nüvi 2597LMT (FW 5.10) - Abbiegehinweise lassen oft zu wünschen übrig

Hallo zusammen!

Ich hätte nochmals eine allgemeine Frage zum Routing beim 2597LMT.

Es ist jetzt nicht so, dass die Strecke an sich falsch berechnet würde; ich habe allerdings sehr häufig Probleme mit den Spurangaben des nüvis.

So erneut geschehen gestern in Köln:

Um an mein Ziel zu gelangen, sollte ich nach links abbiegen; vom nüvi wurde ich auf die linke der beiden Linksabbiegerspuren gelotst.

Nach dem Abbiegen sollte ich dann nach etwa 300 Metern rechts abbiegen; da frage ich mich dann schon, weshalb mich das nüvi dann im Vorfeld nicht direkt auf die "rechte" Linksabbiegerspur gelotst hat. Im Berufsverkehr war es recht müßig, nach dem ersten Abbiegen von der ganz linken Spur wieder auf die rechte zu gelangen, um dann letztendlich rechts abbiegen zu können.

Weshalb lotst das nüvi dermaßen? Ich könnte es ja verstehen, wenn das nüvi vorschreibt "Links abbiegen, dann nach 300 Metern rechts abbiegen", denn so könnte man sich in weiser Voraussicht ja schon für die "rechte" Linksabbiegerspur entscheiden.

Es sollte auch nicht daran liegen, dass meine Position nicht exakt bestimmt werden konnte, denn ich wurde ja explizit in die linke Linksabbiegerspur geschickt....

Dies alles ist kein Beinbruch; ist man allerdings ortsunkundig (und dafür habe ich mein nüvi ja eigentlich gekauft!), wird das Ganze manchmal ein wenig "stressig".

Im Gegenzug wundert mich manchmal, dass man dann bei total eindeutigen Positionen (z.B. bei einer normalen Abfahrt von einer zweispurigen Autobahn) mehrfach im Vorfeld vom nüvi darauf hingewiesen wird (sogar mit Bebilderung!), wie man nun von der Autobahn abfahren soll.

Gruß,

Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn es drauf steht darfst Du es posten und trotzdem nicht behaupten dass es von Dir ist.

    Google nennt so was stillschweigende Genehmigung.

    (Es geht doch gar nicht darum, dass Du behaupten willst ...ob und von wem. Es geht darum, dass Du es veröffentlichen willst (und darfst). Aber halt nur wenn die Quelle drauf steht.

    Wenn Du die Quelle wegschneidest (wie oben) darfst Du es nicht veröffentlichen.

    ** Schreib einfach unter jedes Bild "Copyright by Google, Navteq, Here, Garmin, div. Landesvermessungsämter und wen ich noch vergessen habe". Dann solltest Du auf der sicheren Seite sein.
  • Jedenfalls ist das

    geklärt. Es liegt in der Firmware deines Geräts.

    Ich habe alle Möglichen Simulationen durchgeführt. Auch da wo es links/rechts geht, sagt er NIE explizit "in die ganz linke".


    Bei mir doch auch nicht mehr...

    Er sagt auch in solchen Fällen wie es sich gehört: Links dann rechts.


    Dein nüvi sagt Dir (also per Sprachangabe!): "Biegen Sie links ab in die "Aachener Straße" und anschließend rechts" (wenn Du "Kehrtwenden vermeiden" vor der Simulation aktivierst)?

    Das dazugehörige Soundfile würde ich gerne mal hören...

    Ja, es gibt Abbiegehinweise, in denen es heißt: "Links abbiegen, dann in die nächste Straße (oder die zweite ) rechts abbiegen.

    In meinem Beispiel heißt es jedoch nur: "Biegen Sie links ab in die "Aachener Straße"."

    Erst nach dem Abbiegen in die "Aachener Straße" heißt es dann: "In 800 Metern rechts abbiegen in die "Schillerstraße".""

    So nehme ich im Falle ZWEIER linker Spuren die rechte davon. :)


    Wie denn bitte, wenn Du noch auf der Autobahnabfahrt bist und noch gar nicht weißt, dass es nach dem Linksabbiegen kurze Zeit später wieder nach rechts geht?

    Ja, am nüvi kann man anklicken, welche Schritte im folgenden noch kommen; das mache ich aber ungern, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit von der Autobahn komme und mich auf die Abfahrt begebe.

