Garmin DriveSmart für Stadt-Navigation ungeeignet????

Former Member
Former Member
Hallo, bin ganz neu im Forum und frisch im Besitz eines DriveSmart 50 LMT-D EU

Zum Anliegen:
Das Navi zeigt den Abstand zu Kreuzungen, Ab- u.Ausfahten, Abiegungen usw. mit 20-30m Entfernung an, obwohl man unmittelbar davor steht.

Auf Landstraßen mag ja trotzdem ein zweifelsfreies Abbiegen gelingen. Aber stadttypisch jedoch ist, daß Straßen-Einfahrten im wenigen Metern hintereinander folgen können.
Mit diesem Manko ist ein sorgenfreies navigieren in einer Großstadt so kaum möglich.
Selbst mein altes Navigon7210@7310 aus d. J.2006 bewältigte derartige Situationen(0m-Abbiege-Pfeil wird angezeigt) korrekt.
Und das nagelneue Gramin diveSmart 50 LMTD versagt hierbei kläglich.
Das kann doch nicht wahr sein!!!

Für hilfreiche Tipps schon mal vielen Dank im voraus
und schöne Pfingsten an Euch alle
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das kann ich so nur bestätigen.
    Hab mir letzte Woche das nüvi 66LMT gekauft.
    Leider, muss ich sagen.
    Das Verhalten, dass die Entfernung zum Abbiegen IMMER falsch angezeigt wird ist mehr als peinlich.
    Mein erstes Navigon vor ca. 8 Jahre hatte damit keine Probleme. Auch alle Handyapps die ich getestet habe, hatten dieses Problem nicht.
    Somit ist das Navi so gut wie unbrauchbar.
    Wie kann das sein, dass eine Firma die so einen Murks abliefert auch noch erfolgreich ist?
    Sehr ärgerlich!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich kann die Problematik des Themenerstellers absolut nachvollziehen:
    Mein nüvi 2599 zeigt dieses Verhalten seit seiner Anschaffung (vor weit über einem Jahr) - sehr ärgerlich in manchen Situationen.
    Mein erstes TomTom vor 'zig Jahren und mein danach verwendetes Navigon waren dbzgl. wesentlich präziser.

    Auch muss ich feststellen, dass sich das 2599 am Anfang der Route gerne mal 2-3 Minuten Bedenkzeit lässt, bevor es Sprachbefehle ausgibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo, kann diese Aussage mit dem "Hinterherhinken" nur bestätigen, neues DriveSmart 61. Bin auch schon in Städten 2,5 km ohne Navi Unterstützung gefahren weil der blaue Pfeil neben der Straße war und die Ansage auch eine ander.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich kann diese Aussage mit dem "Hinterherhinken" auch bestätigen, DriveSmart 70.
  • Vor ca. 2 Jahren erfolgten beim DriveSmart 50 auffällig häufig Firmware-Updates ("Software"), die das Verhalten des Gerätes merklich veränderten.

    Tipp: Garmin-Express verwenden und Gerät auf neueste FW-Version updaten!

    Mein DriveSmart 50 läuft normal, keine Auffälligkeiten bei der Positionsanzeige, außer, daß es zweimal im Jahr kurzzeitig falsch anzeigt.
  • Ich habe mir im Sommer 2018 ein Drive Smart 61 beschafft und muss heute sagen, dass ich das lieber nicht hätte tun sollen. Mein altes Nüvi 2597 war um einiges besser.
    Das Ger$t ist in einer Stadt untauglich. Ich war eben in Strassburg und das Gerät zeigt mit total komische Sachen an und weiss vielmals nicht, wo ich mich befinde.
    Ebenso macht es total komische Berechnungen. 7 Km von meinem Wohnort entfern zeigt es mir auf einmal ein Fahrdauer von 32 Minuten und eine total komische Route an.
    Ich weiss nicht, was ich jetzt tun soll, auf jeden Fall kann das so nicht weitergehen, plane ich doch eine Reise in Südafrika und da muss ich mich auf das Gerät verlassen können (vor allem in Kapstadt usw).

    Sicherlich hat jemand von euch Empfehlungen, vielleicht sogar zu einem Markenwechsel.

    PS: Ich habe hier schon sehr viele nützliche Tips erhalten, vor allem Smithy hat mit mehrmals sehr gut geholfen.

    Frohe Festtage!
  • Ich kann das leider nur bestätigen, die Garmin Geräte werden meiner Meinung nach immer schlechter.
    Diesen Frühling habe ich zusätzlich noch ein Camper 770 gekauft, mit dem ich aber ebenfalls nicht zufrieden bin.
    Etrex, Fenix und Zumo sind absolut zufrieden bei mir im Einsatz, aber drivesmart und Camper sind leider schlecht.
  • Kürzlich bin ich mal mit zwei Garmin-navis im Parallelbetrieb gefahren: DriveSmart 51 und Nüvi 2497. Fast gleiche Einstellungen, selbe Windschutzscheibe. Fahrtdauer ca. 2 Stunden, über Stadt, Land und Autobahnen.

    Also, beide Navis zeigten währenddem praktisch identisches Verhalten (Reaktionszeit auf Abbiegungen usw., keines eilt dem anderen hinterher)

    Nur die Routenführung wich gelegentlich voneinander ab.

    Ansich alles ok. Das Nuvi ist ca. 5 Jahre alt und wird immer als 'eiserne Reserve' mitgeführt, das DriveSmart ist seit ein paar Wochen in Betrieb.
  • Als erstes wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr!

    Ich hatte das Drivesmart 61 gestern wieder im Einsatz und wieder wurde ein kurioses Routing vorgeschlagen. Vor allem die Zeitberechnung war wieder sehr komisch: Von einer Autobahnausfahrt bis zu mir nach Hause sind es 7 Km und für diese wurde 1 Stunde errechnet. Ich habe da eine Vermutung: Die Fehler könnten mit dem Verkehrsfunk zusammenhängen. Seit dem letzten Systemupdate wird beim Anbietet DAB gewählt und wenn ich die Farben auf der Karte anschaue scheint es, dass da Verkehrsstörungen angezeigt werden, die gar nicht vorhanden sind.
    Ich habe dann den Verkehrsfunk im Navi ausgeschaltet und siehe da, die Zeitberechnung war ok.
    Das kann es aber nun wirklich nicht sein, schliesslich ist das eine überaus wichtige Funktion des Gerätes.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die Routen werden teils wirklich falsch berechnet.
    Kürzere Routen weniger Zeit werden teils nicht berücksichtigt.
    Oder auch sicht des Ziels im Auge aber noch 5 minuten Fahrzeit usw usw....
    Staus werden nicht oder kaum berücksichtigt. Stehst mittendrin und sagt Stau 0km

    Für die Stadt finde ich es ungeeignet da sollte man auch ein Auge drauf werfen wo man hin möchte.
    Das Dingen fährt dich auch mal gerne in einer Einbahnstraße wenn Du nicht drauf achtest.