(Kritik) Garmin DriveSmart 60LMT-D

Former Member
Former Member
Habe das o.g. Navi und muss sagen dass ich nicht verstehen kann wie das Dingen Arbeitet.

Ich fahre z.b. zur BAB immer 2 Strecken hin und zurück.
Wenn ich zur Bahn fahre schickt mich das Gerät durch eine Spielstraße, warum durch eine Spielstraße?
Der Weg ist nicht schneller oder Kürzer, die Hauptstraße liegt Parallel.
Der Rückweg allerdings läuft nicht über die Spielstraße, muss man das verstehen?

Genauso ist es mit dem Weg, ich kenne die Strecke und fahre diese immer nach Hause.
Wenn das Navi an ist sagt er mir eine Strecke die Länger ist von den KM und von der Zeit.
Wie berechnet die Sofware dieses??

Es ist mir ein Rätsel wie sowas zustande kommen kann wenn man doch in den Einstellungen alles so einstellt wie es gewünscht wird.
Warum gebe ich den schnellsten Weg an wenn er doch den Längeren Weg nimmt??

Teilweise Navigiert sich das Dingen einen Schrott zusammen welches man nicht verstehen kann.

Ich habe noch ein TomTomStart25 was alles so macht wie es sein sollte mit den gleichen Einstellungen.

Auch zeigt das Garmin Geschäfte an die dort gar nicht sind bzw. noch nie da waren.

Dafür zahlt man richtig Asche und im Endeffekt geht ein Gerät was 1/3 kostet und nur Navi und Verkehrsinfo hat um längen besser.

Ich würde gerne von Garmin mal wissen was ich da gekauft habe???

...........sofern hier eine Antwort von Garmin kommt
  • Es ist mir ein Rätsel wie sowas zustande kommen kann wenn man doch in den Einstellungen alles so einstellt wie es gewünscht wird.
    Warum gebe ich den schnellsten Weg an wenn er doch den Längeren Weg nimmt??


    Der "schnellste" Weg ist nicht immer auch der "kürzeste"!

    Vielleicht solltest Du Dir darüber erst mal klar werden.

    Aus dem Handbuch Deines Gerätes:

    Wählen Sie Kürzere Zeit, um Routen mit der kürzesten Fahrzeit zu berechnen, auch wenn die Strecke ggf. länger ist.


    bzw.

    Wählen Sie Kürzere Strecke, um Routen mit der kürzesten Distanz zu berechnen, auch wenn die Fahrzeit ggf. länger ist.
  • Wenn ich zur Bahn fahre schickt mich das Gerät durch eine Spielstraße, warum durch eine Spielstraße?
    Der Weg ist nicht schneller oder Kürzer, die Hauptstraße liegt Parallel.
    Der Rückweg allerdings läuft nicht über die Spielstraße, muss man das verstehen?

    Grundsätzlich muss man das nicht verstehen :cool:
    Wie MACKE72 bereits geschrieben hat, hängt das Ergebnis von den eingestellten Berechnungspräferenzen ab. Bei gleichen Streckenlängen bemerkt man noch den zur Ermittlung der Route verwendeten Algorithmus in der Form von z.B. "Rechte Hand Methode". Vereinfacht ausgedrückt, sucht es immer von Rechts nach Links, um einen möglichen Weg zu finden. Auf der Hin-Tour ist die Spielstrasse rechts und auf den Rückweg links. Daher kann es sein, dass es die Hauptstraße wählt.

    Meine Vermutung: Die nimmt die kürzeste Strecke. Schalte mal um auf die schnellste.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Schalte mal um auf die schnellste.


    Das ist so eingestellt, beides ausprobiert.

    Der "schnellste" Weg ist nicht immer auch der "kürzeste"!

    Vielleicht solltest Du Dir darüber erst mal klar werden.


    Eigentlich kann man da beides Einstellen und es kommt auf das selbe raus.
    Dieses ist ja sogar in anderen Städten ebenso, nicht nur in meinem Heimatort.

    Wie erwähnt, ein 50€ Gerät berechnet dieses besser und das ist etwas Traurig gegenüber dam 60er welches in Funktion und ausstattung überragender ist.

    Habe mir mal noch ein anderes Gerät geliehen was auch Hochwertiger ist und ebenfalls von der Konkurrenz.
    Was soll ich sagen?? Das berechnet bzw. führt mich Effizenter.