    Und außerdem möchte ich, dass mich das nüvi automatisch in die richtige Spur schickt und ich nicht noch selber vorher bei rappeliger Fahrt am Gerät herumfingern darf, um mir die kommenden 3 Schritte anzusehen, um dann noch kurzfristig selber zu entscheiden.

    Wie oben bereits "PETER_60" schrieb:

    Es ist wahrhaft nicht so (obwohl es suggeriert wird), dass man als Ortsunkundiger "wie auf Schienen" fahren würde.

    Ich brauche keine nüvi-Angaben der Art "In 5,3 km rechts abbiegen in die "XYZ-Straße"", um dann bei wirklich "schwierigen" Kreuzungen mit mehreren Fahrspuren im Regen stehen gelassen zu werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dein nüvi sagt Dir (also per Sprachangabe!): "Biegen Sie links ab in die "Aachener Straße" und anschließend rechts" .


    Ja. Fast genau so. Die Ansage lautet In 200 Meter nach rechts in die XX Straße abbiegen, dann rechts abbiegen.
    An manchen Stellen bei mehrspurigen Abbiegungen auch "in 200 Metern nach links in die XX Straße abbiegen dann rechts halten.

    (
    Das dazugehörige Soundfile würde ich gerne mal hören...



    Das glaube ich gerne. :) Weil Du genau weißt, dass man das hier nicht so anhängen kann.

    Im Endeffekt ging es "mir" darum zu zeigen, dass die Spur nicht in den Karten fehlt.

    Das war mehr auf Gerd bezogen. Dass Du mir nichts glaubst, weiß ich doch. ;)

    Du kannst ja sogar das noch falsch verstehen:
    muss stets namentlich auf Google und unsere Datenanbieter hingewiesen werden. Unter keinen Umständen genehmigen wir die Verwendung von Inhalten ohne eine entsprechende Namensnennung. Die Namen müssen genannt werden, wenn die Inhalte angezeigt werden


    Sie finden die Namensnennung in der Zeile bzw. den Zeilen unterhalb der Inhalte in den Produkten zusammen mit den Urheberrechtshinweisen, wie beispielsweise "Map data ©2015 Google". Beachten Sie, dass der genaue Text der Namensnennung je nach Land und Art der Inhalte unterschiedlich ist. Der Hinweistext muss für den durchschnittlichen Nutzer leserlich dargestellt werden.

    In Google Maps sind unsere Datenanbieter in der unteren rechten Ecke der Karte aufgeführt. Hier ist Google der Datenanbieter:


    https://www.google.de/intl/de/permissions/geoguidelines/attr-guide.html
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Oder andersrum:
    Hallo Macke1972,

    kannst Du dieses irritierende Abbiegeverhalten (erst links dann rechts) auch auf BaseCamp nachvollziehen oder an der Streckenführung sehen?


    In den Karten bzw. Basecamp SIEHT man keine Fahrspuranweisungen. Hier sieht man nur die Abbiegung.

    Und nu wollte ich nur wissen, wie mein Gerät das handhabt. Deshalb die Frage nach den Koordinaten. War ein Fehler, ich weiß.
  • Ja. Fast genau so. Die Ansage lautet In 200 Meter nach rechts in die XX Straße abbiegen, dann rechts abbiegen.
    An manchen Stellen bei mehrspurigen Abbiegungen auch "in 200 Metern nach links in die XX Straße abbiegen dann rechts halten.


    Nochmals: Wenn Du mit meinen angegebenen Koordinaten eine Simulation auf Deinem nüvi durchführst ((Kehrtwenden vermeiden, sodass ebenfalls die "Schleife" am Ende gefahren wird), dann lautet die Sprachansage vor dem Abbiegen in die "Aachener Straße": "Links abbiegen in die "Aachener Straße", dann nach x Metern rechts abbiegen in die "Schillerstraße"?

    Ich rede jetzt von diesem konkreten Fall. Du redest ja offenbar von einem anderen Beispiel (Die Ansage lautet In 200 Meter nach rechts in die XX Straße abbiegen, dann rechts abbiegen.).

    Wie gesagt, ich kenne auch diese Art der Ansagen seitens des nüvis:

    Ja, es gibt Abbiegehinweise, in denen es heißt: "Links abbiegen, dann in die nächste Straße (oder die zweite ) rechts abbiegen.


