Beim nüvi 2599 werden Radarboxen mit Alarm angezeigt, habe es so konfiguriert. Ich habe kein Poi mit Radar Alarm geladen, woher kommen die Infos zu Radarboxen, sind die in der Karte integriert?
LG Gada
Das ist schon klar. Aber so hattest Du ja nichtmals mehr den Stand von 2012. Auch wenn seitdem Standorte dazugekommen oder weggefallen sind - einige sind ja auch geblieben und vor denen würde man ja dann wenigstens noch gewarnt werden.
Oder hattest Du die vorinstallierte Version für Deutschland gesichert und diese dann wieder verwendet (oder war damit bereits die "vorhandene Datei aus 2012" gemeint?).
Zu SCDB: Aber dann müsste das OS der navis doch auch Windows CE sein, oder nicht?
Mal ganz langsam geschrieben!
Ich weiß noch so einige Stellen, an denen Cyclops nicht gewarnt hat! Mit einer "neueren" Datei, z.B. aus 2015, würde ich diese Stellen, das geht auch im Simulationsmodus, abfahren und sehen was passiert! Was soll sich denn am Verhalten einer vorhandenen älteren Datei anders sein, als damals, unter "gleichen" Testbedingungen? Nada, rien, nichts!
Aber mein Thread oben (#14) bezog sich darauf, dass eventuelle "Klugscheisser", diese Cyclops nicht ständig neu "Testen" können, um Finanzen zu sparen!
@Gada
Mit "Einstellungen -> Gerät -> Info
Dann runterscrollen, bis unter "Urheberrecht" der blaue Link "Extras Radar-Info" zu lesen ist. Diesen anklicken und das jeweilige Datum ablesen."
kannst Du aber nur das Datum der Herstellung lesen! Wie Umfangreich (Zeitlich aktuell) diese Daten sind, dass kann man leider nirgends lesen!
Z.B. kann dort stehen "Stand 2015" und in Wirklichkeit sind das nur Daten von 2013!
Ist wie mit den Karten von Garmin.
Ein Vergleich zw. HEREMaps Online und den installierten Karten auf dem Nüvi, zeigt ja auch Unterschiede! Aber beides ist hoch Aktuell! Stand "Heute"!
Aber mein Thread oben (#14) bezog sich darauf, dass eventuelle "Klugscheisser", diese Cyclops nicht ständig neu "Testen" können, um Finanzen zu sparen!
Feile ansetzen und Seriennummer rausschleifen hilft auch nicht. ;)
Wie "aktuell" die sind, kannst Du folgendermaßen sehen (müsste bei Deinem Modell ebenso sein):
Einstellungen -> Gerät -> Info
Dann runterscrollen, bis unter "Urheberrecht" der blaue Link "Extras Radar-Info" zu lesen ist. Diesen anklicken und das jeweilige Datum ablesen.
Oder aber (wenn das nüvi am PC hängt) in den Ordner POI und dort das Änderungsdatum beachten.
Danke, werde ich am Abend checken.
Habe eben nachgesehen, alles von 2014
...Sollte man alle Cyclops-Dateien vom nüvi "ausschneiden" und auf dem PC sichern (falls man später darauf zurückgreifen möchte), bevor man SCDB aufspielt (dies wird doch mit dem POI-Loader gemacht, oder?) oder übernimmt der POI-Loader dies automatisch?
Ich schreibe extra "ausschneiden" und woanders wieder kopieren, da Stephan von "Deinstallieren" sprach (diese Funktion finde ich nicht).
Beide (Cyclop UND SCDB) simultan zu betreiben, geht wohl nicht bzw. "bimmelt" einen komplett ins Nirvana, oder?
Mal ganz langsam geschrieben!
Ich weiß noch so einige Stellen, an denen Cyclops nicht gewarnt hat! Mit einer "neueren" Datei, z.B. aus 2015, würde ich diese Stellen, das geht auch im Simulationsmodus, abfahren und sehen was passiert! Was soll sich denn am Verhalten einer vorhandenen älteren Datei anders sein, als damals, unter "gleichen" Testbedingungen? Nada, rien, nichts!
Aber mein Thread oben (#14) bezog sich darauf, dass eventuelle "Klugscheisser", diese Cyclops nicht ständig neu "Testen" können, um Finanzen zu sparen!
@Gada
Mit "Einstellungen -> Gerät -> Info
Dann runterscrollen, bis unter "Urheberrecht" der blaue Link "Extras Radar-Info" zu lesen ist. Diesen anklicken und das jeweilige Datum ablesen."
kannst Du aber nur das Datum der Herstellung lesen! Wie Umfangreich (Zeitlich aktuell) diese Daten sind, dass kann man leider nirgends lesen!
Z.B. kann dort stehen "Stand 2015" und in Wirklichkeit sind das nur Daten von 2013!
Ist wie mit den Karten von Garmin.
Ein Vergleich zw. HEREMaps Online und den installierten Karten auf dem Nüvi, zeigt ja auch Unterschiede! Aber beides ist hoch Aktuell! Stand "Heute"!
Was soll sich denn am Verhalten einer vorhandenen älteren Datei anders sein, als damals, unter "gleichen" Testbedingungen? Nada, rien, nichts!