Akku sehr schnell leer?

Former Member
Former Member
Hi,

wenn ich mein Gerät für einen Monat einfach so in den Schrank lege, ist der Akku fast leer; nach zwei Monaten zuckt das Gerät nicht einmal mehr.

Ist das normal? Von meinem Zümu550 kenne ich das so nicht.

Und, ja, das Gerät ist ausgeschaltet.

Gibt es einen (Software-)Trick, wie man das verhindern kann? Oder muß ich immer diese fummelige Steckverbindung lösen, wenn das Gerät überwintern soll?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Im Handbuch (Seite 3) wird uns versprochen, dass der Akku selbst im Ruhezustand mehrere Wochen hält.
  • Jeder der Garantie auf das Gerät hat sollte versuchen den Akku bei BMW zu tauschen. Der Akku verliert durch die Tiefentladung seine Kapazität. Da sich das Gerät nicht sauber ausschalten lässt ... Garantie! Vielleicht bringen wir Kunden damit ein wenig mehr Druck in die Sache. Sich nur hier auszulassen bringt leider Richtung Lösung gar nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jeder der Garantie auf das Gerät hat sollte versuchen den Akku bei BMW zu tauschen. Der Akku verliert durch die Tiefentladung seine Kapazität. Da sich das Gerät nicht sauber ausschalten lässt ... Garantie! Vielleicht bringen wir Kunden damit ein wenig mehr Druck in die Sache. Sich nur hier auszulassen bringt leider Richtung Lösung gar nichts.

    Stehe auch schon lange mit BMW in Kontakt was den Akku und auch das Software Update Rundtour App betrifft , die wissen echt nix was das Navi betrifft nur furchtbare und nicht zufriedenstellende Aussagen .
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    In Sachen Rundtour sowie Abschaltproblematik wäre der zümo 590 die wahrscheinlich günstigere Lösung gewesen. Kann sein, dass dieses Feature auch mal in die FW des Nav V einfliesst, darauf vertrauen kann man nicht.

    Aber bei allen Problemen wichtig, nicht nur hier auslassen, sondern unbedingt auch an BMW. Nur BMW als Lizenznehmer kann bei Garmin im Interesse ihrer Kundenzufriedenheit insistieren, die Kundenwünsche umzusetzen und Probleme zu eliminieren. Das darf angesichts des Preises für dieses sogenannte Premiumgerät verlangt werden, insbesondere auch darum, weil BMW seinen Namen dafür hergibt.

    Meinen Wunsch, auszuwählen, ob nach Wegfall der Bordspannung das Gerät ausschaltet oder automatisch auf Akkubetrieb umstellt, wurde noch nicht erhört.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jeder der Garantie auf das Gerät hat sollte versuchen den Akku bei BMW zu tauschen. Der Akku verliert durch die Tiefentladung seine Kapazität. Da sich das Gerät nicht sauber ausschalten lässt ... Garantie! Vielleicht bringen wir Kunden damit ein wenig mehr Druck in die Sache. Sich nur hier auszulassen bringt leider Richtung Lösung gar nichts.

    Leck mich fett.
    Was sich manche Leute so einbilden.
    Bin froh , dass ich nicht solche Nachbarn habe.
    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leck mich fett.
    Was sich manche Leute so einbilden.
    Bin froh , dass ich nicht solche Nachbarn habe.
    HIPRO


    Was ist an Gregmaans Beitrag falsch ?

    Nich iO ist, dass der Nav V im ausgeschalteten Zustand Strom zieht. Das kenne ich von früheren Garmins nicht und ebensowenig vom Autonavi Nüvi, das ich auchbei längerem Nichtgebrauch nie nachladen muss.

    Garmin bezw. BMW muss hier Abhilfe schaffen und solange mein Navigator Garantie hat, reklamiere ich diesen Fehler auch bei BMW. Das darf bei dem Preisniveau einfach nicht sein und hat nichts mit Einbildung zu tun.

    HIPRO, halte Dich einfach mit solchen unqualifizierten Beiträgen hier raus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...HIPRO, halte Dich einfach mit solchen unqualifizierten Beiträgen hier raus.


    Das ist ein in anderen Foren bekannter Soziopath! Jetzt treibt der sich auch noch hier herum ...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ganz von der Hand zu weisen ist seine Bemerkung aber nicht, da ein Akku als Verschleißteil gilt, das meiner Erfahrung nach nicht unter Garantie fällt.

    Und daß Geräte, die keinen "richtigen" (also mechanischen) Ein-/Ausschalter haben, immer Strom ziehen, dürfte eigentlich klar sein.

    Mich stört nur die Menge an Strom, die das Gerät zieht. Das hat aber IMHO mit dem Akku nichts zu tun... :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ganz von der Hand zu weisen ist seine Bemerkung aber nicht, da ein Akku als Verschleißteil gilt, das meiner Erfahrung nach nicht unter Garantie fällt.

    Und daß Geräte, die keinen "richtigen" (also mechanischen) Ein-/Ausschalter haben, immer Strom ziehen, dürfte eigentlich klar sein.

    Mich stört nur die Menge an Strom, die das Gerät zieht. Das hat aber IMHO mit dem Akku nichts zu tun... :rolleyes:


    Ja und ...

    Ich muss nicht verstehen warum der Akku so schnell leer ist!

    BMW-Garmin verspricht ja, dass selbst im Ruhezustand der Akku mehrere Wochen hält.

    Das der Akku vorzeitig durch ständige Tiefentladung das Zeitliche segnet, ist auch logisch.

    Man sollte diese Nummer mit Beschwerden bombadieren:

    Kunden-Hotline BMW Navigator +49/89/9500850
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ganz von der Hand zu weisen ist seine Bemerkung aber nicht, da ein Akku als Verschleißteil gilt, das meiner Erfahrung nach nicht unter Garantie fällt.

    Und daß Geräte, die keinen "richtigen" (also mechanischen) Ein-/Ausschalter haben, immer Strom ziehen, dürfte eigentlich klar sein.

    Mich stört nur die Menge an Strom, die das Gerät zieht. Das hat aber IMHO mit dem Akku nichts zu tun... :rolleyes:


    Das ist im Normalfall so, Akkus fallen nicht unter Garantie.

    Beim Nav V hingegen sind defekte Akkus Folgeschäden eines offensichtlichen Mangels, den ich weder von früheren Zümos noch von den auf der gleichen FW basierenden Nüvis kenne, diesen Fehler entschuldigt auch ein Fehlen eines mechanischen Schalters nicht, den gibt es ja bei allen Zümos und Nüvis nicht.

    Der Akku meines Nav V ist noch iO, da ich dieses Problem früh erkannt habe und deswegen das Gerät alle zwei bis drei Wochen kontrolliere und nachlade.

    Ich würde heute den Nav V nicht mehr kaufen, da ich die Zusatzfunktionen für bestimmte BMW-Modelle eh nicht nutzen kann. Leider kam der Zümo 590 etwas zu spät, sonst hätt ich den genommen.