Nüvi 2360 "Karten sind nicht freigeschaltet"

Former Member
Former Member
Hallo Ihr Lieben

Ich habe wohl ein nicht seltenes Problem - doch leider hat mir Google nicht weitergeholfen...

Mein Nüvi 2360 habe ich nun seit 6-7 Jahren. Ich kann nicht mehr sagen, ob ich es damals mit einmaligen Karten oder mit unlimitierten Updates gekauft habe. Ich hatte aber im Kopf, dass ich das unlimitiert updaten kann..
In diesen Jahren habe ich höchstens am Anfang mal ein Update gemacht / versucht, seither nicht.

Mein Papa war nun so nett und wollte es endlich updaten - tja, jetzt geht nichts mehr ;)
Beim Aufstarten bekomme ich den Fehler "Karten sind nicht freigeschaltet" und sehe entsprechend beim Navi keine Stassen (Ortung und Route funktioniert scheinbar aber noch)

Was gibts da für Lösungswege?
Muss ich jetzt neue Karten kaufen?

Habe auf dem PC den Garmin Express, das Navi auch schon mit meinen beiden Mailaccounts registriert (in der Hoffnung ich hätte es damals vor den paar Jahren unter einer der beiden Adressen registriert..) aber ändert nichts.

Zusätzlich zeigt mir zwar der Garmin Express "Karten-Update zum Kauf verfügbar", jedoch ist dort die Schweiz nicht auswählbar. Verwirrt etwas.

Lösungen?


Das empfohlene "GarminMapUpdater" kann ich nicht installieren, da der Link wohl veraltet ist (gefunden in Foren).

Herzlichen Dank für eure Hilfe
Kathi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich weiss ja nicht wieviel Speicher das 2360 hat, daher der Hinweis

    unter Schnickschnack verstehe ich zB im 2460

    Sprachanweisungen
    Freisprech-Funktionen
    Bluetooth-Verbindungen
    Das ganze Register mit Traffic-Trends, My Trends, Eco-Route, usw

    Als das 2460 neu war gabs viele Navigations-Probleme, siehe DIESES Forum. Erst das Abschalten aller dieser "unwichtigen" Funktionen hat das gelöst. Seit Jahren tut so das 2460 seinen Dienst von Norwegen bis in die Türkei, zusätzlich versehen mit Zusatz-Karten, wie:

    AdriaRoute (ganzer Balkan, im internen Speicher)
    Auto-Drive Hellas (Griechenland) auf Micro-SD-Card
    Turkey by Basarsoft auf Micro-SD-Card

    Ich bin kein Freund von Smartphone-Navigation,
    Bei den heutigen Navi-Preisen lohnt sich alle paar Jahre ein neues Navi, das dann auch technisch der neusten Generation entspricht und einfach "bequemer" als "Navi" zu Händeln ist, als ein Smartphone
  • Sprachanweisungen


    ...ist für Vielfahrer super, bei Routenänderungen etc.

    und Du hast Recht, den Rest habe ich schlussendlich auch deaktiviert.
  • Heute nicht mehr - weil der Lebenszyklus wohl demnächst mal aus ist (Akku etc.)


    Hallo!

    Ich finde es ein wenig schade, dass in dieser Hinsicht häufig direkt auf den Kauf eines neuen Gerätes verwiesen wird.

    Auch wenn der Akku irgendwann mal den Geist aufgibt: man könnte sich ja immerhin noch einen Ersatzakku kaufen, das Gerät aufschrauben und selber einbauen (die Garantiezeit für das Gerät ist eh schon lange vorbei).

    Wenn einem das Gerät doch noch zusagt und man auf diverse Neuerungen gut verzichten kann, wieso dann für neuen Elektroschrott (Altgerät) sorgen?

    Oder muss ich auch bei allen anderen Bauteilen bereits nach 4-5 Jahren mit einem "Ableben" rechnen?

    Ich weiß, der Kauf der Karten ist teuer; aber eventuell nutzt dem User ja auch ein einmaliges Update.

    Aufgrund der diversen Threads hier zum Thema "Kartenaktualität" frage ich mich langsam eh, was man nun vom Lifetime-Update hat (hinterher hinken die "aktuellsten" Karten teilweise immer noch gewaltig).

    Irgendwie "schmeißen" wir alle manchmal viel zu früh und zu viel weg.

    Gruß,

    MAcke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das ist das, was mich auch etwas stört. 4 Jahre sollte für ein Navi noch kein Alter sein?
    Der Akku mag schon nicht mehr so lange... aber da ich ihn beim Fahren eh meistens eingesteckt habe (und ausserhalb des Autos nicht nutze), spielt es mir keine grosse Rolle.

    Gäbe es den zumindest eine Möglichkeit, die letzten aktiven Karten zurück zu laden? Dann könnte ich mein Navi wenigstens wieder nutzen...

    übrigens das Garmin Express gibt mir an, dass Karten Nr 2013.xx zur Verfügung stehen. Das 2013 steht schon nicht für die Jahreszahl?
    das wären dann doch ziemlich alte Karten...?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mein 3790 wurde am 23. Juni 2010 registriert.
    Der Akku läuft im Akkubetrieb bei Navigation noch 20 Minuten.

    Aber wie schon geschrieben wurde: Im Auto ist es eh an der Stromversorgung (wegen TMC) und so lange es die Updates im Batteriebetrieb noch schafft, ist mir das relativ schnurz. (Mit Akkupack würde es sogar wieder im Fußgängerbetrieb mehrere Stunden laufen)

    Auf dem Gerät sind jetzt 27 Kartenupdates. Was will man denn noch mehr?
    Die nächsten 10 schafft es auch noch. Denn wenn ich das so lese was mit den "neuen" alles so los sein soll, mag ich gar kein neues. :D