Kopfzeilenhinweise des 2599LMT-D: zu starke "Konzentration" auf Kreisverkehre?

Hi zusammen!

Leider wusste ich nicht, wie ich dieses Thema anders benennen sollte.

Bei der Navigation mit meinem 2599LMT-D (Firmware 8.20 C4/2017.10) ist mir folgendes schon häufiger "unschön" aufgefallen:

Befinden sich auf der vom nüvi berechneten Route ein oder mehrere Kreisverkehre, so scheint sich das nüvi mit seinen Kopfzeilenanzeigen vorrangig auf diese zu "konzentrieren".

Ich gebe mal Beispiele:

Auf der Rothenbergstraße/Gerresheimer Straße, aus nordwestlicher Richtung (Screenshot ist gedreht!) kommend, in Richtung Hilden:

Ausgehend von der Rothenbergstraße splittet sich die "eine" Fahrspur zuerst in zwei und letztendlich (Kreuzung zum Westring/Nordring) in 4 Spuren auf.

" />">

Im nüvi findet sich dazu jedoch in der Kopfzeile, wenn die Route weiter geradeaus führt, keinerlei Hinweis (wie etwa 2 Linksabbiegerpfeile, dann ein Geradeauspfeil (weiß hinterlegt) sowie ein Rechtsabbiegerpfeil), sondern lediglich der Hinweis auf den Kreisverkehr in 1,1 km! In diesem Zusammenhang würde es doch ausreichen, dem Fahrer frühestens 100 Meter vor dem Kreisverkehr mitzuteilen, welche Ausfahrt er hier nehmen muss, oder?

" />">

Würde man im angegebenen Beispiel eine Route wählen, die nicht geradeaus führt, sondern a) rechts in den Westring oder b) links in den Nordring, so sind die Angaben zwar etwas besser, aber auch nicht unbedingt optimal bzw. (am Beispiel des Westrings) sogar falsch:

a)" />">

b) " />">

Natürlich hat man auch die Fahrbahnmarkierungen auf dem Boden; ist man aber ortsunkundig, verwirren die Anzeigen des nüvis schon ziemlich; vor allem, wenn nur auf den Kreisverkehr in 1,1 km Entfernung verwiesen wird!

Ich hatte es auch schonmal, da wurde angegeben, dass man in 6 km in den Kreisverkehr einfahren möge (davor kam meines Erachtens keinerlei Fahrspuranzeige mehr (egal, wieviele Kreuzungen auch auf dem Weg lagen).

Ein weiteres Beispiel:

Auf der Berghausener Straße, aus östlicher Richtung kommend, in Richtung Monheim/Baumberg:

Eine Fahrspur splittet sich auf in eine Rechts- sowie eine Linksabbiegerspur:

" />">

Verwiesen wird jedoch auch hier wiederum nur auf den später folgenden Kreisverkehr!

" />">

Wenn man hier nicht äußerst wachsam ist, landet man auf der Linksabbiegerspur und ist ganz fix in die Baumberger Chaussee abgebogen, da die pinkfarbene Route diesen irreführenden "Linksschlenker" macht.

Auf den Kreisverkehr wird man hierbei nicht (wie es der Screenshot evtl. vermuten lässt) erst 300 Meter zuvor hingewiesen, sondern bereits über 2 km im Vorfeld!

Weshalb bitte wird solch ein Augenmerk auf Kreisverkehre gesetzt, anstatt die ein oder andere Kreuzung einmal besser darzustellen?

Bevor jetzt wieder ein Aufschrei kommt, dass man sich schließlich auch anhand der Straßenmarkierungen orientieren können sollte: Wenn es danach geht, dann brauche ich auch keine Hinweise auf Kreisverkehre in 3 km (oder mehr) Entfernung.

Auch diese kann ich beim Anfahren noch selber erkennen...

Gruß,

Macke1972
  • Hat denn darauf kein "Verantwortlicher" seitens Garmin eine Antwort darauf?

    Erst gestern wieder erlebt: Ein Kreisverkehr in 9,6 km (!) Entfernung; in der Kopfzeile wird nur auf diesen hingewiesen.

    Wie es sich mit Spur- und Kreuzungsgegebenheiten davor verhält, scheint dass nüvi nicht zu interessieren....

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    der schon wieder.......

    so ist halt G A R M I N

    LG Klaus
  • Es sieht so aus, als gäbe es vor dem besagten Kreisverkehr keine Attribute mehr für Fahrspurassistenz. Insofern ist der Kreisel das nächste, was zu beachten ist und auf das hingewiesen wird. Grüße, MapCreator
  • Hi MapCreator!

    Wenn es jedoch "vor dem besagten Kreisverkehr keine Attribute mehr für Fahrspurassistenz" geben sollte, woraus bezieht das nüvi dann seine Infos, um die rot umrandeten Fahrspurpfeile aus Beitrag #1 (Screenshot a) und b)) anzuzeigen, die im Falle des Screenshots a) auch noch falsch sind?

