Hallo Leute,
nach Jahren mit TT bin ich nun (wegen BMW Navivorbereitung) auf Navigator V umgestiegen.
Aber bis jetzt vermisse ich (bis auf die Anzeige - besser sichtbar) mein altes TT doch sehr.
Die Tourenplanung mit BC ist einfach nur grausam, Ich nutze schon seit Jahren Tyre Pro und finde die viel einfacher und besser zu bedienen.
Auch die Änderung der Ansicht mit Gelände oder Satellit ist immer wieder gut.
In anderen Foren wir zwar immer wieder darauf hingewiesen, dass man eine Internetverbindung bei Tyre braucht (basiert auf Google-Maps) und bei BC nicht.
Ich plane meine Routen immer zu Hause, frage mich sowieso wer bei Touren noch seinen Laptop mitschleppt ? Außerdem hat heute fast jedes Hotel oder auch schon Pensionen kostenfreies W-Lan. Die Probleme der Übertragung von Tyre zu N5 habe ich ja schon in einem anderen Forenbereich angesprochen.
Es kann ja sein das ich als Bediener noch nicht alles kapiert habe und sollte es so sein, dann bitte helft mir bei nachfolgenden Problemen.
Habe ich eine Route über Apps ausgewählt und gestartet, dann kommt es ja unterwegs oft vor die Route aus dem ein oder anderen Grund mal zu ändern oder zu unterbrechen.
Bei meinem TT konnte ich dann direkt von der Kartenansicht die Routenpunkte aktivieren. Hier waren alle bereits angefahrenen Punkte dann mit Schriftfarbe hellgrau gekennzeichnet, die noch nicht angefahrenen Punkte sind noch in schwarzer Schrift. Bei dem N5 kann ich gar nicht erkennen welche Punkte schon angefahren wurden.
Außerdem muss ich erst von der Kartenansicht in Apps wechseln, dann die Route antippen, etc. - oder geht das einfacher ?
Bei dem TT konnte ich dann auch noch den Routenpunkt auf der Karte anzeigen lassen. Bei N5 sehe ich nur "ändern, entfernen, umbenennen" ?
Wenn ich die Route dann mal unterbrochen habe, vielleicht mal anderes Ziel angefahren (extra Navigation), habe ich mir nur so weiterhelfen können alle vorherigen Punkte löschen und dann die Route wieder neu starten. So mittendrin einsteigen geht nicht - oder ?
Bei TT habe ich dann noch extra Wegpunkte eingefügt und in der Bezeichnung der Routenpunkte mit XX vorweg gekennzeichnet. Lagen wir noch gut in der Zeit, so konnten wir die noch extra anfahren, sonst hab ich sie einfach gelöscht oder als besucht markiert. Geht das beim N5 auch ?
Gruß
Holger