Regelmäßige Unterbrechung der MP3-Wiedergabe

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde,

gestern erhielt ich meine 32GB Sandisk Extreme microSD Karte und habe gleich MP3 Files für meinen Navigator V darauf geladen. Der Navigator spielt auch die MP3-Files ab, allerdings immer nur für ca. 30 Sekunden, dann folgen 5 Sekunden Pause, danach wird wieder für etwa 30 Sekunden Musik abgespielt gefolgt von 5 Sekunden Unterbrechung usw. usw. Testhalber habe ich dann ein MP3-File auf den internen Navigatorspeicher geladen und abgespielt, wo dasselbe Phänomen auftaucht. Das Entfernen des Navigatorakkus zwecks rebooten hat leider auch nichts gebracht.

Hat einer von euch dasselbe Problem und kennt vielleicht sogar eine Lösungsmöglichkeit? Ich bin für jede Anregung dankbar, zumal ich diese Probleme beim Navigator IV nicht hatte und ebensowenig beim Zumo 550.
  • Moin,

    Selbes Problem hier, Navi V 2.70 mit Schuberth SRC 3.0.

    Die Probleme waren auch beim Navi IV ab FW 5.0 vorhanden!


    Garmin, auf geht's!

    JW
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Na Garmin Leutz, nix neues?
  • Mit FW 2.8 keine Besserung.

    Ist das denn so schwierig, Garmin?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nicht hier motzen, Support für BMW-Navigatoren leistet BMW-Motorrad. Da werden Sie geholfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nicht hier motzen, Support für BMW-Navigatoren leistet BMW-Motorrad. Da werden Sie geholfen.


    Quatsch. Hier im Forum gibt es einen Bereich BMW Navigator. Auf meiner Nav5 Packung prangt ein großes Garmin Logo. Die Updates kommen über Garmin Express und nicht BMW Express. Das Zumo macht den gleichen Ärger. Außerdem motzt hier niemand.
    Lediglich Unverständnis wird hier kundgetan und dringende Bitte um Abhilfe den mit Update 2.60 eingeführten Bug mit den Musik-Unterbrechungen zu beheben. Und mehr als "Wir gebens an Garmin weiter" hört man von BMW auch nicht.
    Mal schaun, ob mit dem neuen Update 2.90 neben der Mountain-Offtrack-Geschichte (die übrigens auch ein totales Desaster ist) auch an die Musik gedacht wurde. Leider gibt es ja nicht mehr Informationen zum Update als dieser Satz im Garmin Express. Werd morgen gleich mal testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Quatsch. Hier im Forum gibt es einen Bereich BMW Navigator. Auf meiner Nav5 Packung prangt ein großes Garmin Logo. Die Updates kommen über Garmin Express und nicht BMW Express. Das Zumo macht den gleichen Ärger. Außerdem motzt hier niemand.
    Lediglich Unverständnis wird hier kundgetan und dringende Bitte um Abhilfe den mit Update 2.60 eingeführten Bug mit den Musik-Unterbrechungen zu beheben. Und mehr als "Wir gebens an Garmin weiter" hört man von BMW auch nicht.
    Mal schaun, ob mit dem neuen Update 2.90 neben der Mountain-Offtrack-Geschichte (die übrigens auch ein totales Desaster ist) auch an die Musik gedacht wurde. Leider gibt es ja nicht mehr Informationen zum Update als dieser Satz im Garmin Express. Werd morgen gleich mal testen.


    nochmal zum mitschreiben, Garmin leistet keinen Support für BMW-Geräte

    Dieser läuft ausschliesslich über BMW-Motorrad oder den Händler, wo Du den Nav V gekauft hast. Garmin baut die Dinger für BMW zusammen, die Updates kommen von Garmin, das ist richtig.

    Die Rubrik BMW Navigator dient lediglich zum Erfahrungsaustausch der User. Schau mal die Themen an, da wurde von einem Mod klar darauf hingewiesen, sämtliche Supportanfragen an BMW zu richten.

