Garmin DriveSmart für Stadt-Navigation ungeeignet????

Former Member
Former Member
Hallo, bin ganz neu im Forum und frisch im Besitz eines DriveSmart 50 LMT-D EU

Zum Anliegen:
Das Navi zeigt den Abstand zu Kreuzungen, Ab- u.Ausfahten, Abiegungen usw. mit 20-30m Entfernung an, obwohl man unmittelbar davor steht.

Auf Landstraßen mag ja trotzdem ein zweifelsfreies Abbiegen gelingen. Aber stadttypisch jedoch ist, daß Straßen-Einfahrten im wenigen Metern hintereinander folgen können.
Mit diesem Manko ist ein sorgenfreies navigieren in einer Großstadt so kaum möglich.
Selbst mein altes Navigon7210@7310 aus d. J.2006 bewältigte derartige Situationen(0m-Abbiege-Pfeil wird angezeigt) korrekt.
Und das nagelneue Gramin diveSmart 50 LMTD versagt hierbei kläglich.
Das kann doch nicht wahr sein!!!

Für hilfreiche Tipps schon mal vielen Dank im voraus
und schöne Pfingsten an Euch alle
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das kann doch nicht wahr sein!!!


    Hallo,

    doch das ist wahr! Leider!!!

    Habe ein Nüvi 2699 und ein DriveSmart60, beide Geräte zeigen an der Ecke einer Kreuzung bis zu 40 Meter Abstand an. Wenn man um die Ecke gefahren ist, ist man immer noch 6 bis 8 Meter vor der Kreuzung an der man gerade abgebogen ist. Absolut nicht navigationstauglich in der Stadt.

    Komischerweise bringen das andere Navihersteller hin, nur Garmin hat da anscheinend einen laschen GPS Empfänger und eine vollgestopfte Software, die da nutzlos herumwerkelt.

    Wäre mal interessant zu hören, ob die Hinterherhinkerei bei anderen Navis der Marke Garmin auch der Fall ist,

    Gruß Perusker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn man die Bedienungsanleitung liest, steht da auch, aufgedampfte Fenster können die Leistung beeinträchtigen.
    wenn beim 206CC eine Person im Auto fährt ist alles wunderbar. Wenn einer neben dem Fahrer sitzt kommen sehr viele Fehler im Navi vor, Hatte vorher ein Navigon, und in diesem Fahrzeug ist die aufgedampfte Scheibe das Problem und nicht das Navi.
    Im Audi A4 gibt es kein Problem, alles bestens, hatte noch nie ein so gutes Navi.



    Gruss Toni
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    das Auto hat keine aufgedampfte Scheiben. Andere Navis haben diese Verzögerungsanzeige nicht. Nach Recherche im Inet, hat Garmin das Problem, nachhinken der Abbiegeanzeige, schon einige Jahre und unternimmt dagegen nichts. Die Software auf den Geräten ist schlampig programmiert. Z. B. gibt es im Menue die Möglichkeit verschiedene Anzeigen abzuschalten, nur funktioniert das nicht. Da heißt es Schulen anzeigen, ich habe das abgestellt, wohne neben Schulen, und werde von dem Kasten dauernd angepiepst, obwohl ich keine Warnung haben möchte. Frage mich, was das soll und warum solche nicht funktionierende Funktionen programmiert werden.

    Wie in einem anderen Bericht steht, ein 80 Euro Navi ist genauer,

    Gruß Perusker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich kann nur gutes über die Software von Garmin sagen, habe noch ein anderes Navi, 62S , und da wurde in den Foren auch behauptet alles schlecht, aber die anderen Hersteller waren noch schlechter. Es hat sich dann herausgestellt dass die Geräte nicht richtig bedient werden/wurden.
    Zu deinem Piepsen, das Häckchen muß man wegdrücken, dann ist der Hinweis auf eine Schule nur noch zu sehen. Ich finde die Neuerungen garnicht so schlecht.
    Wenn das alles nicht hilft, ein Gerät von einer anderen Firma kaufen. Die haben die gleiche Software.( bei Fehlermeldungen wird man auf diese Firma hingewiesen).
    Oder kaufe doch ein 80 Euro Navi.

