Update Garmin Drive 50 LMT funktioniert nicht und Karte kaputt, nicht freigeschaltet

Hallo,

habe im Dezember 2016 Garmin Drive 50 LMT erworben und Update aufgespielt, leider klappt es mit dem Update mit Garmin Express 5.1.1.0 nicht! Habe mich daher an Support von Garmin gewandt, dort empfahl man mir WebUpdater 2.5.6 zu nutzen, aber auch damit klappt es nicht. Ich verwende das Original vom Garmin mitgeliefertes Kabel. Zwar erkennt mein PC (WIN10 / 64 Bit) das Navigerät, aber es gibt stets Kommunikationsprobleme, siehe 2 Screenshots!

Außerdem ist die Karte bei mir nicht freigeschaltet, vermutlich weil das Update auch nicht richtig funktioniert.

Garmin antwortete mir nur wie folgt:
Wir haben Ihr Anliegen als Verbesserungsvorschlag an die US-Entwickler und an die dortigen Produktverantwortlichen weitergeleitet, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir nicht abschätzen können, ob entsprechende Änderungen implementiert werden und, falls ja, wann und in welcher Form.

Der Grund hierfür ist, dass wir beispielsweise von der Existenz einer neuen Firmwareversion für bereits verfügbare Garmingeräte nicht vor dem Zeitpunkt erfahren, an dem diese veröffentlicht werden. Ebenso verhält es sich mit Garmin-Programmen und Apps. Von etwaigen zukünftigen Geräten erfahren wir zeitgleich mit der Veröffentlichung der offiziellen Presseankündigung.


Wie gehe ich jetzt am Besten vor und wie lange soll ich noch warten zumal ich das Gerät nagelneu ist?

Gruß
Wuffi
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bitte hier mal reinschauen:
    http://bit.ly/2jG9nmt

    Außerdem bitte sicherstellen, dass sich das Gerät im Massenspeichermodus befindet:Schalten Sie das Gerät ein, klicken Sie dann auf "Karte". In der Kartenansicht unten rechts auf das Datenfeld "Tempo" klicken.
    Nun halten Sie den Finger einige Sekunden (ca. 7) im Tacho (halbrunde Geschwindigkeitsanzeige) gedrückt, bis ein weiteres Auswahlmenü erscheint.
    Dort wählen Sie MTP Settings > Mass Storage und bestätigen diese Einstellung.

    Falls keine Besserung erfolgt, bitte mich einfach per PN kontaktieren.
  • Hallo Drive 50 Besitzer!
    Dieses Thema gab es schon im Januar hier und wurde unter "Drive 50 Travel Edition: Probleme mit Updates (Garmin Express)" nach
    -Kundenfeedbackbereich
    -Fehler melden
    -Garmin Drive - Serie
    -in Arbeit
    verschoben.
    Bei meinem Drive 50 ist es aber nur ein Schönheitsfehler - denn es funktioniert alles.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    ich habe gestern für einen Bekannten bei einem Drive 50 LMT ein Kartenupdate von 2017.20 auf 2017.30 auf Anhieb erfolgreich durchführt. Die neuste Version von GE 5.1.1.0 war bereits im Hintergrund upgedatet. Die Kartendaten lagen bereits auf dem Pc durch das Hintergrundupdate vor und die Installation hat daher nur noch ca. 30 Minuten betragen. Bei My Maps war u.a. North und South mit einem grünen Haken eingetragen und alles hat funktioniert.

    Bei meinem eigenen 2595 LMT funktionierte das kürzlich das Kartenupdate 2017.30 (erstmal seit Jahren) nicht auf Anhieb fehlerfrei. Nach dem Kartendownload von ca. 5 Stunden bei DSL 3000 und dann direkt vor der Installation kam eine Fehlermeldung. Ursache könnte sein, dass ich unmittelbar vor dem Kartenupdate den altem GE 3.2.29 auf 5.1.1.0 manuell upgedatet habe und direkt im Anschluss daran ohne den PC neu zu starten, den Kartenupdate- Vorgang angestossen habe.

    Ich habe nach der Fehlermeldung einen PC-Neustart durchgeführt und den Kartenupdatevorgang nochmals duchgeführt welcher sich nur auf die Installation auf das Gerät beschränkte, weil die Daten bereits auf dem PC vorlagen. Die Dauer für die Installation auf das Gerät hat ca. 30 Minuten gedauert und danach war alls o.k. Bei MyMaps war North udn South zu finden und es gibt auch 2 x JVC. Und die Autobahnschildchen funktionieren.

