Garmin nüvi 2595 LMT (Verkehrsempfänger)

Former Member
Former Member
Hallo
Ich habe das Navi nüvi 2595 LMT und kann keine Stau Info`s empfangen. Ständig fahre ich in den Stau hinein!
Es werden auch keine Behinderungen oder Baustellen angezeigt!
Habe Vermeidungen (Verkehrslagen) angeklickt.
Und bei Verkehrsanbieter (automatisch) angeklickt.
Gerätesoftware & Karten sind aktuell !
Was mache ich falsch

Gruss Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast du die Stromversorgung (Navi - Zigarettenanzünder) angeschlossen? Empfang funktioniert nur mit Stromversorgung!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo
    Ja ich habe die Stromversorgung ständig angeschlossen und auch die Wurfantenne die man an der Windschutzscheibe befestigen kann!
    Aber es tut sich nichts !

    Gruss Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo dieses Phänomen ist bei Garmin bekannt meistens dauert es Stunden bis mal Verkehrsinfos das garmin erreichen oder garnicht ,das durfte ich auch schon öfter feststellen sogar bei langezeit Sperrungen die mehrere Monate gehen werden von Garmin navis vollständig ignoriert oder die Meldungen kommen nicht an.

    Damit musst du leben oder zu einem Anderen Anbieter wechseln.
  • Das ist Blödsinn. Die Staumeldungen kommen nicht von Garmin, sondern vom entsprechenden Anbieter, z.B. "here"(Nokia). Bei mir sind die DAB+-Meldungen in 1-2 Minuten da. Am besten läuft es mit dem Smartphone-Link.

    @AndreasA: Welchen Staudienst hast du abonniert?

    @ Trans Major: ein wenig Interpunktion würde zumindest die lesbare Verständlichkeit deiner Beiträge ein wenig erhöhen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist Blödsinn. Die Staumeldungen kommen nicht von Garmin, sondern vom entsprechenden Anbieter, z.B. "here"(Nokia). Bei mir sind die DAB+-Meldungen in 1-2 Minuten da. Am besten läuft es mit dem Smartphone-Link.

    @AndreasA: Welchen Staudienst hast du abonniert?

    @ Trans Major: ein wenig Interpunktion würde zumindest die lesbare Verständlichkeit deiner Beiträge ein wenig erhöhen.


    Du denkst also das is Quatsch was ich erzähle .... Ok erzähle das den Leuten auch mal von diesem Thread https://forum.garmin.de/showthread.php?24963-Verkersfunk-3D-Trafic-Lachnummer/page4

    Dann müssen die ja alle Quatsch erzählen :)

    Ps: Ja aber Garmin könnte sich ja nen Anderen Anbieter suchen da ja das problem bekannt ist , da sie es aber nicht machen liegt das Problem schon bei denen
  • In einem Forum sammeln sich zwangsläufig Probleme und wenig Erfolgsmeldungen. Ich gehe von meinen Erfahrungen aus, die bei ca 30000 km im Monat sicherlich nicht wenig sind. Wer deine Beiträge verfolgt, liest Unzufriedenheit und ständig die Empfehlung, sich eine Alternative zu Garmin zu kaufen. Warum machst du das nicht selbst? Ist ganz einfach, ich benutze das TT 1050 aus diversen Gründen auch nicht mehr. Oder verfolgst du andere Ziele?

    In dem von dir verlinkten Thread geht es scheinbar um Probleme in der Anfangszeit von DAB+ mit einigen wenigen aktuellen Posts und zudem um die 3xxx Reihe mit separatem Empfänger.

    Um der Sache konstruktiv auf den Grund zu gehen, nochmals die Bitte um Eingrenzung des Problems an den TO:

    - was hast du bei Traffic eingestellt?
    - was empfängt dein Navi?
    - nutzt du SPL?
  • Oder verfolgst du andere Ziele?


    Dieser Verdacht drängt sich im allgemeinen immer mehr auf. ;) Dabei ist hier nicht der Major alleine gemeint.


    1. Ich wohne keine 2 KM von der AB Einfahrt weg. Wenn ich los fahre (in der Garage ist kein Empfang), habe ich IMMER vor der Einfahrt in die AB bereits das rote oder grüne Symbol. Ich sehe also ob Stau ist, die automatische Umfahrung tut ggf. ihr Werk (es geht dann über die B8)
    In Städten wie München oder Regensburg, habe ich Meldungen nach dem los fahren bereits an der ersten Ampel. Also sogar bei Stadtfahrten.

