Seltsame Kopfzeilenanzeige des nüvi 2599LMT-D im Stand VOR Fahrtantritt

Moin zusammen!

Da ich mein nüvi 2599LMT-D schon einige Tage nicht mehr genutzt hatte, ließ ich es vorgestern erst einmal in eingeschaltetem Zustand etwa 45-60 Minuten mit freier "Sicht" zum Himmel auf dem Balkontisch liegen.

Ob dies nun wirklich "nötig" war, weiß ich nicht, aber schaden kann es ja eigentlich auch nicht, wenn sich das Gerät ab und zu mal wieder richtig positioniert (die Genauigkeit wurde mit 3 Metern angegeben).

Testweise habe ich dann auch einmal "TrafficTrends" aktiviert. Eingestellt ist zudem "Route optimieren: Bei Anfrage".

Gestern machte ich dann im Auto eine seltsame Entdeckung:

Nachdem die Verkehrsinfos über DAB+ sehr fix aktualisiert waren (das Auto stand noch!), stand in der Kopfzeile nicht wie sonst "Navigationsbereit", sondern das hier:

" />">

Dabei hatte ich noch keinerlei Ziel (Adresse/Favorit/etc.) oder sonstiges eingegeben.

Ich muss dazu sagen: "Monheim Rheinbogen" ist einer meiner abgespeicherten Favoriten.

Weswegen aber macht mir das nüvi diese Angabe, obwohl es ja gar nicht weiß, ob ich überhaupt dorthin möchte?

Liegt dies an der "TrafficTrends"-Aktivierung?

Allerdings hatte ich in der Vergangenheit bereits einige Male TrafficTrends testweise aktiviert; ich hatte aber noch nie solch einen Hinweis in der Kopfzeile (schon gar nicht vor Fahrtantritt/Zieleingabe).

Merkwürdig fand ich auch die Angabe "Stau auf A542".

Wie ich bereits in einem anderen Thread ausführlich beschrieb, ist nämlich eine Fahrspur der A542 (und zwar genau die, welche letztendlich zum angezeigten Favoriten führt), bis Oktober 2016 komplett gesperrt!

Wie soll dort also ein Stau vorhanden sein....?

Zudem fiel mir die letzten Tage einige Male auf (selbst nachdem das Gerät so lange unter freiem Himmel gelegen hatte), dass das nüvi plötzlich am Ende unserer Straße (T-Kreuzung auf Bundesstraße) Probleme hatte, seine genaue Position zu bestimmen (die Kartenanzeige im Display drehte sich zudem).

Kann dies auch an der momentanen Wetterlage liegen...?

Oder segnet mein nüvi (schon) jetzt irgendwann das Zeitliche?

Gruß,

Macke1972
  • wenn man "mytrends" -so heißt es zumindest bei meinem N. aktiviert hat, merkt das Gerät sich, wenn Du um eine gewisse Uhrzeit ein konstantes Ziel anfährst.
    Die Idee dahinter ist, dass man morgens und abends beim Hochfahren des Navis gleich die Strecke in die Arbeit (= konstantes Ziel morgens) oder nach Hause inkl. Verkehrsverzögerung angezeigt erhält.
    Gibt es bei Garmin seit 2012. kann aber auch witzige Ergebnisse zeigen, wenn man jeden Tag um 17 Uhr nicht heimfährt, sondern ins Wirtshaus...
    Offenbar wird die Funktion nach Kartenupdates neu angelernt, weil es einige Außendienste benötigte, bis er nach 2017.1 wieder mein Standardziel abends fixiert hatte.
    Bei meinem Nüvi kann man traffictrends und mytrends getrennt aktivieren, traffictrends ist dauerhaft deaktiviert.
    Zu Deinen anderen Problemen habe ich keine Idee.
  • Hi KRONI9260!

    Danke für Deine Antwort.

    An "myTrends" hatte ich vorhin beim Starten des nüvis auch gedacht, als mir erneut eine Kopfzeile in der von mir gepostetetn Art offeriert wurde (diesmal war allerdings ein anderer Favorit angegeben).

    Ich hatte nur bislang noch nie solch eine Anzeige (offenbar fahre ich zu selten, zur gleichen Zeit irgendwelche Ziele an); deswegen war ich etwas verwundert.

    Beim Überfliegen mancher Infos im Netz zu myTrends hatte ich es damals allerdings immer so verstanden, dass das nüvi nach dem Losfahren (angenommen, man hat kein Ziel eingegeben) anhand gewisser gewählter Straßen "erkennt", wohin genau man möchte und dann eine Route vorschlägt.

    Dass dabei sowohl die Tageszeit als auch der Wochentag relevant sind, war mir wohl entgangen. Aber ich konnte es ja soeben nochmal im Handbuch genau nachlesen. :D

    Allerdings kann ich myTrends nicht so einfach deaktivieren; dazu müsste ich komplett die Reisedaten abschalten, was ich jedoch nicht möchte. Bei TrafficTrends ist die Deaktivierung natürlich kein Problem.

    Weshalb allerdings die Meldung im ersten Screenshot lautete "Stau auf A542", ist natürlich wieder mal umso fragwürdiger, wo doch die Fahrspur, welche in der vorgeschlagenen Route enthalten gewesen wäre, komplett gesperrt ist!

    Dass das nüvi eine gesetzte Sperrung als "nicht gesperrt" interpretiert, ist eine Sache (https://forum.garmin.de/showthread.php?67456-2599-Garmin-Live-Traffic-katastrophales-Routing-bei-optionaler-Optimierung&goto=newpost).

    Dass jetzt aber über myTrends inkl. der erhaltenen Verkehrsifos angegeben wird, dass auf dieser gesperrten Strecke ein Stau ist, ist doch wirklich erbärmlich...

    Dazu noch etwas anderes: Seit Wochen (!!!) werden nun (über Here Traffic) auf der Leverkusener Rheinbrücke in beiden Fahrtrichtungen die Symbole für verunfallte Fahrzeuge angezeigt.

    Über TMC Pro (WDR) nicht!

    Wie kann das bitte sein?

    Kontrolliert so etwas eigentlich niemand?

    Gruß,

    Macke1972