Nüvi 2595 Kartenupdate dauert lange

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, warum mein Karten Update für das Nüvi 2595 LM nicht starten geschweige denn downloaden? Habe lebenslanges Kartenupdate.

Der telefonische Support hält mich ewig in der Warteschleife.
Danke euch
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann mir jemand sagen, warum mein Karten Update für das Nüvi 2595 LM nicht startet...


    Glaskugel: Zu wenig Speicher? Die Aktuelle Karte passt, zumindest bei meinem Gerät, nicht mehr in den Gerätespeicher und benötigt zusätztlich eine Speicherkarte für den zweiten Teil der Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ein wenig mehr Infos bitte. Fehlermeldung, SD Card im Navi?
    Garmin Express aktuell?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hänge mich mal an den Ursprungsbeitrag 'ran, da bei mir das gleiche Problem auftritt.

    nüvi 2595 LMT mit SD-Karte 32GB
    Garmin Express: V3.2.29.0
    PC-OS: Windows XP, SP3

    Starte ich GE, dann meldete mir der GE vorgestern, dass zwei Updates verfügbar wären (Gerätesoftware und Kartenupdate).
    Also klickte ich auf "Alle installieren" und der Ladevorgang begann ... jedoch nur hinsichtlich der Gerätesoftware, nicht das Kartenupdate (auch nicht nach Stunden). Ich habe GE dann irgendwann abgebrochen und auch den Schnellstarter beendet.

    Ein erneuter Start von GE bringt jetzt das folgende Ergebnis:
    - Vollständige Abdeckung von Europa kann installiert werden
    - Gerätesoftware ist auf aktuellem Stand
    (Screenshot siehe Anhang)

    Nur wenn ich jetzt auf die Installation des Kartenmaterials klicke, verändert sich zwar das Fenster ("Download läuft 0% 0 KB/s"), aber es wird nichts heruntergeladen und der DL-Balken verändert sich auch kein Stück. Das habe ich in den vergangenen Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten versucht und auch nach Stunden veränderte sich gar nichts.

    Ideen oder Rückfragen?
    (Aber bitte nicht "aktualisiere mal das Windows" oder "lade den neuesten GE herunter".
    Der GE in der Version 3.2.29.0 ist die letzte (und aktuelleste) Version, die unter XP zuverlässig lauffähig ist.
    Zu dieser Version hatte mir der Garmin-Support extra einen DL-Link gesendet [mit den zuvor genannten Hinweisen] und bis zum Oktober 2016 lief diese Version wie auch der DL des Kartenmaterials anstandslos).
    Woran also könnte es liegen (und der erste Beitrag von "moritzkatz" ist ja nun nicht gerade ein Einzelfall wenn man im Netz für genau dieses Problem eineLösung sucht).
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Du benutzt noch XP um ins Internet zu gehen? Für mich eher fahrlässig. Aber das muss jeder selbst wissen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Du benutzt noch XP um ins Internet zu gehen? Für mich eher fahrlässig. Aber das muss jeder selbst wissen.

    Offen gestanden kann ich mir nicht erklären, weshalb Leute wie Du immer ungefragt ihre „Weisheiten“ absondern müssen, obwohl sie nichts zu sagen (und oftmals keine Ahnung) haben.

    Es gibt hier intern sehr(!) gute Gründe, dieses BS weiter und sicher zu nutzen, die ich auch nicht mit irgendwelchen dahergelaufenen Besserwissern zu diskutieren bereit bin.

    Solange du also keine Lösungsvorschläge für das eigentliche Problem zu bieten hast, das zudem sehr verbreitet ist, solltest du besser deine Finger von der Tastatur lassen! :rolleyes:
  • Tipp: im screenshot sieht man "erweiterte Optionen":
    draufklicken und "nur Gerät" anwählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Tipp: im screenshot sieht man "erweiterte Optionen": draufklicken und "nur Gerät" anwählen.

    Die Voreinstellung ist "nur Gerät" und wurde zunächst nicht geändert: DL ohne Erfolg.

