nüvi 2597LMT (FW 5.10) - Abbiegehinweise lassen oft zu wünschen übrig

Hallo zusammen!

Ich hätte nochmals eine allgemeine Frage zum Routing beim 2597LMT.

Es ist jetzt nicht so, dass die Strecke an sich falsch berechnet würde; ich habe allerdings sehr häufig Probleme mit den Spurangaben des nüvis.

So erneut geschehen gestern in Köln:

Um an mein Ziel zu gelangen, sollte ich nach links abbiegen; vom nüvi wurde ich auf die linke der beiden Linksabbiegerspuren gelotst.

Nach dem Abbiegen sollte ich dann nach etwa 300 Metern rechts abbiegen; da frage ich mich dann schon, weshalb mich das nüvi dann im Vorfeld nicht direkt auf die "rechte" Linksabbiegerspur gelotst hat. Im Berufsverkehr war es recht müßig, nach dem ersten Abbiegen von der ganz linken Spur wieder auf die rechte zu gelangen, um dann letztendlich rechts abbiegen zu können.

Weshalb lotst das nüvi dermaßen? Ich könnte es ja verstehen, wenn das nüvi vorschreibt "Links abbiegen, dann nach 300 Metern rechts abbiegen", denn so könnte man sich in weiser Voraussicht ja schon für die "rechte" Linksabbiegerspur entscheiden.

Es sollte auch nicht daran liegen, dass meine Position nicht exakt bestimmt werden konnte, denn ich wurde ja explizit in die linke Linksabbiegerspur geschickt....

Dies alles ist kein Beinbruch; ist man allerdings ortsunkundig (und dafür habe ich mein nüvi ja eigentlich gekauft!), wird das Ganze manchmal ein wenig "stressig".

Im Gegenzug wundert mich manchmal, dass man dann bei total eindeutigen Positionen (z.B. bei einer normalen Abfahrt von einer zweispurigen Autobahn) mehrfach im Vorfeld vom nüvi darauf hingewiesen wird (sogar mit Bebilderung!), wie man nun von der Autobahn abfahren soll.

Gruß,

Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Klar darfst Du. Wenn auf den Screenshots "Copyright...." erkennbar ist.
    Bei Google Maps steht es drauf, bei den Garmin Karten steht es auch drauf.

    Das Thema gibt es hier auch schon, würde aber wohl zu weit führen.

    Die Angabe von Koordinaten (klick auf die Karte im Navi oder Basecamp vor der Kreuzung, nach der Kreuzung) wäre aber einfacher. Dann könnte man eine Simulation durchführen.

    Die o.g. Routenführung habe ich mir als Bayer mühsam erarbeitet. Und nun ist sie doch falsch. :)

    Es kommt Dir ja nicht drauf an, was die Karte zeigt (die hat die Fahrspur mit Sicherheit), es kommt drauf an, was Dein Navi sagt.

    explizit auf die linke der beiden Linksabbiegerspuren gelotst (obwohl ich dann kurze Zeit/Strecke später ja wieder rechts abbiegen sollte).

    Deine angegebenen Koordinaten
    Biegen Sie links ab auf die Aachener Straße, 68 m, 10 Sek., 37.1 km, 33 Min., 340.2° wahr, N50° 56.293' E6° 50.749', 60 m, 28 m, 183 m"
    liegen so in einem Eck, (ist das rechte Fähnchen") dass man echt nicht weiß, wo Du her kommst.
  • Klar darfst Du. Wenn auf den Screenshots "Copyright...." erkennbar ist.
    Bei Google Maps steht es drauf, bei den Garmin Karten steht es auch drauf.


    Ich darf es, "wenn" oder "obwohl" Copyright zu erkennen ist?

    Das "wenn" erscheint mir in diesem Zusammenhang etwas widersprüchlich.... denn, wenn das "Copyright" zu lesen wäre, ist es doch eher untersagt, das Ganze hier zu posten, oder?

    Ich poste mal einen Screenshot aus BaseCamp; das wird im Garmin-Forum ja wohl erlaubt sein, oder?

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich darf es, "wenn" oder "obwohl" Copyright zu erkennen ist?

    Das "wenn" erscheint mir in diesem Zusammenhang etwas widersprüchlich.... denn, wenn das "Copyright" zu lesen wäre, ist es doch eher untersagt, das Ganze hier zu posten, oder?




