Routenplanung

Hallo, wie das so schön heißt „Ich bin neu hier“ und auch mit dem Navi noch sehr unerfahren. Die Garmin Hotline und Support Unterstützung ist sehr „schwach“. Mir wurde ein Auszug aus dem Benutzerhandbuch zugesandt, deshalb meine Fragen an euch.
Ich besitze ein 4 Wochen altes DriveSmart 61 LMT-D. Wir benutzen es um 15 – 25 Ziele am Tag nach einer von uns festgelegten Reihenfolge an zu fahren.
Die Route wird mit dem Navi erstellt. Startpunkt und Zielpunkt sind der gleiche. Zwischenziele werden in Reihenfolge von uns eingefügt. Es wird kein Zeitplan erstellt oder bearbeitet, Ankunftszeit und „Wie lange bleiben Sie?“ Die Route wird gespeichert und am nächsten Tag aufgerufen. Es erscheint eine Aufreihung mit Startpunkt (grünes Fähnchen), Zwischenzielen (orangene Fähnchen), und Zielpunkt. Wenn ich nun ein orangenes Fähnchen, mit der Orts- und Straßenangabe dahinter, antippe kommt die Meldung „Dauer und Ankunftszeiten ändern?“ „JA“ angetippt wird die Route neu berechnet, ein blauer runder Punkt erscheint und die Zwischenziel Adresse ist eine ganz andere???:confused: Was hat es damit auf sich???
Nun noch folgendes Problem. Von Anfang an verschwinden bei der Routenplanung dicht beieinanderliegende Zwischenziele. Manche Ziele liegen dicht beieinander (400 – 1200m auseinander), manchmal sind auch mehrere Ziele in einer längeren Straße. Wenn ich ein Ziel anfahre sind noch alle weiteren, sehr nahe gelegene, als Fähnchen auf der Karte dargestellt. Auto aus, externe Stromversorgung aus, Navi zählt Sekunden runter und geht aus. Wieder am Auto, Zündung an, Navi an, allgemeine Anweisungen – Zustimmen, anzeigen der Karte und die näher gelegenen Zwischenziele sind verschwunden???? Wenn ich weiter fahre werde ich zu einem weiter weg gelegenen Zwischenziel navigiert. Mir sind in kleineren Städten schon 5-7 Zwischenziele, die dicht beieinander lagen verschwunden.
Auch passiert es, dass wenn ich zu einem Ziel fahre und ich komme nahe (Parallelstraße) vorbei dieses dann anscheinend als angefahren registriert wird und verschwindet und ich wieder zum nächsten geleitet werde.
Zuerst dachte ich an einen GPS Fehler. Mein „Händler“ hat mir das neue Gerät getauscht aber hier auch die gleichen Erscheinungen.
Hat hier jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was mache ich bei der Routeneingabe falsch?
Ich komme so nicht weiter.
Ich bin sehr gespannt über eure Meinungen und Ratschläge und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo
    Ich mache meine Routenplanung mit mehreren Zwischenzielen mit dieser Webseite: https://www.myrouteapp.com
    Dann speichere ich das Ergebnis auf GPX1.0. Die GPX Datei auf das Navi kopieren, fertig.
  • Hallo Pirol72,
    vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, das was du hier machst ist eine andere Routenplanung als die, wie ich sie betreibe. Wir haben verschiedene Zwischenziele z.b. in einer Stadt wo einfach einige verschwinden die dicht zusammen liegen oder wo ich zu dicht an einem vorbei fahre.
  • Hallo zusammen, nachdem ich nun seit 26.10. fast wöchentlich mit dem Garmin Support gemailt habe und ihnen dann mal erklärt habe wie ihr Navi funktioniert und was es eigentlich alles können soll, sind wir nun bei Garmin zu einer sehr interessanten Aussage betreffend meiner verschwindenden Zwischenziele gekommen. Mail vom 6.12.2018 [email][email protected][/email],
    ich zitiere: „Wir konnten das von Ihnen beschriebene Verhalten nicht nachstellen. Es darf nicht sein, dass Zwischenziele verschwinden, nur, weil bei einem Zwischenziel die Navigation unterbrochen wird. Auch das Verschwinden von Zwischenzielen, die in einer Parallelstraße gesetzt sind, dürfen nicht passieren……….. Zu Ihrer Frage bezüglich des Zeitplanes. Wir konnten im Handbuch des DriveSmart 61 LMT-D keinen solchen Punkt finden. Bitte beschreiben Sie genau wo Sie diesen gefunden haben.
    Weitere Hilfestellungen…… . Mit freundlichen Grüßen……“