    Gruss Toni
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    es freut mich, dass Du so umfassende Kenntnisse über Navis hast und mir mit guten Argumenten und Ratschlägen weiter hilfst.

    Meine Erfahrung seit 1990 mit Navis, (betreue eine Kundendienstflotte eines Freundes mit ca. 30 Fahrzeugen und Navigationsgeräten), sind da sehr bescheiden geblieben und meine Erfahrungen mit den unterschiedlichesten Geräten sind wahrscheinlich am linken Auge rein und am rechten wieder raus.

    Jetzt muß ich mich doch fragen ob ich zu doof bin einen Haken in der Einstellung rein oder raus zu machen. Na ja! Sicher beides,

    Gruß Perusker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich glaube nicht das du zu D... bist,( Sorry) Ich habe nur versucht über einen im Navi gemachten Fehler zuberichten. Wir, ein Freund, haben das gleiche Gerät, in meinem Auto ist alles I O. in seinem Auto mit meinem Gerät habe ich die von dir beschriebenen Navi-Fehler. aber geringfügig.
    Kann es auch sein das du ein "Montagsgerät" hast. Das Vorgängermodell 2699 von mir war eins. Nachdem es dann defekt war, habe ich von Garmin das neue Modell bekommen.

    Gruss Toni
  • Kann es auch sein das du ein "Montagsgerät" hast. Das Vorgängermodell 2699 von mir war eins. Nachdem es dann defekt war, habe ich von Garmin das neue Modell bekommen.

    Gruss Toni


    Sorry, aber das ist doch Quark.

    Wieviele "Montagsgeräte" soll es denn dann bitte geben?

    Als ob das Phänomen, dass die Navi-Anzeige an Kreuzungen, Abbiegungen, etc. "hinterherhinkt" bei lediglich vereinzelten Geräten vorhanden wäre...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    Wieviele "Montagsgeräte" soll es denn dann bitte geben?
    :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es gab am Gerät 2699, Probleme beim Update, immer wieder Fehlermeldungen, dann wurde das Auto-Ladekabel nicht mehr erkannt.
    Beim Anmelden wurde der Bildschirm, kurzfristig hell/dunkel.
    Das meinte ich mit einem "Montagsgerät".

    Gruss Toni
  • Es gab am Gerät 2699, Probleme beim Update, immer wieder Fehlermeldungen, dann wurde das Auto-Ladekabel nicht mehr erkannt.
    Beim Anmelden wurde der Bildschirm, kurzfristig hell/dunkel.
    Das meinte ich mit einem "Montagsgerät".


    Was Du mit einem Montagsgerät meinst, war schon klar. Und dass Du in diesem Zusammenhang auch Dein ehemaliges 2699 meintest, mag ja schon sein.

    Du hattest aber PERUSKER auf seine geschilderten Probleme hin (unter anderem das Hinterherhinken des nüvis an Kreuzungen, Abbiegungen, etc.) geschrieben:

    Kann es auch sein das du ein "Montagsgerät" hast.


    Dieses Problem hat aber, wie Du hier im Forum an mehreren Stellen lesen kannst, nicht nur er...

    Insofern folgte dann meine Reaktion auf das "Montagsgerät".

    Und auch wenn Du es vielleicht nicht so meintest, aber ich kann dieses "Argument", dass man sich dann eben ein Gerät eines Mitbewerbers kaufen soll, nicht mehr hören....

    Ist Garmin somit nicht mehr in der Pflicht?

    Ich meine, dass ich dieses extreme "Hinterherhinken" beim damaligen 2595LMT (FW-Version weiß ich nicht mehr) noch nicht verzeichnen konnte.