nüvi 3597 lmt spinnt neuerdings

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe gehofft, bereits Infos im Forum dazu zu finden, da dies aber nicht der Fall ist, erstelle ich einen neuen Beitrag.

Ich habe das oben genannte Gerät gekauft, weil es an vielen Stellen "in den Himmel gelobt" wurde, und wegen der lebenslangen Updates: ich hatte es satt, alle Jahre wieder für irgendwelche Kartenupdates Geld abzudrücken. Die Euphorie hatte aber bald ein Ende. Es fing mit der Tatsache an, dass die Warnung wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung nicht einstellbar ist (außer an/aus), bei meinem Becker-Gerät zuvor konnte ich angeben, ab wieviel km/h Überschreitung gewarnt werden soll. Dann ging's weiter mit völlig seltsam berechneten Routen, wo ich dann den mir halbwegs bekannten Weg fuhr und das Gerät dann aber auch die Route immerhin richtig neu berechnet hatte.

Letzte Woche fing es aber an, gänzlich zu spinnen. Ich wollte von Wolfenbüttel nach Bremen fahren. Strecke eigentlich bekannt, aber aus Gewohnheit (und Faulheit) stelle ich das Gerät ein, damit ich nicht immer aufpassen muss, wenn ich irgendwo die Autobahn wechseln soll. Soll das Gerät mich doch darauf aufmerksam machen, dafür ist es ja da!

Die Strecke über die A2 will ich vermeiden. Vor dem Start wird die Route über die A7 berechnet, bei der zweiten Berechnung blockiert diese bei 90 %. Ach egal, ich will sowieso über die A7 fahren, also wähle ich die Route aus und ... Start. Ich habe den Ort noch nicht verlassen, schon verliert sich die Navigation, ich bin "auf dem Feld". Aha. Kurze Zeit später zeigt das Gerät an "Erwarte bessere Genauigkeit", und dann ... NICHTS. Es bleibt so.

Etwas später denke ich mir, vielleicht hat es sich verhaspelt, ich starte es neu. Will es ausschalten, klappt erst im 3. Versuch. Dann bleibt es mindestens 5 Minuten schwarz, es gelingt mir erst nach mehreren Versuchen, es wieder einzuschalten. OK, die aktuelle Position wird erkannt, aber Navigation startet immer noch nicht, Anzeige immer noch, glaube ich, "Erwarte bessere Genauigkeit", und so bleibt es auch bis kurz vor Bremen. Dann funktioniert es zwar wieder, aber meine Tochter wundert sich: "Mama, warum spricht die Frau so langsam?" Tatsächlich, es ist eine andere Stimme, nicht die, die ich zuvor eingestellt hatte. Ich nehme es erstmal so hin.

Nach ein paar Tagen will ich nach Hause fahren, tippe auf "Nach Hause", und das dumme Ding fragt mich doch tatsächlich nach der Anschrift. Also war die weg. Ich stelle sie neu ein und wundere mich, dass ich nach dem Ort zuerst nach der Hausnummer und dann nach der Straße gefragt werde. Dann fällt mir aber ein, dass in der Woche zuvor ich auch schon eine Anschrift einstellen wollte, bei der ich zuerst nach der Hausnummer und dann nach der Straße gefragt wurde, und so wird die Anschrift auch im Display angezeigt! Das war von Anfang an definitiv nicht so. Außerdem ist mir auch aufgefallen, dass seit dem Herumspinnen die Geschwindigkeitslimits nicht mehr in diesem weißen Kreis mit rotem Rand angezeigt werden, sondern in einem unauffälligen kleinen graußen Rechteck "Limit 100" z. B. steht. Auch das war definitiv anders, aber ich habe bei den Einstellungen zumindest auch nichts gefunden, wo ich das ändern konnte.

