Mehrere Ansagen gleichzeitig/durcheinander?

Hallo,

nachdem ich schon eine Weile hier gelesen und gesucht habe, möchte ich mich jetzt doch mal zu Wort melden.

Als Ersatz für mein leider schwächelndes Navigon habe ich mir vor ca. einem halben Jahr ein DriveSmart 51 LMT-D zugelegt. Als zusammenfassendes Fazit kann ich sagen: Ganz OK, aber vieles am Navigon (Routenberechnung, Anzeige, Bedienung/Menüführung) hat mir deutlich besser gefallen. Aber auch das Garmin hat seine Vorzüge (deutlich schnellerer Satfix, flüssigere Bedienung, digitaler Verkehrsfunk, ...), ganz allgemein und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Jede Hard- und Software hat eben ihr Konzept mit allen Vor- und Nachteilen. Das ist aber hinlänglich bekannt und soll hier gar nicht Gegenstand sein.

Was aber völlig unmöglich ist: Beim Garmin kommen immer wieder mal mehrere Sprachansagen gleichzeitig übereinander, so ist dann keine davon wirklich zu verstehen.
Beispiel (sinngemäß):
Ansage vom Routing "In 500m rechts abbiegen" wird überlagert von Ansage "Auf Ihrer Route gibt es nur geringe Verzögerungen" vom Verkehrsfunk.
Oder: Ansage "Sie fahren in die falsche Richtung" (angebliche Einbahnstraße, außerdem unzutreffend) gleichzeitig mit Ansage zum Abbiegen/Wenden.

Meine ungläubige Frage: Muss dass so sein, merkt das keiner? Ich kapiere nicht, dass man sowas auf die Welt loslassen kann. Oder habe ich doch noch irgendeine Einstellung falsch gesetzt? Das konnte ja schon vor Jahren das Navigon besser - da wurde ggf. eine Ansage von der anderen unterbrochen und danach von vorn wiederholt.

Also, bin ich mit dem Phänomen alleine - sicher nicht, oder? Habe noch einen Beitrag im Bereich nüviCam/dezlCam/DashCam ("DezlCam 785 LMT-D Sprachkauderwelsch") zu dieser Thematik gesehen, der blieb aber auch ohne Antwort.
Vielleicht kann ja doch noch jemand was dazu sagen...

Viele Grüße

Kurt
  • einfache Erklärung:
    Verkehrsfunk hat absolute Priorität, und nachdem das System nicht intelligent ist im Sinne von "was sagt der Inhalt meiner Verkehrsmeldung" übertönt es auch diverse Abbiegehinweise.
    "Falsche Richtung" hatte ich auch schon auf einer Tankstelle, die parallel zu einer Einbahn lag und wo ich das Auto wg. Tankdeckel umstellen musste

    Für mich hat ein Navi die Hilfsfunktion eines 10jährigen Beifahrers, der mir aus der Strassenkarte vorliest.
    Ich mache mir keine Gedanken, warum was so oder so ist, weil es egal ist.
    Es soll mich wo gezielt hinführen, und wenn ich Fehler entdecke, versuche ich das mit meiner geistigen Funktion zu egalisieren.
    Du wirst lachen: ich bleib bei garmin wegen der Systemstabilität und weil ich da schon weiss "was es alles falsch machen kann"
    Man könnte stundenlang philosophieren miteinander oder mit einem Programmierer - wozu?

    Was wo und wie besser war, ist irrelevant, weil es nicht mehr so existiert - warum nachweinen?
    (Musterbeispiel GPS Chips meiner 3 Altgeräte oder Akkulaufzeit derselben - alles zum Minimalismus eingespart)

    Philosophiestunde Ende :)
  • Du hast schon recht, und es gibt auch Schlimmeres. Mir fällt es nur irgendwie schwer, so eine offensichtliche Macke als gegeben hinzunehmen. Und mich hat eben gewundert, dass sich anscheinend sonst kaum jemand daran stört. Auch als Hersteller/Programmierer selbst wäre ich damit doch nicht zufrieden. Ich dürfte und wollte jedenfalls so eine halbherzig umgesetzte Arbeit nicht abliefern.

    Und wenn die Verkehrsinfo Priorität haben soll, dann sollte man deren Ansagen ja auch verstehen können. Es nützt nichts, wenn die Ansage parallel zu einer Navigationsansage kommt, dann versteht man in der Regel beide nicht. Für mich sieht es eher so aus, als ob da gar nichts Priorität hat, sondern unterschiedliche Softwaremodule nebeneinander her laufen und keines vom anderen etwas weiß. Jedes Modul quatscht nach Belieben und ohne Rücksicht auf andere drauflos. Egal welche Ansage zuerst begonnen hat, jedes andere Modul (Navigation/Verkehrsinfo/Wanungen... ?) kann zu jeder Zeit darüber sprechen. Ergebnis: Man versteht nichts von allem.

