Garmin 3598 Routenführung wirklich so schlecht ?

Former Member
Former Member
Guten Morgen!
Da ich jahrelanger Nutzer vom Garmin Navi bin und bisher immer voll zufrieden war, möchte ich gerne auch in Zukunft bei Garmin bleiben.
Nun habe ich schon einige Testberichte vom 3598er gelesen und durch die Bank weg wurde die Routenführung bemängelt...

z.B.

https://forum.garmin.de/showthread.php?46140-3598-Erfahrungsbericht-%28oder-Mein-Ausflug-zu-Garmin%29

Weiß jemand, ob ihr Updates geplant sind ?
So, wie sich das liest, ist das Navi eigentlich kaum zu gebrauchen...
Welche neueren Garmin Navis sind denn von dieser zum Teil irrsinnigen Routenführung nicht betroffen ? Kann man das eindeutig sagen ?
...viele Fragen :)

Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,

    der Stil untereinander gefällt mir nicht, die Verärgerung kann ich allerdings gut verstehen. Mit fast jedem Kartenupdate (ggf. auch FW-Update?) verschlechtert sich die Routenführung bis zur Groteske. Auf eine Strecke von 200 Metern fährt Garmin grundlos um die halbe Stadt. Warum also geradeaus (keine Einbahnstrasse, auch keine Sperrung) 200 Meter, wenn ich das Ziel auch als Rundreise in 6 KM erreiche?!
    Das Problem finde ich nicht nur bei diversen Autonavis, sondern auch bei meinem Oregon 600. Da ich dort aber die gleiche Karte verwende (6.Pro) schreibe ich die schlechte Führung der FW zu. Denn je nach Update führt mich die selbe Karte mal gut, mal unbrauchbar.
    Meine Autonavis liefen unter 2015.30 (fast) normal. Nach Update auf 2015.40 aber in vielen Punkten völlig unlogisch. Nu, man kommt zwar an. Aber WIE?
    Früher war die Streckenführung doch ganz gut, woher plötzlich dieser unzumutbare Zustand?
    Zur Zeit verwende ich tatsächlich noch ein Vergleichsgerät mit. Entweder ein TT, oder ein Garmin, das nie geupdatet wurde. DORT komme ich besser zum Ziel, als mit den laufenden Updates auf der Platte.
    Teilweise kann ich das Ziel schon sehen, plötzlich führt mein Navi mich um zig Ecken und Umwegen...ich verstehe es nicht. Und wenn man sich in der Gegend nicht auskennt, ist man ganz schön aufgeschmissen.
    Liebe Mods, bitte abstellen. SO macht das Navi keine Freude mehr.
  • Mit fast jedem Kartenupdate (ggf. auch FW-Update?) verschlechtert sich die Routenführung bis zur Groteske.


    Hallo!

    In diesem Zusammenhang fände ich es mal interessant zu erfahren, ob wirklich nur die FW für das Routing "verantwortlich" ist oder auch "irgendetwas" in der Karte selber (damit meine ich jetzt nicht etwaige Kartenfehler), da manch einer hier schon von "Kartensoftware" gesprochen hat.

    Beinhaltet also ein reines Kartenupdate "nur" die Karte als eine Art Datenbank oder ist darin noch mehr "versteckt", was auch für die Routenführung verantwortlich ist?

    UND: Könntest Du Deine Karte nicht auf 2015.30 downgraden, wenn Du damit besser zurecht kamst (auch wenn dann evtl. einige Kreisverkehre, etc. fehlen sollten)?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hier liegt es NUR an den Karten. https://forum.garmin.de/showthread.php?46823-nüvi-2597LMT-umständliches-Routing-über-Kreisverkehr&p=207220#post207220

    Die Firmware am Nüvi ist seit X Kartenversionen gleich, den Umweg gibt es erst seit 2015.X

    Genau so am Montana mit der Topo: Dort wo die 2012.pro auf einem längeren Autobahnstück die AB verlassen hat um ein paar Dörfer zu besuchen, bleibt die V7 jetzt auf der Autobahn.

    Auch hier selbe Firmware bei 2012.pro und V7.

    Drittes Beispiel: Die 2013.irgendwas, die in Holland entgegen der Fahrtrichtung geroutet hat, wurde zurückgezogen.
  • Hier liegt es NUR an den Karten.

    [...]

    Drittes Beispiel: Die 2013.irgendwas, die in Holland entgegen der Fahrtrichtung geroutet hat, wurde zurückgezogen.


    An den Karten oder einer Kartensoftware?

    Bei Deinem dritten Beispiel (Holland) sieht es ja so aus, als wenn "etwas in der Karte selber" für das "falsche" Routing verantwortlich war/ist.

    Falls diese Annahme stimmt: ist für diese Kartensoftware auch nur Here selber verantwortlich oder hat hier nur Garmin (nicht an den Kartendaten selber!) das Zepter in der Hand? Und ist in der reinen Firmware des nüvis auch irgendein Algorithmus fürs Routing verantwortlich oder gar nichts? Damit meine ich jetzt nicht TrafficTrends oder myTrends.