    In meinem damals geposteten Beispiel kam eine solche Ansage aber eben nicht (und heute auch nicht).

    Das glaube ich gerne. :) Weil Du genau weißt, dass man das hier nicht so anhängen kann.


    Weshalb sollte ich das genau wissen? Anhängen bzw. hochladen kann man so gut wie alles (muss ja nicht hier sein).

    Im Endeffekt ging es "mir" darum zu zeigen, dass die Spur nicht in den Karten fehlt.


    Also in der Karte wird aus beiden vor Ort effektiv vorhandenen Linksabbiegerspuren eine einzige Linksabbiegerspur "gemacht"; insofern fehlt ja (jetzt) in der Karte eine Linksabbiegerspur. Da ja im letzen Jahr die Angabe "Fahren Sie in die linke der beiden Linksabbiegerspuren" noch erfolgte, muss ja eine der beiden Spuren wegrationalisiert worden sein (auch wenn oben zwei Pfeile zu sehen sind). Ansonsten würde ja jetzt nicht nur noch der vereinfachte Hinweis "Links abbiegen in die "Aachener Straße"" erfolgen, oder?


    Du kannst ja sogar das noch falsch verstehen:


    Schon mal darüber nachgedacht, dass dies evtl. daran liegen könnte, dass Du Dich häufig etwas missverständlich und gar "schwammig/doppeldeutig" ausdrückst und selten wirklich konkret sagst, was Du eigentlich meinst...?

    Wenn man dann aber schreibt, wie man es vielleicht besser hätte formulieren können, sodass es der andere auch direkt versteht, wird jedoch sofort wieder gekontert, dass man Dir etwas vorschreiben möchte.

    Aber das hatten wir ja auch schonmal....

    Übrigens: Du behauptest in der letzten Zeit häufig, dass ich Dir ja eh nichts glaube....

    Vielleicht fällt dies auch schwer, wenn Du an Stellen, wo Du Dich ganz offensichtlich irrst, anschließend nämlich nicht mehr mit genau diesem Eingeständnis im Thread zurückmeldest, nämlich dass Du Dich geirrt hast, sondern einfach Deinen letzten Post stehen lässt!

    Mal als kleines Beispiel:

    Du behauptest hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?65644-GE-datet-nicht-richtig-auf-NTU-2016-30-ab-Auslagerung-falscher-Dateien&p=270015#post270015) auf meinem nüvi wären Dateien doppelt bzw. zu viel(mit einem beinah "hämischen" Seitenhieb, dass Dir das ja eigentlich auch immer schon klar war).

    Anschließend sage ich Dir (sogar mit Bildbeweis), dass es sich bei der ausgelagerten Map eben nicht um die Basiskarte (wie von Dir behauptet) sondern eben um die Foursquare-Map handelt (die es auf Deinem nüvi-Modell gar nicht gibt).

    Allerdings gibt es dann Deinerseits keinen Kommentar mehr der Art "Oh, da habe ich mich wohl vertan.", sonderns es kommt gar nichts mehr von Dir....

    Was soll ich davon halten?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nochmals: Wenn Du mit meinen angegebenen Koordinaten eine Simulation auf Deinem nüvi durchführst ((Kehrtwenden vermeiden, sodass ebenfalls die "Schleife" am Ende gefahren wird), dann lautet die Sprachansage vor dem Abbiegen in die "Aachener Straße": "Links abbiegen in die "Aachener Straße", dann nach x Metern rechts abbiegen in die "Schillerstraße"?



    Genau so, ohne Schillerstraße.
    Name kommt immer nur der nächste. Dass es links in die Aachener Straße und dann nach rechts geht, kommt genau so wie ich es unterstrichen habe.

    Zum Rest, mach doch was Du willst.

    Wenn Du Antworten wie in Nr. 5 bekommst, passt es Dir nicht. Versucht man es sachlich zu machen, passt es Dir auch nicht.

    Deine Vermutungen kann man eh nicht alle kommentieren:
    fehlt ja (jetzt) in der Karte eine Linksabbiegerspur. Da ja im letzen Jahr die Angabe "Fahren Sie in die linke der beiden Linksabbiegerspuren" noch erfolgte, muss ja eine der beiden Spuren wegrationalisiert worden sein (auch wenn oben zwei Pfeile zu sehen sind).
    ...
    Ich rede jetzt von diesem konkreten Fall. Du redest ja offenbar von einem anderen Beispiel


    Ja klar. Bei den Anweisungen haben sie rationiert, bei den Pfeilen haben sie es vergessen. :rolleyes: Warum sagt mein Nüvi dann eigentlich "dann rechts halten"? Alles mit der aktuellen Karte und dem Aktuellen TrafficFile?

