fällt es eigentlich auch nicht auf GRINZ….
    Einen TomTom 1015 hatte ich auch mal lange und würde im Vergleich dazu sogar sagen ist der Garmin vom routing her besser, aber eben viel schlechter als es Navigon konnte (Ähem kann , gibt es ja noch für Handy)
    Ob man dir den Garmin empfehlen kann, au backe das ist jetzt schwer, vielleicht solltest du auch die Vorteile betrachten.
    Geniales Design, Spitzen Hardware, kein Billiges Plastik, die beste Sprachsteuerung auf dem Markt, Sprachsteuerung auch bis zur Freisprecheinrichtung (Für mich ganz wichtig) , flüssige Bedienung, DAB+ (Ein Punkt für sich aber die Zukunft), ja trotz allem meinen Nörgeln hier würde ich dennoch den Garmin empfehlen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die schnelle Antwort! :-)
    Besonders viel wird ja geschrieben, dass das Navi auf einmal von der Autobahn runter navigiert, durch Ortschaften und später dann wieder auf die selbe Autobahn (mit deaktiviertem TrafficTrends)...oder über Feldwege führt, die zum Teil gar nicht befahrbar sind, obwohl eingestellt wurde, dass es vermieden werden soll.
    Davon liest man leider am meisten, wenn es um die Routenführung geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi..

    Also das es so schlimm ist wie einige sagen, kann ich nach 30.000 KM nicht bestätigen. Und was das mal eben verlassen der Autobahn angeht, das können auch mal Karten fehler sein.
    Eines muss einem eh bei jedem Navi klar sein, es soll eine Unterstützung sein ein nicht bekanntes ziel zu finden, das heisst aber nicht das man blind weinberge hochjagt oder im Rhein fährt weil die Fähre fehlte, so blöde ist sich damit im Wald verfähert (erst 3 tage her LOL) oder gar die Parkhaus einfahrt mit der U-Bahn Treppe verwechselt. Und schuld ist dann immer das Navi.... bei solchen meldungen muss ich immer zusammenzucken und mich fragen wie solche Vollidioten (Tschuldigung) überhaubt einen Führerschein bekommen konnten.

    Also lange rede Kurzer sin, soviel falsch macht mit dem 3598 und Garmin allgemein nicht, und ich Jammer genug musst nur suchen LOL bin nicht gerade lautlos wenn es um das anpreissen von den vielen Fehlern geht *gg*
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    danke für die Antwort!
    Das mit der Fähre und U-Bahn ist ja vollkommen klar :D
    Oder in Einbahnstraßen einbiegen usw...
    Ich habe noch ein älteres Garmin Navi und da läuft alles reibungslos...daher war ich ja etwas verwundert, dass nun die Neuen bzgl. Routenführung von vielen so schlecht gemacht wird :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    ich habe seit März das 3598 und bin zufrieden, habe ca. 20Tkm damit zurückgelegt und mein altes Navigon 8410 zum Vergleich mitlaufen lassen, sowie teilweise ein gleiches Garmin eines Bekannten.
    Hatte schon mal hier im Forum darüber berichtet. Mein Garmin 3598 navigiert bis auf gelegentliche geringe Abweichungen genau wie mein Navigon die Ansagen zum Abbiegen usw. sind sogar besser, zumindest in Großstädten, nur das Gerät meines Bekannten (baugleich exakt die gleichen Einstellungen) macht Blödsinn was nicht nachvollziehbar ist. Er wolle es jetzt verkaufen und nochmal ein gleiches zum Test holen. Leider habe ich seit 3Tagen mein 8410 nicht mehr, hat meine Enkeltochter geschrottet schade. Wie gesagt ich in zufrieden und verstehe die unterschiedliche Qualität des Routings nicht. Bin schon gespannt wenn mein Bekannter sein neues Navi hat, werden wir dann jedenfalls auch wieder mit meinem Vergleichen.

