das war ja nicht meine Frage, meine Frage war ob dies auch bei den bestehenden DriveSmart 65 kommen wird.
Das Gerät ist nach wie vor zum Kot.....!!!
Wir waren jetzt mit zwei Autos und zwei verschiedenen Geräten unterwegs. Einmal das Go 6200 und dann das hier genannte 65.
Geplant wurde eine Route aus dem SG Rheintal bis nach Dresden.
Das Go hat wie immer einen super Job gemacht. Das Garmin hat völlig versagt obwohl es permanent mit der App verbunden war.
Es wurden unzählige Blitzer angezeigt von denen nicht ein einziger vorhanden war.
Gefahren sind wir am Donnerstag Mittag, also ab in den Pfingst Verkehr.
Das Garmin hat Auto 2 über Ulm nach Augsburg und dann alles per Landstrasse Richtung Donauwörth bis Nürnberg und dann gerade weiter so über Landstrassen gejagt.
Wir waren mit dem TomTom sage und schreibe 40!!! Minuten früher am Ziel. Die Pseudo Garmin Staus sind wir dank TomTom durchgefahren!
Das selbe Theater heute während der Rückfahrt.
Fazit...Schrott!!!
Also die Blitzer, die bei Dir angezeigt werden, sind wahrscheinlich Standorte wo öfters mal ein Blitzer steht. Dies kannst Du umgehen, wenn Du Garmin Blitzerinfos ausschaltest. Die mobilen Blitzer trudeln über das Smartphone ein.
Ich hab das gleiche auch erlebt. Vor allen Dingen ist das Drivesmart 65 sehr schlecht und umständlich
zu bedienen. Mir scheint so, als wenn der Entwickler nicht mehr logisch denken kann.
Viele Sachen bzw. Menüpunkte fehlen hier. z.B. Abspeicherung der Routen. Wo finde ich die ?