    Aber wie Du schon sagst, es bringt wahrscheinlich nichts, sich da groß einen Kopf drum zu machen. Die Hoffnung, dass das beim Hersteller ankommt, ist wahrscheinlich sowieso vergebens. Das Gerät ist eben ein Hilfsmittel und ist so gut oder schlecht wie es eben ist. Viele Alternativen gibt der Markt ja leider nicht mehr her, das Garmin ist da für mich trotz allem noch der bestmögliche Kompromiss - mehr aber eben auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    . Mir fällt es nur irgendwie schwer, so eine offensichtliche Macke als gegeben hinzunehmen. Und mich hat eben gewundert, dass sich anscheinend sonst kaum jemand daran stört..


    Vielleicht stehen andere auch nur schon etwas länger mit beiden Beinen mitten im Leben. ;)

    Falls es dich beruhigt: Bei meinem Festeinbau kommt noch eine dritte Stimme dazu.
    "Die erlaubte Geschwindigkeit ist XXXX".

    Wenn Du Programmierer bist meldest dich dort vielleicht? https://www.harman.com/connected-car

    Mich stört das schon. Vor allen Dingen wenn ich gar nicht zu schnell fahre sondern nur die Geschwindigkeiten falsch im Kartenmaterial hinterlegt sind.
  • Falls es dich beruhigt: Bei meinem Festeinbau kommt noch eine dritte Stimme dazu.
    "Die erlaubte Geschwindigkeit ist XXXX".

    Wenn Du Programmierer bist meldest dich dort vielleicht? https://www.harman.com/connected-car


    Tolle Idee ;) Die sollten da doch eigentlich selber Leute dafür haben. Und dass die unfähig sind, glaube ich nicht. Hier regiert eher der Rotstift.

    Nö, ist schon klar, offenbar muss man man's doch hinnehmen und gut. Ich finde nur diese Macke einfach dumm, zumal ich's vorher anders kannte (Navigon) und eine vergleichbare Umsetzung auch bei anderen/aktuellen Geräten als selbstverständlich vorausgesetzt hatte. Über die sonstige Gestaltung der Software/Bedienung kann man sich ja streiten, das ist auch subjektives Empfinden/Geschmackssache. Aber das Ansagendurcheinander ist objektiv Mist. Dem Navigon will jetzt nicht weiter nachweinen, aber bei Garmin hätte man ja die Chance gehabt... Aber das war wohl nicht das Ziel bei der Übernahme.

    Also gut, Thema durch, Danke für die Kommentare :). Zumindest weiß ich jetzt, dass ich nicht weiter in den Einstellungen suchen muss...
  • Vielleicht stehen andere auch nur schon etwas länger mit beiden Beinen mitten im Leben.


    Stimmt - und wer von Windows 3.1 bis jetzt und von den PDA Navis bis jetzt alles mitgemacht hat, weiß, dass meine persönliche Software Brain1960 als Ergänzung
    noch immer gefragt ist :)
  • Ok, um damit klarzukommen und das hinzunehmen, dazu reicht (um es mit den gleichen Worten zu sagen) meine persönliche Software (Brain 1964) durchaus auch aus. Womit, denke ich, auch gesagt sein sollte, dass ich vergleichbar lange mit beiden Beinen im Leben stehe. Mir ist schon klar, dass Software nie perfekt ist und Produkte nicht zuletzt dank Rotstift oft nicht gerade im Idealzustand auf den Markt geworfen werden.
    Über die Software und Bedienerführung der Geräte kann man sich streiten - da ist vieles subjektiv und Geschmackssache, da will ich gar nicht rumnörgeln. Aber das von mir angesproche Verhalten ist einfach objektiv blöd. Zumal wir das ja anders kennen - da hatte ich vorausgesetzt, dass das in aktuelleren Geräten auch vergleichbar umgesetzt ist. Aber gut, ist es eben nicht.
    Ich kann damit leben und weiß jetzt wenigstens, dass ich nicht weiter nach irgendwelchen evtl. noch falschen Einstellungen suchen muss. Danke für Eure Kommentare :)
  • Was bitte hat das jetzt bitte damit zu tun, dass man "mit beiden Beinen mitten im Leben steht".......?

    Wenn eine (mitunter sehr wichtige) Verkehrsmeldung einfach nicht zu verstehen ist, bringt auch eine Brainxxxx nichts; oder stellen sich die Nicht-Themen-Ersteller dann einfach einen "eigenen Verkehrsfunk" im Kopf zusammen?
  • Wie bin ich froh, dass mein im Auto eingebautes Audio-Navi-System das alles ordentlich absolviert.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    In welcher Reihenfolge werden denn z.b. die folgenden gleichzeitig anfallenden (z.b.im Autobahnkreuz) Meldungen gebracht?
    -Links halten
    -die erlaubte geschwindigkeit ist..
    -schwere verkehrsbehinderung auf Route. Route wird neu berechnet..