    Ich würde ja sagen, dass der Algorithmus so nicht ganz Effizent wäre.
    Der Sinn eines Navis ist ja nicht nur zu den Wegpunkten zu führen sondern auch alle Effinzenten Dinge zu Berücksichtigen die es benötigt.

    Ich würde mir es schon Wünschen wenn in den Punkten etwas verbessert wird damit die gezielte Führung besser wäre.

    Es ist mir auch bewusst dass es nicht immer Funktionieren kann.

    Ich könnte genug Beispiele nennen wie mich das Gerät führt, ob sowas dann mit Algoritmus zu tun hat würde ich stark bezweifeln.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Jetzt hab ich 10 Minuten geschrieben und der Text ist weg, ich könnte kotzen.

    In allem mal kurz zusammen gefasst, der Algolritmus hin oder her....

    Ich könnte genug Beispiele nennen was mit dem Algoritmus wenig zu tun hat.

    Kann ja nicht sein dass ein 50€ Gerät es besser macht.

    Da würde ich mir schonm nachbesserung wünschen.
  • Bei gleichen Streckenlängen bemerkt man noch den zur Ermittlung der Route verwendeten Algorithmus in der Form von z.B. "Rechte Hand Methode". Vereinfacht ausgedrückt, sucht es immer von Rechts nach Links, um einen möglichen Weg zu finden. Auf der Hin-Tour ist die Spielstrasse rechts und auf den Rückweg links. Daher kann es sein, dass es die Hauptstraße wählt.


    Naja, vielleicht meint man oft "gefühlt", dass die Streckenlängen gleich sind; in Wirklichkeit sind es dann aber doch einige Meter Unterschied, die eben berücksichtigt werden. Mir ist nur nie so richtig klar, ab welcher Streckendifferenz hier das Gerät eine der möglichen Strecken bevorzugt. Reicht hier schon 1 Meter?

    Meine Vermutung: Die nimmt die kürzeste Strecke. Schalte mal um auf die schnellste.


    Dazu hat sich der TE ja leider noch nicht geäußert.....

    Die Auswahl "schnellste" Strecke bringt manchmal leider auch wenig, wenn so viele Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Karten falsch hinterlegt sind; da "denkt" das navi dann, es könnte 70 km/h fahren, obwohl nur 50 km/h erlaubt sind, usw.

    Wünschenswert wäre halt eine Kombination aus schnellster und kürzester Strecke.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    in Wirklichkeit sind es dann aber doch einige Meter Unterschied, die eben berücksichtigt werden.

    Wären Laut Navi sogar Kürzer vom Weg und Zeit ;)
    Sagt auch das billig Navi ^^

    Die Kombination wäre natürlich gut.
    Fahre Teilweise Umwege obwohl man das Ziel sieht aber Navi möchte dann anders Empfehlen.
    Klar wie ich dann Fahre.

    Zur Veranschaulichung mal ein Beispiel, eines von vielen.

    Rot = Hauptstrasse
    Grün = möchte das Navi
  • Ein paar mehr Angaben wären nicht schlecht.

    Was ist denn nun unter "Navigation - Routenpräferenz" (falls das in Deinem nüvi-Modell auch noch so heißt) bei Dir eingestellt - kürzere Zeit oder kürzere Strecke?

    Unter "Verkehr" ist da ein Haken bei "trafficTrends" gesetzt? Falls ja, entferne diesen Mal.

    Gab es, als Du die beschriebene Route (rot) fahren wolltest, eventuell ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Hauptstraße, welches das nüvi umgehen wollte (obwohl ich mir das bei der kurzen Strecke kaum vorstellen kann)?

    PS: Das von Dir gezeigte Beispiel ist wirklich höchst seltsam! Ich habe gerade mal beim Here Map Creator nachgesehen: dort darf auf der grünen Strecke 30 km/h gefahren werden, auf der roten hingegen 50 km/h.

    Egal, ob ich kürzeste Zeit oder kürzeste Strecke wähle, es wir immer die Route über den grünen Abschnitt gewählt (dabei ist auch egal, ob "trafficTrends" ein- oder ausgeschaltet ist).....

    Alle Online-Routenplaner (auch der von Here!) wählen die Route über den roten Streckenabschnitt. Keine Ahnung, was Garmin da wieder macht.......

