2597LMT - Firmwareupdate auf FW 4.80 fehlerhaft?

Also so langsam bekomme ich doch ein wenig die Krise....

Gestern habe ich mit GE 3.2.29.0 die aktualisierte FW 4.80 für mein 2597LMT eingespielt (die aktuelle Karte 2015.40 wurde bereits nach der 4.70 installiert).

Danach habe ich einen Hardreset durchgeführt, das nüvi anschließend gestartet und für den Satfix ins Freie gelegt (für etwa 15 min).

Hierauf habe ich dann die zuvor mit dem GE angelegte Sicherung meiner Favoriten, etc. zurückgespielt, alle Einstellungen vorgenommen und direkt die erste Tour berechnen lassen (und abgefahren).

Jetzt habe ich soeben mein nüvi kurz an den PC gehängt, um es mit myGarmin zu verbinden und danach wieder abgekoppelt und eingeschaltet:

- das Display war dunkel (Nachtmodus)
- als Region ist München eingetragen (hä?)
- unter der Rubrik "Wo war ich" stehen zwar diverse Daten aber zum gestrigen Datum keine Tour....
- unter den Favoriten scheinen einige zu fehlen und manch andere "doppelt" zu sein (neben "XYZ" ist z.B. noch "XYZ 1" zu finden, usw.)

Was kann denn da jetzt schon wieder schief gelaufen sein? Laut Garmin Express ist alles normal durchgelaufen und gestern lief ja auch alles nahezu perfekt.

Ist die 4.80 jetzt fehlerhaft oder wie darf man sich das Ganze schon wieder vorstellen? Bestehen jetzt ähnliche Probleme wie für das 2699 und die 7.30er FW (https://forum.garmin.de/showthread.php?49627-2699-LMT-Update-auf-FW-7-30-Problem-Tag-Nacht-Steuerung)

Es hat doch gestern ein Stafix stattgefunden; weshalb ist also heute etwas von München zu lesen (dort wohne ich nicht und auch bei weitem nicht in der näheren Umgebung!)?

Gruß,

Macke1972

Also manchmal hat man echt keine Lust mehr.....
  • Äh......die Sache wird echt immer besser:

    Ich führe einen Hardreset auf die folgende Art aus:

    - ausgeschaltetes Gerät
    - Finger auf die rechte untere Seite des Displays drücken (und gedrückt halten)
    - nüvi einschalten: "System" erscheint im Display - wenn "Loading" erscheint, rechten Finger vom Display nehmen => laut Garmin ein Hardreset

    Ergebnis: das nüvi startet und ich muss wieder "Deutschland" als location auswählen

    Aber: ALLE meine Favoriten sind noch vorhanden!

    Also: 2. Variante ausprobiert:

    - ausgeschaltets Gerät
    - nüvi einschalten: sobald der erste Copyright-Hinweis kommt, wieder den Fingerauf die rechte untere Seite des Displays drücken und gedrückt halten; dann erscheint irgendwann die Abfrage, ob man "ALLE Benutzerdaten" löschen möche; ich bejahe dies!

    Ergebnis: das nüvi startet und ich muss wieder "Deutschland" als location auswählen

    Aber: ALLE meine Favoriten sind noch vorhanden!

    Folglich mache ich nun folgendes:

    Unter "Zieleingabe" - "Favoriten", wähle ich links oben (3 waagerechte Striche) "Favoriten löschen" - "Alle auswählen" anhaken - "Löschen" - auf "Ja" drücken

    Ergebnis: ALLE meine Favoriten sind verschwunden - auch nach einem Neustart!
    Nun aber der Knüller:

    Führt man nun nochmals einen Hardreset nach den ersten beiden Varianten durch (wie es ein späterer Käufer meines Gerätes wahrscheinlich auch einmal machen wird), sind anschließend ALLE meine Favoriten wieder da!

    Mal im Ernst: das kann doch nur ein schlechter Witz sein! Das soll ein Hardreset inkl. der zusätzlichen Löschung ALLER Benutzerdaten sein?

    So ist es auch kein Wunder, dass es nach dem Rückspielen der Sicherung Doppelungen unter den Favoriten gibt.

