Garmin Radar-Alarm

Former Member
Former Member
Beim nüvi 2599 werden Radarboxen mit Alarm angezeigt, habe es so konfiguriert. Ich habe kein Poi mit Radar Alarm geladen, woher kommen die Infos zu Radarboxen, sind die in der Karte integriert?

LG Gada
  • Alles klar, dann werde ich eben vor größeren Urlaubsreisen einen einmaligen Download erstehen, im Moment werden sie ja halbwegs aktuell sein.
    Jedenfalls danke für deine Infos und Hilfe.

    LG Gada


    Du kannst auch einmalig eine Testversion laden (man kann sich sogar im Folgeschritt ein Land aussuchen):

    http://www.garminonline.de/strassennavigation/garmin-radar-info/#fragment-4

    Sprich, wenn Du in den Urlaub fährst, könntest Du einen Tag vorher den aktuellsten Stand laden.

    Hier noch was zur Abdeckung: http://www.garminonline.de/strassennavigation/garmin-radar-info/#fragment-4
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du kannst auch einmalig eine Testversion laden (man kann sich sogar im Folgeschritt ein Land aussuchen):

    http://www.garminonline.de/strassennavigation/garmin-radar-info/#fragment-4

    Sprich, wenn Du in den Urlaub fährst, könntest Du einen Tag vorher den aktuellsten Stand laden.

    Hier noch was zur Abdeckung: http://www.garminonline.de/strassennavigation/garmin-radar-info/#fragment-4


    Ich habe im Moment ja alles drauf, ich hoffe das die Radar Infos aktuell sind. Bei der ersten Inbetriebnahme wurde ja viel installiert und unzählige Updates gemacht, daher nehme ich an das Cyclop auf dem neuesten Stand ist.
  • Du kannst auch einmalig eine Testversion laden (man kann sich sogar im Folgeschritt ein Land aussuchen): ...

    Aber Wirklich nur Einmalig!:p
    Denn die bei Garmin, sind auch nicht Dumm! Hatte mal vor ein paar Jahren die Testversion getestet, dann Deinstalliert! Letztes Jahr wollte ich testen, ob einige Blitzer die damals fehlten, jetzt erfasst sind. Ein erneutes Downloaden der Testdatei, ist nicht möglich!

    Vorteil Cyclops:
    • Fahrtrichtungabhängig!

    Nachteil:
    • Auch "Mobile" sind dabei! Dadurch Klingelt der Warner auf einer 1km langen Innenstadtstraße 6x! Nur weil es dort irgendwann mal geblitzt/gelasert wurde!
    • Es gibt keine Möglichkeit, die "Standorte" auf einer Karte zu überprüfen!


    Vorteil SCDB:
    • Aktuelle Positionen
    • Die Möglichkeit von "eigenen" Jingles und Symbolen
    • Eigene Entfernungen und Geschwindigkeitswarnschwellen
    • Überprüfung der Standorte auf einer Onlinekarte

    Nachteil:
    • Nicht Fahrtrichtungsabhängig (Klingelt auch in Gegenrichtung)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber Wirklich nur Einmalig!:p
    Denn die bei Garmin, sind auch nicht Dumm! Hatte mal vor ein paar Jahren die Testversion getestet, dann Deinstalliert! Letztes Jahr wollte ich testen, ob einige Blitzer die damals fehlten, jetzt erfasst sind. Ein erneutes Downloaden der Testdatei, ist nicht möglich!

    Vorteil Cyclops:
    • Fahrtrichtungabhängig!

    Nachteil:
    • Auch "Mobile" sind dabei! Dadurch Klingelt der Warner auf einer 1km langen Innenstadtstraße 6x! Nur weil es dort irgendwann mal geblitzt/gelasert wurde!
    • Es gibt keine Möglichkeit, die "Standorte" auf einer Karte zu überprüfen!


    Vorteil SCDB:
    • Aktuelle Positionen
    • Die Möglichkeit von "eigenen" Jingles und Symbolen
    • Eigene Entfernungen und Geschwindigkeitswarnschwellen
    • Überprüfung der Standorte auf einer Onlinekarte

    Nachteil:
    • Nicht Fahrtrichtungsabhängig (Klingelt auch in Gegenrichtung)


    Das ist mir auch aufgefallen, auf einer Ausfallssttraße in Wien stehen 2 Radarboxen, manmal gibt es auch mobile Kontrollen, dort steht beim Garmin alles auf rot, obwohl sich nichts tut. SCDB werde ich mal im Auge behalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schau mal auf das Datum
    https://forum.garmin.de/showthread.php?12425-Blitzerwarner-in-Italien-und-D-und-allgemein&p=79281#post79281 ;)

