Hallo,
nachdem ich schon eine Weile hier gelesen und gesucht habe, möchte ich mich jetzt doch mal zu Wort melden.
Als Ersatz für mein leider schwächelndes Navigon habe ich mir vor ca. einem halben Jahr ein DriveSmart 51 LMT-D zugelegt. Als zusammenfassendes Fazit kann ich sagen: Ganz OK, aber vieles am Navigon (Routenberechnung, Anzeige, Bedienung/Menüführung) hat mir deutlich besser gefallen. Aber auch das Garmin hat seine Vorzüge (deutlich schnellerer Satfix, flüssigere Bedienung, digitaler Verkehrsfunk, ...), ganz allgemein und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Jede Hard- und Software hat eben ihr Konzept mit allen Vor- und Nachteilen. Das ist aber hinlänglich bekannt und soll hier gar nicht Gegenstand sein.
Was aber völlig unmöglich ist: Beim Garmin kommen immer wieder mal mehrere Sprachansagen gleichzeitig übereinander, so ist dann keine davon wirklich zu verstehen.
Beispiel (sinngemäß):
Ansage vom Routing "In 500m rechts abbiegen" wird überlagert von Ansage "Auf Ihrer Route gibt es nur geringe Verzögerungen" vom Verkehrsfunk.
Oder: Ansage "Sie fahren in die falsche Richtung" (angebliche Einbahnstraße, außerdem unzutreffend) gleichzeitig mit Ansage zum Abbiegen/Wenden.
Meine ungläubige Frage: Muss dass so sein, merkt das keiner? Ich kapiere nicht, dass man sowas auf die Welt loslassen kann. Oder habe ich doch noch irgendeine Einstellung falsch gesetzt? Das konnte ja schon vor Jahren das Navigon besser - da wurde ggf. eine Ansage von der anderen unterbrochen und danach von vorn wiederholt.
Also, bin ich mit dem Phänomen alleine - sicher nicht, oder? Habe noch einen Beitrag im Bereich nüviCam/dezlCam/DashCam ("DezlCam 785 LMT-D Sprachkauderwelsch") zu dieser Thematik gesehen, der blieb aber auch ohne Antwort.
Vielleicht kann ja doch noch jemand was dazu sagen...
Viele Grüße
Kurt