    Und ja, weil ich von einem anderen Beispiel rede, habe ich die Simulation laufen lassen und die Screenshots erstellt (hier Nr. 1).

    Ich wollt bloß nicht nochmal nach den Straßennamen schaun. Denn wenn Da ein Tippfehler drin ist, haben wir nochmal 3 Seiten hier. :D

    Zum Copyright schreibst Du eindeutig
    denn, wenn das "Copyright" zu lesen wäre, ist es doch eher untersagt, das Ganze hier zu posten, oder?

    Verlangt wird genau das Gegenteil.

    Und nun drehst Du das ganze so lange, bis Du das alles hingebogen hast oder einer aufgibt.

    Allerdings gibt es dann Deinerseits keinen Kommentar mehr


    Genau so. Da gäbs schon was zu sagen. Nur irgendwann ist der Spaß halt vorbei. Wie hier jetzt für mich auch.
    Ich freue mich, dass ich kein "RealDirections" habe und meinen guten Freund auf dem Beifahrersitz nicht schimpfen muss. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Smithy1,

    ich bewundere Deine Geduld :rolleyes:!

    Wenn ich das lese: "Mit BaseCamp habe ich so gut wie noch nie gearbeitet.

    Ich habe jetzt dennoch einmal "versucht", damit eine Routenplanung zu erstellen"

    da kommt ja noch einiges auf das Forum zu. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das nüvi 2597MT sagte hier ja: "Fahren Sie in die linke der beiden Linksabbiegerspuren!" (oder so ähnlich)


    Er weiß genau wovon er spricht. Nur die anderen halt nicht. :)
  • Genau so, ohne Schillerstraße.
    Name kommt immer nur der nächste. Dass es links in die Aachener Straße und dann nach rechts geht, kommt genau so wie ich es unterstrichen habe.

    Zum Rest, mach doch was Du willst.


    Mach ich auch.

    Allerdings solltest Du auch einfach mal akzeptieren, dass andere nüvi-Modelle als Dein Dir bekanntes vielleicht einfach auch mal andere Verhaltensweisen haben (und dass dies nicht nicht zwingend immer daran liegt, dass andere User wahllos Daten gelöscht, nicht gesichert oder sonstwas verbockt haben (was hier ja gerne so belächelt wird, obwohl es gar nicht erfolgt ist)) ....

    Ich habe die Route nun ebenfalls mehrfach auf dem 2599LMT-D simuliert.

    Kurz vor der Autobahnausfahrt (A1) heißt es: "Rechts abfahren."

    Nach einigen Metern heißt es schlicht und einfach: "An der Ampel links abbiegen (es wird nicht einmal explizit gesagt, dass dies in die "Aachener Straße" erfolgen soll (dies steht nur oben)).

    In einer anderen Simulation (der Startpunkt wurde hier lediglich weiter nach vorne gelegt) heißt es dann urplötzlich nach Verlassen der Autobahn: "In 300 m in eine der beiden Linksabbiegerspuren einordnen".

    Reproduzierbar ist dies allerdigs bei mir nicht immer. Also scheint das nüvi hier wohl zu machen, was es will.


    Deine Vermutungen kann man eh nicht alle kommentieren:
    Ja klar. Bei den Anweisungen haben sie rationiert, bei den Pfeilen haben sie es vergessen. :rolleyes: Warum sagt mein Nüvi dann eigentlich "dann rechts halten"? Alles mit der aktuellen Karte und dem Aktuellen TrafficFile?


    Mein nüvi sagt das aber nicht! Verstehe das doch einfach mal!

    Und da Du ja nicht vermutest, so erkläre in diesem Zusammenhang dann doch einfach mal plausibel, weshalb es im letzten Jahr (alte Karte) noch hieß: "In die linke der beiden Linksabbiegerspuren einordnen" (zwei Links-Pfeile waren oben zu sehen), in diesem Jahr dann (neue Karte) "An der Ampel links abbiegen" (ebenfalls 2 Links-Pfeile sind oben zu sehen) und in einer der vielen Simulationen gar: "In eine der beiden Linksabbiegerspuren einordnen (ebenfalls zwei Links-Pfeile sind oben zu sehen), bevor dann kommt: "An der Ampel links abbiegen."

