Es funktioniert NICHTS beim nüvi 2699 LMT-D

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich das Garmin nüvi 2699 LMT-D erworben und Frage mich gerade ernsthaft, ob ich für 200€ kompletten Elektroschrott gekauft habe!?

1. Gerät gestartet, an den PC angeschlossen, das komsiche Garmin Express installiert und updaten lassen. Das Update schien sich nach ca. 5 Minuten aufgehangen zu haben, da die Zeit nicht weiter lief. Naja...einfach mal über Nacht den PC angelassen. Am nächsten Tag ist dennoch nichts passiert, also einfach das Gerät getrennt.
Anschließend konnte ich die Updates nicht erneut installieren. Immer irgendein Fehler. Dann irgendwo gelesen, dass man Garmin Express dafür neu installieren muss. Gesagt getan.
Nach insgesamt ca. 10 De- und Neuinstallationen des EXPRESS (Ist das der ICE von Garmin?, dann wird mir einiges klar...), habe ich anscheinend alles installiert.

2. Gerät eingeschaltet. Land eingestellt, Sprache eingestellt. Bisschen durch die Einstellungen gescrollt. Mal aus Spaß ne Adresse eingegeben. "Kein Kartenmaterial vorhanden" und das obwohl 6,8 GB auf dem Ging verbraucht sind. Wie geht das denn bitte? Ausgeschaltet, wieder angeschaltet, immer noch nix. Im Internet geschaut und den hilfreichen Tipp gefunden, man solle unter Einstellungen -> Karten -> myMaps die beiden Karten einmal abwählen und wieder anwählen. Gesagt, getan und auf einmal funktioniert es. Das kann doch nicht euer ernst sein?

3. Gerät wieder ausgeschaltet und wieder angeschaltet. Irgendwie fällt mir auf, dass ich JEDESMAL das Land und die Sprache einstellen muss. Das kann doch nicht euer ernst sein? Und natürlich war wieder "Kein Kartenmaterial vorhanden"......

Irgendwas scheint doch da völlig verbuggt zu sein. Und ehrlich gesagt sehe ich es auch nicht ein auf meine Kosten euern Elektroschrott einzuschicken.
Aber wir kommen ja noch zu ...

...4. Gerät taugt anscheinend nix. Wir tun mal so, als wäre nix gewesen. Ich möchte einen Hardreset durchführen. Nun gehe auf eurer Homepage auf das FAQ unter "Was ist ein Hardreset und wie führe ich ihn aus?" und was passiert? Richtig: Nix! "We are unable to process your request. Please try again." Ok, ich benutze Opera als Browser. Gibt es ab und an mal Seiten, wo irgendwas nicht geht. Also noch mit Mozilla Firefox und Internet Explorer getestet. Nix, immer "We are unable to process your request. Please try again."
Also nicht mal fähig, eine Anleitung für einen Hardreset zu veröffentlichen.

Ich bin extremst verärgert, da ich bewusst kein Billig-navi für 40 Euro kaufen wollte, sondern solide Straßennavigation für ganz Europa!

Punkt 5 hätte ich fast noch vergessen. Mein ladekabel sieht rigendwie nicht so aus als wäre da eine DAB+ Antenne integriert oder sonstiges?!

Besten Gruß,
Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Alles sehr verwirrend Deine Beschreibung. So kann Dir sicher keiner helfen. Mein Rat Gerät tauschen. Hatte Dein Navi eigentlich schon mal einen Satfix?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Willkommen im Club :)

    Ich hatte binnen 4 Wochen 2 Totalausfälle mit dem 2699 und erhielt 2 x kurfristig Ersatzlieferung. Nicht von Garmin, sondern
    von einem kulanten Händler. Ein Ausfall vor meiner Urlaubsreise Anfang Juli, dann nach 3.800 Km Routing durch Südeuropa erneut
    ein Totalausfall, mitten im Routing Geräteabsturz und Neustart nicht mehr möglich.

    Bei beiden Neugeräten erging es mir dann ähnlich abenteuerlich. Wem alte Software und alte Karten natürlich egal sind,
    der kann ja sofort starten, keine Frage.

    Gerät einschalten, Landerauswahl und nachdem das Gerät ein GPS Signal gefunden hat, wird man auch nicht mehr genervt.

    Ich aktualisiere die Geräte stets, da der Softwarestand ja schon sehr alt ist.

    Bei beiden Geräten verlief das Updaten also wiedermal recht bescheiden und Garmin typisch schlecht. Macht überhaupt bei
    Garmin mal jemand die Updateprozedur nach Erstinbetriebnahme (!!!) an den Geräten? Fällt Garmin eigentlich zu der magernen
    & internen Speicherplatzsituation nichts ein? (bei 200€ Geräten !!!)

