Belegter intener Speicher

Former Member
Former Member
in einem 2460 wird mir mit "Treesize" angegeben, dass der Ordner "System" ca 6 GB (5947MB) gross ist.
Kann das in etwas sein?
  • in einem 2460 wird mir mit "Treesize" angegeben, dass der Ordner "System" ca 6 GB (5947MB) gross ist.
    Kann das in etwas sein?

    Moin Volki
    Jo, dat is so!:)
    Bei mir ist "System" z.Z. 5,80 GB groß!
    Kommt u.a. von der aktuellen Karte, die hier gespeichert ist!
    Mit den Karten, ist der Ordner "System" 2015.4 = 5,5GB, 2015.3 = 5,17GB, usw.! Auslieferungszustand 2011: Karte 2012.1 = 3,8GB
    Die Karten wurden halt mit der Zeit immer größer!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank Stefan

    Wenn im "System" auch die Garmin-Map's gespeichert sind, dann ist es ja ok
    Ich habe noch einen Ordner "Map", dann ist dort die auch im Speicher liegende "Adria-Route"-Map (Balkanländer) gespeichert
    Das hat mich ein bisschen irritiert.

    Gibt es denn neue Nuvi's die bereits mehr als 8 MB/GB Speicher haben?
  • ...
    Ich habe noch einen Ordner "Map", dann ist dort die auch im Speicher liegende "Adria-Route"-Map (Balkanländer) gespeichert
    Das hat mich ein bisschen irritiert. ...

    Einen Ordner "Map" habe ich nirgends! Wird vmtl. Deine "Adria" sein!
    Braucht man denn diese heute noch? Die Abdeckung der Balkanländer ist doch im Laufe der Zeit besser geworden!
    Kann man diese nicht evtl. auf eine SD-Karte verschieben, falls der Platz eng wird?
    ...Gibt es denn neue Nuvi's die bereits mehr als 8 MB/GB Speicher haben?

    Keine Ahnung
    Zur Info:
    Auf meinem 2460 habe ich noch 1,4 GB frei!
    Gelöscht habe ich nicht benötigte Sprachen, Help-Texte, etc. Siehe Tip: 046: Platz schaffen auf dem Nüvi
    Zusätzlich habe ich nur sehr wenige Bilder in meinen POIs! Diese machen viel aus! Z.B. wird eine wenige kb große GPI, auf mehreren MB große GPI aufgeblasen! Z.B. von 105kb auf 25 MB!
    Die wenigen Bilder die ich verwende, habe ich auf 320 x 240 Pixel und 72 dpi, im Format 4:3 gespeichert!

    Alle POIs sind bei mir unter POI (Extras/ Benutzer-POIs)! In den Favoriten (Current.gpx 1,57 MB) habe ich nur 356 POIs und diese auch nur deshalb, damit diese beim Fahren auf der Karte angezeigt werden! (Sind "günstige" Tankstellen aus meinen Info-Quellen!)
    Die erstellten Favoriten-POs bei einer Routenplanung, werden nach der Fahrt gelöscht, wenn die Route nicht mehr benötigt wird!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Einen Ordner "Map" habe ich nirgends! Wird vmtl. Deine "Adria" sein!
    Braucht man denn diese heute noch? Die Abdeckung der Balkanländer ist doch im Laufe der Zeit besser geworden!
    Kann man diese nicht evtl. auf eine SD-Karte verschieben, falls der Platz eng wird?

    Könnte man schon, aber das ist auch nicht DIE Lösung
    Ich habe noch aus "früheren" Zeiten, als zB auch Griechenland nur rudimentär vorhanden war, eine SD-(Micro)-Karte mit "Auto-Drive Hellas", da ist jeder "Feldweg" drauf und immer die neusten POI drauf, speziell "Paralia" = Beach
    Dann habe ich noch eine SD-Micro-Karte mit "Turkey" (2015) von Basarsoft.
    Daher habe ich "Adria-Route" im internen Speicher weil die alle Balkan-Länder abdeckt

