Nüvi 67 LMT mit TMC Empfänger inklusive?

Former Member
Former Member
Hallo liebe Garmin Spezialisten,

ich habe Anfang des Jahres ein Garmin Nüvi 67 LMT gekauft, ich hatte vorher nie ein Navi und bin erst dabei mich damit anzufreunden.

Nun wird das Wetter besser und ich versuche immer mehr mit Gerät zu machen. jetzt bin ich aber auf ein Hindernis gestoßen, bei dem ich irgendwie nicht weiterkomme:

Wenn ich in den Einstellungen den "Verkehrsfunk" aktivieren möchte, bekomme ich eine Meldung, das ich dafür das falsche Kabel benutzen würde. Mein Kumpel sagt aber, das das Nüvi 67 einen TMC Empfänger im Gehäuse verbaut haben müsste...

Nach allem was ich bis dato im Netz hierzu finden konnte, sollen alle Geräte mit einem T im Namen diesen Empfänger im Gerät verbaut haben und Geräte, die nur eine Nummer als Namen haben bräuchten ein besonderes Ladekabel.

Also bei 67 LMT ist ein T im Namen enthalten und trotzdem scheint das Gerät auf ein Extra Kabel zu pochen.

Weiss jemand von Euch, wie das bei diesem Modell ist? Sollte es einen einen TMC Empfänger im Gehäuse verbaut haben?

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, da (zumindest ein Garmin TMC Kabel) so um die 60€ Kosten würde und da wüsste ich schon gerne vorher, ob ich das Geld dafür noch ausgeben muss...

Liebe Grüße

Pegasus_HH
  • Moin Pegasus
    1. Das "T" bedeutet "Traffic (Verkehrsfunk über TMC)"
    Dabei ist es egal, ob über "KFZ-Anschlusskabel mit Verkehrsfunkantenne mit unbegrenzter Lizenz" wie bei Dir, oder im Gerät
    Der Lieferumfang lt. Website Garmin "Nüvi 67 LMT" beinhaltet es bei Dir!

    Um Verkehrsfunk zu Empfangen, muß dieses Teil (mit der bl. Leuchtdiode)
     im "Zigarettenanzünder" bei Dir gesteckt sein!Das andere Ende kommt ins Navi.

    ...
    Wenn ich in den Einstellungen den "Verkehrsfunk" aktivieren möchte, bekomme ich eine Meldung, das ich dafür das falsche Kabel benutzen würde.

    Lass mich Raten. Du benutzt ein USB-Kabel?
    Mein Kumpel sagt aber, das das Nüvi 67 einen TMC Empfänger im Gehäuse verbaut haben müsste...
    Schau mal auf der Website von Deinem Navi nach. Link siehe oben unter Lieferumfang.
    ...
    Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, da (zumindest ein Garmin TMC Kabel) so um die 60€ Kosten würde und da wüsste ich schon gerne vorher, ob ich das Geld dafür noch ausgeben muss...
    Nein, dass brauchst Du nicht, wenn das Nüvi "Original" gekauft worden ist! Wenn gebraucht gekauft und trotzdem nicht vorhanden, dann mach den Verkäufer rund! :rolleyes:

    Hier der Link zu dem Benutzerhandbuch:
    Nüvi 67 LMT CE / EU
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Stephan,

    danke für die Antwort. Ich habe das Gerät neu Gekauft, es war auch soweit alles dabei, aber selbst in der Bedienungsanleitung steht, das man ein Ladekabel mit Empfänger braucht und da die Ladekabel, die ich im Netz gesehen habe alle einen "Klotz" irgendwo im Kabel hatten (in dem ich den Empfänger vermute), dachte ich mein Kabel hätte keines, aber wie ich nun bemerkt habe, versteckt sich bei diesem Modell der Empfänger offensichtlich im Stecker selbst, deshalb auch die für mich etwas massige Bauform.

    Ich habe mich gestern nochmal mit dem Navi beschäftigt, habe alles komplett verkabelt und nochmal getestet, was es zum Thema Verkehr "sagt" und auf einmal ist im Display nicht mehr die Meldung mit dem falschen Kabel (und nein, ich habe kein USB Kabel benutzt), sondern nun ist bei Verkehr ein Haken (also scheinbar aktiv) und es wird mir angezeigt, das Radio Niedersachsen als Verkehrsfunksender ausgewählt ist (das muss ich wohl nochmal ändern, denn ich lebe in Hamburg) aber grundsätzlich bedeutet es ja wohl, das TMC funktionieren sollte.

    Es kam mir nur nicht wirklich so vor, weil ich einige male im dichte Gewühl stand und das Navi nichts angezeigt hat. Aber vielleicht hängt es damit zusammen, das er keinen Hamburger Verkehrssender als Informationsquelle nutzte...

    Wie auch immer, ich könnte mir vorstellen, das ich beim ursprünglichen Einrichten, das Kabel nicht angeschlossen hatte (weil ich den Akku ja frisch geladen hatte) und somit auch kein Empfang möglich war.

    Da ich nun weiss das der TCM Empfänger nicht im Gerät selber, sondern im Kabel sitzt, wäre das für mich eine Erklärung.

    Wie dem auch sei, so wie es aussieht muss ich jetzt nur nochmal einen HH Sender auswählen und dann wird der TCM vermutlich auch richtig funktionieren.

    Auf jeden Fall Herzlichen Dank für Deine Informationen!

    Gruß Pegasus
  • ...und es wird mir angezeigt, das Radio Niedersachsen als Verkehrsfunksender ausgewählt ist (das muss ich wohl nochmal ändern, denn ich lebe in Hamburg) aber grundsätzlich bedeutet es ja wohl, das TMC funktionieren sollte.

    Es kam mir nur nicht wirklich so vor, weil ich einige male im dichte Gewühl stand und das Navi nichts angezeigt hat. Aber vielleicht hängt es damit zusammen, das er keinen Hamburger Verkehrssender als Informationsquelle nutzte...

    ...

    Wie dem auch sei, so wie es aussieht muss ich jetzt nur nochmal einen HH Sender auswählen und dann wird der TCM vermutlich auch richtig funktionieren. ...

    Moin Pegasus
    Lass ruhig den NDR drin, dann hast Du keine Probleme, wenn Du durch NI fährst! Wenn Du allerdings fast nur im Ballungsraum HH fährst, dann versuch den HH TMC Kanal einzustellen. Wenn es dann nach "Außerhalb" geht, mußt Du manuell wieder auf Automatik umstellen!

    Dieses TMC ist halt bei Uns grottig! Achte auf Meldungen im Radio und meide die Dir bekannten Stellen zu dieser Zeit.
    Wenn ich von Bremerhaven Richtung Hannover fahre, dann habe ich oft keinen Verkehrsfunk! Es kann sogar passieren, dass mir zw. Bremerhaven und Bremen als Verkehrssender der MDR angegeben wird! Natürlich ohne Meldungen für diese Region! Nichts ist mit RB! Obwohl der örtliche Sender gerade mal 4 km entfernt ist!
    Letztens von Hannover komment, hatte ich erst Empfang, aber ab Verden (Meldungen über Stau in Bremen kam im RB!) hatte ich wieder keinen Empfang und dadurch auch keine Meldung!
    Ein Umstieg auf Digital bringt auch nichts, denn das ist halt hier nicht ausgebaut!