Nüvi 2360 "Karten sind nicht freigeschaltet"

Former Member
Former Member
Hallo Ihr Lieben

Ich habe wohl ein nicht seltenes Problem - doch leider hat mir Google nicht weitergeholfen...

Mein Nüvi 2360 habe ich nun seit 6-7 Jahren. Ich kann nicht mehr sagen, ob ich es damals mit einmaligen Karten oder mit unlimitierten Updates gekauft habe. Ich hatte aber im Kopf, dass ich das unlimitiert updaten kann..
In diesen Jahren habe ich höchstens am Anfang mal ein Update gemacht / versucht, seither nicht.

Mein Papa war nun so nett und wollte es endlich updaten - tja, jetzt geht nichts mehr ;)
Beim Aufstarten bekomme ich den Fehler "Karten sind nicht freigeschaltet" und sehe entsprechend beim Navi keine Stassen (Ortung und Route funktioniert scheinbar aber noch)

Was gibts da für Lösungswege?
Muss ich jetzt neue Karten kaufen?

Habe auf dem PC den Garmin Express, das Navi auch schon mit meinen beiden Mailaccounts registriert (in der Hoffnung ich hätte es damals vor den paar Jahren unter einer der beiden Adressen registriert..) aber ändert nichts.

Zusätzlich zeigt mir zwar der Garmin Express "Karten-Update zum Kauf verfügbar", jedoch ist dort die Schweiz nicht auswählbar. Verwirrt etwas.

Lösungen?


Das empfohlene "GarminMapUpdater" kann ich nicht installieren, da der Link wohl veraltet ist (gefunden in Foren).

Herzlichen Dank für eure Hilfe
Kathi
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Für das Gerät ist kein lebenslanges Kartenupdate aktiviert.
    Um die aktuellen Karten auf dem Gerät nutzen zu können, müssten Sie das Onetime- oder Lifetime-Update erwerben: http://www.garmin.com/de/maps/numaps
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Für das Gerät ist kein lebenslanges Kartenupdate aktiviert.
    Um die aktuellen Karten auf dem Gerät nutzen zu können, müssten Sie das Onetime- oder Lifetime-Update erwerben: http://www.garmin.com/de/maps/numaps

    Entschuldige die blöde Frage, aber wieso weiss du, dass ein "2360" kein Lifetime Update hat?
    Ist das weil's ein 2360 ist oder hast du mehr Daten?

    Das Problem mit "nicht freigeschalteten " Karten habe ich auch, aber mit Zusatz-Karten, wie zB "Adria-Route", die muss ich dann extra freischalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe anhand des Benutzernamens in unserer Datenbank nachgeschaut welche Dienste speziell für dieses 2360 aktiviert sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ach so, daher hast du das gewusst. Dann ist jede "Hilfe" zwecklos
  • Hallo - melde mich als 2360er Nutzer.
    Das Gerät gibt es erst seit 4 Jahren, also seit 2012 im deutschen Raum.
    Das weiß ich deshalb, weil ich es als Neuerscheinung kaufen wollte und
    nur von Amazon erhältlich war.
    Es gab das 2360 nie mit lifetime maps,
    ABER man konnte lifetime um 60 EUR dazukaufen, mittels "Rubbelkarte" die mit dem Gerät
    Parallel registriert ist.
    Ich habe jedes update gezogen, und bin daher auf Kosten von unter 4Eur pro update.

    Kurz darauf kam das 2460, etwas größer, fast Software gleich und serienmäßig mit lifetime maps.
    Leider habe ich meines zu früh gekauft, weil man am 2460, auch Straßen und Gebiete ausschliessen kann,
    was mein 2360 nicht kann.

    genug Info?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dann ist mein Navi erst 4 jahre alt, dachte ich hätte es länger - egal ;)


    Jedenfalls habe ich leider keine Unterlagen mehr zum Navi. Kann also nicht genau sagen, ob ich so eine "Rubbelkarte" dabei hatte oder nicht.

    Nach ewigem herumprobieren wollte ich mir nun das lifetime Update kaufen. Tja, aber da stehe ich vor dem nächsten Problem!
    Das Updaten ist echt nicht für meine Nerven!

    Na, ich bin im Garmin Express und es zeigt mir an, dass "Karten-Update zum Kauf verfügbar" und ich kann dort auf den Button "Preise anzeigen" klicken.
    nur leider ist dort die Schweiz nicht vertreten...
    Einfachheitshalber wähle ich "Deutschland", gebe meinen Rabattcode ein (wurde beim Registrieren des Produktes gesendet) und die Preise werden korrekt angezeigt.
    Ich habe dort die Auswahl von Lifetime und einmalig - wähle das Lifetime
    Ich logge mich ein
    Muss dann Lieferadresse wählen (ja nein, handelt es sich hier nicht um ein Digitales Produkt??) und genau dort stehe ich dann vor dem Problem: Man muss ein Land auswählen und es gibt logischerweise nur Deutschland.