    PPS: In diesem Zusammenhang fällt folgendes auf: wenn ich die Route auf meinem 2599LMT-D (CN 2018.30) simuliere, so wird für den ersten roten Abschnitt (nach Routenstart in der Günterstraße) 50 km/h im Display angezeigt; dann geht die Route über in den grünen Abschnitt - hier wird aber nicht 30 km/h angezeigt, sondern gar nichts!

    Erst, wenn die Route in den letzten Abschnitt (rot) übergeht (Martinstraße), wird wieder 50 km/h im Display angezeigt.

    Eventuell ist diese Info (30 km/h auf dem grünen Abschnitt) noch nicht in der CN 2018.30 enthalten. Ich weiß ja nicht, welche erlaubte Höchstgeschwindigkeit das nüvi zur Berechnung heranzieht, wenn gar nichts in der Karte hinterlegt ist.
  • Zur Veranschaulichung mal ein Beispiel, eines von vielen. Rot = Hauptstrasse, Grün = möchte das Navi

    Wenn es doch kürzer ist?

    Ich habe schon oft hier geschrieben, dass 30er Zonen und Wohngebiete zu vermeiden wären. Außerdem habe ich genauso oft geschrieben, dass es keinen Sinn macht, die Strasse wegen eines kürzeren Weges zu verlassen, wenn man fast in Sichtweite wieder drauf gelotst wird. - 500km liegt vor einem und das Navi nutzt jede jeden Meter aus - Die Vermeidungen sind bei den meisten Geräten einfach noch zu wenig. So in ca. 10 Jahren gibt es vermutlich das Unternehmen Garmin nicht mehr, da alle anderen SW-Technisch vorbeigezogen sind. :cool:
  • Eventuell ist diese Info (30 km/h auf dem grünen Abschnitt) noch nicht in der CN 2018.30 enthalten. Ich weiß ja nicht, welche erlaubte Höchstgeschwindigkeit das nüvi zur Berechnung heranzieht, wenn gar nichts in der Karte hinterlegt ist.

    So wird es sein. Innerorts gilt 50 und das wird dann angenommen. - So ungefähr zumindest

    Ich kenne einige Abschnitte, bei denen das Navi auf dem Rückweg einen anderen Weg wählt. Aber meines ist schon älter und folgt dem simplem Algorithmus eher als die neuen mit TMC und anderen Einstellungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    kürzere Zeit oder kürzere Strecke

    Kürzere Zeit, da unter Umständen von dem Weg her die Zeit länger sein kann.
    Andersrum ist es aber auch so, habs Probiert.


    Harald:Wenn es doch kürzer ist?

    Das kann nicht kürzer sein da der Weg parallel läuft.
    Eher von der Zeit Länger da dort keine 50 ist + Huckel auf der Fahrbahn.


    PS: Das von Dir gezeigte Beispiel ist wirklich höchst seltsam! Ich habe gerade mal beim Here Map Creator nachgesehen: dort darf auf der grünen Strecke 30 km/h gefahren werden, auf der roten hingegen 50 km/h.

    Genau so ist es.....

    Eventuell ist diese Info (30 km/h auf dem grünen Abschnitt) noch nicht in der CN 2018.30 enthalten

    Das Wäre aber ein Armutszeugnis da es die Straße seit anno tuk gibt und in meinem Tom Tom gehts....

    So in ca. 10 Jahren gibt es vermutlich das Unternehmen Garmin nicht mehr, da alle anderen SW-Technisch vorbeigezogen sind.
    :D:D:D

    Gab es, als Du die beschriebene Route (rot) fahren wolltest, eventuell ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Hauptstraße, welches das nüvi umgehen wollte (obwohl ich mir das bei der kurzen Strecke kaum vorstellen kann)?

    Nein, alles gut da.

    Wie schon erwähnt könnte ich noch andere Beispiele nennen wo es ähnlich ist.
    Da wird der Direkte Weg vermieden und aussen rum geführt obwohl es unnötig wäre.

    EDIT: Da kann man natürlich auch Diskutieren oder Gründe suchen und und und....
    Es ist halt so dass manche Dinge völlig Falsch laufen.

    In Anhang mal noch ein Kurioses Beispiel.
    Fahre nach Essen und ich soll auf den zubringer zur A43 fahren...dann links einordnen..dann wieder auf die A40 fahren.....
    Ob Frei oder Stau ist, immer das gleiche.... Ich Blödmann bin das sogar schon gefahren ;)
    " />">