Garmin 3598 Routenführung wirklich so schlecht ?

Former Member
Former Member
Guten Morgen!
Da ich jahrelanger Nutzer vom Garmin Navi bin und bisher immer voll zufrieden war, möchte ich gerne auch in Zukunft bei Garmin bleiben.
Nun habe ich schon einige Testberichte vom 3598er gelesen und durch die Bank weg wurde die Routenführung bemängelt...

z.B.

https://forum.garmin.de/showthread.php?46140-3598-Erfahrungsbericht-%28oder-Mein-Ausflug-zu-Garmin%29

Weiß jemand, ob ihr Updates geplant sind ?
So, wie sich das liest, ist das Navi eigentlich kaum zu gebrauchen...
Welche neueren Garmin Navis sind denn von dieser zum Teil irrsinnigen Routenführung nicht betroffen ? Kann man das eindeutig sagen ?
...viele Fragen :)

Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    https://forum.garmin.de/showthread.php?49466-2015-40

    Gerade die 3597, mit Auswahlrouten oder nicht, sollten mal updaten. Damit man über das selbe spricht. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Heute ist ja eine neue Software Version 4.70 Gekommen, mal sehen vielleicht ist das Routing jetzt ja besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ich habe bei meinem 3597 folgendes festgestellt.

    gebe ich eine Route ein, per Tastatur oder Sprachbefehl, und drücke dann gleich auf "LOS", oder per Sprachbefehl auf "Navigation Starten" dann errechnet er wirklich katastrophale nicht nachvollziehbare Routen. Habe wirklich alles schon versucht, Voreinstellung steht auf "Schnellste", auch mit Dinge vermeiden/zulassen habe ich alles schon versucht.

    Gebe ich aber eine Route ein, und lasse mir erst die Routen anzeigen, und wähle dann die "oberere Route" (erste Vorgeschlagene Route), dann passtes perfekt, fast identisch mit TomTom, Becker , Navigon usw. jetzt kommt aber der Hacken, verlasse ich mal die vorgeschlagene Route und das Navi rechnet wieder selbständig eine neue Route, dann ists wieder Katastrophal.

    Habe wirklich alle Einstellungen schon durch, hab mein Problem auch an Garmin gesendet vor einigen Monaten, habe aber bis heute nichts mehr von denen gehört.


    Mein 3597 verhält sich genau so. Schau ich mir die Route an, bleibt er auf Bundesstrassen. Drücke ich gleich auf los, gehts über die Dörfer.
  • Dafür funktioniert das, was wichtig ist. Navigieren. Bei Garmin ist es genau anders. Und was ist nun wichtiger? Für mich definitiv korrekt ankommen. Spieler brauche ich noch.

    Schau doch einfach mal bei Amazon nach. Auch beim z.Bsp. TOM TOM GO 600 viel Ärger mit der Navigation. Beim 6000 nicht viel anders. KLICK
    Bei der Fahrt zu den Endzielen wurde dann schon einmal am Tage gesperrte Strassen
    Sackgassen oder Einbahnstassen die schon seit Jahren in die andere Richtung führen angesteuert.

    Die Routenführung in Ballungsräumen kann man schon manchmal
    als abenteuerlich bezeichnen. In Hamburg kann man das Gerät als
    weitgehend unbrauchbar bezeichnen.

    usw.
  • @Tourenfahrer54

    Du musst ein ganz besonders tolles Gerät von Garmin bekommen haben, wenn bei dir diese Probleme nicht auftreten!!!

    Ich war zwei mal vier Wochen mit dem Womo und dem 3490LMT in Schweden unterwegs. Wenn ich die Sch....e, die das Garmin in Schweden verzapft hat hier nieder schreibe, dann werde ich vermutlich lebenslang gesperrt und es nimmt die Form eines Buches an. Die Routenführung ist wirklich unter aller Sau. Unbefestigte Wege vermeiden...das wird einfach ignoriert...obwohl wenige hundert Meter entfernt eine geteerte Landstrasse parallel entlang führt. Ich könnte noch viele "Kracher" aufzählen...aber mir fehlen Zeit und der Glauben, das Garmin jemals was daran ändern wird.


    Was waren das noch für Zeiten mit dem "FALK N220L". Da passte die Routenführung wirklich super. Leider musste das FALK dem Garmin aufgrund der Lifetime Kartenupdates weichen...leider!




    Gruss an alle Mitleidenden...Mike_HE
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kartenfehler sind immer noch eine Angelegenheit von Here da liegt der Hund begraben . Will aber keiner verstehen .Für WOMOs gibt es andere Geräte .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kartenfehler sind immer noch eine Angelegenheit von Here da liegt der Hund begraben .


    Mich als Endverbraucher interessiert das nicht!!!!!
    Ich kaufe ein Gerät MIT Karten von Garmin.......und wenn was nicht so geht wie versprochen....dann ist mein Ansprechpartner Garmin (bzw. der Händler)
    Wo die ihre Karten kaufe ist mir wurscht.....

    Er wäre anders, wenn ich nur das Gerät von Garmin kaufen würde und dann die Arten extra von Here....
    Wie z.b. bei den Smartphones......Wenn die Navi App da Mist macht meckere ich über den App Hersteller und nicht über Samsung, Apple oder sonst wen ....

    Für WOMOs gibt es andere Geräte


    Prinzipiell sollte es da keine grossen Unterscheide geben....ob Auto....Womo...oder Motorrad....
    Die Unterschiede liegen in den Feinheiten....aber nicht am allgemeinen Routing......
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du kaufst keine Karte. Garmin überlässt dir eine Kartenlizenz und die ist von Here.garmin ist nicht berechtigt an den Daten etwas zu ändern .das darf nur der Lizenzgeber .das ist so und bleibt so.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber Garmin bearbeitet das Rohmaterial, welches es vom Lizensgeber erhält. Das bewusst auch der Unterschied zwischen Garmin und Navigon (Smartphone)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sie dürfen aber keine Änderungen in den Strassen und ihren Attributen vornehmen . Fehler meldet Garmin brav an Here und da werden die Fehler beseitigt ,also nicht bei Garmin DE ,COM oder US und UK. Das bitte mal verinnerlichen

    Gruss