Meine ganzen Favoriten sind übrigens auch futsch. Dafür sind unter "Kürzlich" Adressen, die ich im August angefahren habe, und vor kurzen standen da komischerweise auch irgendwelche Ziele in weiter Entfernung, mit chinesischen oder sonstigen Zeichen. Darunter aber auch normale Adressen, mit Straße und Hausnummer, nicht nur wie die seit neuestem, mit Hausnummer und Straße. Es sieht irgendwie nach einem Reset aus, aber auch nicht so richtig, sonst wären nicht vor längerer Zeit angefahrene Ziele noch drin!

Nach den ganzen Vorfällen habe ich gedacht, ich schaue mal, ob es ein Update gibt, gab's auch, Firmware Version 5.4. Ich habe es installiert, das Gerät meldete auch nach dem Neustart, es wurde ein Update gemacht, aber heute schaue ich wieder nach, und es wird mir erneut die Firmware 5.4 angeboten. Jetzt ist die Gerätesoftware angeblich wieder auf dem aktuellen Stand.

Was geht da ab, und wie erlange ich wieder die vollständige Kontrolle über mein Gerät??

Gruß
Christa
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn das Gerät keinen guten Empfang hat, (empfange bessere Genauigkeit) ist es so, dass es sich neben der Straße wähnt . Wenn gleichzeitig eine Route berechnet werden soll, kommt da natürlich nichts anständiges raus. (von wo nach B ?)

    Dass der Express (4.1.28) Änderungen (z.B. Firmwareupdate) nicht sofort registriert, habe ich vorgestern erst erlebt (Update per Teamviewer für ein DriveSmart).

    Da der Kumpel auch ein 3597 im Express hat weiß ich, dass ihr auch noch andere Updates (z.B. Verkehrsfunk, Zeitzonenkarte, ..) bekommen habt. Ich glaube es waren 5 Stück (wobei der schon länger nichts mehr gemacht hat) wobei zwischen den Updates auch ein Neustart erforderlich ist.

    Kurzum: Ich würde alle angebotenen Updates installieren, das Gerät sauber vom PC trennen. Ganz ausschalten (laaaange auf den Ausschalter) und dann wieder einschalten. Dann raus in den Garten um Sat-Empfang zu bekommen. Nach den Einstellungen rein ins Auto und den Verkehrsfunk anschließen. Hier erst wird zumindest das GTM Update installiert.

    Jetzt sollte es wieder laufen. Ob die Firmware geladen ist evtl. am Gerät unter Systeminfo kontrollieren. (Wie gesagt, der Express braucht da ein wenig).

    Evtl. noch einen Hardresett hinterher jagen. https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn das Gerät keinen guten Empfang hat, (empfange bessere Genauigkeit) ist es so, dass es sich neben der Straße wähnt . Wenn gleichzeitig eine Route berechnet werden soll, kommt da natürlich nichts anständiges raus. (von wo nach B ?)

    Na ja, aber für die erste Route war der Empfang ok, ich hatte mich ursprünglich nicht von der Stelle bewegt, und die zweite Berechnung ging schon nicht weiter. War ein Satellit abgestürzt? :D

    Ich hatte übrigens Ende Juli einen Garmin GTM 70 Verkehrsfunk-Empfänger gekauft und angeschlossen, aber direkt danach waren mir keine Probleme aufgefallen.

    Dass der Express (4.1.28) Änderungen (z.B. Firmwareupdate) nicht sofort registriert, habe ich vorgestern erst erlebt (Update per Teamviewer für ein DriveSmart).

    Äh, super, danke für die Versionsinfo! Warum habe ich "Garmin Express automatisch aktualisieren, wenn eine neue Version verfügbar ist" angeklickt, wenn die Version bei mir auf dem Rechner die 3.2.29.0 ist???

    Da der Kumpel auch ein 3597 im Express hat weiß ich, dass ihr auch noch andere Updates (z.B. Verkehrsfunk, Zeitzonenkarte, ..) bekommen habt. Ich glaube es waren 5 Stück (wobei der schon länger nichts mehr gemacht hat) wobei zwischen den Updates auch ein Neustart erforderlich ist.