    Uebrigens, MP3 hätts meiner Ansicht nach nicht gebraucht, da wär mir wie bei den US-Versionen ein Radio lieber gewesen. Der MP-Player hat ja schon bei den Zümos nie richtig funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Herr Zumo,

    was anderes als Support ist es denn, ein neues Firmware-Update für ein Gerät rauszubringen. Garmin leistet offensichtlich doch Support für die Geräte, die sie herstellen. Und wenn der Support bzw. die Entwickler nicht wissen, ob und welche Fehler es gibt, wird sich auch nichts ändern. Mit den Offtrack-Problemen lief es genauso.
    Zumindest hat weiter oben ein richtiger Garmin Moderator gepostet, dass die Informationen entsprechend weitergegeben wurden (was auch immer das heißen mag).

    Und zu argumentieren, dass du keine MP3 Funktion benötigst ändert nichts an der Tatsache, dass die Funktion integriert und beworben ist und somit auch funktionieren sollte. Und die Probleme haben doch auch die "echten" Garmin Geräte. Von daher dürfen doch die Nav-User auch auf eine Besserung hoffen, oder nicht?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Herr Zumo,

    was anderes als Support ist es denn, ein neues Firmware-Update für ein Gerät rauszubringen.


    Support an BMW (= neue Firmware, = ggf. Erfüllung bestimmter Features, Ausführungen, Forderungskatalog) ist was anderes als (Endkunden-)support.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Support an BMW (= neue Firmware, = ggf. Erfüllung bestimmter Features, Ausführungen, Forderungskatalog) ist was anderes als (Endkunden-)support.


    Du bringst es auf den Punkt, das will ich dem Herrn Castor doch die ganze Zeit erklären.

    Wobei ich ja mit ihm bin, was drin ist, sollte gehen. Doch hat Garmin MP3 schon bei den Zümos nicht ordentlich hingekriegt, warum solls nun bei den Navigatoren anders sein ?

    Vielleicht sollte man einfach solche Gimmicks weglassen und die Geräte wieder darauf konzentrieren, wofür sie eigentlich gedacht sind, zum Navigieren. Viel wichtiger wie MP3 wäre mal das Routenmanagement wieder auf den früheren Standard zurückzubringen, die direkte Eingabe des Endziels und das Vergessen nicht angefahrener WP's. Damit wär mir mehr gedient, aber da in ich schon bei BMW vorstellig geworden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kann die oben genannten Aussetzer bestätigen. Hier meine Konfiguration:
    BMW Navigator V
    Baehr Capo 3 U
    Baehr Bluephone Adapter KT-BPU-0302
    Helm kabelgebunden

    Nachdem ich genau diese Aussetzer hatte, habe ich den Navigator V bei BMW getestet und mit einem Bluetooth Set des Händlers verbunden. Plötzlich funktionierte das Abspielen der MP3 Dateien problemlos. Zurück am Motorrad mit dem Navi in der Halterung hatte ich erneut Aussetzer bis hin zu der Situation, dass sich beim Abspielen zwar der Fortschrittsbalken bewegte, aber über die Lautsprecher im Helm nur ein "klick-klick-klick" zu hören war.

    Daraufhin hatten wir die Bluetooth Verbindung zwischen Navi und Bluephone Adapter unterbrochen (Häkchen bei "Verbundene Geräte" deaktiviert) und im Anschluss wieder aktiviert. Dann funktionierte das Abspielen für einen kurzen Moment. Nach 2 Minuten fingen die Aussetzer wieder an bis hin zu den oben beschriebenen Klicklauten.

    Ich hatte heute ein Gespräch mit Fr. Schmidt von der Fa. Baehr tec, Pirmasens. Fr. S. hat mir bestätigt, dass es zurzeit Probleme mit dem KT-BPU-0302 in Verbindung mit dem BMW Navigator V gibt. Baehr tec arbeitet daran, hat aber im Moment noch keine Lösung. Ich finde dies als Antwort ein wenig mager, kostet der KT-BPU-0302 immerhin knapp 250.- €. Ich habe Fr. S ersucht diese mündliche Aussage schriftlich zu bestätigen um allfällige Garantieleistungen zu einem späteren Zeitpunkt geltend machen zu können.