    Wie soll man da als Kunde bitte sicher sein, dass bei einem Hardreset überhaupt die relevanten Dinge gelöscht werden, die z.B. für das korrekte Funktionieren der neuen Firmware verantwortlich sind?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also mein Lieber, ich kenne natürlich nicht die Philosophie des Programmierers, aber aus der Comuterei ist bekannt, dass ein Reset, egal ob soft oder hard, mitnichten irgendwelche Daten löscht (außer die nicht abgespeicherten). Das wäre ja auch schlimm, wenn nach einem Reset die Festplatte geputzt wäre.
    Hinzu kommt, dass auch nicht die Daten selbst gelöscht werden, sondern nur das erste Zeichen des Namens. Und ich denke, dass es auch für die Favoriten einen Index gibt. Nach einem Werksreset könnte ich mir die Wiederherstellung des Index gut vorstellen, sofern dieser nicht vorher überschrieben wurde.
    Bisher wusste ich auch nicht, dass ein Werksreset der Datenlöschung dient. Ist das bei Garmin so geregelt?

    Gruß
    Dieter
  • Wie will man denn dann, Deiner Meinung nach, das Gerät wieder (mit Standard-Mitteln) in einen jungfräulichen Zustand versetzen, um es beispielsweise weiter zu verkaufen?

    Ich verlange ja nicht, dass durch den Reset die gesamte Festplatte "geputzt" wird.

    Wenn ich jedoch bei meinem Blu-Ray Player, Receiver, etc. einen Werksreset durchführe, so ist zumindest danach nichts mehr an persönlichen Daten vorhanden (bzw. direkt einsehbar).

    Ok, vielleicht sind diese Daten nicht wirklich gelöscht (wie beispielsweise im Windows Papierkorb "gelöschte" Daten); das weiß ich im Fall des Blu-Ray Players nicht; aber es darf ja nicht sein, dass ein späterer Käufer diese Daten (eventuell Kreditkartennummern, etc.) durch einen erneuten Reset wieder herstellen könnte.

    So etwas muss doch auch beim nüvi möglich sein.

    Unter "Zieleingabe" - "Favoriten", wähle ich links oben (3 waagerechte Striche) "Favoriten löschen" - "Alle auswählen" anhaken - "Löschen" - auf "Ja" drücken

    Ergebnis: ALLE meine Favoriten sind verschwunden - auch nach einem Neustart!


    Wie kann es denn sein, dass ein nachträglicher Hardreset dennoch diese Daten anschließend wiederherstellt? Hast Du dafür eine Erklärung?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hm, nee, warum nach einem Reset Daten wieder da sind, die vorher gelöscht wurden, kann ich auch nicht sagen. Das weiß allein der Programmierer.

    Ich würde für einen Verkauf die Favoriten löschen und gut ist. Sollte der Käufer irgendwann mal meine Favoriten wieder finden, okay, dann soll er doch. Was will er mit den Routen anfangen? Kreditkartennummern habe ich nirgends gespeichert, im Navi am allerwenigsten.

    Aber ich weiß ja was Du meinst. Dazu müsste das Gerät neu installiert werden und dann sind die Daten auch weg. Das kann ein Reset nicht leisten. Ich meine neu installiert, kein Update. Wie das geht weiß ich allerdings nicht. Dazu müsste Garmin was sagen können.

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... mitnichten irgendwelche Daten löscht (außer die nicht abgespeicherten) ...
    Wie, Was? Daten müssen immer irgendwo gespeichert sein, selbst die 10 Gebote waren inSteintafeln gemeißelt.

    Um die persönlichen Daten bei einem Hard-Reset loszuwerden ist es ratsam vorher im Order GPX alles zu löschen, auch das Archive.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    das Gerät wieder (mit Standard-Mitteln) in einen jungfräulichen Zustand versetzen, um es beispielsweise weiter zu verkaufen?

    Wie kann es denn sein, dass ein nachträglicher Hardreset dennoch diese Daten anschließend wiederherstellt? Hast Du dafür eine Erklärung?

    Gruß,

    Macke1972

    Was willst Du denn so ein Ding gebraucht verkaufen ? Will doch keiner haben , und wenn dann so billig , dann kannst Du es gleich verschenken . Aber bitte mit Garantie und deinem Garmin Account.
    Dann laß ich es lieber zuhause liegen oder schmeiß es in die Tonne.
    Electronic gebraucht verkaufen lohnt sich nicht. Zumindest nicht bei Neupreisen von 150-250€
    HIPRO
  • Hi
    Habe gestern die 4.8 installiert und bin danach in den Niederlanden unterwegs gewesen.
    Ich konnte keine Fehler feststellen, weder in Deutschland noch in den Niederlanden.

    Ralf
  • Hallo Ralf,

    danke für Deine Rückmeldung!

    bisher ist das von mir beschriebene Problem auch nicht mehr aufgetreten.

    Aber eigentlich darf ich dies gar nicht schreiben, denn es wird hier sowie ALLES (falls Du andere Threads verfolgst), was ich äußere, als Garmin-feindlich und demzufolge unerwünscht bewertet.

    Gruß,

    Macke1972