    Genau umgekehrt ist es. Wenn es drauf steht, kannst es nicht als Eigengewächs vertickert werden.

    Jetzt schmeiß mal die Koordinaten von rechts oben (Autobahn) nach links unten zu deinem Einkaufsmarkt rüber.

    Einfach in Basecmap mit dem Fähnchen/Zeiger drauf.

    PS: Wenn Dich das mit dem Copyright interessiert, geh auf erweiterte Suche, Stichwort Copyright, Beiträge von Benutzer SHISHAPANGMA.
    Da solltest Du es finden.
  • Genau umgekehrt ist es. Wenn es drauf steht, kannst es nicht als Eigengewächs vertickert werden.


    ??? Das meinte ich doch oben... Wenn es drauf steht, dann darf ich doch nicht sagen, dass es von mir ist und es einfach posten.

    Jetzt schmeiß mal die Koordinaten von rechts oben (Autobahn) nach links unten zu deinem Einkaufsmarkt rüber.

    Einfach in Basecmap mit dem Fähnchen/Zeiger drauf.


    Ach, so geht das (das hatte ich eben die ganze Zeit gesucht).

    Ein ausgewählter Startpunkt auf der A1: N50° 56.347' E6° 50.959'

    Der Zielpunkt: N50° 56.287' E6° 50.146'

    PS: Kann bitte noch jemand hierauf eine Antwort geben?

    Die NTU 2016.30 ist nicht auf meinem Laptop installiert, sondern nür auf dem nüvi! Ist das jetzt normal, dass ich die 2016.30 jedes Mal aus Neue freischalten muss, wenn ich das nüvi an den Laptop hänge, oder müsste sich das Programm dies eigentlich merken?


    Edit: Hier noch die beiden Linksabbiegerspuren:

    " />">
    ** Kartendaten © 2016 GeoBasis-DE/BKG (© 2009), Google
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also entweder stimmt was mit deinen Koordinaten nicht, oder dein Nüvi spinnt total. Denn ich fahre nicht links/rechts. Ich fahre zwei mal links.
    Jedenfalls an der Karte kann es nicht liegen. Ich bekomme BEIDE Linksspuren angezeigt und werder auch nicht explizit auf eine davon verwiesen.

    Bei mir heißt es Links, dann links (in der oben durchgeführten fälschlichen Simulation Links, dann rechts) und jedes mal wird mir der richtige Pfeil unterlegt. Abgesehen davon, dass ich 850 Meter Zeit hätte die Fahrspur zu wechseln.

    Die Karten sind damit als Fehler "raus".

    Das meinte ich doch oben... Wenn es drauf steht, dann darf ich doch nicht sagen, dass es von mir ist und es einfach posten.

    Nochmal: Genau umgekehrt ist es. Wenn "Google" drauf steht, kannst Du schwerlich behaupten "ist von Macke".

    Such einfach den Thread. SHISHAPANGMA hat es ausführlicher erklärt.
    Und deshalb ist es mit deinem Google Earth Bild genau falsch: Würde unten das Copyright noch drauf stehen, wüsste man dass es von Google ist.
    So könntest Du, übertrieben gesagt, selbst eine Drohne rauf geschickt haben. Oder andersrum: Das Bild ist von Google (geklaut) aber Du weist nirgends darauf hin. Jetzt klar?
    Bei jeder Nutzung unserer Inhalte müssen sowohl Google als auch der jeweilige Datenanbieter namentlich genannt werden.

    aus:
    https://www.google.de/intl/de/permissions/geoguidelines.html

    Nochmal edit: Da mein letzter Beitrag bzgl. Copyright von 2011ist, kann es auch der Vorgänger von SHISHAPANGMA gewesen sein.
    Ist aber auch ein Kreuz, mit dem ewigen O.T. :)
    Attachments.zip
  • Also entweder stimmt was mit deinen Koordinaten nicht, oder dein Nüvi spinnt total. Denn ich fahre nicht links/rechts. Ich fahre zwei mal links.


    Tja, da sieht man mal die Unterschiede....

    Die Koordinaten stimmen! Mal meine Screenshots der simulierten Route mit den oben angegebenen Koordinaten an ungefähr denselben Positionen wie bei Deinen Screenshots:

    " />">

    Beachte: Bei mir steht oben nicht "Aachener Straße" sondern nur "Straße"

    Erst einige Meter weiter steht oben "Aachener Straße":

    " />">

    Anschließend dann nach dem Linksabbiegen:

    " />">

    Ich werde also nach rechts gelotst!