    Das ist es ja, bei mir ist es schon ein paar Tage her seit diesen Updates, wo das Gerät mehrfach neu gestartet ist. :)

    Kurzum: Ich würde alle angebotenen Updates installieren, das Gerät sauber vom PC trennen. Ganz ausschalten (laaaange auf den Ausschalter) und dann wieder einschalten. Dann raus in den Garten um Sat-Empfang zu bekommen. Nach den Einstellungen rein ins Auto und den Verkehrsfunk anschließen. Hier erst wird zumindest das GTM Update installiert.


    Na ja, "eigentlich" hatte ich ja die Geräteupdates installiert. Ich werde aber jetzt nach dem Update von Expresse das Gerät nochmal anschließen, wieder überprüfen lassen und den Rest wie von dir beschrieben nochmal versuchen, mit Gerät ausschalten usw.

    Jetzt sollte es wieder laufen. Ob die Firmware geladen ist evtl. am Gerät unter Systeminfo kontrollieren. (Wie gesagt, der Express braucht da ein wenig).

    Die neue Firmware wurde angezeigt, warum HEUTE der Express nochmal meinte, sie installieren zu müssen ... keine Ahnung!
    Toll, jetzt zeigt mir das dumme Ding, dass 8 Updates anstehen, aber z. B. Voice, German, Anna Version 2.20, die ich bereits auf dem Gerät laut Geräteinfos schon habe. Auch die Kartenversion, die installiert werden soll (2017.20), ist bereits auf dem Gerät. Zeitzone hat es wie bereits erwähnt neulich schon installiert, jetzt will er's angeblich wieder.

    Evtl. noch einen Hardresett hinterher jagen. https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste

    Naja, schaden wird der auch nicht, also mache ich das auch noch. :D

    Danke dir erstmal!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Toll, jetzt zeigt mir das dumme Ding, dass 8 Updates anstehen, aber z. B. Voice, German, Anna Version 2.20, die ich bereits auf dem Gerät laut Geräteinfos schon habe. Auch die Kartenversion, die installiert werden soll (2017.20), ist bereits auf dem Gerät. Zeitzone hat es wie bereits erwähnt neulich schon installiert, jetzt will er's angeblich wieder.
    !


    Das ist genau das was ich meine. Updates installieren, Express schließen, wieder anwerfen, Ansicht aktualisieren (neue Suche), ....

    Ich weiß´nicht, warum das so ist (war bei meinem Kumpel eben auch so). Nur solange die Updates nicht im reinen sind, ist es das Gerät erst recht nicht. :) ;)

    Ach ja: Er hat Win 10 und dauernd forderte der "Panzer" unten (UserAccountControl) eine Zustimmung.

    Evtl. da auch mal drauf achten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Noch was generelles zum Express: Der Express liest definitiv nicht das Gerät aus.
    Er fragt irgendwo beim Garmin Server nach, und so kommt es wahrscheinlich zustande, dass er nicht immer up-to-date ist.

    ** Er braucht ja zum "nachfragen"/Aktualisieren der Anzeige noch nicht mal ein angeschlossenes Gerät **

    Ich hänge hier an verschiedenen Rechnern, da ist das eindeutig reproduzierbar (Rechner 1 bietet nichts neues, REchner 2 bietet die kurz zuvor installierte Zeitzonenkarte neu an).

    Vielleicht hilft das als Hintergrund. Man muss den Express dazu zwingen, zur Kenntnis zu nehmen, was er vor kurzem selbst gemacht hat. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Noch was generelles zum Express: Der Express liest definitiv nicht das Gerät aus.
    Er fragt irgendwo beim Garmin Server nach, und so kommt es wahrscheinlich zustande, dass er nicht immer up-to-date ist.

    Das ist doch Schwachsinn hoch 10. Natürlich nicht deinerseits, sondern seitens Garmin!