    Ich habe es dem Support dann erklärt, vielleicht auch interessant für die, die damit auch nichts anfangen können: Sie erstellen eine Route mit Start- und Zielpunkt die gleiche Adresse, mehrere Zwischenziele, dann speichern Sie diese ab.
    Sie öffnen die Route, es erscheint eine Liste mit den einzelnen Zielen. Jedes Ziel hat eine orangene Fahne, wenn Sie darauf tippen erscheint das Bild „Dauer und Ankunftszeiten werden entfernt. In Routenpunkt ändern? “ „Nein“ -es passiert gar nichts. „Ja“ -Route wird berechnet und es erscheint ein blauer Punkt mit einer ganz anderen Zieleingabe. ?????
    Gehen wir nochmal zum Anfang an die gespeicherte Route: Ganz oben am Bildschirm links sind 3 weiße, horizontale Striche. Bitte einmal antippen, es erscheint eine Liste: Routeneinstellungen Route löschen Reihenfolge optimieren, Abbiegungen anzeigen – und nun bitte Routeneinstellungen antippen. Es erscheint ein neues Fenster „Route umbenennen, Route ändern, Routenpräferenz (Kürzere Zeit), Sehenswürdigkeiten vorschlagen, und nun drücken Sie den Pfeil nach unten am linken Rand und es erscheint unten das Fenster „ZEITPLAN BEARBEITEN“.
    Bitte drücken und es erscheint das Fenster „Zeitplan bearbeiten“. Klicken Sie nun ein Zwischenziel an erscheint das Fenster „Ankunftszeit“ mit verstellbaren Uhrzeiten. Nach drücken von weiter erscheint „Wie lange bleiben Sie?“ mit einstellbarer Uhrzeit.
    Für jedes Zwischenziel kann ich hier diese Zeiten einstellen. Genauso gibt es die Option „Zeitplan löschen?“
    Kann mir hier jemand helfen wie das alles eingestellt wird und welche Auswirkungen das hat??
    Garmin kann es nicht!!

    Dann kam die Mail vom 11.12.2018. Ich zitiere:
    Guten Tag…….
    Sie haben uns kontaktiert, weil beim Abfahren einer Route Zwischenziele verschwinden, wenn das Gerät ausgeht. Der Grund hierfür ist, dass die Zwischenziele zu nah aneinander liegen. Zudem versucht das Gerät nach dem erneuten Einschalten die Position neu zu bestimmen. Während diesem Vorgang ist die aktuelle Position sehr ungenau, was dazu führen kann, dass in der Nähe markierte Ziele als bereits angefahren betrachtet werden. Wir bitten Sie darauf zu achten, dass das Gerät während Ihrer Tour nicht ausgeht. Die Verwendung mit vielen kurzen Abständen zwischen den Zielen ist leider so nicht vorgesehen. Wir bitten um Ihr Verständnis…….“
  • Hallo,

    meiner Ansicht nach machst du erstens bei der Bedienung einen Fehler.

    Wenn das erste oder folgende Zwischenziel angefahren ist, tippst du deiner Beschreibung nach auf das rote Fähnchen und bestätigst "ändern".

    Das jedoch bitte unterlassen! Weder tippen noch ändern.

    Das erledigte Zwischenziel verschwindet beim Weiterfahren von selbst, vorausgesetzt, es wurde hausnummergenau angefahren. Falls es dennoch nicht verschwindet, wirst du nach einiger Fahrstrecke zum nächsten Zwischenziel gefragt, ob du das letzte Zwischenziel überspringen willst.