    Jedenfalls an der Karte kann es nicht liegen. Ich bekomme BEIDE Linksspuren angezeigt und werder auch nicht explizit auf eine davon verwiesen.


    Ich bekomme auch BEIDE Linksabbiegerspuren angezeigt, das habe ich ja auch nie bemäkelt. Ich wurde aber explizit in die linke davon gelotst.

    Wie ich jedoch bereits oben schrieb:

    Das nüvi 2597MT sagte hier ja: "Fahren Sie in die linke der beiden Linksabbiegerspuren!" (oder so ähnlich)

    Mit dem 2599LMT-D habe ich die damalige Route auch nochmals simuliert; hier erfolgt lediglich die Angabe: "Biegen Sie links ab auf die Aachener Straße."

    Eventuell wurde hier softwareseitig etwas verändert? Oder an der Karte?


    Abgesehen davon, dass ich 850 Meter Zeit hätte die Fahrspur zu wechseln.

    Die Karten sind damit als Fehler "raus".


    Auch wenn man 850 Meter "Zeit" hätte: im Kölner Berufsverkehr, wo Dich mitunter kein Schwein auf seine Spur rein lässt, ist das schon etwas anderes.

    Zudem (ich gehe jetzt mal von der damaligen Angabe "Fahren sie in die linke Abbiegespur" aus): Wenn im Repertoire des nüvis doch schließlich schon diese Angabe vorhanden ist, so sollte es wohl auch die Angabe "Fahren Sie in die rechte Abbiegespur" sein, oder?

    Und dann frage ich mich, weshalb diese dann nicht auch genutzt wird, wenn man doch im folgenden wieder rechts abbiegen soll. Da ist es wurscht, wieviel Meter man "hätte", um auf die rechte Spur zu wechseln.

    Schließlich geht es nicht um 5 km Strecke außerorts, sondern um 800 m in einer Großstadt im Berufsverkehr. Weshalb sollte das nüvi dann diesen Hinweis für die rechte Abbiegespur nicht auch nutzen?

    Es sei denn, es existiert nur der für die linke Abbiegespur.... das fände ich allerdings sehr sinnfrei!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Jedenfalls ist das
    Ist dann der Kartenhersteller Schuld oder Garmin? Sprich wer ist für die Angabe, dass man in die linke Linksabbigerspur fahren soll, verantwortlich?



    geklärt. Es liegt in der Firmware deines Geräts.

    Ich habe alle Möglichen Simulationen durchgeführt. Auch da wo es links/rechts geht, sagt er NIE explizit "in die ganz linke".
    Er sagt auch in solchen Fällen wie es sich gehört: Links dann rechts.
    So nehme ich im Falle ZWEIER linker Spuren die rechte davon. :)
  • Wenn ich mir das Endziel ansehe, liegt es wohl in Fahrtrichtung an der linken Seite. Da war doch mal was mit den U-Bögen (oder so), wo man das bei Vermeidungen nicht markieren darf, oder so ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Da hat er mich in der Simulation in so einer Stichstraße wenden lassen. Wenn er das ausgeschlossen hat, kann es tatsächlich die Ursache für unterschiedliche Routenführung sein.

    Wenden ausschließen ist auf dem Land böse. Da verpasst Du eine Hofeinfahrt und schon lernst die nächsten 2 Dörfer (um die Schlaufe zu fahren) auch noch kennen. :D
  • Nochmal: Genau umgekehrt ist es. Wenn "Google" drauf steht, kannst Du schwerlich behaupten "ist von Macke".

    Such einfach den Thread. SHISHAPANGMA hat es ausführlicher erklärt.
    Und deshalb ist es mit deinem Google Earth Bild genau falsch: Würde unten das Copyright noch drauf stehen, wüsste man dass es von Google ist.
    So könntest Du, übertrieben gesagt, selbst eine Drohne rauf geschickt haben. Oder andersrum: Das Bild ist von Google (geklaut) aber Du weist nirgends darauf hin. Jetzt klar?


    Hääääääääääääää????????

    Was habe ich denn oben bitte Anderes gesagt?

    Wenn es drauf steht, dann darf ich doch nicht sagen, dass es von mir ist und es einfach posten.