    Es ist leider nicht so, dass Garmin 2016.10 den Balkan und die Türkei ganz abdeckt. Griechenland ist mit jeder Version besser geworden. Albanien ist aber immer noch quasi ein "weisses Loch". Routen war nur mit Adria-Route möglich, zu mindestens bis dieses Frühjahr

    dh wer also Zusatzkarten, wie ich, oder zB USA, Australien auf einer SD-Micro-Karte hat, kann nicht einfach eine andere SD-Micro-Karte einlegen, weil diese "Kauf-Karten" geschützt sind, um's Kopieren zu verhindern
  • ...
    dh wer also Zusatzkarten, wie ich, oder zB USA, Australien auf einer SD-Micro-Karte hat, kann nicht einfach eine andere SD-Micro-Karte einlegen, weil diese "Kauf-Karten" geschützt sind, um's Kopieren zu verhindern


    Das ist doch klar! Kopierschutz mit verknüpfter Seriennummer der SD-Karte!

    Aber ich dachte eher daran, die "Adria-Route" (wenn kopierbar) auf einer SD auszulagern!
    Damit in das Zielland (ggf. zum Zielort) Routen, im Zielland (Zielort) die SD wechseln, um dann mit der "Auto-Drive Hellas" oder mit der "Turkey" umher zu fahren!
    Die "Adria-Route" hat doch sicherlich 1 - 2 GB? So müßte dann wieder mehr Platz auf dem Navi sein!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe schon verstanden, so mache ich es ja heute schon.
    Beim Grenzübertritt von GR nach TR wird die Turkey-Card eingeschoben
    Beim Grenzübertritt von TR nach GR wird wieder die AutodriveHellas-Karte eingelegt
    Beim Grenzübertritt von GR nach ALB wird die GR-Karte entfernt und die Adriaroute-Map aktiviert

    Wenn jetzt aber im Slot ständig eine Speicherkarte liegt, die das Garmin 2016.1 enthält wird ein Wechsel zu einer "geschützten" Karte schwierig. Zudem, meines Wissens nach, akzeptiert mein Nüvi nur eine SD-Micro-Card bis 8 GB.
    Wer jetzt noch Bilder oder Musik oder was auch immer, mitnehmen will, hat dann schlechte Karten

    Vielleicht werden die "lokalen" Karten bei nächsten Garmin-Map-Updates integriert, es scheint dass in den "Garmin-Map's" bereits heute "Teil-Beiträge" zB von Basarsoft und Navigo enthalten sind (siehe Copyrights-Vermerke)

    Ich kann mich noch an mein altes 760 (4GB) erinnern, da hatte zum Schluss das ganze Karten-Update keinen Platz mehr. Ich musst in Mapsource ganze "(Ost-) Länder" entfernen, damit der Rest dann Platz hatte
  • ...
    Wenn jetzt aber im Slot ständig eine Speicherkarte liegt, die das Garmin 2016.1 enthält wird ein Wechsel zu einer "geschützten" Karte schwierig. Zudem, meines Wissens nach, akzeptiert mein Nüvi nur eine SD-Micro-Card bis 8 GB.
    ...

    Moin Volki
    Das stimmt, aber warum ist es bei Dir so Eng? Bilder und Musik sind bei mir nicht drauf! Außer 4 Bilder mit "Hilfstexte"! Für Fotos und Musik, benutze ich "bessere" Möglichkeiten.
    Ich habe über 33.000 POIs (Sortiert in Gruppen) auf dem Navi. Einige sogar mit "Meldung" (Ältere Blitzer und von mir erstellte Tankstellenmeldungen von preiswerten Tankstellen für Autobahnen in Europa mit "Soundeffekt") Das sind bei mir auf dem 2460, nur 20 (Zwanzig) MB.
    Trotzdem sind z.Z. noch 1,4 GB frei! Das wird noch einige Zeit reichen, wenn die Volumenzunahme beim Update so bleibt! Im Schnitt ist jedes Update beim 2460 ca 50 MB - 150 MB größer, als die vorhergehende Karte. Beim letzten Update auf 2016.1 komme ich ausnahmsweise auf +470 MB. Daran könnten aber auch einige zusätzliche neue POIs, einen Teil mit Schuld haben.:confused:
    Denn wenn ich mir die Dateigröße der "gmapprom.img" anschaue, dann ist diese bei der 2016.1 (3,63GB) und bei der 2015.4 (3,61GB). Ungefähr 200MB!
    Beim 2460 komme ich auf ein Speichervolumen von insgesamt 7,31 GB.