    DAS nun bestätigen - und weiter geht's!


    Der zweite Fehler ist mir unbekannt. Das Zwischenziele beim Ausschalten verloren gehen, ist mir bei meinen DriveSmarts noch nicht vorgekommen. Allerdings liegen die Ziele idR auch weiter auseinander, als nur wenige hundert Meter.

    Denn beim Routenplanen (im Menü "hinzufügen" tippen) bekommt man normalerweise eine Liste der Zwischenziele (+ Start grün u. Zielflagge) angezeigt, die man beliebig neu anordnen kann (tippen und verschieben). Es wird danach doch extra gefragt "speichern" (tippen). Unter "speichern" verstehe ich in der Tat: speichern - d.h., schreiben der Daten auf das Speichermedium (interner Speicher oder Speicherkarte). Zeigt das Gerät ausreichend freien Speicher an?

    Eventuell gibt es jedoch eine Beschränkung in der max. Anzahl der Zwischenziele, die du unwissentlich überschritten hast. Falls dem so sein sollte, müsste Garmins Support das Problem beheben/beantworten. Ggf. die Gesamt-Route in zwei Abschnitte aufteilen.

    Gibt die Anleitung des Geräts zu dem Punkt eine Auskunft?
  • Hallo Pirol72,
    vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, das was du hier machst ist eine andere Routenplanung als die, wie ich sie betreibe. Wir haben verschiedene Zwischenziele z.b. in einer Stadt wo einfach einige verschwinden die dicht zusammen liegen oder wo ich zu dicht an einem vorbei fahre.


    Damit das nächste Zwischenziel verschwindet, müsstest du aber schon sehr dicht daran vorbei gefahren sein.....
    Schätzungsweise unter 20 Meter.
  • Hallo Helgolan,
    ich erstelle eigentlich einfach nur eine Route von zu Hause bis zu Hause mit 15-20 Zwischenzielen. Diese Bearbeitung der Route mache ich gar nicht, man muß nur diesen Weg gehen um den Zeitplan zu bearbeiten, wo anscheinend bei Garmin keiner weiß, was es damit auf sich hat.
    Also anfahren eines Zwischenziels, Auto aus, Navi Standby, 15-20 Minuten apäter Auto an, Navi an und weiter zum nächsten Ziel. Und auf diesem Weg zw. Aus und An des Autos/Navi gehen Ziele verloren die uU. auch schon mal 1,7 Km entfernt sind.
    Nachdem ich nun seit 26.10. fast wöchentlich mit dem Garmin Support gemailt habe, sind wir nun bei Garmin zu einer sehr interessanten Aussage betreffend meiner verschwindenden Zwischenziele gekommen. Mail vom 6.12.2018 [email][email protected][/email], ich zitiere:
    „Wir konnten das von Ihnen beschriebene Verhalten nicht nachstellen. Es darf nicht sein, dass Zwischenziele verschwinden, nur, weil bei einem Zwischenziel die Navigation unterbrochen wird. Auch das Verschwinden von Zwischenzielen, die in einer Parallelstraße gesetzt sind, dürfen nicht passieren……….. Zu Ihrer Frage bezüglich des Zeitplanes. Wir konnten im Handbuch des DriveSmart 61 LMT-D keinen solchen Punkt finden. Bitte beschreiben Sie genau wo Sie diesen gefunden haben.
    Weitere Hilfestellungen…… . Mit freundlichen Grüßen……“


    Dann kam die Mail vom 11.12.2018. Ich zitiere:
    Guten Tag…….
    Sie haben uns kontaktiert, weil beim Abfahren einer Route Zwischenziele verschwinden, wenn das Gerät ausgeht. Der Grund hierfür ist, dass die Zwischenziele zu nah aneinander liegen. Zudem versucht das Gerät nach dem erneuten Einschalten die Position neu zu bestimmen. Während diesem Vorgang ist die aktuelle Position sehr ungenau, was dazu führen kann, dass in der Nähe markierte Ziele als bereits angefahren betrachtet werden. Wir bitten Sie darauf zu achten, dass das Gerät während Ihrer Tour nicht ausgeht. Die Verwendung mit vielen kurzen Abständen zwischen den Zielen ist leider so nicht vorgesehen. Wir bitten um Ihr Verständnis…….“