    Was meinst Du, warum das obige Bild aus 2010 war. Was meinst Du, warum ich sie deinstalliert habe. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schau mal auf das Datum
    https://forum.garmin.de/showthread.php?12425-Blitzerwarner-in-Italien-und-D-und-allgemein&p=79281#post79281 ;)

    Was meinst Du, warum das obige Bild aus 2010 war. Was meinst Du, warum ich sie deinstalliert habe. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. ;)


    Wenn es nervt fliegt es, ich gehöre inzwischen ja schon zu den gemütlichen Fahrern, nach dem Moto, wenn man früher startet schont es die Nerven und den Geldbeutel :-)
  • Ich habe im Moment ja alles drauf, ich hoffe das die Radar Infos aktuell sind. Bei der ersten Inbetriebnahme wurde ja viel installiert und unzählige Updates gemacht, daher nehme ich an das Cyclop auf dem neuesten Stand ist.


    Wie "aktuell" die sind, kannst Du folgendermaßen sehen (müsste bei Deinem Modell ebenso sein):

    Einstellungen -> Gerät -> Info

    Dann runterscrollen, bis unter "Urheberrecht" der blaue Link "Extras Radar-Info" zu lesen ist. Diesen anklicken und das jeweilige Datum ablesen.

    Oder aber (wenn das nüvi am PC hängt) in den Ordner POI und dort das Änderungsdatum beachten.

    Aber Wirklich nur Einmalig!
    Denn die bei Garmin, sind auch nicht Dumm! Hatte mal vor ein paar Jahren die Testversion getestet, dann Deinstalliert! Letztes Jahr wollte ich testen, ob einige Blitzer die damals fehlten, jetzt erfasst sind. Ein erneutes Downloaden der Testdatei, ist nicht möglich!


    Ja gut, die hättest Du natürlich vorher sichern müssen (.gpi, .gpa und .unl).

    Edit: Noch ein paar Fragen zu SCDB:

    Sollte man alle Cyclops-Dateien vom nüvi "ausschneiden" und auf dem PC sichern (falls man später darauf zurückgreifen möchte), bevor man SCDB aufspielt (dies wird doch mit dem POI-Loader gemacht, oder?) oder übernimmt der POI-Loader dies automatisch?

    Ich schreibe extra "ausschneiden" und woanders wieder kopieren, da Stephan von "Deinstallieren" sprach (diese Funktion finde ich nicht).

    Beide (Cyclop UND SCDB) simultan zu betreiben, geht wohl nicht bzw. "bimmelt" einen komplett ins Nirvana, oder?
  • ...
    Aber Wirklich nur Einmalig!:p
    Denn die bei Garmin, sind auch nicht Dumm! Hatte mal vor ein paar Jahren die Testversion getestet, dann Deinstalliert! Letztes Jahr wollte ich testen, ob einige Blitzer die damals fehlten, jetzt erfasst sind. Ein erneutes Downloaden der Testdatei, ist nicht möglich!...



    Ja gut, die hättest Du natürlich vorher sichern müssen:confused: (.gpi, .gpa und .unl). ...

    Was sollte ich mit den damaligen Daten?:confused:
    Ich wollte die aktuelle Datei testen, ob fehlende Standorte, jetzt erfasst sind! Mit der vorhandenen Datei aus 2012, ist doch nur ein status quo aus der Vergangenheit erreicht!
    Und bei "Gefallen", hätte ich diese evtl. gekauft!

    Mal schaun, wie sich SCDB, in Bezug auf Fahrtrichtungsabhängigkeit beim Garminnavi, entwickelt! Der Anfang ist schon mal da (WinCE, etc.)!
  • Was sollte ich mit den damaligen Daten?:confused:
    Ich wollte die aktuelle Datei testen, ob fehlende Standorte, jetzt erfasst sind! Mit der vorhandenen Datei aus 2012, ist doch nur ein status quo aus der Vergangenheit erreicht!


    Das ist schon klar. Aber so hattest Du ja nichtmals mehr den Stand von 2012. Auch wenn seitdem Standorte dazugekommen oder weggefallen sind - einige sind ja auch geblieben und vor denen würde man ja dann wenigstens noch gewarnt werden.

    Oder hattest Du die vorinstallierte Version für Deutschland gesichert und diese dann wieder verwendet (oder war damit bereits die "vorhandene Datei aus 2012" gemeint?).

    Zu SCDB: Aber dann müsste das OS der navis doch auch Windows CE sein, oder nicht?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie "aktuell" die sind, kannst Du folgendermaßen sehen (müsste bei Deinem Modell ebenso sein):

    Einstellungen -> Gerät -> Info

    Dann runterscrollen, bis unter "Urheberrecht" der blaue Link "Extras Radar-Info" zu lesen ist. Diesen anklicken und das jeweilige Datum ablesen.

    Oder aber (wenn das nüvi am PC hängt) in den Ordner POI und dort das Änderungsdatum beachten.

    Danke, werde ich am Abend checken.