Umstiegshilfe Rider 2013 -> Navigator 5

Former Member
Former Member
Hallo Garmin-Gemeinde,

ich habe gestern meinen Navigator 5 erhalten und konnte grad nach Inbetriebnahme mal 2 Stündchen rumtesten. Da ich von Rider 2013 komme, hab sich ein paar Fragen aufgetan, die ich auf die schnelle nicht lösen konnte. Der ein oder andere von euch kennt das Gerät sicher schon gut und hat vlt einen Tip, ob und wie das geht...

Ich bin kein Navi-Neuling, spiele mit diesen feinen Teilchen schon seit über 10 Jahren rum - muss aber gestehen, dass dieses hier mein erstes Garmin Gerät ist. Also seht es mir bitte nach, sollte eine dieser Punkte aus eurer Sicht eine "doofe" Frage sein :-)

Thema POIs.

Kann ich definieren, welche POIs auf der Karte angezeigt werden? Also z.B. nur Tankstellen und Bahnhöfe? Habe nur in der Kartenebene die Einstellung gefunden, POIs (komplett) anzuzeigen oder auch nicht.

Wenn ich bei der POI-Suche die Option "auf der Route" wähle, bekomme ich eine Auswahl angezeigt... es ist nicht ersichtlich ob der POI direkt auf der Route, nah dran oder weit weg ist. Irgendwie fühlt sich das Suchergebnis so an, als wenn es da gar keinen Filter gibt, der was mit der geplanten Route zu tun hat. Es kann doch nicht sein, das ich jeden POI zunächst anklicken muss, um in der Voranschau zu sehen, wo er liegt. Gibt es keine grafischen Hinweise oder Entfernungsangaben woraus man schliessen kann, wie nah der POI an/in der Route liegt

Wenn ich in die Karte tippe und die Lupe zum Suchen/Anzeigen sich rechts oben öffnet, kann ich eigentlich öffnen welche Kategorie ich möchte. Er findet kau etwas.... Was mache ich da falsch? Wenigstens hat er mal ne Tanke angezeigt - in der Gegend hätte es aber viel mehr sein müssen. Kann ich da irgendwie noch weitere Treffer anzeigen lassen (bzw überhaupt irgendwelche) Hängt das ggfs vom angezeigtem Kartenausschnitt ab?

Thema Performance.
Ich habe festgestellt, dass der Nav5 (bei dem Test im Auto) immer 50-100m nachhängt. Das hat der TT Rider auch gemacht - aber nicht in dem Ausmaß. Firmware und Karte sind aktuell... Hab ich vielleicht irgendwas Performancefressendes eingeschaltet und weiss es nicht? Anzeige der POI hatte ich da schon ausgeschaltet...

Anzeige Route/Zwischenziele.

Ich meine bemerkt zu haben, dass abgefahrene Zwischenziele (z.B. orangene Fahne) sich nach Berührung sich nicht verändern - TT hat die "berührten" Punkte dann ausgegraut. Ist das bei dem Gerät so, dass die Farbgebung abgefahrener Punkte beim Nav 5 beibehalten wird? Woran erkenne ich dann wenn ich während der Fahrt die Routenführung unterbreche und neu starte, wo ich bereits war?

Handling.

Lädt das Gerät nur im eingeschaltetem Zustand? Hatte es über Nacht ausgeschaltet und per Steckerladegerät zum Laden angeschlossen (nicht am USB-Port des Rechners). Heute morgen kein Saft drauf. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, hat die Batterie hingegen den Ladestatus. Also als Krücke Gerät eingeschaltet lassen und Display nach 1 Minute ausschalten lassen?

Planung am Gerät

Wenn ich einen abzufahrenden Punkt über die Kartenansicht am Gerät in eine Route übernehmen möchte... Wo finde ich die Suchfunktion auf der Karte an sich, um schnomal in die Nähe des angedachten Punkt zu kommen? Nur ziehen und schieben wäre um z.B. ein unbekanntes Dorf zu finden auf Dauer recht mühselig.

Ich habe eine Route mit diversen Waypoints erstellt, lade diese und schau sie mir in der Kartenansicht an... Ich stelle fest, das ein Waypoint falsch/unsinnig ist und möchte dieses ändern. Woher weiss ich, welcher Waypoint das ist - ich vermisse auf den ersten Blick eine Nummerierung um den Punkt in der Liste wieder zu finden.

Beispiel:

" />">

Im umgekehrten Fall - ich habe die Waypointliste aufgerufen und möchte daraus einen ändern und mir zuvor auf der Karte ansehen, wo ich diesen gesetzt genau hatte, um zu wissen ob es der richtige ist. Ich finde zwar ein Menü um diverse Änderungen des Punktes zu machen, aber keinen Eintrag um mir genau diesen Punkt auf der Karte zeigen zu lassen.

