2597LMT - Meldung von Kartenfehlern

Hi zusammen!

Bernd hatte in einem anderen Thread mal folgendes geschrieben:

Du kannst Kartenfehler auch direkt an Garmin melden:

https://my.garmin.com/mapErrors/report.faces


Diese Möglichkeit hatte ich dann neulich mal genutzt, und mir wurde sogar auch geantwortet: allerdings komplett auf Englisch!

Auch wenn Garmin ein US-amerikanisches Unternehmen ist; haben die denn keine deutschsprachige Vertretung?

Ich konnte mir zum Glück aufgrund meiner "Erinnerung an die Schulzeit" alles übersetzen; aber was machen hier User "der älteren" Generation (die unter Umständen auch gar nicht wissen, dass es einen Google-Übersetzer gibt (der mitunter aber auch ziemlichen Mist ausspucken kann))?

Gruß,

Macke1972
  • :)
    Selbst wenn einem Garmin egal ist. Mir (also den Usern) dreht er die Worte im Mund um, unterstellt Zusammenhänge, die es nicht gibt, und wünscht auch noch vorzuschreiben, WAS man zu schreiben hätte.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?49711-nüvi®-2699LMT-D-Zeitverluste-bei-Ampel-und-Linksabbieger-nicht-berücksichtigt&p=222972#post222972

    Von daher habe ich auf so eine Reaktion schon lange gewartet. In normalen Kreisen nennt man das (mindestens) unanständig. Da spielt halt nicht jeder lange mit. :cool:


    Vielleicht sollte man sich einfach mal an "die eigene Nase packen". Ich unterstelle DIR Zusammenhänge, die es nicht gibt? Du unterstellst anderen hier ja lediglich "Jammerei und Nichthandeln (wahrscheinlich nach der Art, wie DU es gerne sehen würdest)", die "Unfähigkeit, ihr nüvi korrekt einzustellen" oder gar gefakte Beiträge...

    Ich habe eine Erfahrung mit dem Support bezüglich des Meldens von Kartenfehlern geschildert. In diesem Zusammenhang äußerte ich, dass es unschön ist, die Antworten komplett auf Englisch zu verfassen (auch in Hinblick auf ältere Generationen, die dieser Sprache nicht immer mächtig sind).

    Darauf hin schrieben andere (nicht ich), dass Garmin doch eh nur altes Kartenmaterial kauft; ich antworte dann Bernd (da er danach fragte), dass TrafficTrends bei mir vorhanden ist, dies jedoch in allen Fällen deaktiviert war und frage, wie die entsprechenden Daten dazu eigentlich übertragen werden, wo die dazugehörige Datei liegt und ob TrafficTrends Eurer Meinung nach Sinn macht oder nicht.

    Ich sage dann, dass ich in älteren Threads gefunden hatte, dass bei einigen Usern wohl die TrafficTrends-Datei ursprünglich unter MyMaps zu finden war, ich diese aber bei mir nicht finde.

    Bernd sagt darauf hin, dass TrafficTrends mit MyMaps gar nichts zu tun hat (unsere beiden Beiträge dazu überschneiden sich zeitlich). Anschließend entfernt er alle Posts zu dem Thema.....

    Hä???

    Habe ich jetzt irgendwo behauptet, dass er bezüglich TrafficTrends bzw. in Hinblick auf dessen Aktivierung oder Deaktivierung Unrecht hat?

    Sorry.... (auch im Hinblick auf die sich anschließenden Antworten mancher User):

    Einige "selbsternannte Forengurus" (oder auch die, die sie durch ständige Speichelleckerei dazu gemacht haben) sollten mal lieber von ihrem hohen Ross bzw. dem Elfenbeiturm herabsteigen und sich einfach angewöhnen, dass ihre oft jahrelang vorgetragenen Floskeln à la "Here ist Schuld", "wenn Du es nicht so machst, wie ich es Dir sage, kann Dir sowieso nicht mehr geholfen werden" auch einfach mal hinterfragt oder gar kritisiert werden.

    Wenn man damit nicht leben kann, dann tut es mir Leid!

    Ich wüsste in diesem speziellen Fall (TrafficTrends, Kartenfehlermeldung an Garmin) nicht, dass ich Bernd persönlich angegriffen hätte!