    Ein paar Anmerkungen:

    1. zusätzliche 16 GB SD Karte nicht erkannt, und interner Speicher fast voll. (diesmal 193 MB frei im Auslieferzustand)

    2. Kartenupdate somit nur mit eingeschränkter Länderauswahl, und, mir wurde hier nur Spanien & Portugal angeboten ... wow!

    3. Also vorsichtshalber Werksreset des 2699 und GE Version 3.22.9 am PC benutzt, erst dann kam auch die erhoffte Meldung,
    Speicherkarte erkannt bla bla bla, also Fortfahren, (bei der 4-er Version leider Fehlanzeige)

    4. Geräte- und Kartenupdates gestartet, natürlich auch wieder mehr schlecht als recht. Erst Downloads mit 5-6 mb/s, dann nur noch
    wenige kb/s, und auch die tollen - Downloads, also Bsp. - 25 kb/s, waren wieder mit von der Partie. (beim Vorgänger 2699 noch lobend
    als behoben geschildert ...)

    5. mehrmals nach 0,5 - 1 Stunde diese mageren Downloads abgebrochen, GE neu gestartet und nach ca. 4 Stunden Zeitaufwand waren
    die Geräte meist fertig, Karte 2017.10, jetzt mit FW 8.50 und ein paar andere Systemupdates.

    Die GE Version 4.x hat hier an meinem Rechner überhaupt nicht ordentlich funktioniert und es gelang mir nur mit der alten GE version 3.22.9
    die Updates durchzuführen. Aber auch in der Version 3.22.9 ständig Ärger mit den Downloads bis hin zu den Minusanzeigen ... wenigstens
    wurde die SD Karte erkannt und die Karte 2017.10 dann nach Stunden vollständig installiert.

    Die Datensicherung konnte dann ebenfalls problemlos wieder importiert werden, somit waren alle Favoriten / Koordinaten & Co. wieder verfügbar.

    Macht aber echt keinen Spaß mehr, Premiumgeräte? Einziger Trost, im Urlaub ein paar TomTom und Becker gequälte kennengelernt, und die hatten
    ähnliche Probleme ...alles wohl der gleiche "Einheitsbrei".

    MfG mit dem nun insgesamt 6.ten Garmin Navi :(
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,
    zu Deinen Problemen kann ich speziell nichts sagen. Jedenfalls hatte ich ein nüvi 2699 das auch plötzlich den Geist aufgab, nach dem es am Update hing. Garmin hat das Gerät dann umgetauscht in ein DriveSmart, das nicht zu verwenden ist, weil die Anzeige zum Abbiegen 40 Meter anzeigt, obwohl man schon mehr als 40 Meter um die Ecke gefahren ist.
    Habe es nicht geglaubt, dass die Software von beiden Geräten gleich schlecht ist, weil beim ursprünglich gekauften Gerät ist mir dieser Fehler nicht aufgefallen und habe im Elektronik Laden ein neues nüvi 2699 gekauft. Man glaubt es kaum, die 40 Meter Witzanzeige war bei diesem Gerät auch vorhanden. der Laden war großzügig und hat das Gerät ohne Beanstandung zurückgenommen nach 2 Tagen.

    Das DriveSmart liegt im Schrank bei einem Garmin Dezl, (schon etwas äter 1. Modell), das in der Praxis auch nicht verwendbar war und ist. Findet keine Autobahn, obwohl nur ein paar Kilometer eine Auffahrt ist. Wenn man auffährt, wird eine Route mit oft hunderten von Kilometern Umweg vorgeschlagen.

    Benutze jetzt ein Android Tablet, was teilweise sehr umständlich zu händeln ist, weil hauptsächlich die Print Anzeigen sehr klein sind und oft mit den Fingern 2 Funktionen getroffen werden. Aber wenn das Programm im Stillstand gestartet und eingestell ist, dann ist es genauer in der Routenführung, wie alle anderen speziellen Navigeräte, die noch zur Verfügung stehen.

    Was die Garmin Software in den letzten Jahren anbelangt, bin ich sehr enttäuscht. Es sind fast nur Verschlimmbesserungen die man erhält und keine Problemlösungen,

    Gruß Perusker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich auch, es k...zt mich an, mann gibt viel Geld aus und alles geht nur solala wenn überhaupt

    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Darf ich Euch mal fragen, wie lange Euer Accu im Nüvi 2699 eigentlich durchhält, wenn man das
    Ladekabel entfernt (bei voller Acculadung?)

