Nüvi für USA Roadtrip - GoogleMaps VIA Routen Import

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Ich hab mich hier angemeldet, weil Google mir einfach nicht die Antworten geben kann die ich brauche.

Ich plane gerade unseren 3 monatigen Road Trip durch die USA

Start ist San Francisco, Pazifikküste entlang bis San Diego, dann über Las Vegas, Santa Fe, San Antonio bis Houston und dann immer an der Atlantikküste entlang bis New York City.

Mit GoogleMaps habe ich eine VIA Route erstellt und als .kml exportiert.
Auf meinem Mac ist RouteConvertor installiert, damit bekomme ich die .kml Datei in alle Formate die ich brauche.

Jetzt brauche ich nur ein passendes Navi auf das ich die Route aufspielen kann.

Laut meiner Recherche ist Garmin der einzige Hersteller der das wirklich gut unterstützt - ist das richtig?

Ich suche also ein Navi um 150€ + ca. 50€ für die USA Karte, auf das ich gut eine umgewandelte .kml Datei aufspielen kann.

Das ganze sollte vom Mac aus funktionieren.

Installiere ich dazu BaseCamp, schließe das Navi an, konvertiere die kml zu gpx und importiere diese in BaseCamp und überspiele dann die Route aufs Navi?

Kann das zB ein "Garmin Nüvi 2569LMT-D" mit dazugekaufter "City Navigator® North America NT - Lower 49 States" ?


Eure Hilfe ist benötigt!


Dankeschön

Gruß
Alexander
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Alexander...

    in Grunde ist das doch wirklich eine akademische Frage ob nun die Riotte zu 100% so übernommen wirds oder nicht...
    Was machst Du wenn eine der Strassen gesperrt ist.... ????? dann ist die ganze Plannung im Eimer

    Bei einer langen solchen Tour durch ergeben sich doch täglich irgendwelche Änderungen....
    z.b.
    wegen Wetter
    wegen Strassensperrungen
    wegen Pannen
    wegen Sehenswürdigkeiten abseites der Route
    usw.usw.usw.

    Deshalb ist es ziemlich wurscht welches Navi du nimmst...
    Mach Dir eine schöne Grobplanung und Addressliste mit den Punklten welche du anfahren willst/musst (Hotel) und dann ab auf die Piste...

    Ich an Deiner Stelle würde mir in den USA vorort ein billiges Navi besorgen bzw. vom Mietwagenverleiher leihen....

    Am Abend setzt Du Dich dann mit einer Dose Amibier und Deiner List und einer Landkarte hin und gibst die Route für den nächsten Tag ein..... :cool:

    Wo ist das Problem !?!?!?
    Alels andere ist Theorie :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Eine Frage zum Zumo 660 habe ich noch auf dem Herzen.

    Kann ich mir auch das Zumo 660LM CE kaufen, oder hat das noch mehr Einschränkungen als das Weglassen des ganzen Zubehörs, welches ich eh nicht brauche?

    Autohalterung und North America Map dazu kaufen und ich bin gut ausgestattet?

    Und eine Sache noch - Bluetoothkoppelung mit iPhone 5 funktioniert oder nicht?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mal wieder ein blöde Frage von mir....

    Bluetoothkoppelung mit iPhone 5 funktioniert oder nicht?


    Du hast ein Iphone dabei?
    Warum dann nicht Navi auf dem Smartphone..... ????

    Jedenfalls...viel Spass bei den sicherlich tollen Trip.....und bitte berichte danach von den Navi Erfahrungen in den USA....

    der Nächste wird Dir dankbar sein :o
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kann ich mir auch das Zumo 660LM CE kaufen, oder hat das noch mehr Einschränkungen als das Weglassen des ganzen Zubehörs, welches ich eh nicht brauche?



    CE heißt erst mal nichts anderes als Karten von CentralEurope(statt Komplett Europa)

    Das würde also in deinem Fall keine Rolle spielen.

    Wenn dann auch noch anderweitig zugeschnittene Bundles verkauft werden, musst Du halt auf die Beschreibung achten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Blöde Frage Nummer 2 von mir

    Warum willst DU ein Motorradnavi kaufen und im Auto nutzen ?????
    Bikernavis sind von Natur aus schon mindestens doppelt so teuer wie Autonavis bei gleichem Können....

    Für das Geld bekommst DU doch ein Suuuuuper Autovavi mit allem was dazu gehört....
    und du musst die Autohalterung nicht extra dazu kaufen und vermutlich das Ladekabel auch noch ....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie gesagt, ich möchte gerne meine über BaseCamp geplanten Routen 1:1 auf das Navi übertragen und eine Neuberechnung der Route im Navi ausstellen!

    Das geht mit den Nüvi´s nicht, sondern nur mit den Zumo´s!

    Und auf dem Smartphone kann das keine einzige Offline-Navi App!

    So ganz sicher bin ich noch nicht ob ich mir ein Zumo660 oder ein Nüvi2569 hole, wie gesagt, das Nüvi berechnet die Route neu, was man nur mit dem Setzen von echten Wegpunkten einigermaßen in den Griff bekommt!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    OK...ich verstehe immer noch nicht den praktischen Hintergrund.....
    warum eine solche Funktion überflüssig ist steht in meinem Posting weiter oben (Nummer 22 )

    Aber..Du wirst sicherlich gute Gründe haben warum das für Dich sooooooo wichtig ist ...

    Schönes weekend :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie gesagt, ich möchte gerne meine über BaseCamp geplanten Routen 1:1 auf das Navi übertragen und eine Neuberechnung der Route im Navi ausstellen!



    Klingt nach spontanem Reisen :D
    Drei Monate durchgeplant bis auf den letzten Wegpunkt? Man sieht doch unterwegs immer etwas, von dem man gar nichts geahnt/gelesen hat und macht einen Schlenker.

    Wir sind letztes Jahr zwei Monate im USA-Südwesten unterwegs gewesen. Natürlich haben wir auch geplant. Die paar Seiten mit den Tageszielen und evtl. Hotels/Motels haben wir ausgedruckt mitgenommen (und hatten es auch noch auf dem Netbook), in Las Vegas beim Best Buy das vorher bestellte Nüvi mit LMT abgeholt (99 Dollar inkl. Tax) und sind losgedüst. Die Motels haben wir dann in den USA über Internet gebucht.
    Was spricht deiner Meinung dagegen, morgens das nächste Ziel per kurzem Klick ins Nüvi einzutragen?

    Hier in Deutschland habe ich dann mal spaßeshalber ein Update gemacht, weil ich sehen wollte, ob es funktioniert. Hat halt den Vorteil, dass man die Updates machen kann, wenn du hier eine amerikanische Karte kaufst, ist das eine einmalige Sache. Und wenn du nicht mehr in die USA willst, verkaufst du das Ganze in der Bucht.

    Sue
  • Als ich nutze beide Varianten, je nach Bedarf.

    Für spontane A nach B Routen ist das Navigon Strassennavi prima geeignet, für vorgeplante Touren kommt das Montana mit abgeschalteter Neuberechnung zum Einsatz.

    Canario