    Edit: Um vielleicht etwas zu verdeutlichen, was ich meine:

    Versteht man hier im Forum unter "Karten" und "Kartensoftware" ein- und dasselbe oder etwas Unterschiedliches?

    Der Begriff "Karte" klingt für mich halt immer wie eine reine Datenbank, in der die Straßenverläufe, Straßennamen, Abbiegehinweise, Kreuzungen, etc. hinterlegt sind und Kartensoftware hört sich in diesem Zusammenhang so an, als wenn in dem gesamten "Kartenupdate" neben der reinen Datenbank noch ein Programm steckt, welches eben diese Kartendatenbank liest und verarbeitet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Karten = für mich CityNavigator, Topo, Transalpine, Velomap, Freizeitkarte D usw..
    Kartensoftware ist für mich das selbe, da die Karten, sofern nicht SD-Karten (= Hardware) gemeint ist, "Software" sind. :). Wer den Begriff ins Spiel bringt, soll ihn ggf. anders erklären .

    In den Karten = Software sind die Parameter für das Routing hinterlegt (ist ne Hauptstraße, ist Mautpflichtig, ist länger als Straße neben mir, darf man 100 fahren, ist ne 30er Zone, ist ne Autobahn, darf man links abbiegen, usw..)

    Lässt sich wieder schön mit der Historie zeigen, unter MS und CN Karten im klassischen Format konnte man die routingfähigkeitabhaken. Im Ergebnis hatte man das reine Kartenbild. (O.K, eine Luftlinienroute konnte man erstellen).

    Die Firmware wertet diese Info´s aus. Sind aber bereits diese Info´s sch**e, kommt hinten das selbe raus.


    Wieder schön zu sehen hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?46823-nüvi-2597LMT-umständliches-Routing-über-Kreisverkehr&p=207292#post207292

    Ganz anderes Gerät mit ganz anderer Firmware aber selbes Ergebnis.

    **In Verbindung mit den anderen Beispielen (Montana mit dieser/jener Karte, Routenfehlerbehebung durch Rückzug und Update der Karte, dürfte der Fall eigentlich klar sein.
    Nach meinem Verlauf zu urteilen, war es die CN 2013.40. Da gibt es nämlich eine 2013.41. Wobei mit der 2011.30/32 auch was war.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ja wenn arbeitspeicher zu klein ist muß der Verkäufer sagen als Endverbraucher habe ich keine Ahnung der hat mir gesagt dass alle länder funktionieren beim Tom Tom funktioniert es einwandfrei ist gleiche preis die route die ich eingebe ist 1500 Km kann nicht rechnen einmal habe ich 2 tage gewartet dann kam di Meldung die route kann nicht berechnet werden ich habe alle vermeidungen ausgeschaltet immer noch das gleiche Trauerspiel der kommt bis 40% dann ist aus.


    also ich werde meine Nüvi2595 LMT nach China als elektronikschrott schicken die bauen Mofa draus als Navi hat er seine versagt vielleicht als Mofa nützt es was
    :-)))
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    also ich werde meine Nüvi2595 LMT nach China als elektronikschrott schicken die bauen Mofa draus als Navi hat er seine versagt vielleicht als Mofa nützt es was
    :-)))

    Das ist eine gute und passende Idee. Denn dein sinnfreier Beitrag klingt schon Chinesisch.

    PS:
    Eure Videoanlagen kommen sicher auch aus China.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist eine gute und passende Idee. Denn dein sinnfreier Beitrag klingt schon Chinesisch.

    PS:
    Eure Videoanlagen kommen sicher auch aus China.

    na und meine Kameras zeigen wenigstens die versagen nicht wenn ich eine Adresse eingebe nach einen tag bekomme ich Fehlermeldung die route kann nicht berechnet werden ich bin nach Rumänien gefahren und habe diesen schrott vertraut hebe aber glück gehabt das ich auf meine händy andere navi installiert hab
    :-)))
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    na und meine Kameras zeigen wenigstens die versagen nicht wenn ich eine Adresse eingebe nach einen tag bekomme ich Fehlermeldung die route kann nicht berechnet werden ich bin nach Rumänien gefahren und habe diesen schrott vertraut hebe aber glück gehabt das ich auf meine händy andere navi installiert hab
    :-)))

    Wundert mich , dass Du Schilder fehlerfrei lesen kannst ;-))
    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meine Autonavis liefen unter 2015.30 (fast) normal. Nach Update auf 2015.40 aber in vielen Punkten völlig unlogisch. Nu, man kommt zwar an. Aber WIE?
    Früher war die Streckenführung doch ganz gut, woher plötzlich dieser unzumutbare Zustand?

    Auf mein 760LMT die gleiche Problemen seit Update auf 2015.40