    Meine Zeilen helfen zwar jetzt den Leuten mit Problemen auch nicht weiter. Ich will aber aufzeigen, dass es genug Fälle gibt, bei denen es keine Probleme gibt.

    viele Grüße
    Joachim
  • Hallo,

    habe dem Administrator schon bereits PN geschickt, aber ich schreibe hier kurz nochmal, es hat funktioniert, die SD-Card hätte wirklich eingelegt werden müssen. Nur ein wenig verwunderlich wieso vom Garmin-Support mich nicht gleich darauf hingewiesen wurde? Immerhin hat der Admin hier gewusst. Update hat funktioniert, ca. 5 GB hat das Gerät runtergeladen, ungefähr 8 Stunden hat es gedauert wobei das Download schnell ging, aber die Installation zog in die Länge. Dann wurde erfolgreich abgeschlossen, also Gerät abgestöpselt und wieder eingeschaltet, dann hat es nochmal ca. 5-10 Min. installiert. Dann konnte loslegen. Allerdings immer noch Fehlermeldungen wie folgt:




    Laut Gerät wurde folgende Karten installiert:
    CN Europe NTU 2017.30 Foursquare
    CN Europe NTU 2017.30 All South
    CN Europe NTU 2017.30 All North

    Laut Internetseite Garmin MyMaps (wenn ich mich einlogge) werden aber folgende Versionen angezeigt:
    City Navigator Europe NTU 2016.30 - Foursquare,Dec 15
    City Navigator Middle East & Northern Africa NT 2016.10-Foursquare,May 15
    CN MENA NT 2016.10 WW-Map+Foursquare
    MPC Map

    Bei Garmin Express zeigt mir auch noch Karten von Afrika usw... an, die brauche ich eigentlich gar nicht. Ich möchte und brauche auch nur Europa. Wie kann ich einstellen? Wenn ich richtig verstanden habe, wurde ohnehin nur EU installiert, oder?

    Was muss ich hier noch tun damit die Karten authenisiert und unbeschädigt sind? Danke!

    PS: Version 4.10 wurde installiert!

    Gruß
    Wuffi
    Attachments.zip
  • Weiß sonst hier niemand? :( Ich möchte endlich mal das Gerät fehlerfrei zum Laufen zu bekommen.
  • Laut Gerät wurde folgende Karten installiert:
    CN Europe NTU 2017.30 Foursquare
    CN Europe NTU 2017.30 All South
    CN Europe NTU 2017.30 All North

    Die hier laufen und sind damit mit der Fehlermeldung nicht gemeint.

    Jetzt ist die Frage, was du sonst noch drauf hast (Garmin schmeißt Dir z.B. keine Südafrika Karten nach).
    Wenn du Lust hast, mach einen Screenshot von allen *.img von Gerät und SD Karte, das selbe nochmal mit ALLEN *.gma (Gerät UND SD Karte) und lade die Bilder hier hoch.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054

    Dann sagen wir dir welche Karte den Fehler hervorruft und du löschen kannst. Dann ist der Fehler weg. :)
  • Hallo, ich habe jetzt einige Screenshots erstellt, aber ich habe keine Möglichkeit, mit dem Gerät von SD und Intern getrennt Screenshots zu erstellen! Und was ist GMA? Was ist das? Im Handbuch konnte ich darüber nichts finden :( Danke! Muss erstmal das Gerät wieder aufladen, das Akku war komischerweise schon nach wenigen Tagen wiedermal komplett leer, mehr siehe hier!
  • Also:
    -Screenshot sehe ich überhaupt keinen
    -gma ist Freischaltdatei, img ist Kartendatei. Sollte zusammenpassen, deshalb das Verlangen nach dem Screenshot
    Wenn nicht zusammen passt = hier: https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=12148&d=1486198548

    -Das Akku Problem interessiert (mich) in dem Zusammenhang überhaupt nicht.

    So sollte es aussehen:
    (M = Speicherkarte, G = Interner Speicher)
  • So, hier wie gewünscht die Dateien, GMA waren im System versteckt, musste den Ordner System sichtbar machen:







    Extern ist leer, nur intern ist belegt!
    Attachments.zip
  • Also:
    Wenn das wirklichalle *.img und *.gma sind, fehlt dir für die
    D6210020A.img Die Freischaltdatei.Die ist es, die die Fehlermeldung verursacht.

    Abgesehen davon:
    Eine gmapprom2.img gibt es eigentlich gar nicht. Der richtige Name wäre gmapprom.img. Die hast du zwar (mit Datum vom 3.2.2017), die ist aber nur 430.000 KB groß. Das passt nicht.

    Ich würde:
    die gmapprom.img löschen
    die gmapprom1.img umbenennen in gmapprom.img
    Dann hast Du die CN Nord wenigstens schon.

    Die D6210020A.img löschen (dazu hast Du keine Freischaltdatei).Dann ist die Fehlermeldung schon mal weg.

    Den Download mit dem aktuellen Garmin Express wiederholen, damit der Süd-Teil (D6210020A) samt Freischaltdatei auch neu kommt.

    Das Ergebnis wäre:
    gmapprom.img (samt Freischaltdatei) im internen Speicher, D6210020A.img (samt Freischaltdatei; bei mir z.B. ) im externen Speicher.

    (Da die Karten ja schon auf dem PC sind, geht es diesmal recht fix :) )