Kein GPS Empfang in Fahrzeugen

Als langjähriger Garmin Kunde (Gelände-, Meer- und Strassennavigation) wollte ich die Unzulänglichkeit des in meinem Fahrzeug eingebauten Navis durch ein portables Navi von Garmin beheben.

Das "alte" Nüvi 2455 meldete kein GPS Empfang. Da ich aber an das Gute von Garmin geglaubt hatte, dachte ich, im neuen 2799-LMT-D wäre das Empfangsproblem sicherlich behoben und falls nicht hatte ich die Rückgabe mit dem Lieferanten telefonisch besprochen.

Tatsächlich hatte, auch das neue, mit allen tollen Features ausgerüstete Nüvi, das gleiche Problem wie das Alte, es wusste nicht wo es war, sobald es in meinem platz genommen hatte.

Die Antworten des bemühten Supports endeten immer in einer Erklärung, dass dies halt wegen irgendwelchen Windschutzscheiben - Unpässlichkeiten nicht gehen würde:

Windshields with solar ray glass, solar tint, heated, or heat-reflective windshields, and insulated or Insta-Clear glass may affect satellite acquisition. An external antenna may be needed to receive satellite signal. Not all Garmin devices are able to connect an antenna.

Der Verweis auf externe Antenne endete in der Erkenntnis, dass keines der aktuellen Nüvi Modelle für externe Antennen vorbereitet ist.

Das Beste folgt aber nun: Garmin weigert sich das Nüvi zurückzunehmen weil ja das Navi super funktionieren wrde aber das Fahrzeug eben nicht passen würde.

Für mich endet das Ganze mit einem Verlust des Kaufpreises des Nüvi 2799-LMT-D und dem zusätzlichen Kaufpreis des TomTom Start 52 welches in meinem Fahrzeug super funktioniert und der Einsicht: Nie mehr eine Navi von Garmin zu kaufen.
  • Leider meldet sich je der Themenstarter nicht mehr. Da er mit dem Händler telefonisch gesprochen hat, nehme ich mal an er hat über das Internet gekauft. Da hat man mindestens ein 14 Tage Rückgaberecht. Hier stimmt irgend etwas in seinen Ausführungen nicht.


    Ja dieses Gefühl habe ich tatsächlich auch, statt zu kommentieren was da alles nicht geht und wie der Garminsupport darauf reagiert, wird der Themenstarter das bin ich (und habe ein Wochenende ohne Compi genossen) als der grösste Depp dieser Welt gefeiert.

    Ihr könnt, müsst mir aber nicht glauben, dass ich in der Lage bin heruszufinden ob ein Navi GPS Empfang hat oder nicht. Selbstverständlich wurde das Nüvi auf dem offenen Feld getestet, ob es weiss wo es ist, danach ins Auto genommen und nach 2 Stunden ohne Satelitenempfang entschieden dass es offenbar keine GPS Empfang hat.

    Ebenso wurde der Garminsupport gebeten, mir eine Möglichkeit für den Anschluss einer externen Garminantenne zu nennen. Die einzige Antenne welche mir danach genannt worden ist nicht Nüvi tauglich.

    Tatsächlich habe ich sämtliche Orte, welche für den Standort eines Navis im Auto Sinn macht, auf GPS - Empfang getestet. Im Kofferraum macht es keinen Sinn, im Cockpit konnte ich keine Stelle finden.

    Ich denke Dieters Skepsis und Gerds Hinweis auf meine Inkompetenz habe ich bereits beantwortet.

    Zu Go-West, ich auch nicht!

    Und nun zu Tourenfahrer54: Ja das ist die Haltung von Garmin, hilft mir aber leider nicht weiter. Ob ich den Fahrzeughersteller kontaktiert habe, nein und werde dies auch nicht machen.

    So liebe Diskussionsteilnehmer, ich glaube es ist wichtig für Andere aus meinen Erfahrungen mitzunehmen, dass zumindest zwei Nüvis in Fahrzeugen mit möglicherweise bedampften und heizbaren Windschutzscheiben keinen GPS - Empfang haben, an derselben Stelle aber ein TomTom Start 52 ohne Probleme betrieben werden kann.

    Dass sich Garmin aber weigert, dass nach dem Test des GPS Empfangs ein Nüvi, dadurch seiner verlorenen Jungfräulichkeit wegen, nicht zurückgenommen wird ist absolut nicht entschuldbar.

    Das letzte Wort hat aber der Garminsupport :

    Thank you for contacting Garmin Europe.

    I am sorry we have not been able to correct this issue for you.

    I have forwarded your email to the design team as they are always interested in customer feedback with regards to all situations.

    As always, we extend our full support to you should you require assistance in the future.