    Also paar schritte zurück, wähle beim "Preis anzeigen" das "All Other Countries" aus und die Preise werden in $ angezeigt. Meinetwegen
    Mein Rabattcode wird nicht mehr genommen (es werden keine Produkte mehr angezeigt, sobald ich den Code eingebe) - was aber nicht an dessen "Haltbarkeit" liegt, denn zurück auf Deutschland ist er weiterhin gültig.
    Na gut, zahle ich den ganzen Preis.
    Gehe weiter und logge mich ein
    *tata* bei der Lieferadresse habe ich grandiose Auswahl zwischen US und nichts.


    Was mache ich als Schweizerchen nun? Einfach Deutschland wählen und meine CH Adresse eintipsen?
    Wenns dann doch einen Postversand gibt (warum auch immer), wäre das falsche Land schon etwas uncool.



    Fazit:
    Ich mag mein Garmin echt!
    Aber die machen es mir gerade sau schwer, für sie Geld auszugeben....
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mein Rat:
    ich würde das 2360 nicht mehr mit Lifetime-Maps updaten. Lifetime gilt nur solange das 2360 lebt, nicht DEIN Leben lang
    Zuerst müsste man wissen, wieviel interner Speicher das 2360 hat, mein gleichaltes 2460 hat bereits 8 MB und die 44 Länder-Karte füllt es schon stark. Mein altes 760 hatte nur 4 GB und nicht alle Länder hatten da Platz

    Investiere den Preis fürs Karten-Update in den Kauf eines neuen Nüvi's, mit LMT. Wähle einfach ein "einfaches" Modell, ohne den ganzen Schnickschnack, den du dann (in der Schweiz) doch nicht brauchst. Es gibt ja auch 5" + 6" Zoll-Modelle, ja nach Sicht Distanz ist das 2360 mit 4,3" etwas klein

    PS Vergleiche die Preise zwischen CH + D (-19%)!

    PS Bei einem Map-Update hat die Herkunft aus D noch nie eine Rolle gespielt

    sonst PN
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja das war auch die Überlegung, obs nicht gleich ein neues Navi sein soll... So ein lifetime-Update kostet doch auch 99 Euro und da ist die Differenz zu einem neuen Gerät nicht riesig....
    Die Frage ist auch, ob ich überhaupt noch ein Navi brauche? Es ist praktisch ja, aber eigentlich habe ich auch ein iPhone mit Google Map, welches mich auch ganz gut durch die Gegend führt... Aber beim iPhone bin ich unsicher, ob dies auch ohne Mobile-Netz läuft, falls ich mal im Ausland bin? Müsste glaub, das GPS geht ja nicht über das Mobile-Netz?

    mit dem Lifetime / Onetime hast du natürlich recht, mir könnte auch das Onetime reichen.
    Das Navi hat bisher seit dem Kauf (wohl um 2012 herum) bis jetzt gut standgehalten! Wenn das nächste Update auch 4 Jahre hält, bin ich vollauf zufrieden ;)
    Zumal es vor rund einem Jahr einen Spinner hatte und sich zeitweise nicht starten lies - deutet wohl auch nicht darauf, dass es noch uralt wird.

    Ach, ich google mal neue Navis...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wähle einfach ein "einfaches" Modell, ohne den ganzen Schnickschnack, den du dann (in der Schweiz) doch nicht brauchst. Es gibt ja auch 5" + 6" Zoll-Modelle, ja nach Sicht Distanz ist das 2360 mit 4,3" etwas klein


    Was meinst du mit Schnickschnack?
    Kenne mich mit Navis garnicht aus...

    Bräuchte es zu 95% in der Schweiz und rest so etwas in Europa. Alles mit Auto (nicht für zu Fuss) und ausserhalb Europa wohl garnicht.
  • ich würde das 2360 nicht mehr mit Lifetime-Maps updaten

    Heute nicht mehr - weil der Lebenszyklus wohl demnächst mal aus ist (Akku etc.)

    mein gleichaltes 2460 hat bereits 8 MB

    Mein gleichaltes 2360 hatte auch schon 8 GB - daher hast Du Dich, lieber Volki - sicher vertippt ...
    Dennoch ist die Verwendung einer extern MicroSD (je nach GarminExpress Laune) empfehlenswert

    Aber beim iPhone bin ich unsicher, ob dies auch ohne Mobile-Netz läuft, falls ich mal im Ausland bin? Müsste glaub, das GPS geht ja nicht über das Mobile-Netz?

    Doch - läuft im Ausland AUCH ständig über Mobile-Netz, darum sollte/kann man - zumindest bei Android "offline" Karten herunterladen, die jedoch nur ein begrenztes Gebiet (MB Beschränkung) einschliessen lässt, und alle 30 Tage aktualisiert werden muss (auch wenn man Google maps offline kostenfrei daheim aktualisieren kann)

    Navi ohne Schnick Schnack:
    Europa + TMC (Verkehrsfunk) + Lifetime Maps (egal welche Marke, ist Standard) + KFZ Halterung = ohne SchnickSchnack

    Ich hingegen mag SchnickSchnack wie Sprachsteuerung - analog 2360 usw., da ich die Ziele dem Navi ansage ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.