    Kannst Du das?


    Und nun drehst Du das ganze so lange, bis Du das alles hingebogen hast oder einer aufgibt.


    Ach weißt Du: Zu einem Tänzchen gehören IMMER Zwei!


    Genau so. Da gäbs schon was zu sagen. Nur irgendwann ist der Spaß halt vorbei. Wie hier jetzt für mich auch.


    Ach ja? Was denn?

    Spielst Du auf den angeblich falschen Eintrag in der GarminDevice.XML an, der dazu führt, dass der aktuelle GE nicht die NTU auf die microSDHC auslagert, sondern den JCV-Ordner bzw. den Map-Ordner mit der Foursquare-Map?

    Als ich Dir darauf hin entgegnete, dass dieser Eintrag selbst in zwei nagelneuen, jungfräulichen nüvis zu finden ist , interessierte Dich das überhaupt nicht.

    Selbst Gerd_NL hat diesen Eintrag in der GarminDevice.XML seines 2599LMT-D

    Eventuell wurde hier in den letzten Jahren einfach etwas seitens Garmin geändert, sodass zukünftig halt nicht nur die NTU sondern auch die erwähnten Daten auf der externen microSDHC ausgelagert werden sollen.

    Auch wenn dies bei Gerd_NL momentan noch nicht der Fall gewesen sein sollte, so hat er auf jeden Fall auch diesen Eintrag.

    Es wird aber direkt immer so getan, als ob man selber Schuld daran sei.

    Zu den obligatorischen "Speichelleckern" (von denen ich die eine Antwort aus bekannten Gründen nicht lesen konnte):

    Beteiligt Euch doch lieber mal selber hilfreich in einem Thread, anstatt Eurem heißgeliebten SMITHY (egal, was er nun geschrieben oder behauptet hat) immer nur im letzten Moment schnell zur Seite zu eilen, wenn er "angegriffen" wird.....

    In dem Thread "zur Auslagerung falscher Dateien durch den GE" hat jedenfalls keiner von Euch mal etwas in der Art hören lassen: "Oh, Smithy, da hast Du Dich wohl geirrt: bei der von Macke angegebenen Datei handelt es sich nicht um die Basemap, sondern um die Foursquare-Map."

    Hier wird immer schön Stillschweigen gewahrt (man hackt ja der anderen Krähe auch kein Auge aus).

    Hallo Smithy1,

    ich bewundere Deine Geduld !

    Wenn ich das lese: "Mit BaseCamp habe ich so gut wie noch nie gearbeitet.

    Ich habe jetzt dennoch einmal "versucht", damit eine Routenplanung zu erstellen"

    da kommt ja noch einiges auf das Forum zu.


    Und weißt Du: Spar Dir einfach Dein lächerliches "Augenrollen".....

    Ich wurde gebeten, etwas im BaseCamp nachzuprüfen; dem bin ich gerne (und mit meinen Mitteln) nachgekommen. Nirgendwo habe ich behauptet, dass ich diese Software zukünftig weiter nutzen möchte. Und ich habe hier auch nirgendwo geschrieben, dass irgendeine Angabe von SMITHY bezüglich BaseCamp nicht stimmen würde.

    Wenn Du natürlich so ein "toller Hengst" bist, der dieses Programm im Schlaf beherrscht und täglich 50x damit umgeht, dann freue Dich doch einfach darüber.

    Aber nur, weil ich mich in BaseCamp nicht auskenne, kann ich keine Fahrt im nüvi simulieren und alle meine Angaben sind automatsich falsch, oder wie?

    Kauf Dir doch ein 2599er und prüfe es einfach nach.
  • Hallo Mack1972,
    wie legst Du den Startpunkt bei Deinen Simulationen fest? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es beim manuellen Festlegen (auf den Schirm drücken) schon wichtig ist, ob man die rechte oder linke Seite der Straße trift.
    Am Besten ist es meiner Meinung nach, richtige Adressen mit Hausnummern einzugeben, da muß man dann mal ein Geschäft aussuchen und die Adresse imm WWW oder Foursquare herausfinden.
    Bei meinem 2599 habe ich alle Vermeidungen deaktiviert.