    If there is anything else I can help you with then please let me know. Alternatively you can search for a solution here: http://www.garmin.co.uk/support
  • Sorry, habe ein Wochenende ohne Compi genossen. Meine erste Antwort auf eure Diskussion wurde von Garmin entfernt!

    Selbstverständlich wurde das Nüvi auf dem offenen Feld getestet, ob es weiss wo es ist. Erst danach habe ich es ins Auto genommen und nach 2 Stunden ohne Satelitenempfang entschieden, dass es offenbar keinen GPS Empfang hat.

    Ebenso wurde der Garminsupport gebeten, mir eine Möglichkeit für den Anschluss einer externen Garminantenne zu nennen. Die einzige Antenne, welche mir danach genannt wurde, ist nicht Nüvi tauglich.

    Tatsächlich habe ich sämtliche Orte, welche für den Standort eines Navis im Auto Sinn machen, auf GPS - Empfang getestet. Im Kofferraum macht es keinen Sinn, im Cockpit konnte ich keine Stelle finden.

    Ich hoffe ich konnte damit eure offenen Fragen beantworten.

    Zu Go-West, ich auch nicht! Ich weiss tatsächlich nicht, warum das für mich unbrauchbare Navi nicht zurückgenommen wird. Obwohl ich die Verpackung nur im geringem Mass, so dass ich das Gerät testen konnte, geöffnet hatte. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass diese geringfügige Veränderung des Originalzustandes den Wiederverkäufer von seiner Rücknahmepflicht entbindet.

    Zu Tourenfahrer54: Ja das ist auch die Haltung von Garmin, hilft mir aber leider nicht weiter. Ob ich den Fahrzeughersteller kontaktiert habe, nein und werde dies auch nicht tun, da ich mir von so einer Anfrage nichts verspreche.

    Noch zum Tipp, Navis nur im Laden zu kaufen. Tatsächlich hatte ich das auch versucht, mir wurde aber vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich auch in diesem Fall das Gerät nur nach Absprache mit Garmin wieder zurückgeben könnte. Was ja nun auch zum gleichen Ergebnis geführt hätte.
  • Ja, das ist dann bitter, leider ...
    Ich wohne in den Niederlanden und habe mein Navi z.B. bei CoolBlue (hat auch Ladengeschäfte) gekauft. Wenn ich ich nicht zufrieden mit dem Kauf bin, kann ich das Gerät binnen 30 Tagen wieder zurückbringen, auch gebraucht.
    Hatte ich so mit dem 2595LMT gemacht, hatte mich nach einer Woche dann für das 2599LMT-D entschieden, da dies dann im Angebot und damit günstiger war. Ist wohl von Geschäft zu Geschäft und Land zu Land unterschiedlich.
  • Noch zum Tipp, Navis nur im Laden zu kaufen. Tatsächlich hatte ich das auch versucht, mir wurde aber vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich auch in diesem Fall das Gerät nur nach Absprache mit Garmin wieder zurückgeben könnte. Was ja nun auch zum gleichen Ergebnis geführt hätte.


    Er hätte, sofern er halbwegs eine Ahnung von der Materie hat, in ein paar Minuten den "Fehler" gefunden.

    Wenn das Ding im freien Feld keinen Empfang hat, ist entweder was kaputt (dann wird es ja zurückgenommen) oder Du hast es im Energiesparmodus schlafen lassen. Bei der ersten Lokalisation muss ich nämlich ganz schön oft auf den Bildschirm tippen, um es aufzuwecken. Oder beim (ersten) Firmwareupdate hat es die GPS Firmware zerschossen, das kann man aber im Systemmenü nachlesen. Oder, oder.....

    Jedenfalls ist ein Gerät entweder defekt, oder es ist es nicht. :)

    Da sind die beschichteten Scheiben oder auch nicht, noch gar nicht im Spiel.
  • Da verstehe ich deinen Einwand irgendwie nicht, das Navi wusste auf dem freien Feld wo es ist.
  • Da verstehe ich deinen Einwand irgendwie nicht, das Navi wusste auf dem freien Feld wo es ist.


    O.K. dann habe ich die Formulierung falsch verstanden
    Selbstverständlich wurde das Nüvi auf dem offenen Feld getestet, ob es weiss wo es ist. Erst danach habe ich es ins Auto genommen und nach 2 Stunden ohne Satelitenempfang entschieden, dass es offenbar keinen GPS Empfang hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Verkaufe dein Garmin und gut ist . Schon ist dein Verlust geringer .Hast du nun eine beschichtete Scheibe oder rundum Wärmeschutzverglasung ??
  • Beschichtete ,Scheiben und ein daraus resultierender nicht Empfang vom ,GPS Signal ist kein Grund zur Rücknahme. Im Plutoladen auf der Kö in Düsseldorf hängt ein entsprechendes Schild mit einem solchen Hinweis dick und fett über den Navis. Wenn der Kunde sich nicht sicher ist möge er sich bitte bei dem Autohersteller erkundigen.Es gab bis vor ein paar Jahren GPS Geräte mit einem Antennenanschluss für eine GPS Antenne .