    2. In deinem Link geht es bereits im 2. Beitrag (Seite 4 = dein Link; zum zurücklesen bis ich zu faul) gar nicht um Verkehrsfunk. Sondern um Firmware, ROUTING, Gott und die Welt.

    3. Bei den heutigen Updateproblemen (Traffic Data irgendwas; doppelt, nicht eingespielt, Angebot in Dauerschleife) ist es wahrscheinlicher, dass hier was passiert ist als dass es sich um ein generelles Problem handelt.

    Mal richtig der Sache nachgehen, welcher Sender ect., tut ja keiner. Da feilt nur einer vom anderen ab. :)

    Ich bin mal gespannt, ob auf diese Frage
    Um der Sache konstruktiv auf den Grund zu gehen, nochmals die Bitte um Eingrenzung des Problems an den TO:

    - was hast du bei Traffic eingestellt?
    - was empfängt dein Navi?
    - nutzt du SPL?


    was kommt.

    Wahrscheinlich genau so viel wie auf Rückfragen bei den Threads "mein Navi routet komisch" :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dieser Verdacht drängt sich im allgemeinen immer mehr auf.



    Hallo nein ganz und gar nicht im gegenteil ich Persönlich finde Garmins Technik und Funktionen sehr gut mir gefallen sie nur eben bei den Karten und dem Verkehrsfunk hackt es .

    Ich will hier auch keinen Unmut verbreiten oder sonst etwas sondern Spreche hier leditglich von meinen Erfahrungen , Ich habe ein Transport Unternehmen und bin doppelt so viel wie du unterwegs durch ganz Europa da kann ich dan schon von Erfahrung sprechen zu den genannten Themen.


    Leider ist es aufgrund der genannten Mängel für den Gewerblichen gebrauch unbrauchbar was ich sehr sehr schade finde ,und durch meine Posts hoffe ich lediglich Garmin ein wenig dazu zu bewegen etwas zu ändern es zu verbessern, damit es eben auch für Gewerbe Kunden interessant werden könnte und nicht nur für Hobby/Altagsfahrer weil zu mehr ist es derzeit nicht zu gebrauchen und somit ist es nun in meinem privat Wagen in gebrauch .

    Schließlich möchte ich ja mitbekommen wenn Garmin seinen durchbruch hatt damit ich es dann auf meinen Firmen Fahrzeugen nachrüsten kann, da wie ja schon von mir erwähnt ich ansonten voll Zufrieden bin mit Garmin.


    Ps: Ich hoffe das ihr nun durch meine Aufklärung nicht mehr so schlecht über mich denkt :)
  • Gerade dann, wenn Du so ein Profi bist, rentiert es sich doch der Sache mal nachzugehen.
    Ansätze stehen oben ja genug.

    Gerade wenn du so viele Fahrzeuge auf der Straße bewegst, sollten diese die Zeit haben, die Sender einzulesen.

    Das allgemeine bla bla, dass es nicht funzt hilft Dir nicht. Den anderen auch nicht.

    **Wenn er über Stunden keinen Empfang hat, stimmt was nicht.

    In den Anfängen waren da die "Kabelzieher", die meinten durch einen "Reset des Empfängers" könnten sie irgendwas verbessern. Im Endeffekt haben sie die Suche von vorne gestartet, so lange bis sich das Gerät tot gerödelt hat. :)
    Usw..
    Das Thema existiert ja nicht zum ersten mal. Und wenn (wieder) nix kommt, lohnt es sich auch nicht das wieder aufzurollen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gerade dann, wenn Du so ein Profi bist, rentiert es sich doch der Sache mal nachzugehen.
    Ansätze stehen oben ja genug.

    Gerade wenn du so viele Fahrzeuge auf der Straße bewegst, sollten diese die Zeit haben, die Sender einzulesen.

    Das allgemeine bla bla, dass es nicht funzt hilft Dir nicht. Den anderen auch nicht.



    Naja gut wenn ich etwas Kaufe sollte es Funktionieren schließlich habe ich noch genug andere sachen um die Ohren und kann mich nicht um Garmins Probleme kümmern um Später dan irgendwann auf das Ergebnis zu kommen ich kann eh nichts ändern .

    Aber villeicht liegt es auch an mir hier dan mal ein Paar infos statt das übliche blabla :)

    Zu erst wäre es Hilfreich zu wissen wo ich die Infos finde die ihr benötigt da ich die oben genannten sachen leider nicht finden Konnte warscheinlich heißt es bei meinem Nüvi anders, ich habe das nüvi2597LMT.

    Da ich das navi neben mir leigen habe hoffe ich geht es trozdem das nachzuschauen weil ich das KFZ Kabel natürlich im Auto habe.