    Anschließend wurden auch die beiden anderen Optionen ("Gerät und Computer" und "nur auf dem Computer") probeweise gewählt - jeweils einmal unter vorheriger Beendigung des GE und einmal nur durch Abbruch des (auch nach Stunden nicht startenden) Downloads: Bei sämtlichen Varianten blieb der DL ebenso leider ohne Erfolg.
  • Bei Garmin erfordert fast jede neue Kartenversion eine neue Version vom Express.
    Insbesondere jetzt, wo die Karten auch noch aufgeteilt werden (Nord/Süd) behaupte ich mal, dass das die Version 3.2.29 gar nicht kann.

    Versuchs mal mit dem Support
    Zu dieser Version hatte mir der Garmin-Support extra einen DL-Link gesendet [mit den zuvor genannten Hinweisen] und bis zum Oktober 2016 lief diese Version wie auch der DL des Kartenmaterials anstandslos).
    . Evtl. können die Dir wieder einen "internen" Link senden bzw. Download freigeben.

    (Wobei ich persönlich lieber einen Kumpel mit aktuellem Betriebssystem bemühen würde)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Zunächst vielen Dank für „deinen Kopf“ und die Zeilen.

    Ich fange mal mit deinem mittleren Teil an:
    Versuchs mal mit dem Support . Evtl. können die Dir wieder einen "internen" Link senden bzw. Download freigeben.

    Hast du es dort schon mal versucht? Ich habe das Gefühl, dass der Support von Garmin in den vergangenen Jahren stark nachgelassen hat, so dass ich den Status Quo derzeit nur als „Katastrophe“ oder „unsägliches Trauerspiel“ bezeichnen kann.

    Nachdem die Aktualisierung vor gut einer Woche nicht klappte, wiederholte ich zunächst mit verschiedenen Einstellungen des GE und zu unterschiedlichen Tageszeiten meine Versuche, um damit nahezu alles ausschließen zu können, was hier an Mankos zu dem unerwünschten Ergebnis hätte führen können (einschl. eigener Fehler/ Falscheinstellungen, schlechte Internet-Leitung hier und überlastete Server dort).

    Nachdem alles keinerlei Erfolg hatte, war mein erster Schritt der Anruf bei der Garmin-Hotline. Dort hörte ich den Ansagetext: „Wir sind derzeit aus betrieblichen Gründen nicht erreichbar ...“.
    Aber ich versuchte es weiter. Nachdem sich dieses Spiel drei Tage in Folge wiederholte, habe ich den Support vor sechs Tagen, genauer gesagt am 28.07., über das Kontaktformular angeschrieben. Das Ergebnis: Bis heute(!) keine Antwort (einmal abgesehen von der automatisch generierten Eingangsbestätigung, die ich per E-Mail erhalten hatte) !
    Parallel dazu habe ich selbstverständlich mindestens einmal täglich (außer am vergangenen Wochenende) versucht, die Hotline telefonisch zu erreichen. Jeden Tag und zu unterschiedlichen Zeiten höre ich das immer gleiche „Spiel“: „Wir sind derzeit aus betrieblichen Gründen nicht erreichbar ...“. Na toll !
    Gleichzeitig habe ich begonnen, das hiesige Forum nach Lösungsmöglichkeiten „abzugrasen“. Aber es gibt kein zutreffendes Ergebnis zu dem Problem – nur ähnlich gelagerte und geschilderte Probleme (und das zuhauf und nicht nur hier im Forum, sondern auf nahezu unzähligen anderen Foren und Blogs). Dann habe ich mich am 30.07. entschlossen, mich an diesen Thread „anzuhängen“, da er (bei gleich gelagerter Problemstellung) mit einer der aktuellsten in diesem Forum ist.
    Und glaube doch nicht, dass einer der Moderatoren oder Supportmitarbeiter hier oder in einem der anderen Parallel-Threads einmal Stellung zu dem Problem bezogen hat – weder in Form einer Antwort zu den diversen Diskussionsbeiträgen/ in den verschiedenen Themensträngen, noch in Form eines veröffentlichten „Round-up“ zu diesem Makel. Lediglich ziemlich allgemein gehaltenes „bla-bla“ gibt es zu lesen (wie z.B. diese Seite oder noch schlimmer diese Seite) helfen den betroffenen Anwendern nur in seltenen Fällen wirklich weiter.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Der Vorschlag, sich an den Support zu wenden, war das erste, was ich gemacht hatte und ist längst geschehen. Aber das Wort „Support“ ist für Garmin scheinbar (oder offensichtlich?) in den vergangenen Jahren zunehmend ein Fremdwort geworden. :(



    Bei Garmin erfordert fast jede neue Kartenversion eine neue Version vom Express.
    Insbesondere jetzt, wo die Karten auch noch aufgeteilt werden (Nord/Süd) behaupte ich mal, dass das die Version 3.2.29 gar nicht kann.