    Ich frage, wie die Daten von TrafficTrends übertragen werden bzw. wo die dazugehörige Datei liegt; er sagt, er weiß es nicht, da er TrafficTrends nicht nutzt, ich gebe darauf hin eine Fundstelle von links an, in denen etwas über die TrafficTrends-Datei steht und er antwortet abschließend, dass MyMaps damit nichts zu tun hätte.

    Dies stelle ich nicht einmal in Frage und umgehend werden alle Post gelöscht......?

    Also manchmal ist das hier echt ein reiner Kindergarten....

    Gewisse Personen (nicht alle!), die offenbar meinen, sich einen gewissen "Status" erarbeitet zu haben (siehe "Typologie der Forennutzer" - "der alte Hase"), sind doch eh stets der Meinung, dass alle User, die Ihre vorgegeben Meinung nicht sofort schlucken, ohne auch mal annähernd zu hinterfragen, sowieso nur jammern, Garmin-Hasser sind oder (schlimmer noch) ihre Beiträge nur faken.

    Fragt Euch doch mal, warum diese User (welche als Faker oder Jammerer beschimpft werden) schon nach ein oder zwei Beiträgen die Biege machen und meist gar keinen Bock haben, sich weiter mit dem Thread oder der oftmals "hingerotzen" Antwort auseinander zu setzen.

    Ich habe hier oft Anfragen gestellt und auch viele gute Antworten erhalten! Und dafür bin ich auch dankbar!

    Seltsamer Weise ist die Antwortstruktur einiger weniger aber immer dieselbe: "Friss oder stirb!"

    Hinterfrage nicht! Nimm es so hin! Ändere bloß nichts an Gegebenheiten!

    Wenn man anderen Personen stets vorwirft zu jammern, sich an der falschen Stelle zu beschweren (Here ist Schuld!) oder gar falsche Ansichten zu haben ("kein Mensch braucht eine PIN-Sicherung des nüvis, geklaut wird sowieso!"), dann muss man sich auch einfach mal mit der sich anschließenden Kritik von unbequemen Personen auseinandersetzen, die nicht direkt jede Äußerung schlucken.

    Mal als Beispiel: In einem Thread kommt als "Argument" gegen eine PIN-Sicherung, dass ein Dieb doch eh das nüvi klauen und anschließend in der Bucht verticken würde - viele stimmen zu!

    An anderer Stelle hingegen, an der man einfordert, dass man es gerne sähe, dass man sämliche Daten in seinem nüvi restlos löschen kann, für den Fall, dass man es vielleicht gerne weiter verkaufen möchte (z.B. auch in der Bucht!), wird lapidar beantwortet mit "Wer will schon ein gebrauchtes Gerät kaufen - das wird man doch eh nicht los?" (https://forum.garmin.de/showthread.php?50032-2597LMT-Firmwareupdate-auf-FW-4-80-fehlerhaft&p=224215#post224215)

    Dies hinterfragt seltsamer Weise niemand.... Folglich scheinen geklaute Geräte sehr wohl "in der Bucht" an den Mann zu bringen zun sein; gebrauchte hingegen nicht.

    Und sorry Bernd.....ich wusste nicht, dass ausschließlich Deine Beiträge interessant sind......
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was mit Bernd war weiß ich nicht. Da war hier schon editiert.
    Aber den Beitrag mit den Abbiegehinweisen, Nachts, Regen, fremde Stadt usw. gibt es.

    Nur nicht da, wo Du ihn eingebaut = unterstellt hast.
    Vielleicht haben wir/ich es ja falsch verstanden, aber bei derartigen Formulierungen muss ich mich dann schon fragen, ob sie dann nicht doch im Zusammenhang mit den Ausgangsfragen des Themenerstellers (auf die sich Dein folgender Kommentar ja bezieht) zu sehen sind:


    Also reine Spekulation/Unterstellung.

    ** Apropo Friss oder stirb: Wo die TrafficTrends Version angezeigt wird, hast Du auf einem Bild gesehen. Das unterstelle ich mal, weil Du es ja verlinkt hast :)
    Nebenbei stammt der Screenshot von mir. Reicht das immer noch nicht?
    Zum Thema Datensicherung hatten wir vor ein paar Monaten einen Thread mit rund einem dutzend wirklich abschließenden Antworten. Reicht das auch nicht? Denn letzte Woche (oder war es vor 2 Wochen?) fragst Du wieder.

