DriveSmart 61 LMT-D - KEINE ROUTENBERECHNUNG MÖGLICH

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde,
ich habe dieses Gerät nun seit gut einem Jahr und hatte neben der Gesamteuropakarte die Südost-Asien-Karte (auf MicroSD) im Einsatz. Beide Karten funktionierten einwandfrei bis gestern vormittags plötzlich, als ich eine Favoritenroute aufrief, die Meldung erhielt: "Keine Routenberechnung möglich!" Diese Meldung kommt seither bei allen Routen, egal, ob eigene oder vorgegebene. Wie ich dann beim Googlen feststellte, kann es zu solchen Meldungen kommen, wenn es keine entsprechende Straßenverbindung gibt (z.B. Berlin - New York) Da ich mich derzeit in Asien aufhalte, vermutete ich, dass die Karte nicht mehr akzeptiert wird, dem scheint aber nicht so zu sein, weil die Anzeige im normalen Verkehr anstandslos mitläuft und in den Einstellungen auch mit grünem Häkchen aktiviert ist. Ich habe dann über Nacht die angebotenen Updates über WLAN angestoßen, was aber letztlich auch nichts geholfen hat.
Da ich hier in Asien auf meine eingespeicherten Favoriten angewiesen bin, weil ich in den Großstädten echt am A... bin, habe ich mir vorhin, nachdem ich auf mehrfache Supportanfragen keine Reaktion erhielt, die Südostasienkarte erneut gekauft; diesmal als Downloadversion und habe sie auf eine 32GB MicroSD installiert (nachdem ich bei den Updates die Meldung erhielt, dass gut 8 GB zusätzlicher Speicherbedarf bestehern würde) Auch diese Karte wird vom Gerät erkannt.
Aber weiterhin bekomme ich die Meldung: "Keine Routenberechnung möglich!"

Hat jemand einen Lösungsansatz?

Schon mal vorab vielen Dank :p
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Guten Morgen Allerseits :-)

    Danke für die weiteren Hinweise.

    Ich habe nun die letzten beiden Stunden damit verbracht, die angeratenen mehrfachen Resets durchzuführen, die zwar teilweise durchgeführt wurden (nach dem Neustart wird nach dem Land gefragt) aber die Favoriten sind nach wie vor da. Nach etwa 20 Resets habe ich einfach keinen Bock mehr.

    Auch habe ich das beschriebene Softwareupdate durchgeführt. Weiterhin sind keinerlei Routenberechnungen möglich.

    Und ja. Ich habe das Gerät komplett ausgeschaltet und nicht nur in den Stromsparmodus versetzt.

    Heute ist nun der 7. Arbeitstag, seit meiner Erstmeldung beim Garminsupport und weiterhin keinerlei Reaktion von dort! Das nennt man Kundenbindung! Das ist hier ein Forum von Garmin und kein Admin/Moderator verfolgt, was sich da tut?

    Gefühlsmässig bin ich jetzt langsam mit dem Thema durch.
    Garmin ist für mich Vergangenheit. Nun wird eben mit der Here-App im Mobiltelefon bzw. Tablet navigiert. Geht auch. Da sich mein Drivesmart noch in der Garantiephase befindet, geht es zurück, wenn ich wieder zuhause bin und der letzte Kartenkauf wird storniert, da die beim Kauf zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich würde mich nicht auf eine Handy Navi app in deiner Situation verlassen. Wenn du eine ordentliche Datenverbindung in Asien hast kannst du dir auch örtliche Google maps herunterladen, die 30 Tage gültig sind, wenn sie nicht upgedatet werden. In Großstädten kann man dann das Auto stehen lassen und den ÖPNV benutzen . Das funktioniert hervorragend mit Bussen, Strassenbahnen und U- Bahnen . Wenn du noch 20 Euro über hast kannst du auch die TomTom go app benutzen. Die Holländer sind bei Änderungen an Googles Android leider sehr langsam. Wenn eine neue Version kommt darf sich der Kunde wundern weshalb seine Navi app nicht funktioniert. Wenn bei mir in Ungarn oder der Slowakei meiner letzten Reise meine Ortungshelfer versagt hätten wäre es mir ähnlich ergangen wie dir in Bangkok.


    Gruß wbotto
    __________________

    Nüvi 250, 1350t, Nüvifone A50, Montana 600, mit CN NT 2019.10, TomTom Carminat live, Google Pixel 2 mit Google maps+ Tomtom go app,

    Sony xperia z tablet mit OSMand+ + Navigon app, Nokia mit Windows 8 + here maps+ Navigon app
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo Gemeinde,

    heute komme ich endlich dazu, ein Update zu machen:

    Nun, genau acht Kalendertage nach meiner Supportanfrage erhielt ich dann eine Antwort mit der lapidaren Floskel "Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort" sowie dem Hinweis, dass das Gerät defekt wäre, ich in einer separaten Mail eine RMA-Nr. mit weiteren Anweisungen bekommen würde, die dann auch kurz darf mit der Ansage kam, dass ich das Gerät ohne Zubehör nach Puchheim schicken soll, was dann nach meiner Rückkehr am 10. September dann auch passiert ist.

    Nach genau zwei Wochen erhielt ich dann die Mail mit der Eingangsbestätigung und dem Hinweis, dass die Bearbeitung bis zu 10 Werktage dauern könnte.
    Zwei Minuten später aber erhielt ich eine weitere Mail von Garmin, dass das Gerät getauscht wurde, das neue Gerät auf dem Weg zu mir sei und alle erworbenen Karten in meinem "myGarmin"-Account automatisch auf das neue Gerät umgeschrieben würden.

    Tags darauf kam das neue Teil :-) Nach dem Einschalten erhielt ich dann die freundliche Anzeige: "Karten nicht freigeschaltet"
    Die ließ sich auch nicht über GarminExpress oder dem myGarmin-Account abstellen - also neuer Kontakt zum Support. Zwei Tage später waren dann die Karten freigeschaltet :-)
    Jetzt tut es wieder das, wozu es gebaut und gekauft wurde :-)

    Ende gut - Alles gut! :-) :-)