    Wie gesagt, viele Bilder in den POIs, blähen das Volumen auf. Insbesonders, wenn diese Bilder größer als "320 x 240 Pixel und 72 dpi, im Format 4:3" sind!
    ...
    Ich kann mich noch an mein altes 760 (4GB) erinnern, da hatte zum Schluss das ganze Karten-Update keinen Platz mehr. Ich musst in Mapsource ganze "(Ost-) Länder" entfernen, damit der Rest dann Platz hatte

    War bei mir nicht anders. Zuletzt hatte ich nur noch per Update "Mittel und Osteuropa". Dann habe ich mir dieses Jahr eine SD-Karte besorgt und jetzt ist wieder die "City Navigator Europe NT 2016.10" komplett drauf!
    Wünsche Dir ein schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das stimmt, aber warum ist es bei Dir so Eng?


    Au. Diese Frage riecht verdammt nach Arbeit. :D ;)

    Mal ganz ehrlich: Was hatten wir in den Anfängen des Garmin Express?
    doppelte Autobahnschildchen, doppelte Sprachbefehlsdateien, Dateien die als .DB gelandet sind und NIE richtig ausgepackt wurden (erinnere mich an eine DB die eigentlich die gmaptz.img sein sollte, doppelte, dreifache, fehlende TraficTrend Dateien, und und, und....
    Hat was nicht funktioniert, hat man halt nochmal nachinstalliert.

    Wenn ich nachdenke, was ich schon so alles ausmisten musste, wundert mich so was wie unterschiedlicher freier Speicher überhaupt nicht.

    Und ja, mein Nüvi hat auch rund 1 GB frei. Aber wie gesagt, von selbst ging das nicht. :eek:

    Nun gibt es bei Garmin nirgendwo eine Seite die zeigt, was denn eigentlich benötigt wird und richtig ist.
    Es gibt auch kaum eine Möglichkeit, jedes Menü und Untermenü per Screenshot zu vergleichen (habs mal versucht, es waren rund 13 Bilder).
    Hat also jemand keine Sicherung eines "sauberen" Geräts :rolleyes: zum Vergleichen, kann man das eigentlich nur per Teamviewer oder ähnlichem machen.

    *duckundweg* :)
  • Moin Smithy
    Au. Diese Frage riecht verdammt nach Arbeit. :D ;)


    Ja, daß glaube ich auch.
    Zum Glück habe ich alle Updates so lange mit MapUpdater und WebUpdater gemacht, wie es ging!
    Zusätzlich habe bei der Anschaffung des Nüvis ein Vollbackup vom jungfräulichen Zustand, und danach vor jedem Update der Karten, wieder eins gemacht.
    OT: Zum Glück, sind die Zeiten der raren Speicher vorbei! Eine 250er Festplatte war ja mal ein Luxus zu Zeiten von Win 3.1! Davor hat man sich noch mit einem 8086er gequält.:eek: Schlaumeier haben damals mal eine Heft-CD in ein 5,25" Floppy gequetscht und sich gewundert, daß nichts ging!:cool: War eine mühsame Arbeit, diese wieder aus dem Gehäuse zu entfernen, damit der Lebensgefährte meiner Mutter wieder beruhigt war.

    Smithy, ich wünsche Dir ein schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    [/I]Smithy, ich wünsche Dir ein schönes WE


    Danke, gleichfalls. :)

    Ich hätte jetzt noch was zum Thema Nostalgie geschrieben, da war der Saft aus und der Beitrag verworfen.
    Aber egal: Meine erste Festplatte hatte 52 MB und steckte in einem 386 SX 16 (mit Turbo, sonst nur 8) von VOBIS. :D ;)

    4 MB Aufsteckspeicher für eine Grafikkarte (Matrox Mystic) waren bei 400 DM.

    Schön war´s. :D

    Eine 250er Festplatte war ja mal ein Luxus


    ** Aber immerhin machen wir trotz unseres A***rs nicht auf senil. Nach dem Motto: "Ich bin über 30, da hat Garmin etwas langsamer zu schreiben. " ;)