Über den Garmin Drivesmart 65

Former Member
Former Member
So,
da Amazon und andere Händler mit dem Versand beginnen dachte ich mal ich mach für die neuen Geräte auch ein neues Thema auf.

Interessant ist das Amazon Castel San Giovanni aus der Region Piacenza (südöstlich von Mailand) liefert. Wenn alles gut geht kommt es bei mir am Samstag an.

Dann heißt es wohl erstmal Firmware und Karte aktualisieren und dann geht es zur Testrunde.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Kein Problem!
    Wobei der 65er ja wohl eine neue DualCore CPU drin hat. Aber ein Bericht von feuerfisch1502 ist bestimmt auch sehr interessant
  • Interessant fände ich vor allem das:

    Reagieren Sie schneller auf Ereignisse.

    Die Garmin Drive App liefert Ihnen Verkehrsinformationen in Echtzeit. Zusätzliche Verkehrsmeldungen erhalten Sie in Echtzeit über DAB+.


    Wie ist das nun gemeint?

    "Früher" mit der Smartphone Link App hieß es immer, dass die per App empfangenen Verkehrsmeldungen denen entsprächen, welche über DAB+ hereinkommen.....

    https://forum.garmin.de/showthread.php?63043-n%FCvi-3597-Verwendung-von-SmartLink-Empfang-von-DAB-Verkehrsinfos&p=257583#post257583

    Was ist nun an der Garmin Drive App anders?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Entweder oder ....

    Und was die Unterschiede zu DAB+ und die über die App sind habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Die Aktualisierung scheint aber über die App etwas öfter zu sein.
  • Entweder oder ....

    [...] Die Aktualisierung scheint aber über die App etwas öfter zu sein.


    Dann wären es über DAB+ aber keine zusätzlichen Verkehrsmeldungen...

    Vielleicht sollte es ja heißen: "Zusätzlich erhalten Sie die Verkehrsmeldungen in Echtzeit über DAB+."
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Dann wären es über DAB+ aber keine zusätzlichen Verkehrsmeldungen...

    Vielleicht sollte es ja heißen: "Zusätzlich erhalten Sie die Verkehrsmeldungen in Echtzeit über DAB+."


    Wo hast Du denn das mit "zusätzlich" gelesen?

    Hier heißt es ( https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/666923/pn/010-02038-13# )

    Staus sind für dich kein Problem mehr. Vermeide sie ganz einfach. Dir werden alternative Routen vorgeschlagen, damit du Baustellen oder Unfälle auf der Strecke umfahren kannst. Der digitale Verkehrsfunk von Garmin ist direkt nach dem Auspacken einsatzbereit. Dafür sorgt das mitgelieferte Verkehrsfunkkabel. Du musst das Navi also nicht mit einem Smartphone koppeln, um Verkehrsinformationen zu erhalten. Auf Wunsch sind Live-Verkehrsdaten2 bei Kopplung mit dem Smartphone über die Garmin DriveTm App verfügbar.
  • Beim Versandriesen mit dem großen "A":



    Und darüber steht: Produktbeschreibung des Herstellers

    Dabei schaut es nicht so aus, als hätte sich nun der Versandriese diese Angaben zusammengebastelt...
  • Entweder oder ....

    Und was die Unterschiede zu DAB+ und die über die App sind habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Die Aktualisierung scheint aber über die App etwas öfter zu sein.


    Zum Thema DAB + oder Garmin App:
    zur Erinnerung: bei der 51/61er Serie gab es LMT-S (für Smartphone) und LMT-D für Digitalfunk (mit DAB+ oder TMC)

    Dies wurde bei der 65er Serie nun unbenannt:

    beim 65er live Traffic benötigt man in jedem Fall für den Verkehrsfunk ein Smartphone
    https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/666924/pn/010-02038-12#

    beim 65er Digital Traffic benötigt man kein Smartphone, sondern hat DAB+ bzw. TMC (ist anzunehmen)
    https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/666923/pn/010-02038-13#


    nun, lieber "Tiranon" - dadurch dass Du "Digital Traffic" hast - benötigst Du eigentlich keine Smartphone Garmin Drive APP :)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich habe das 65er *Digital Traffic* der aber auch über das Smartphone verbunden werden kann (über die App)

    Apropos Taffic: bin heute morgen auf der Autobahn gefahren. Vor mir fuhr noch das Fahrzeug welches den Autofahrern mitteilt das eine Spur gesperrt ist und man gefälligst die Spur wechseln soll. Wie gesagt die Sperrung war gerade im Aufbau. Das Navi hat mir aber schon angezeigt das vor mir eine Sperrung der Spur ist. Also ich finde das Navi klasse !
  • Und was die Unterschiede zu DAB+ und die über die App sind habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Die Aktualisierung scheint aber über die App etwas öfter zu sein.


    Also über DAB+ kommen nur die reinen Verkehrsinfos. Mit der App (ich gehe jetzt mal von der früheren Smartphone Link App aus) sollten noch zusätzliche Echtzeitdienste eintrudeln (Wetterinformationen, Live-Parkplatzinformationen, etc.) Zudem liefen darüber wohl die Smart Notifications.

    Ich habe das 65er *Digital Traffic* der aber auch über das Smartphone verbunden werden kann (über die App)

    Apropos Taffic: bin heute morgen auf der Autobahn gefahren. Vor mir fuhr noch das Fahrzeug welches den Autofahrern mitteilt das eine Spur gesperrt ist und man gefälligst die Spur wechseln soll. Wie gesagt die Sperrung war gerade im Aufbau. Das Navi hat mir aber schon angezeigt das vor mir eine Sperrung der Spur ist. Also ich finde das Navi klasse !


    Wenn das so bleibt, hat sich vielleicht wirklich etwas getan und Du kannst Dich glücklich schätzen.

    Ich warte aber dennoch lieber noch ab, was Du nach einigen Wochen/Monaten bezüglich der Verkehrsinfos über DAB+ zu berichten hast.;).

    Wichtig wäre mir persönlich, was Dein 65er da so innerorts an "Verkehr" meldet (oder aber auch nicht).
  • Also über DAB+ kommen nur die reinen Verkehrsinfos.


    ... stimmt nur im Zusammenhang mit allgem Wetteraussagen
    - als Verkehrsfunkinfo bei DAB+ und nur
    das ist bei Autofahrten auf meiner gewählten Strecke wichtig kommen selbstverständlich
    Meldungen wie (vereinfacht wiedergegeben)
    "Achtung heftige Regenfälle mit Aquaplaning in 15 km gemeldet" - "starkes Schneetreiben mit Glatteis
    auf ihrer Strecke in x km gemeldet" usw.


    . . . :)
    edit: die Ignorierliste funktioniert nur nach Anmeldung, nicht offline - darum postet ich meine
    Erfahrung aus dem richtigen Leben eines DAB Nutzers :)