    Sorry. Man muss hier nicht antworten. Deshalb auch die Überlegung, wer dies auf diese Art und Weise länger mit macht.

    Und wenn der nächste Ka***r nicht gekommen wäre
    Hast du Frust oder Depressionen? Dann musst du auf die Couch und nicht hier deine völlig überflüssigen und nichtssagenden Kommentare ablassen!
    hätte man immer noch nichts gesagt. :cool:
  • Was mit Bernd war weiß ich nicht. Da war hier schon editiert.
    Aber den Beitrag mit den Abbiegehinweisen, Nachts, Regen, fremde Stadt usw. gibt es.

    Nur nicht da, wo Du ihn eingebaut = unterstellt hast.

    Also reine Spekulation/Unterstellung.


    Wie wäre es mal, wenn man Beiträge nicht einfach nur querliest, sondern mal im Ganzen betrachtet?

    DU hast in einem Beitrag von JackCologne die 2000er Gemeinde als grundsätzliche "Jammerer" beschrieben (https://forum.garmin.de/showthread.php?49711-n%FCvi%AE-2699LMT-D-Zeitverluste-bei-Ampel-und-Linksabbieger-nicht-ber%FCcksichtigt&p=222803#post222803) und im gleichen Thread (auch wenn es eine für Kalkheimer gedachte Antwort war) erneut diese Äußerungen hier getätigt:

    Noch nie kamen bei solchen Dingen die exakten Einstellungen rüber. (damit meine ich eben alles was über "kürzere Zeit" oder "kürzere Strecke" hinaus geht.).
    Ich habe mir auch abgewöhnt, danach zu fragen. Jammern lassen, gut ist´s.


    bzw.
    Er ist hoch zufrieden , jammert nicht über Nachtblindheit in fremden Städten bei Regen und Nacht.


    Was habe ich Dir folglich "unterstellt"? Dass dies vollkommen unnötige Seitenhiebe waren?

    Ich kann Dir sagen, was Unterstellungen sind:

    Da die 2000er Gemeinde grundsätzlich lieber jammert als handelt
    bzw.
    Das ziehst Du jetzt raus und vermischt du mit dem Eingangsthread, den ich nebenbei für einen FAKE halte! (Kein Außendienstler plant seine Termine ´nach Naviangaben) .


    ** Apropo Friss oder stirb: Wo die TrafficTrends Version angezeigt wird, hast Du auf einem Bild gesehen. Das unterstelle ich mal, weil Du es ja verlinkt hast :)
    Nebenbei stammt der Screenshot von mir. Reicht das immer noch nicht?


    Meine Güte....LIES doch bitte mal den ganzen Beitrag!

    Erstens finde ich die TrafficTrends-Datei bzw. deren Version (wie andere übrigens auch) unter myMaps nicht und zweitens sagte Bernd dann dazu, dass TrafficTrends bzw. die dazugehörige Datei rein gar nichts mit myMaps zu tun hat.

    Der von mir verlinkte Beitrag mit dem von Dir getätigten Screenshot ist von 2013. Wenn man nun (2015) unter myMaps in seinem eigenen nüvi (oder aber über die Internetseite myGarmin -> myMaps) ebenso NICHST findet und zudem ein anderer User sagt, dass beides auch rein gar nichts miteinander zu tun hat, was soll man denn dann Deiner Meinung nach bitte glauben? Zumal einer im verlinkten Thread ebenfalls anfragt:
    Unter my maps fand ich dann, daß die früher vorhandene Traffic Trends-Datei nicht aufgeführt ist....


    Es könnte sich ja folglich mit den Jahren etwas geändert haben, oder?

    Folglich weiß ich nicht, wie man Deine Antwort dazu
    "Reicht das immer noch nicht?"
    anders deuten soll als "Friss oder stirb!".

    Dich scheint es doch gar nicht zu interessieren, ob andere an besagter Stelle die TrafficTrends-Datei bzw. deren Version finden oder nicht bzw. was andere User dazu vermuten. DICH interessiert nur, dass DU sie dort findest.

    Zum Thema Datensicherung hatten wir vor ein paar Monaten einen Thread mit rund einem dutzend wirklich abschließenden Antworten. Reicht das auch nicht? Denn letzte Woche (oder war es vor 2 Wochen?) fragst Du wieder.


    Von welcher Datensicherung sprichst Du? Vielleicht solltest Du einfach mal den entsprechenden Link dazu posten, dann kann ich mich auch entsprechend dazu äußern.

