DriveAssist 50 startet nichtmehr

Former Member
Former Member

Servus zusammen

Ich habe vor kurzem o.g. Navi gebraucht gekauft, es ist ~1,5 Jahre alt lt. Angabe Voreigentümer. Soweit alles ok, lief einwandfrei.

Kartenupdate hatte der vorherige Eigentümer noch gemacht, trotzdem hat Garmin Express eins vorgeschlagen, nachdem es eine Stunde zuvor noch meinte es sei alles auf dem neuesten Stand. Hab die Aktualisierung gemacht und es lief danach auch normal.

Gut, also versuchte ich das Navi für mich zu konfigurieren. Ich fahre ein Gas-Fahrzeug weshalb ich bei POI´s natürlich an Gastankstellen interessiert bin, Garmin jedoch "von Haus aus" keine installiert hat. Das wollte ich über POIbase nachholen, was nicht klappte. Dann fand ich ein PDF(glaube auch von POIbase) wo es hieß das die heruntergeladenen POI-Dateien (glaube mit der Endung .gpx) in den Ordner Garmin->POI kopiert werden sollen, was ich auch gemacht habe. Gut, Navi abgezogen (zum "Auswerfen" gibt es ja nirgends einen Button und über Windows7 wird mir das Laufwerk/die Laufwerke/das Navi nicht zum auswerfen angezeigt) und versucht neu zu starten......

.......was nicht gelang. Das Navi zeigt den Startschriftzug "Garmin", danach kommt bei jedem Neustartversuch immer an einer anderen Stelle eine waagerechte, weiße Linie und das war´s dann, sprich danach wird der Bildschirm wieder schwarz und das Navi versucht wieder neu zu starten bis, ja bis wieder zur weißen Linie, weiter geht´s nicht. Das passiert dann auch so einige Male hintereinander und irgendwann bleibt der Bildschirm dann schwarz, also vermutlich kein weiterer Neustartversuch.

Gerät zurücksetzen mit 12 Sekunden Starttaste halten bringt nichts, alles unverändert, Gerät einschalten mit Finger im unteren rechten Eck bringt auch nix.

So, jetzt ist die große Frage, was tun ???

Wie bekomme ich das Ding wieder zum laufen und was ist passiert das es zum jetzigen Zustand gekommen ist ??

Vielen Dank für Ratschläge. Falls Ihr noch weitere Angaben braucht einfach Bescheid geben.

Grüße vom tommy...

P.S.: Ich muß dazu sagen das Garmin für mich was völlig neues ist, ich hatte bisher immer Tomtom und kenne auch nur das, nur die neuen Tomtom´s sind ja nichtmehr zu gebrauchen, da brauchs ja noch eine Kurbel damit das Ding überhaupt mal was macht - so langsam sind die.

Mit meinem alten Tomtom kenne ich mich aus und war immer zufrieden, nur gibt es keine Karten mehr dafür und das letzte GPS-Update im April diesen Jahres hat ihm "den Gar aus gemacht". Die neuen Tomtom´s will ich nicht haben, es reicht schon wenn ich mich beruflich mit den lahmen und fehlerbehafteten Krükken abgeben muß; Umwege von 150km sind keine Seltenheit nur weil es selbständig und ungefragt irgendeine andere Postleitzahl zur Navigation verwendet als die eingegebene.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Macke1972

    So, Zwischenstand.

    Wir haben es mittlerweile durch wiederaufspielen / neu aufspielen der Firmware geschafft wieder auf den internen Speicher zugreifen zu können. Mehr war allerdings aus Zeitmangel meinerseits nicht möglich.

    Vielleicht habe ich am Wochenende mehr Zeit und kann´s dann nochmal mit externer Hilfe weiter versuchen ob es möglich ist das Navi wieder dahin zu bewegen das es seinen Dienst tut.......was auch immer dazu nötig sein mag.

    Ich vermute das der Fehler / Navi-Absturz möglicherweise duch ein Datenkabel mit Wackelkontakt verursacht wurde. Zumindest hatte ich an selbiges Kabel kürzlich mein altes Tomtom angeschlossen worauf dieses nicht erkannt wurde, das kam aber beim Tomtom noch niemals nicht vor. Schließe ich jedoch an selbiges Kabel meine Diditalkamera zwecks Bildübertragung an so funktioniert dies einwandfrei.

    Schließe ich das Kabel, was ich bisher immer für Tomtom verwendete an meinem alten Tomtom an wird es auch erkannt.

    Deshalb meine Vermutung das da wohl was mit dem Datenkabel nicht so recht hinhaut.

    Grüße vom tommy...