Optische Alarme in der Kopfzeile

Former Member
Former Member
Moin zusammen,

kann man diese nervigen Anzeigen in der oberen Bildschirmzeile beim Drivesmart 61 irgendwie abschalten? (Ich brauche keinen Hinweis, dass da eine Kurve oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf mich zukommt, ich gucke tatsächlich nach vorne auf die Straße...)

Die Akustische Warnung kann man ja auswählen, auch wenn das nicht wirklich funktioniert, denn egal ob ich etwas einschalte oder nicht, eine akustische Meldung bekomme ich nicht. Aber diese ständigen Einblendungen im Augenwinkel nerven tierisch.

Viele Grüße
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ........

    Manchmal muss man sich mit den Einstellungen ein wenig beschäftigen. (Stichworte Warntöne, Lautstärke, etc.)


    Ich habe das, auch unter zuhilfenahme der Bedienungsanleitung, sehr intensiv gemacht! Wo genau könnte denn der Fehler liegen?

    So wie Du das schreibst scheinst Du das zu wissen.
  • Nachstehendes gilt für den Drivesmart 51/61 mit SW Version 4.4
    die Geschwindigkeitsüberschreitung wird bei mir innerorts akustisch ab 1kmh und ausserorts ab + 5kmh gemeldet.
    Optisch leuchtet sie allerdings tatsächlich sofort nach +1kmh inner/ausserorts auf

    Einstellungen (einfach mal nach stellen) :
    Lautstärke/Schraubschlüssel /autom LS aktivieren
    Einstellungen /Fahrer assistenz/akkustische Alarme f.F.:
    Tempo reduzieren ein
    Alarm bei Tempoüberschreitung/in Ortschaften/über T Limit
    ausserhalb von Ortschaften 5kmh zu schnell

    das wäre es von hier ..
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Nachstehendes gilt für den Drivesmart 51/61 mit SW Version 4.4
    die Geschwindigkeitsüberschreitung wird bei mir innerorts akustisch ab 1kmh und ausserorts ab + 5kmh gemeldet.
    Optisch leuchtet sie allerdings tatsächlich sofort nach +1kmh inner/ausserorts auf

    Einstellungen (einfach mal nach stellen) :
    Lautstärke/Schraubschlüssel /autom LS aktivieren
    Einstellungen /Fahrer assistenz/akkustische Alarme f.F.:
    Tempo reduzieren ein
    Alarm bei Tempoüberschreitung/in Ortschaften/über T Limit
    ausserhalb von Ortschaften 5kmh zu schnell

    das wäre es von hier ..




    Moin Arnold,

    vorab schon mal vielen Dank für den Tipp... Bis auf die Lautstärkeeinstellung habeich alles so wie Du (mal abgesehen von den Toleranzen, die habe ich auf +10 und +20 gesetzt), ich probiere das die Tage mal und gebe dann Bescheid ob es klappt.

    Falls es tatsächlich daran liegt, dass man die Lautstärke auf "autop" stellen muss haben wir ja noch einen Softwarefehler. *lol* (ist ja irgendwie wenig sinnvoll bei fester Lautstärkeeinstellung auf die Warnung zu verzichten)


    Viele Grüße
    Michael
  • ich glaube eher, dass Manche den Warnton aufgrund von Radio/Motorengeräusch überhören -
    und die Autolautstärke passt die LS ein wenig der Umgebungslautstärke an

    - aber (obwohl eigentlich m.M.n.unabhängig ) kann ich mir einen Zusammenhang zwischen dem Warnton "Tempo reduzieren " und Warnton wegen Geschwindigkeitsüberschreitung vorstellen.... :-)

    - vielleicht ist in Deinem Fall die Toleranz von 10 oder 20kmh garnicht mit der entsprechenden Software Verknüpfung hinterlegt
    dh wenns net passt, probier meine kmh Limits :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ich glaube eher, dass Manche den Warnton aufgrund von Radio/Motorengeräusch überhören -
    und die Autolautstärke passt die LS ein wenig der Umgebungslautstärke an

    - aber (obwohl eigentlich m.M.n.unabhängig ) kann ich mir einen Zusammenhang zwischen dem Warnton "Tempo reduzieren " und Warnton wegen Geschwindigkeitsüberschreitung vorstellen.... :-)

    - vielleicht ist in Deinem Fall die Toleranz von 10 oder 20kmh garnicht mit der entsprechenden Software Verknüpfung hinterlegt
    dh wenns net passt, probier meine kmh Limits :-)




    Moinsens,

    würde ich das Navi in meinem Roadster nutzen würde ich Dir Recht geben, aber von meinem Alltags-8-Ender hört man genauso wenig wie von den Warnungen des Navis. Die Laufgeräusche der Reifen und der Fahrtwind sind am dem Auto das Lauteste und selbst ohne Radio ist vom Navi nix zu hören. (Zumindest keine Warntöne)

    Außerdem wäre es ja wohl nicht zuviel verlangt, wenn solche Warntöne zumindest auf dem selben Lautstärke-Level liegen wie die Ansagen immerhin heißen sie WARNtöne oder sehe ich das falsch?

    Viele Grüße
    Michael
  • wie hat ein weiser Mann einst gesagt:

    " die Gedanken der Programmierer von garmin sind wie das Weltall:
    unergründlich und geheimnisvoll"
    :)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Moin Arnold,

    hey, ich habe was gehört.... wenn man (und dabei ist egal was man einstellt) das Ohr ganz dich ans Navi hält, hört man tatsächlich ganz leise im Hintergrund einen Warnton. - Diese Funktion ist also definitiv für'n A****!

    Was die Unergründlichkeit angeht... da widerspreche ich einfach mal... man kann keine Routing-Software die für ein Land dass nur lange breite Straßen und Wohngebiete mit gleich breiten Straßen die dann auch noch im Raster verlaufen einfach 1:1 in Europa auf den Markt werfen. - Das funktioniert hier einfach nicht, wie man an den Routenvorschlägen bei der Einstellung "Kurze Zeit" sieht.

    Ich habe das jetzt auch dem Support geschildert und denen meine Enttäuschung über das Produkt mitgeteilt. Vielleicht sollte das jeder mal machen, denn was hier im Forum steht interessiert die je anscheinend nicht. Wer weiß, vielleicht bringt es ja was, wenn der Suppport mit Beschwerden überrannt wird. ;-)

    Viele Grüße
    Michael
  • Irrtum, "man" liest durchaus mit. Vor allem bei heiklen Themen. Außerdem gibt s auf der Startseite des Forums ganz unten den Feedback-Bereich, in dem Fehler gemeldet und Verbesserungen angeregt werden dürfen.