    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch heute noch gilt die Weisheit, ein Navi niemals in bekannten Gegenden zu verwenden. Das nüvi 200W hat mich 7Jahre lang sicher zu unbekannten Zielen geführt. Seit eineinhalb Jahren habe ich ein 2597, das das auch kann, allerdings ist die Routenführung manchmal merkwürdig. Dummerweise habe ich mir auch den DAB+ Empfänger zugelegt. Im Großstadtverkehr führen die veralteten, unvollständigen oder falschen Verkehrsmeldungen von Here häufig zu sinnlosen Stadtrundfahrten, so dass ich lieber den TMC des örtlichen Radiosenders verwende. Meine Hoffnung, im Stadtverkehr, durch Auswertung der momentanen Verkehrslage, die zeitkürzeste Strecke zu erhalten, hat sich nicht annähernd erfüllt. Fazit: In unbekannten Gegenden weiß man nicht, dass es auch besser ginge, in bekannten Gegenden bleibt das Navi besser aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich gebe allen Vorrednern recht - jedes Navi führt zum Ziel.
    Aber!
    Garmin schafft es nicht die Hin- und Rückfahrt gleich zu berechnen.
    Selber Startpunkt: Ich will "nach Hause" sei - gespannt. Und es ist keine "alternative Route" vorhanden!
    Bei nach Hause wird "nicht gefragt"!
    Kartenupdates waren eigentlich in Ordnung.
    Aber ohne Sinn.
    Die Routenführung war echt mies (zum vergleich mein altes Navigon!)
    Das konnte das noch!
    Ich fahre mit dem Navi 3590 LMT seit 2012 immerhin 60000km im Jahr.
    Bluetooth-Verbindung muss immer neu gestartet werden. Nicht am Gerät am Handy!
    Viele Kleinigkeiten die einfach stören.
    Und hatte vorher Medion und dann Navigon.
    Medion war gut, Navigon top und mit Garmin ist es schlecht.
    Mit Navigon am Handy ist wie immer top!

    Teste und staune.

    Ich wünsche ein frohes neues Jahr!
  • Hallo zusammen,

    Ich gebe allen Vorrednern recht - jedes Navi führt zum Ziel.
    Aber!
    Garmin schafft es nicht die Hin- und Rückfahrt gleich zu berechnen.
    Selber Startpunkt: Ich will "nach Hause" sei - gespannt. Und es ist keine "alternative Route" vorhanden!
    Bei nach Hause wird "nicht gefragt"!

    Ich wünsche ein frohes neues Jahr!


    das Navi ist nur ein Rechenknecht. Er rechnet die km, cm oder mm /Stunden, Minuten, Sekunden bis nach Hause aus. und er sucht dann die eingestellte Routenführung aus. Kürzeste Zeit, kürzeste Stecke usw.

    Da es Links und Rechtskurven gibt, verändert sich die Wegstrecke automatisch, da das Navi nicht die Kurven schneiden darf.

    Bei meinem Navi habe ich das sagen, ich entscheide wer den Blödsinn macht. Will ich die gleiche Strecke nach Hause fahren, zwinge ich das Navi dort hin. Ich kann Schilder lesen, ich habe eine Orientierung. Ich frage mich schon die ganze Zeit wie der Mensch ohne Navi so lange uberleben konnte und auch noch den Weg nach Hause oder sonstwas gefunden hat.

    Ironie an: Ausser er hat eine böse Frau zu Hause und braucht einen Schuldigen, um seine Frau zu beruhigen. Das Navi ist schuld. dass ich nicht nach Hause gefunden habe. Ironie aus.

    Euch Allen ein frohes, gesundes und Entscheidungsfreudiges neues Jahr 2015
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist doch Quatsch @VONHAROLD
    Es gibt sie, die Navis die gute Routen rechnen können. Nur eben nicht Garmin.
    Aber ein teuer Garminjünger gleich das aus. Bei den anderen, besseren Navis muss man es eben nicht. Es kommt erst gar nicht dazu.
  • Hallo IZERF1978,

    was ist eine gute Route?
    Wenn alle Navis die gleiche Routenführung haben, was für ein Chaos hätten wir hier bei Staus?

    Falls ich mich mit der Stauumfahrung des Garmins einverstanden erkläre, fahre ich selten im Ausweichstau der anderen Navis.

    Wie gesagt, ich entscheide im Auto was und wie ich fahre. Ich lasse mich nicht von meinem Navi gängeln. Somit bin ich mit den angeblichen schlechten Routenführung immer zufrieden.

    Sicher gibt es Schwachsinns Routenführungen beim Garmin (fällt mir nur bei bekannter Gegend auf). Ansonsten bin ich immer mit der berechneten Zeit an meinem Ziel angekommen und das noch ohne Stress.

    Siehe alles gelassen so wie ich, damit Du die Rente ohne Herzinfarkt erlebst.