nüvi 3597 - Verwendung von SmartLink = Empfang von DAB+-Verkehrsinfos?

Former Member
Former Member
Um DAB+-Verkehrsinfos zu bekommen, habe ich mir das Garmin-Kabel GTM 70 gekauft. Damit kann man im Gegensatz zu dem Kabel, das man serienmäßig zum 3597 erhält, DAB+-Verkehrsinfos aufs Navi bekommen.


Ein Mitarbeiter vom Garmin Support hat mir gestern telefonisch mitgeteilt, dass man bei Verwendung des serienmäßigen Anschlusskabels und der App SmartphoneLink auch DAB+-Verkehrsinfos erhält. Das habe ich am Navi überprüft - mit negativem Ergebnis. Wenn man in der App Lautstärke einige Sekunden auf die obere rechte Ecke des Monitors drückt, bekommt man ein Menü. Bei der Wahl des Menüpunktes Developer Info kann man einen weiteren Menüpunkt aufrufen, der Traffic Receiver Dashboard heißt. Darunter wird die Art der empfangenen Verkehrsinfos angezeigt. Der Prozess dieses Aufrufens wird in diesem Thread beschrieben: https://forum.garmin.de/showthread.php?21444-3D-traffic-live-via-DAB .

Wenn ich das bei meinem Navi mache, sehe ich bei Verwendung des serienmäßigen Kabels und der Handy-App SmartphoneLink, dass es sich um RDS-Infos handelt, bei Verwendung des Kabels GTM 70 sind es DAB+-Infos. Also müsste die Info des Supports falsch sein - oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Rechne mal 20 (Meldungen) durch 60 (Sekunden) und meinetwegen auch noch 2000 (Meldungen) durch 60 (Sekunden).
    Dann denkste an den "Aufbereiter" bei Navtech, dann weißt auch warum ich oben (Nr. 29) theoretisch schrieb und das auch noch Fett.. ;)

    Ein Brief hat den selben Inhalt (guckst du oben mehrmals ) ob ihn nun der Postbote (3 Briefe/Minute) oder das Fax (20 Briefe/Minute) bringt. :)

    Das in ungefähr war der Tenor des kompletten Threads.
    Es sollte nur nicht sein, was nicht sein darf.

    Morgen mache ich den Praxistest.


    Jo. DAs wird sicher noch interessant.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schade - das Kabel ist leider nicht rechtzeitig eingetroffen. Es wurde gestern beim Nachbarn abgegeben, als ich schon zu meinem Ziel unterwegs war.

    Ich habe bei der Fahrt gemerkt, dass SmartLink viele Sperrungen angezeigt hat, und das Navi hat mich ohne Probleme zu meinem Ziel gebracht. Also dürfte SmartLink wohl ausreichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo JOGIBERLIN,

    besten Dank für die weiterreichung der Support Infos. Dann ist das auch mal geklärt aber ich bleibe dabei, das ganze DAB+ / Smartlink getöns ist einfach nur ein, durch die Werbung gepuschter, TMC pro dienst oder anders ausgedrückt: alter Wein in neuen Schläuchen.

    Wie hat sich eigentlich dein ursprüngliches Problem ( die Verbindung mit dem iphone) gelöst.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Navi hat beim Starten automatisch die App SmartLink auf dem IPhone geöffnet, wie schon immer. Da auch die Verkehrsinfos aktuell waren, hat es auch die SmartLink-Infos verarbeitet. Ich hatte damit noch nie Probleme. Ich muss nur darauf achten, dass das IPhone vor dem Navi-Einschalten auch aktiv, also nicht gesperrt ist. :cool: