nüvi 3597 - Verwendung von SmartLink = Empfang von DAB+-Verkehrsinfos?

Former Member
Former Member
Um DAB+-Verkehrsinfos zu bekommen, habe ich mir das Garmin-Kabel GTM 70 gekauft. Damit kann man im Gegensatz zu dem Kabel, das man serienmäßig zum 3597 erhält, DAB+-Verkehrsinfos aufs Navi bekommen.


Ein Mitarbeiter vom Garmin Support hat mir gestern telefonisch mitgeteilt, dass man bei Verwendung des serienmäßigen Anschlusskabels und der App SmartphoneLink auch DAB+-Verkehrsinfos erhält. Das habe ich am Navi überprüft - mit negativem Ergebnis. Wenn man in der App Lautstärke einige Sekunden auf die obere rechte Ecke des Monitors drückt, bekommt man ein Menü. Bei der Wahl des Menüpunktes Developer Info kann man einen weiteren Menüpunkt aufrufen, der Traffic Receiver Dashboard heißt. Darunter wird die Art der empfangenen Verkehrsinfos angezeigt. Der Prozess dieses Aufrufens wird in diesem Thread beschrieben: https://forum.garmin.de/showthread.php?21444-3D-traffic-live-via-DAB .

Wenn ich das bei meinem Navi mache, sehe ich bei Verwendung des serienmäßigen Kabels und der Handy-App SmartphoneLink, dass es sich um RDS-Infos handelt, bei Verwendung des Kabels GTM 70 sind es DAB+-Infos. Also müsste die Info des Supports falsch sein - oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo SHISHAPANGMA,

    danke für die Antwort und Aufklärung.

    Trotzdem bleibt bei mir der fade Nachgeschmack das hier via Marketing etwas gepuscht wurde was doch irgendwo mehr schein als sein ist.

    Leider bleibt die Antwort schuldig ob das ganze doch nicht mehr ist als das alte TMC pro.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hier die Stellungnahme des Garmin Supports zu meinem Problem:

    "Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Mit der App SmartLink bekommen Sie lediglich Meldungen im Premium TMC, welches bereits eine gute Informationsrate bietet und somit eine Erweiterung zum normalen TMC darstellt.

    Die meisten Informationen bzw. größere Informationsmenge können Sie nur über das GTM 70 bekommen.

    Hintergrund:

    Premium TMC bietet eine Datenrate von 4 Kilobit pro Sekunde und 20 Meldungen pro Minute.

    DAB+ bietet eine Datenrate von 16 Kilobit pro Sekunde und bis zu 2000 Meldungen pro Minute." Zitatende.

    Damit ist wohl eindeutig geklärt, dass die DAB+-Infos wesentlich umfangreicher sind als die von SmartLink.

    Nachdem ich das Kabel GTM 70 aufgrund der Posts in diesem Forum gestern zu Amazon zurückgeschickt habe, habe ich es heute noch einmal bestellt, diesmal als Premium-Versand, damit es am Samstag ankommt. Dann muss ich nämlich per Auto mit meiner mobilen Disco zu einer Adresse in Berlin-Mitte, und das zu einem Zeitpunkt, wo viele Straßen wegen des Berlin-Marathons (Sonntag) bereits gesperrt sind.

    Die beiden Links, die Cheffschen gepostet hat, weichen vom Inhalt her stark voneinander ab, und ich kann mir aufgrund dieser Informationen nicht vorstellen, dass hier dieselben Verkehrsmeldungen herausgegeben werden. Ich habe den Eindruck - der täuschen mag - dass manche Foristen etwas posten, worüber sie im Endeffekt nicht richtig Bescheid wissen. Das Hin und Her mit dem Kabel hätte ich mir sparen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mir fehlen zu diesem ganzen Blödsinn einfach nur noch die Worte!
    Glaubst du das wirklich?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nachdem du offensichtlich selbst nicht in der Lage bist ein Urteil zu treffen, kannst Du es ja je nach Aussage noch öfter hin und her schicken. :D

    Amazon ist da relativ schmerzlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mir fehlen zu diesem ganzen Blödsinn einfach nur noch die Worte!
    Glaubst du das wirklich?


    Nein. Er nimmt an, interpretiert, denkt sich, sucht sich dann das aus, was er meint es könnte ihm zur Nase stehen. ;)

    Ich verfolge den Thread schon länger. Es ist wirklich so unglaublich (SHISHAPANGMA ist auch GARMIN), dass einem normalen Menschen wirklich nur die Worte fehlen können. ;)

    Troll oder doof. Kannst dir aussuchen. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @IZERF: "Mir fehlen zu diesem ganzen Blödsinn einfach nur noch die Worte!"

    Das ist mir zu unqualifiziert. Welche Äußerungen bezeichnest Du als "Blödsinn"? Hat mir der Garmin Support etwas geschrieben, was nicht der Wahrheit entspricht? Oder meinst Du den ganzen Thread?

    @LBaer: Ich nehme nichts, was mir "zur Nase steht", also was mir gerade so passt (so interpretiere ich diesen mir unbekannten Ausdruck), sondern ich versuche, in Bezug auf meine Konfiguration die bestmöglichen Verkehrsinfos für mein 3597 zu bekommen.

    Wenn das Kabel rechtzeitig eintrifft, kann ich damit gleich einen Stress-Test machen. Die berechnete Route werde ich mir vorher anschauen. Wenn die "Kacke" ist, also Sperrungen nicht berücksichtigt, kann ich ein bereits ausgesuchtes Zwischenziel eingeben. Diese Route wird mich dann mit Sicherheit zum Ziel führen. Habe nämlich heute schon entsprechend recherchiert, weil ich keinen Bock habe, vielleicht 3 x vor dem weißen runden Schild mit dem roten Kreis drumrum zu stehen und nicht weiter zu kommen (Termin!). Werde berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Der Garmin Service, ein Herr Hiller, hat nun eine eindeutige Stellungnahme abgegeben, anscheinend auf anderer Ebene:

    "Guten Tag ,

    ich habe den Kommunikationsverlauf hier und im Garmin Forum verfolgt.

    Egal was bisher geschrieben wurde, folgende Aussage ist der Stand der Dinge:

    Die Verkehrsmeldungen über DAB+ und über Smartphone Link sind als gleichwertig anzusehen, was den Informationsgehalt betrifft.

    Sowohl die Bandbreite als auch die Aktualität sind bei beiden Übertragungswegen nahezu identisch.

    Wie bereits im Forum beschrieben ist das Unterscheidungsmerkmal der Übertragungsweg.

    DAB+ via digitales Radio, Smartphone Link via Internet."

    Also - Garmin liest doch mit.


    Danke, das war's!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Egal was bisher geschrieben wurde, folgende Aussage ist der Stand der Dinge:

    Die Verkehrsmeldungen über DAB+ und über Smartphone Link sind als gleichwertig anzusehen, was den Informationsgehalt betrifft.

    Sowohl die Bandbreite als auch die Aktualität sind bei beiden Übertragungswegen nahezu identisch
    .



    Damit ist wohl eindeutig geklärt, dass die DAB+-Infos wesentlich umfangreicher sind als die von SmartLink.

    .


    Damit ist nun deine Eigeninterpretation auch geklärt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schade, dass der TE, nicht sämtliche Kosten für den ganzen Hin-und-Her-Versand tragen muss... Welch ein Schwachsinn!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @smithy1:

    Wenn du schon zitierst, dann bitte auch komplett:

    "Premium TMC bietet eine Datenrate von 4 Kilobit pro Sekunde und 20 Meldungen pro Minute.

    DAB+ bietet eine Datenrate von 16 Kilobit pro Sekunde und bis zu 2000 Meldungen pro Minute." Zitatende.

    Damit ist wohl eindeutig geklärt, dass die DAB+-Infos wesentlich umfangreicher sind als die von SmartLink. " Zitatende.

    Aus den beiden ersten Sätzen ist wohl der dritte Satz als Schlussfolgerung erlaubt.

    Morgen mache ich den Praxistest.