Nüvi für USA Roadtrip - GoogleMaps VIA Routen Import

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Ich hab mich hier angemeldet, weil Google mir einfach nicht die Antworten geben kann die ich brauche.

Ich plane gerade unseren 3 monatigen Road Trip durch die USA

Start ist San Francisco, Pazifikküste entlang bis San Diego, dann über Las Vegas, Santa Fe, San Antonio bis Houston und dann immer an der Atlantikküste entlang bis New York City.

Mit GoogleMaps habe ich eine VIA Route erstellt und als .kml exportiert.
Auf meinem Mac ist RouteConvertor installiert, damit bekomme ich die .kml Datei in alle Formate die ich brauche.

Jetzt brauche ich nur ein passendes Navi auf das ich die Route aufspielen kann.

Laut meiner Recherche ist Garmin der einzige Hersteller der das wirklich gut unterstützt - ist das richtig?

Ich suche also ein Navi um 150€ + ca. 50€ für die USA Karte, auf das ich gut eine umgewandelte .kml Datei aufspielen kann.

Das ganze sollte vom Mac aus funktionieren.

Installiere ich dazu BaseCamp, schließe das Navi an, konvertiere die kml zu gpx und importiere diese in BaseCamp und überspiele dann die Route aufs Navi?

Kann das zB ein "Garmin Nüvi 2569LMT-D" mit dazugekaufter "City Navigator® North America NT - Lower 49 States" ?


Eure Hilfe ist benötigt!


Dankeschön

Gruß
Alexander
  • Wenn Du Gerät und Karte noch hast, könnt ihr euch ja mal kurzschließen.
    Er plant eine Route, zippt sie und lässt sie Dir zukommen. Du gehst in den Simulationsmodus, rufst sie auf, und dann vergleicht ihr den Verlauf. Passt alles, kannst ihm auch noch die Einstellungen (Vermeidungen) mitteilen.

    Ich will ihm ja kein Nüvi abspenstig machen. :)

    Nur die grundsätzliche Problematik ist halt so, wie sie ist.

    Hier auch nochmal der Unterschied Zumo (1:1) /Nüvi

    https://forum.garmin.de/showthread.php?23851-Route-in-Basecamp-für-Nüvi-2497&p=161056#post161056
  • Hallo
    mit den Zümo Serien werden die Ruten so importiert wie sie im BaseCamp sind!!(Voraussetzung auf dem gerät und BaseCamp ist die gleiche Karte)
    Man muss unter Einstellungen >Navigation >Neuberchnungsmodus auf "Aus" einstehlen können nur so ist garantier das die routen so wie geplant geroutet werden.
    wichtig ist auch das du die Zwischen ziele auf ohne Alarm setz! http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf
    aber das steht ja alles schon im Forum
    ich besitze ein zümo 590 lm mit diesem gerät geht es 100%

    Gruss rüebli67
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen

    macht es doch nicht komplizierter als es ist.......

    So eine Tagestour besteht doch nun wirklich 'nur' ein ein paar Punkten
    Punkte = Orte die fahren will...zb. eine schöne kleinstadt.....oder eine Küstenstrasse
    dann natürlich das tagesziel (zb. das Hotel)

    Für überlandfahren braucht man kein Navi in den USA.... gibt eh nur eine Strasse (den Highway) welche überland geht
    Diese Tagestour kannst Du doch jeweils vor der Abfaht eingeben..... egal welches Navi das ist
    Man muss eh flexibe sein ...je nach örtlichen Gegebenheiten....

    D.h. mach Dein Wunschroutenplanung....ausdrucken.....und mitnehmen ....vor Ort eingeben.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich besitze ein zümo 590 lm mit diesem gerät geht es 100%


    Der Kollege will aber KEINE 600 Euronen ausgeben ...... für das Navi..... :eek:
  • So eine Tagestour ....


    Ich plane gerade unseren 3 monatigen Road Trip durch die USA
    ...
    aber ich sehe das schon richtig, wenn ich eine route in basecamp drin habe, dann kann ich diese auf das gerät kopieren und das navi führt mich immer entlang der vorgegeben route?!


    Wir machen es nicht kompliziert, wir gehen auf seine Fragen ein. ;)

    Je mehr oder weniger "Flexibilität" dazu vorhanden ist, desto mehr oder weniger ändert sich natürlich auch das Ergebnis. :D

    Im Endeffekt denke ich, er weiß mittlerweile Bescheid. :)

    PS: Dass er zur 100 % igen Wunscherfüllung das 4-fache ausgeben müsste, haben wir ihm ja auch schon gesagt.

    Nun kann er ja überlegen, ob er für den Preis an der Flexibilität schraubt, oder ob bei einem 3-monatigen Trip nicht 500 Euro auch "tragbar" sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich habe ja ein recht 'billiges' Navi....so um die 100 Euronen.....

    Also damit geht das auf jeden Fall....hab ich schon oft gemacht...speziell für meine Sonntags Bikerrundfahrt

    Am PC die Route gelant (nicht unbeding Bascamp ...gibt Andere)....wenn die Route dann steht auf Navi übertragen und abfahren.....

    Natürlich wird die Route zwischen 2 Wegpunkten (oder wie immer man diese Zwangspunkte bezeichnet) vom Navi neu berechnet....
    Aber meist wird die gleiche Strasse gewählt wie schon zuvor am PC
    Wenn Nein...ist auch nicht schlimm
    und wenn doch schlimm... dann halt eine zusäthlich punkt dazwischen setzten...
    Also ich sage jetzt mal so aus dem Stand.... mit 10 bis 20 Punkten kann ich doch jede gewünschte Tagestour erhalten....

    Was sicherlich NICHT geht ist.....die ganze 3 Monatstour als EINE Route definieren....
    oder ist es das was du willst ???

    PS. Ein neues 600 Euro NAVI Gerät kaufen und mitnehmen in die USA wäre mir zu risikoreich....Langfinger gibt es auch da :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ein gebrauchtes Biker oder Outdoor Navi gibt es in der Bucht Zumo 210-220 sollte zum erschwinglichen Preis zu ersteigern sein .das mit der US Karte auf SD ist die günstigste Lösung .

    Gruß
  • Der Kollege will aber KEINE 600 Euronen ausgeben ...... für das Navi..... :eek:


    Hallo Klaus_08

    ich habe nur die Info gegeben die er wiesen möchte ich weis der zümo 590 kann es ,ob die anderen zümos es können weis ich nicht
    ob es nüvis können weis ich nicht !

    Ich gebe kein halbwiesen weiter wen ich es nicht selber getestet habe
    ich weis das es Probleme mit dēzl 760LMT und den routen gab wie es jetzt ist weis ich nicht !

    man kann auch ein I-pad nehmen oder ein Notebooks oder eine Papierkarte und so weiter

    Aber das war nicht seine Frage!!!!!

    Gruss rüebli67
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Erst einmal vielen Dank für die tollen Antworten - mein Halbwissen über Navigation wurde schon etwas aufgepeppt!

    Ich fasse mal für mich zusammen:

    Kaufe ich zB ein Zumo 660 bei ebay gebraucht für 350€ + US Karte, plane eine Route in BaseCamp von A nach B und verändere diese mit Routenpunkten und stelle im Navi die Neuberechnung aus, dann werde ich 1:1 nach der Route vom Computer navigiert?!

    Kaufe ich zB ein Nüvi 2569 für 150€ + US Karte, plane eine Route in BaseCamp von A nach B und verändere diese mit Routenpunkten und kann zwangsläuftig die Neuberechnung nicht ausstellen, dann wird die Route wahrscheinlich anders neuberechnet werden, außer ich nutze keine Routenpunkte sondern Wegpunkte an strategisch günstigen Orten!?


    Ein Punkt in BaseCamp macht mich stutzig:

    In den Einstellungen gibt es den Punkt "Übertragen" wo man einstellen kann wie die Routenübertragung auf das Gerät laufen soll!

    Folgende:

    - Beim Übertragen auf das Gerät Routenpunkte aus Routen entfernen
    - Route bei der Übertragung immer auf die Karte auf meinem Gerät abstimmen

    Ich glaube euch wenn Ihr sagt, dass das Nüvi die Routenpunkte bei der Neuberechnung nicht berücksichtigt oder die Routenpunkte in Wegpunkte umwandelt - so aus dem Bauch heraus hätte ich aber gesagt, dass es diesen Punkt in den Einstellungen gibt um genau das zu steuern.


    Naja ich muss schauen!

    Vielen Dank!

    Gruß
    Alexander
  • Erst einmal vielen Dank für die tollen Antworten - mein Halbwissen über Navigation wurde schon etwas aufgepeppt!

    Ein Punkt in BaseCamp macht mich stutzig:

    In den Einstellungen gibt es den Punkt "Übertragen" wo man einstellen kann wie die Routenübertragung auf das Gerät laufen soll!

    Folgende:

    - Beim Übertragen auf das Gerät Routenpunkte aus Routen entfernen
    - Route bei der Übertragung immer auf die Karte auf meinem Gerät abstimmen

    Ich glaube euch wenn Ihr sagt, dass das Nüvi die Routenpunkte bei der Neuberechnung nicht berücksichtigt oder die Routenpunkte in Wegpunkte umwandelt - so aus dem Bauch heraus hätte ich aber gesagt, dass es diesen Punkt in den Einstellungen gibt um genau das zu steuern.



    ja ist soweit korrekt

    mit den Einstellungen erzwingst du eine neu Berechnung beim importieren in deinem Navi .
    aber es kann dann sein das das kleine Fehler beim Routen ergeben du möchtest eine kleine Strasse zu einem Punk nehmen das navi nimmt ev. eine grössere Strasse da es weniger km sind

    wen du bei den Einstellungen bist nimm alle Haken raus so ist am sichersten das du deinen Geplanten Route ab Fährst

    Gruss rüebli67