    Und sorry, wenn nicht alle Personen ständig alle angefragten Themen auf dem Schirm und rund um die Uhr präsent haben! Viele hier müssen auch noch andere Dinge im Kopf haben oder stellen sich nach einer gewissen Dauer eine bestimmte Frage erneut.

    Hast Du das zu entscheiden, wer dies wann machen darf?

    Sorry. Man muss hier nicht antworten. Deshalb auch die Überlegung, wer dies auf diese Art und Weise länger mit macht.


    Nee, dass Du das musst, habe ich nie behauptet; wenn Du es jedoch machst, musst Du auch damit rechnen, dass es hinterfragt und nicht einfach stupide geschluckt wird.

    Hier jedoch Antworten zu geben (wie Bernd), die unter Umständen auch für andere User (die ein ähnliches Problem haben wie der Themenersteller) wichtig sein können, aber dann, weil man die beleidigte Leberwurst spielt, wieder kommentarlos zurückzuziehen und aus dem Thread zu streichen, in welchem ich ihn in keinster Weise angegriffen hatte, ist einfach lächerlich.

    Und wenn der nächste Ka***r nicht gekommen wäre hätte man immer noch nichts gesagt. :cool:


    Vielleicht nochmals ein Tipp zum Lesen eines Threads:

    Lies ihn doch einfach mal ganz! Denn auch diese Aussage
    Hast du Frust oder Depressionen? Dann musst du auf die Couch und nicht hier deine völlig überflüssigen und nichtssagenden Kommentare ablassen!
    stammt überhaupt nicht von mir! Und ich hätte dies Bernd auch nie so gesagt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Macke
    Bist Du angeschossen ?? Tut wohl sehr weh.
    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    He Jungs, Ostern ist vorbei und nun hört doch mal auf mit dem Trödel und kommt wieder zur Sache.

    Fakt ist, und das nicht nur bei Garmin, dass das Melden von Kartenfehlern ein offenbar nicht gern gesehener Akt ist. Zumindest habe ich als Kunde den Eindruck. Das Melden ist die eine Sache, ob nun die Antwort, wenn denn überhaupt eine kommt, in englisch oder oder nicht, sinnreich ist, ist wieder eine andere Sache. Ich habe für das Verschieben einer Strasse um 35 m in nördlicher Richtung bei Tom Tom gute 5 Jahre gebraucht, obwohl ich eine nette deutsche (automatische) Antwort bekam. Genutzt hat sie nichts.
    Vor Jahren gab es zum Kartenupdate, was natürlich gekauft werden musste, immer ein paar Angben über die durchgeführten Änderungen. Heute gibt es ein Kartenupdate, von dem man nicht weiß, ob es überhaupt eine Änderung beinhaltet.

    Ich bin es eigentlich leid Kartenfehler zu melden, obwohl Ihr mir sagen werdet, dass das falsch ist. Und Ihr habt Recht! Ja, aber wenn man darauf überhaupt keine Reaktion, außer einer automatischen Antwort, sieht, verliert man die Lust. Ich zumindest.

    Und Macke, wenn man eine amerikanische Seite kontaktiert, sollte man sich über eine englische Antwort nicht soooo sehr wundern! Garmin.com ist in Amerika. Ist nun mal so.

    Gruß
    Dieter
  • He Jungs, Ostern ist vorbei und nun hört doch mal auf mit dem Trödel und kommt wieder zur Sache.

    Fakt ist, und das nicht nur bei Garmin, dass das Melden von Kartenfehlern ein offenbar nicht gern gesehener Akt ist. Zumindest habe ich als Kunde den Eindruck. Das Melden ist die eine Sache, ob nun die Antwort, wenn denn überhaupt eine kommt, in englisch oder oder nicht, sinnreich ist, ist wieder eine andere Sache. Ich habe für das Verschieben einer Strasse um 35 m in nördlicher Richtung bei Tom Tom gute 5 Jahre gebraucht, obwohl ich eine nette deutsche (automatische) Antwort bekam. Genutzt hat sie nichts.
    Vor Jahren gab es zum Kartenupdate, was natürlich gekauft werden musste, immer ein paar Angben über die durchgeführten Änderungen. Heute gibt es ein Kartenupdate, von dem man nicht weiß, ob es überhaupt eine Änderung beinhaltet.