    Achso... und der Kunde soll dann bitte seine Frontscheibe ausbauen und das auserwählte nüvi dann unter dieser Scheibe auf der Dachterasse des "Plutoladens" testen, oder wie?

    Soviel zu dem hier oft zitierten Ratschlag, solche Geräte besser nur beim Händler vor Ort zu kaufen...

    Bei einem bekannten Online-Großhändler mit dem großen "A" habe ich diesbezüglich noch nie auch nur irgendein Problem gehabt.

    Hätte der TE sein Gerät dort erworben, so wäre ein Umtausch gegen Erstattung überhaupt kein Problem gewesen. Natürlich sollte man es vermeiden (wie es einige ("lustige") Zeitgenossen leider handhaben), dort stets 2-6 Geräte zum "Testen" zu bestellen, um dann umgehend wieder 5 (oder gar alle) Geräte gebraucht zurückzusenden.

    Obwohl ich die Verpackung nur im geringem Mass, so dass ich das Gerät testen konnte, geöffnet hatte. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass diese geringfügige Veränderung des Originalzustandes den Wiederverkäufer von seiner Rücknahmepflicht entbindet.


    Nur einer der Gründe, weshalb ich elektronische Geräte eben nicht vor Ort (und sei es beim größeren Elektronik"fachmarkt") kaufe!

    Was ist das bitte für ein Service? Schließlich ist es ja nicht so, dass man 1,5 Jahre nach dem Kauf mit einem total abgeranzten Gerät vorbei schaut und "urplötzlich" Ersatz möchte.

    Da dürfen sich manche nicht wundern, dass vieles nur noch online gekauft wird. Denn: die oft angeführte "Beratung" im Ladengeschäft ist doch größtenteils auch ein Witz! Häufig lesen die Verkäufer doch nur noch die Angaben ab, die auf der Verpackung selber oder den Schildchen am Regal stehen ... das kann ich auch.

    Meine Meinung!

    Gruß,

    Macke1972
  • Verkaufe dein Garmin und gut ist . Schon ist dein Verlust geringer .Hast du nun eine beschichtete Scheibe oder rundum Wärmeschutzverglasung ??


    Zum Verkauf: Ja das mache ich, bist du daran interessiert (originalverpackt alles neu, nur etwas wählerisch wo es will und wo nicht)
    Zur Scheibe: Ich nehme an dass die Frontscheibe beschichtet ist und was sie ganz sicher ist, sie ist beheizt. Ich bin mir tatsächlich bewusst, dass dies den Empfang stören kann, allerdings finde ich es für Garmin etwas peinlich, dass mein altes Handy ohne SIM - Karte aber mit eingeschaltem GPS Empfänger super funktioniert und auch das TomTom, am selben Ort wo auch beim aktuellen Nüvi nichts geht, einen guten GPS Empfang vermeldet. Darauf antwortet Garmin:

    I am sorry we have not been able to correct this issue for you.

    I have forwarded your email to the design team as they are always interested in customer feedback with regards to all situations.

    Many of the comments and suggestions we receive are often evaluated towards potential implementation into future Garmin products or current unit software releases. We have a portal for customers to submit ideas directly to our innovation experts. Should you have any, please share any ideas you may have with us at the following page on our website: http://www.garmin.com/ideas
  • ...
    Natürlich sollte man es vermeiden (wie es einige ("lustige") Zeitgenossen leider handhaben), dort stets 2-6 Geräte zum "Testen" zu bestellen, um dann umgehend wieder 5 (oder gar alle) Geräte gebraucht zurückzusenden.
    ...


    Ich weiß nicht, wie es in DE ist, aber hier in NL mußt Du beim Online-Kauf alles auch sofort bezahlen! Also 5 Geräte testen heißt dann auch 5 Geräte bezahlen ...
    Nicht jeder Händler nimmt nicht mehr original verpackte Geräte zu 100% zurück. Ein Freund von mir bekam bei einem Fitnessgerät, daß er nach mehr als 14 Tagen zuruck gab (er hatte es 1 Wo liegen gelassen und nicht auf die Kaufbedingungen geachtet), nur noch 80% erstattet.
    Hier kommt, wie meistens, das Kleingedruckte zum tragen, das die meisten eben auch nicht lesen ...