    Und für den Fall des 9,6 km entfernten Kreisverkehrs: auch davor gibt es mitunter mehrere Fahrspuren. Weshalb werden jedoch Infos diesbezüglich "eingespart"?

    Wie man in einen Kreisverkehr einfährt, sollte doch eigentlich jeder wissen. Insofern würde es ausreichen, 50 Meter vorher (wenn überhaupt) darauf hinzuweisen.

    Das nüvi macht dies jedoch mehrfach und weist sogar zweimal darauf hin, an welcher Ausfahrt man ihn wieder verlassen soll (kurz vorher und mittendrin). Dies wirkt dann sehr übertrieben, wenn zuvor jegliche Fahrspuren "unterschlagen" werden.

    Gruß,

    Macke1972
  • Hallo,
    ich habe mir das mal in der Datenbank angeschaut: An der besagen Keuzung Rothenbergstraße/Nording/Westring/Gerresheimer Straße gibt es (von NW kommend) 2 Linksabbiegerspuren, eine Geradeausspur und über die Abbiegespur die Möglichkeit nach rechts abzubiegen. Falls dies nicht korrekt sein sollte, bitte ein Map Feedback (am besten von here.com) einreichen. Solch ein Coding ist im Map Creator nicht möglich. Dass Garmin keine Fahrhinweise angibt, wenn man dort geradeaus fahren soll, liegt an Garmin. In diesem Fall also ignoriert das System wegen des Geradeausfahrens das Lane Model Coding und weist schon auf den Kreisel hin. Dass es zwischen der genannten Kreuzung und dem Kreisel kein Lane Model Coding mehr gibt, liegt an der FC3 (so ist dieser Abschnitt bei Here definiert) und evtl an der Tatsache, dass an den Kreuzungen auf diesem Stück keine 2 Fahrspuren mehr nach links oder rechts abbiegen. Daher gibt es dort dieses Coding auch nicht. Viele Grüße, Map Creator
  • Hallo,


    Hi MapCreator,

    ich habe mir das mal in der Datenbank angeschaut:


    Vielen Dank dafür!

    An der besagen Keuzung Rothenbergstraße/Nording/Westring/Gerresheimer Straße gibt es (von NW kommend) 2 Linksabbiegerspuren, eine Geradeausspur und über die Abbiegespur die Möglichkeit nach rechts abzubiegen. Falls dies nicht korrekt sein sollte, bitte ein Map Feedback (am besten von here.com) einreichen.


    Dies entspricht ja eigentlich der Situation, wie ich sie im ersten Screenshot rot eingegkreist hatte (außer, dass Du mit der Angabe "Abbiegespur nach rechts" die Lage noch näher an der eigentlichen Kreuzung schilderst).

    Dass Garmin keine Fahrhinweise angibt, wenn man dort geradeaus fahren soll, liegt an Garmin. In diesem Fall also ignoriert das System wegen des Geradeausfahrens das Lane Model Coding und weist schon auf den Kreisel hin.


    @ Garmin: Allerdings wäre es für den Navi-User schon hilfreich (von den Bodenmarkierungen mal abgesehen), auch mal im Vorfeld über diese "4 Spuren" und ihren genauen Verlauf im Bereich der Kreuzung hingewiesen zu werden. Schließlich sind die Infos ja laut MapCreator vorhanden! Bodenmarkierungen können auch mal derart "abgefahren" sein, dass man im Endeffekt kaum noch etwas davon sieht.

    Dass es zwischen der genannten Kreuzung und dem Kreisel kein Lane Model Coding mehr gibt, liegt an der FC3 (so ist dieser Abschnitt bei Here definiert)


    Ok, dass nach der Kreuzung bis zum Kreisel keine KopfzeilenInfo mehr kommt, ist noch zu verschmerzen.

    und evtl an der Tatsache, dass an den Kreuzungen auf diesem Stück keine 2 Fahrspuren mehr nach links oder rechts abbiegen.


    Hier verstehe ich leider nicht genau, was Du damit meinst.

    Mich würde mal interessieren, wie Garmin/das nüvi aus Deiner obigen Angabe "An der besagen Keuzung Rothenbergstraße/Nording/Westring/Gerresheimer Straße gibt es (von NW kommend) 2 Linksabbiegerspuren, eine Geradeausspur und über die Abbiegespur die Möglichkeit nach rechts abzubiegen." dies hier macht, wenn man an besagter Kreuzung links abbiegen möchte:

    " />">

    Oder gar das, für den Fall, dass man rechts abbiegt:

    " />">

    Und dies ist gewiss nicht das einzige Beispiel! Wenn doch die Ausgangsinfos laut Here stimmen, weswegen kommt dann das dabei heraus?

    Gruß,

    Macke1972