    Ich bin es eigentlich leid Kartenfehler zu melden, obwohl Ihr mir sagen werdet, dass das falsch ist. Und Ihr habt Recht! Ja, aber wenn man darauf überhaupt keine Reaktion, außer einer automatischen Antwort, sieht, verliert man die Lust. Ich zumindest.

    Und Macke, wenn man eine amerikanische Seite kontaktiert, sollte man sich über eine englische Antwort nicht soooo sehr wundern! Garmin.com ist in Amerika. Ist nun mal so.

    Gruß
    Dieter


    Hallo Dieter!

    Da magst Du wohl Recht haben. Allerdings war die Eingabemaske für die Kartenfehlermeldung komplett auf Deutsch und anhand der Antwort konnte man erkennen, dass die Anfrage auf Deutsch ja auch verstanden wurde.

    Insofern hatte ich ja auf eine deutschsprachige Vertretung (immerhin sitzt Garmin ja wohl auch in der Schweiz) gehofft.

    Da Du aber meinst, dass die Fehlermeldungen eh im Sande verlaufen, werde ich dies in Zukunft unterlassen.

    Gruß,

    Macke1972

    @HIPRO: Eigentlich wollte ich darauf gar nicht eingehen......

    Aber: Sobald es argumentativ schwach wird, wird der andere beleidigt, oder wie? Was folgt als Nächstes? Gewaltandrohung? Ich habe von Dir noch kein einziges, wirkliches Argument gehört.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    eine deutschsprachige Vertretung (immerhin sitzt Garmin ja wohl auch in der Schweiz)


    Es gibt auch mehrere Zweigstellen in Deutschland......
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es gibt auch mehrere Zweigstellen in Deutschland......

    Die Frage ist, ob die was mit dem Änderungsdienst der Karten zu tun haben, denn sie müssen eh den Kontakt zu HERE haben.

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @HIPRO: Eigentlich wollte ich darauf gar nicht eingehen......

    Aber: Sobald es argumentativ schwach wird, wird der andere beleidigt, oder wie? Was folgt als Nächstes? Gewaltandrohung? Ich habe von Dir noch kein einziges, wirkliches Argument gehört.

    Los .
    Reich Klage ein .
    Gegen Garmin und gegen den Rest , der Dir nicht gesonnen ist.
    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    An der Stelle will ich mal was zum Besten geben, was vielleicht etwas OT ist, aber doch irgendwie zum Thema passt.

    Es wird hier im Forum immer stark argumentiert, dass ja Garmin nichts mit den Karten zu tun habe, sondern nur Here.
    Und das kann nicht in Gänze stimmen!

    Als Beweis meiner Theorie:
    Ich habe einige Versuche gemacht mit selbst erstellten OSM-Karten (nüvi 2548). Einmal für Deutschland und dann auch für Gesamteuropa.
    Damit hatte ich absolut aktuelle Kartendaten, aber ...
    Es zeigte sich, dass eine Reihe von Daten und Funktionen, die ich dem Gerät zuschrieb garnicht von dem kommen, sondern in der Software der Karte stecken. Mit einem Wort: Zwar kann man mit den OSM-Karten navigieren, auch bis zur Hausnummer bei entsprechender Kartenherstellung, aber eine Reihe von Funktionen fehlen und die Navigation ist längst nicht so wie ich sie von Garmin gewohnt bin. Da wird man mit dem Auto schon mal über einen Fußweg gelotst oder eine Sackgasse als solche wird nicht berücksichtigt. Usw., usw. Da mag nun einer sagen: Einstellungssache. Mitnichten! Da gibt es nichts einzustellen.
    Ich habe nach einigen Versuchen auf die Aktualität verzichtet und bin wieder zur Garminkarte zurück gegangen.

    Per Saldo: Die Karten von Garmin bieten doch eine Menge an Service, den man erst bemerkt, wenn er fehlt. Gleichzeitig ist festzustellen, dass in der Kartensoftware Vieles steckt, was den Kartenhersteller überhaupt nicht interessieren sollte, so dass Garmin die Karten sehr wohl bearbeitet und sie den jeweiligen Geräten anpasst. Das ist zu mindest meine Vermutung nach einigen Tagen "Fremdgehens".

    Behaltet also die Karten und lasst Euch durch die Landen führen...

    Gruß
    Dieter