Garmin Drivesmart 61 LMT-D - mangelhafte Verkehrsführung bei Staus

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe das Garmin Drivesmart 61 LMT-D und es ist auf "schnellste Strecke" eingestellt. Die Verkehrsführung soll ja angeblich mit Hilfe von DAB+ und Smartphone Link Verkehrsdaten optimiert werden.
Bei mir funktioniert das aber nicht richtig. Mein Garmin ist per Smartphone Link mit der Garmin App auf dem Phone (Honor 6X) verbunden. Zudem benutze ich das mitgelieferte Original-Ladekabel in meiner Kfz-12V-Buchse.
Trotzdem möchte mich das Garmin immer wieder in Staus bzw. stockenden Verkehr führen.
Eben heute wieder geschehen: Garmin will mich von der einen Autobahn auf eine andere leiten (dort ist Stau!) und zeigt Ankunftszeit von 15:53.
Da ich den Alternativweg kenne verbleibe ich auf der ersten Autobahn und wähle eine andere Strecke. Ankunftszeit neu: 15:46 - und das bereits nach wenigen Sekunden. Das Navi hat also eindeutig nicht die schnellere Strecke gewählt (obwohl es so eingestellt ist).

Warum ist das so? Funktioniert die Auswertung der Daten nicht richtig? Bekommt es falsche Daten? Wie bekomme ich raus woran es scheitert?

Danke für jede Hilfe
Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Gerade wieder erlebt. War in Bonn unterwegs runter vom Venusberg. Navi sagt am Ende der Straße links abbiegen.
    Geht aber nicht da man da nur rechts abbiegen darf.
    Hätte mich ne Straße früher rechts reinschicken müssen, da hätte ich dann links abbiegen können.
    Also schöne Odyssee über die Museeumsmeile und dann nachher da zurück auf die Autobahn.


    Hast Du den Kartenfehler denn an Here gemeldet?
  • Allen Ernstes, ich habe die Faxen langsam dicke und melde das Navi höchstens noch an meiner Mülltonne an.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Was willst Du melden? Macht keinen Sinn. In der HERE Maske können sie laut Aussage der Helfershelfer nicht mal Koordinaten. Die wollen Beschreibungen haben.

    Also beschreib mal ohne Koordinaten wo der Fehler war. :p

    Wenn Du es schaffst, erklären sie Dir hier dass das seine Richtigkeit schon hat. Schaffst Du es nicht, jubeln sie dir andere Straßen unter wo es seine Richtigkeit schon hat.

    Da haben sich hier schon mehrere die Finger verbrannt. STEPKET, Smithy1, wären die ersten beiden die mit so einfallen.
  • Mich hat es gestern auch wieder erwischt....
    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es da mal ein brauchbares Softwareupdate gibt.
    Im Auto meiner Frau habe ich noch ein 2597 in Betrieb und auf dem Motorrad benutze ich das zümo 590. Mit beiden sind wir soweit zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Was willst Du melden?


    „Navi sagt am Ende der Straße links abbiegen.
    Geht aber nicht da man da nur rechts abbiegen darf.“


    Die Einbahnstraße?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    In der HERE Maske können sie laut Aussage der Helfershelfer nicht mal Koordinaten. Die wollen Beschreibungen haben.

    Also beschreib mal ohne Koordinaten wo der Fehler war. :p

    .


    Stehen bleiben, Aussteigen, Protokoll schreiben. Wo ist das Problem? Es gibt die weißen Abschnittsschilder. Musst halt suchen gehen. ;);)

    Nein ernsthaft. DAS hat mich dazu bewogen diesbezüglich endgültig das Handtuch zu werfen.

    Nur Koordinaten sind das Wahre. Ganz ohne Straßen. Man stelle sich vor die Amis zielen nach Adresse/Beschreibung :cool:

    Macht aber auch nichts. Jeden Tag sind Millionen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Irgend jemand hat den Elan. ;)
  • Mich hat es gestern auch wieder erwischt....
    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es da mal ein brauchbares Softwareupdate gibt.
    Im Auto meiner Frau habe ich noch ein 2597 in Betrieb und auf dem Motorrad benutze ich das zümo 590. Mit beiden sind wir soweit zufrieden.


    Folglich scheint es ja nicht allein an den Karten von Here zu liegen, wie viele eingeschworene Garmin-Jünger (damit meine ich nicht Dich) es gerne hätten und auch darstellen.

    Zudem sollte man auch mal bei HERE WeGo testweise per Routenplaner überprüfen (z.B. für das Beispiel vom Venusberg in Bonn), ob man hier genauso geroutet wird, wie beispielsweise vom nüvi vorgeschlagen.

    "Lustig" auch, wie manch einer schon zum wiederholten Mal breittreten muss, dass er bezüglich Kartenfehlermeldungen "längst das Handtuch geschmissen" hat, obwohl ihm noch vor nicht allzu langer Zeit sehr daran gelegen war, dass in seinem direkten Umfeld "für geordnete Verhältnisse gesorgt wird" (wahrscheinlich aber auch nur, um dem De**en (Zitat), der dort eigenmächtig 30er Schilder aufstellt, schön einen reinzuwürgen).

    Dazu waren die Eintragungen in die Karten dann doch "gut genug" (obwohl sie ja so indirekt ebenfalls von einer Privatperson stammten):rolleyes::

    https://forum.garmin.de/showthread.php?71351-Kartenfehler-melden&p=338049#post338049
  • Hallo,
    ich glaube, jetzt werden hier einige Dinge durcheinandergebracht.
    Sprecht Ihr von Map Feedbacks, von Live Traffic, von Edits im MC?
    Warum sollte die Eingabe von Koordinaten nicht funktionieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Warum sollte die Eingabe von Koordinaten nicht funktionieren?


    Ich meine das hier:
    Wie oben von mir gewünscht, sehe ich es als besser an, die Örtlichkeiten mittels PLZ, Ort, Straße Hs.Nr zu bezeichnen - die Koordinatenangaben sind in MapCreator nicht nachvollziehbar.


    Das war ja so ein Aufwand, für die paar Meter :)

    Ob es nun am Programm oder am Operateur liegt weiß ich natürlich nicht.
  • Hallo,
    über das Suchfeld kann man verschiedene Varianten eingeben, Ort/Straße, Ort/POI, PLZ/Straße, Koordinaten, usw. Bei Unklarheiten gibt das System Beispiele vor. Infos dazu stehen im User Guide, wenn man sich unsicher oder Anfänger im MC ist (Interactive help).
    Generell sollte man erst mal prüfen, ob es sich tatsächlich um einen Kartenfehler handelt. Z.B., wie Macke richtig schreibt, indem man mal in WeGo routet/simuliert, oder noch genauer, indem man sich das Coding im Map Creator ansieht.
    Wenn es sich dann tatsächlich um einen Fehler in der Karte handelt, kann man ihn direkt im MC korrigieren oder bei größeren Fällen (auch das, was man im MC nicht codieren kann wie LKW-Restriktionen, Fahrspurassistenz, Natural Guidance, Schilder, Driver Alerts, etc.) an uns reporten, gerne direkt an [email][email protected][/email] . Im zweiten Fall leiten wir den Fall dann an unser Core Map Team weiter, die das dann in der Core Map (also der eigentlichen Datenbank) codieren.
    Ich werde demnächst was online dazu zeigen, wie schon angekündigt. Wer noch zuhören/zuschauen will, bitte bei mir melden.