    Szenario hier:

    Mittlere Display - Helligkeit
    Mittlere Lautstärke der Ansagen
    Bluetooth an / wg. Smart Link (1. gekoppeltes Smartphone)
    aktiviertes Routing

    Laufzeit max. 15 Minuten bis zur Meldung "niedriger Accustand" - mit einem noch quasi Neugerät -

    Bisher keine weiteren Auffälligkeiten des 6. Nüvis, es wird allerdings bald wieder mit einer Alpentour
    auf die Probe gestellt ...

    Danke für eine Info,

    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    bei meinem 2598 ca 2 Studen, ca 1 Jahr alt, wird aber von mir nicht ausgenutzt, ist fast immer im auto

    gruss
    roboig Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wow, das schaffe ich nicht ...

    Und seid heute früh ist auch das 6. Nüvi im Eimer, gleiches Problem - wollte es im Zweitwagen mit Ori - Garmin-Ladekabel betreiben und es ließ
    sich nicht mehr einschalten, auch kein Lebenszeichen später am USB Kabel / Notebook & Co.

    Was zum Teufel ist nur mit diesem Modell los?

    Geht nun auch wieder zurück und wird getauscht. Schaden bisher ca. 1. 400 € ( 7 x ca. 200 €) für Garmin, denn ich gehe davon aus, dass Garmin
    den Schrott auch vom Händler zurücknehmen muss.

    Freue mich schon auf die nächsten 3 - 4 Stunden Einrichtung mit allen Updates und Abbrüchen :(

    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ist halt Garmin, verkaufen, verkaufen, verkaufen sonst nichts....

    roboig
  • Und seid heute früh ist auch das 6. Nüvi im Eimer, gleiches Problem - wollte es im Zweitwagen mit Ori - Garmin-Ladekabel betreiben und es ließ
    sich nicht mehr einschalten, auch kein Lebenszeichen später am USB Kabel / Notebook & Co.

    Was zum Teufel ist nur mit diesem Modell los?

    Geht nun auch wieder zurück und wird getauscht. Schaden bisher ca. 1. 400 € ( 7 x ca. 200 €) für Garmin, denn ich gehe davon aus, dass Garmin
    den Schrott auch vom Händler zurücknehmen muss.


    Ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten: aber dass 7 Geräte denselben "Fehler" aufweisen sollen, stimmt mich dann doch etwas nachdenklich.

    Sicher, dass der Grund dafür nicht irgendwo anders liegt (damit musst ja nicht zwingend Du gemeint sein)?

    Laufzeit max. 15 Minuten bis zur Meldung "niedriger Accustand" - mit einem noch quasi Neugerät -


    Wie wurde denn, um mal bei diesem Beispiel zu bleiben, der Akku (nach Erhalt des jeweiligen Neugerätes) geladen?

    Ich kenne z.B. viele Personen, die, anstatt das Gerät erst einmal vor irgendeiner Aktion komplett aufzuladen, sofort den Einschaltknopf drücken, um das Gerät "mal in Augenschein zu nehmen".

    Wurde ein Original-Ladegerät benutzt? Falls es am PC aufgeladen wurde: an welcher USB-Buchse? Wurde ein Hub benutzt, etc.?

    Zudem sollte klar sein, dass auch ein Li-Ionen-Akku nach dem ersten Ladevorgang nicht schon seine volle Kapazität erreicht.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Frage ist berechtigt und diese stelle ich mir auch :)

    Entweder gehen diese 2699 beim Routing kaputt, oder lassen sich wie im letzten Fall plötzlich nicht mehr einschalten.
    Ich schalte die Geräte auch nach Benutzung stets aus, und belasse sie nicht auf Stand-by. (ist das der Fehler?)

    Sie hängen auch nicht perm. an der Frontscheibe (Sonnenbestrahlung), sondern auf der speziellen Garmin-Haftungshalterung
    und verlassen nach der Nutzung das KFZ, bekommen also auch keine Dauersonnenbestrahlung via Frontscheibe.

    Geladen wird nach dem Auspacken mit Ori-Garmin-Ladekabel und danach beginnt die Aktualisierung an einem direkten
    USB Anschluss (3.0), nicht an einem Hub.

    Vor dem letzten Defekt wurde das Gerät zuvor ca. 1 h im KFZ via Ori - Garmin - Ladekabel im Fahrzeug beim Routing geladen und
    hat einwandfrei funktioniert. Ich schrieb ja zuvor "bisher keine Auffälligkeiten" ...

    Es erfolgte letzte Woche einfach "ausschalten" nach dem Routing und danach war es nicht wieder einschaltbar.

    Kurzes drücken auf ON/OFF, langes drücken ON/OFF, leichtes/festes Drücken, USB Kabel an PC, nur schwarzes Display, kein Laufwerk
    im Explorer ...

    Nun ja, weiter geht´s mit dem neuen Gerät.

    MfG