    Deine Vermutung, dass für nahezu jedes neue Kartenupdate auch eine neue GE-Version zum Tragen kommt, ist für mich schwer zu ertragen.
    Zudem stellt der alte GE bei mir fest, dass 28,3 GB Speicher frei sind (inkl. der SD-Card). Weshalb speichert der GE nicht alle Teile des Kartenmaterials (wie viele es auch immer sein mögen) in den jeweils freien Bereich?
    Was ist es zudem für ein Aufwand, für (nahezu) jedes Kartenupdate auch ein neues Update-Programm zu schreiben bzw. das vorhandene erneut anzupassen? Es wäre (für Anweder wie auch Hersteller) viel bequemer, solche Änderungen in eine (mehr oder minder) kleine Datenbank zu schreiben, wenn solche gravierenden Änderungen erfolgen müssen. Außerdem müsste ein veralterter GE das selbst abfangen und einen entsprechenden Fehler ausgeben (nach dem Motto: „Das geht mit dieser Version nicht“ oder „Es ist ein Update-Fehler aufgetreten“). Beides ist mit meiner alten Version nicht geschehen.

    Aber das sind alles zugegeben mehr hypothetisch-prophylaktische bzw. rein rhetorische Fragen, die keiner Antwort oder Diskussion bedürfen. Aber bei Garmin kann (oder muss?) man mittlerweile wohl mit allem rechnen ... außer „einfach“, denn die *.img-Dateien könnte man auch auf sehr viel anwenderfreundlichere Weise bereitstellen. Das aber ist offenbar nicht gewollt.



    (Wobei ich persönlich lieber einen Kumpel mit aktuellem Betriebssystem bemühen würde)

    Genau das habe ich gestern Morgen gemacht. Mit der aktuellen Version des GE (V5.5.0) hat es dann auch geklappt, aber es hat satte 4½ Stunden gedauert (trotz DSL und obwohl das letzte Update nur rund neun Monate her ist).
    Das ist für meinen Geschmack eindeutig zu lang und beileibe keinesfalls als anwenderfreundlich zu bezeichnen!



    Und noch ein Nachtrag zum ersten Punkt (Support/ Hotline):
    Ich habe doch gestern am frühen Nachmittag tatsächlich die Hotline „an die Strippe“ bekommen. Aussage des (ziemlich rigiden) Mitarbeiters: „Es gibt keine GE-Version für XP mehr und mit der alten 3.2.29 geht das Update auch nicht mehr“. Ende, Nordmende.
    Und dass Garmin das Betriebssystem XP bewusst und explizit „schneidet“ ist ein weiterer Kritikpunkt, aber Schwamm drüber.

    Nochmals danke für deine Hinweise. :)

    .
  • Mit der aktuellen Version des GE (V5.5.0) hat es dann auch geklappt, aber es hat satte 4½ Stunden gedauert (trotz DSL und obwohl das letzte Update nur rund neun Monate her ist).
    Das ist für meinen Geschmack eindeutig zu lang und beileibe keinesfalls als anwenderfreundlich zu bezeichnen!


    Ich verstehe nicht, warum sich so viele über die Downloadzeit ärgern. Wir haben bei uns bis vor einiger Zeit auch DSL gehabt, allerdings eben nur mit rd. 4000 kb/s. Da waren 4 Stunden Downloadzeit normal. Immerhin sprechen wir hier von 7 Gigabyte, ein Pappenstiel ist das ja nu auch nicht.

    Inzwischen haben wir aber nach einem Anbieterwechsel immerhin 13.000 kb/s. Denke, dass das Update dann morgen nach etwa 2 Stunden durchgelaufen sein müsste.

    Gruß, Stefan