Beispiel:

" />">

Puuuh - ich hoffe das geht irgendwie, sonst kann man im nachhinein bzw. unterwegs ja kaum mehr Änderungen bzw. Anpassungen der Route vornehmen. Ich drücke, ziehe, halte gedrückt, suche Untermenüs... Hiiiiiiiilfeee!

Gruss und vielen Dank für eure Hilfe!
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    auf dem Navi V ist das Benutzerhandbuch für Dein Gerät. Lese dies und Dir wird einiges klarer.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beschäftige dich mit BaseCamp das ist das Planungstool für dein Gerät für den PC . Ein Buch gibt auch dafür lesen bildet im allgemeinen.

    http://www.zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm


    Lösch deine TT Gedanken .Mit Garmin ist alles etwas anders . Das Handbuch wurde schon erwähnt .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auf den Tip mit dem Handbuch geh ich mal nicht weiter ein...

    Die Sache mit Basecamp stimmt schon und beschäftige ich mich auch schon fleissig damit - aber das hilft mir leider nicht unterwegs. Und darauf zielen meine Frage ab, denn ich hab das Ding an die BMW gezimmert aber selten das Notebook bei ;-) Tja - und wenn ich den nen Kaffee schlürf und nochmal etwas an der RUnde feilen will, stosse ich halt auf die erwähnten Probleme.

    Mir wäre schon geholfen, wenn mir mir zu dem einen oder anderen Punkt sagt, ob es geht oder nicht - falls das "wie" zu aufwendig ist. Falls das nicht funktioniert, brauch ich nicht weiter versuchen die Lösungen zu finden. Ansonsten will ich keinen Glaubenskrieg Tomtom / Garmin entfachen und gehe da selber möglichst wertfrei ran. Aber warum soll man nicht versuchen, die Sachen die bei TT gut geklappt haben, mit dem Navi 5 nachzumachen (soweit es bedientechnisch möglich ist)?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Weil Garmin eine gänzlich andere Ausrichtung hat . Du musst einfach TT vergessen und bei Garmin bei Null anfangen . Zu dem Thema Routenplanung an Gerät gibt es gefühlte 100 Beiträge . Mit etwas gutem Willen muss nicht alles wieder durchgekaut werden .Der Navigator 5 hat seinen eigenen Bereich ,der so ähnlich augebaut ist die der Zumo 590 . Du schaffst das wie andere vor dir .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also, POI's können nicht definiert werden. Nur alle anzeigen oder keine.

    Performanceprobleme stelle ich bisher nicht fest, kann je nach Tageszeit und Region, wo man sich gerade befindet eventuell vorkommen.

    Das Problem Veränderung abgefahrerer Zwischenziele stellte sich für mich bisher nicht, ich muss unterwegs auch nie die Routenführung stoppen. Will ich mal anders fahren, kann ich das nächste vor mir liegende Zwischenziel rauslöschen, wenn das neben der neuen Route liegt. Ich versuche, mit so wenig wie möglich Wegpunkten auszukommen und Routen im Vorfeld mit Basecamp sauber zu planen. Dann erübrigt sich auch ein Planen am Gerät, was eh mühsam ist und ich nur zur Not entweder direkt von A nach B oder höchstens über 1 bis 2 Zwischenziele dann mache. Ein kleines Notebook habe ich nur auf grösseren, mehrtägigen Touren zur Not mit, aber auch solche Touren plane ich zuhause, dann muss ich unterwegs nichts umplanen.

    Zwischenziele kann man im Gerät sowie in Basecamp auf "kein Alarm" setzen, sie werden so nicht angesagt und erscheinen wie auf Deinem Bild als blaue Punkte anstelle brauner Flagge.

    Powermanagement, der Nav V sollte auch im ausgeschalteten Zustand geladen werden. Da es im Auto oder am Motorrad sowie via USB immer geladen wird, brauche ich kein Steckerladegerät und zwischendurch ist es für den Akku gut, wenn er mal bis zum Ausschalten des Geräts runtergeht.

    Leider werden die Bezeichnungen von WP's auf der Karte nicht angezeigt, wäre zugegeben hilfreich. Als Kundenwunsch an BMW-Motorrad richten, fliesst dann ev. in eines der nächsten FW-Updates ein.

    Ansonsten schliesse ich mich den Vorrednern an, Garmin ist anders wie TT und erfordert wieder einen Neuanfang. Wobei ich nie etwas anderes hatte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ZUMO

    Vielen Dank für deine Antwort - damit kann ich etwas anfangen.

    Glück Auf!