    Die Ziele die verschwinden liegen, wie schon mehrfach geschildert, nahe zusammen ca. 400 - 700 m aber auch weiter auseinander, bis zu 1,7 km. An dem Gerät wird doch nur die externe Stromzufuhr ausgeschaltet und es geht in Standby??? Bildschirm schwarz, Zündung an, Strom an Navi wieder an und es navigiert ja auch normal weiter, manchmal halt schon zum übernächsten Ziel! Wie kann ein Ziel als angefahren betrachtet werden, wenn ich diese Straße mit Hausnummer noch gar nicht erreicht hatte? Das ist doch dann ein Fehler der Software oder die Karten sind sehr ungenau. Ich habe zum Glück alle Tourenpläne mit den verschwundenen Zielen rekonstruiert, diese sogar Garmin zu gesandt, und es ist kein System rein zu bringen warum Ziele verschwinden. Direkt an meinem Gerät liegt es nicht, da es schon mal getauscht wurde.
    Nach der Aussage von Garmin, Mail vom 11.2.18, kann das Gerät das nicht zufriedenstellend. Alle Geräte vorher, Navigon und Becker, machten dies über 15 Jahre lang ohne Probleme!

    Nun noch was zu diesem ZEITPLAN, ich brauche den überhaupt nicht und gehe in diese Routenbearbeitung auch normalerweise gar nicht rein. Bei Garmin kennt das keiner, siehe Mail am Anfang vom 6.12.18. Ich habe es dem Support dann erklärt, vielleicht auch interessant für die, die damit auch nichts anfangen können. Ich mache das so: ich erstellen meine Route mit Start- und Zielpunkt die gleiche Adresse, mehrere Zwischenziele, dann speichere ich diese ab. Und so wird diese dann auch abgefahren.
    Um zu der Einstellung ZEITPLAN zu kommen öffne ich die Route, es erscheint eine Liste mit den einzelnen Zielen. Jedes Ziel hat eine orangene Fahne, wenn ich darauf tippen erscheint das Bild „Dauer und Ankunftszeiten werden entfernt. In Routenpunkt ändern? “ „Nein“ -es passiert gar nichts. „Ja“ -Route wird berechnet und es erscheint ein blauer Punkt mit einer ganz anderen Zieleingabe. ?????
    Gehen wir nochmal zum Anfang an die gespeicherte Route: Ganz oben am Bildschirm links sind 3 weiße, horizontale Striche. Einmal antippen, es erscheint eine Liste: Routeneinstellungen Route löschen Reihenfolge optimieren, Abbiegungen anzeigen – und nun Routeneinstellungen antippen. Es erscheint ein neues Fenster „Route umbenennen, Route ändern, Routenpräferenz (Kürzere Zeit), Sehenswürdigkeiten vorschlagen, und nun drücken ich den Pfeil nach unten am linken Rand und es erscheint unten das Fenster „ZEITPLAN BEARBEITEN“.
    Drücken und es erscheint das Fenster „Zeitplan bearbeiten“. Klicken ich nun ein Zwischenziel an erscheint das Fenster „Ankunftszeit“ mit verstellbaren Uhrzeiten. Nach drücken von weiter erscheint „Wie lange bleiben Sie?“ mit einstellbarer Uhrzeit. Brauche ich nicht, verwende ich auch nicht!
    Für jedes Zwischenziel kann ich hier diese Zeiten einstellen. Genauso gibt es die Option „Zeitplan löschen?“ Gilt das für die gesamte Route?
    Kannst du mir helfen wie das alles eingestellt wird und welche Auswirkungen das vielleicht auf das verschwinden von Zwischenzielen hat wenn irgendeine grundeingestellte Zeit überschritten wird??
    Garmin kann es nicht!!
    Oder hat dies gar keine Auswirkungen? Ziele verschwinden bei mir auch ohne dass ich überhaupt in dieser Routenbearbeitung war.
    Vielen Dank!