    Man muss den Express dazu zwingen, zur Kenntnis zu nehmen, was er vor kurzem selbst gemacht hat. :cool:

    Und wie macht man das?? Nachdem die "Verbleibende Zeit" so nach und nach von 2,5 auf 9 Stunden hochging, habe ich das Update abgebrochen, Garmin Express geschlossen und neu gestartet (Rounter zwischendurch auch abgeklemmt und neu gestartet), dann meldete es mir, dass alles auf dem neuesten Stand wäre. Aha?!
    Das Gerät blieb am PC angeschlossen, auf einmal habe ich da ein Fenster von Express Schritt 2 von 2: Karten aktualisieren, Dateien werden heruntergeladen, Verbleibende Zeit: 1 Stunde, 36 Minuten (Tendenz steigend), aber kein Balken zu sehen (vorher konnte ich wenigstens sehen, wie der blaue Balken langsam länger wurde).

    Und nu'??
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Und nu'??

    Da wir jetzt scheinbar von einem Kartenupdate sprechen: Laufen lassen.

    Ich selbst hatte beim letzten Update während der kompletten Prozedur "0 Prozent".
    Einzig durch den Netzwerkmonitor habe ich gesehen, dass er fleißig am rödeln ist. (war aber noch die Version .27).

    GENERELL trenne ich die Kartenupdates sowieso von den Geräteupdates.

    Dein letztes Firmwareupdate bezieht sich sogar auf Kartenupdates (kann jetzt größere Dateien handeln).

    Das sollte dann schon abgehakt sein, bevor es genau mit diesem Dateimanagement weiter gehen soll.

    Denk ich mir... aus logische Gründen.... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Da wir jetzt scheinbar von einem Kartenupdate sprechen: Laufen lassen.

    Aber es tut sich nichts, außer dass die verbleibende Zeit immer weiter steigt, mittlerweile 1 Stunde, 42 Minuten.:confused:

    Ich selbst hatte beim letzten Update während der kompletten Prozedur "0 Prozent".
    Einzig durch den Netzwerkmonitor habe ich gesehen, dass er fleißig am rödeln ist. (war aber noch die Version .27).

    Hmm ...

    GENERELL trenne ich die Kartenupdates sowieso von den Geräteupdates.

    Ich glaube, das macht auch schon die Software selbst, erst werden Geräteupdates installiert und dann erst die Karten. Aber wie gesagt, eigentlich wäre gar kein Kartenupdate notwendig gewesen. :rolleyes:

    Dein letztes Firmwareupdate bezieht sich sogar auf Kartenupdates (kann jetzt größere Dateien handeln).

    Das wurde bis jetzt aber auch schon mindestens 2x installiert.

    Echt zum K...en!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Evtl. noch einen Hardresett hinterher jagen. https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste


    Dort habe ich übrigens mein Gerät nicht gefunden, es war auch nichts Vierstelliges, was mit 3 anfing. Oder habe ich etwas übersehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dann evtl. so:
    https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={ed187590-5aae-11e4-d90c-000000000000}

    rechts oben auf Deutsch stellen-bei Resett auf Nüvi, dann Gerät auswählen:
    nüvi 2509, 2609, 2709, 3400, 3500, 3700-Serie und nüviCam:

    1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer

    · Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint

    2. Schalten Sie das Gerät ein

    3. Sobald "Copyright" erscheint drücken Sie umgehend mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt

    4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los

    5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja"

    · Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche

    Diese Geräte können ebenso über das Menü zurückgesetzt werden:

    1. Tippen Sie im Hauptmenü auf „Karte“

    2. Tippen Sie auf das Datenfeld „Tempo“

    3. Tippen und halten Sie den Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) für ca. 5 Sekunden

    4. Wenn die „Diagnostic Page“ erscheint, können Sie den Finger vom Bildschirm nehmen

    5. Tippen Sie auf „Clear all user data“

    6. Wenn die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, tippen Sie auf „Ja“