Zwischenziele/Wegpunkte müssen zu genau angefahren werden

Hallo
Ich habe ein oder zwei Probleme mit meinem Zümo 390LM, welche ich beim Zümo 550 nicht hatte.

Eine Motorrad-Route von ca. 250 km erstelle ich mit Basecamp durch Klicken auf Ortschaften oder Kreuzungen. Logischerweise werden dann die jeweiligen Ortszentren als Zwischenziele genommen.
Fahre ich nun in die entsprechende Stadt, dabei aber nur 50 m am Zentrum vorbei, so fordert mich das 390 danach pausenlos auf, genau zu diesem Punkt zurückzufahren. Durch nichts lässt es sich davon abbringen.
Beim 550er war es so, dass das Gerät nach einer gewissen Zeit annahm, ich würde diesen Punkt auslassen, und hat dann neu gerechnet - so war es angenehm.

Beim 390er nun lässt sich ein solches Zwischenziel nicht einmal einfach überspringen - nein, die Routenberechnung geht weiterhin über dieses Zwischenziel.
Es zwingt mich irgendwann dazu, die Navigation abzubrechen und die Route neu zu starten. Dann aber fragt das Navi, welches Zwischenziel ich denn als erstes anfahren möchte.
Logischerweise weiss ich jetzt grad nicht, welches als nächstes in Frage käme. So genau hat man die Ortsnamen ja nicht im Kopf....

Hier liegt möglicherweise mein zweites Problem.
Weshalb muss ich beim Start einer Route jedesmal auswählen, welches Zwischenziel ich als erstes anfahren möchte ?? Das macht doch keinen Sinn - wenigstens habe ich noch keinen erkannt.
Habe ich da allenfalls eine Grundeinstellung übersehen ?
Oder - wie kann ich dem Gerät sagen, dass es das eben passierte Zwischenziel aus der Liste streichen kann ?

Haufenweise Fragen - ich hoffe auf eine oder gar mehrere Lösungen - danke schon mal.
--
Gruss aus der Schweiz
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Stelle alle Zwischenziele bei der Planung in BC auf "kein Alarm" und lies dir hier die Beiträge zu "Routeneinstieg" durch, alle deine Probleme werden gelöst sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wie schon geschrieben zunächst in BaseCamp alle Zwischenziele bzw Routenpunkte markieren und auf ohne Alarm stellen. Dann klappt das auch mit dem Routing.
    Routeneinstieg: https://www.naviboard.de/showpost.php?p=504942&postcount=7
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    oder lass die Punkte mit Alarm, aber erstelle sie vor oder nach den Ortschaften/Kreuzungen auf den Straßen, die du fahren möchtest.

    Das hat außerdem noch zwei Vorteile:
    - Bei Ortschaften weißt du ja je nach ausgewähltem Zoom nicht, ob er dich jetzt nur zur Ortsmitte führt oder ob die Route so verläuft.
    - Bei der Annäherung an Kreuzungen wird dir sonst links oben nur angezeigt, dass ein Wegpunkt kommt. Aber nicht, in welche Richtung du demnächst abbiegen musst.

    Ich arbeite lieber mit Alarmen, weil mir diese Punkte dann als Favoriten bei Umplanungen zur Verfügung stehen.
    Auch habe ich bei Routeneinstieg von abseits der Route mehr Wiedereinstiegspunkte.

    Aber so hat halt jeder seine Vorlieben.

    Grüße
    Jürgen
  • ...Beim 390er nun lässt sich ein solches Zwischenziel nicht einmal einfach überspringen - nein, die Routenberechnung geht weiterhin über dieses Zwischenziel...


    Das stimmt so nicht. Es gibt eine Überspringen/Skip Funktion, die sich beim 390er auch direkt auf den Bildschrim legen lässt. Damit können Punkte die nicht angefahren werden können übersprungen werden. Vorsicht - Route wird nach Einstellungen im Zumo neu berechnet und kann u.U. anders verlaufen als in BC geplant.

    Ich würd aber besser gleich richtig planen in BC, warum die Ortsmitte planen wenn man die eh nicht anfahren möchte?
    Lieber die Punkte auf die Straße setzen auf der man fahren will, wie STIFT26 geschrieben.
    Alarm abstellen wie schon geschrieben gilt natürlich nach wie vor...

    @STIFT26
    Nur weil ein Routenpunkt mit "Alarm" gesetzt ist heißt das nicht dass er in den Favoriten zu finden ist.
    Dort landen nur (echte) Wegpunkte und auch diese können mit und ohne Alarm sein.
  • Das stimmt so nicht. Es gibt eine Überspringen/Skip Funktion, die sich beim 390er auch direkt auf den Bildschrim legen lässt. Damit können Punkte die nicht angefahren werden können übersprungen werden. Vorsicht - Route wird nach Einstellungen im Zumo neu berechnet und kann u.U. anders verlaufen als in BC geplant.

    Ich würd aber besser gleich richtig planen in BC, warum die Ortsmitte planen wenn man die eh nicht anfahren möchte?
    Lieber die Punkte auf die Straße setzen auf der man fahren will, wie STIFT26 geschrieben.
    Alarm abstellen wie schon geschrieben gilt natürlich nach wie vor...


    Hallo Freunde - vielen lieben Dank

    Dank euch habe ich den Schalter "überspringen" gefunden, ganz unten auf der dritten Seite :-(
    Ich werde wohl die Alarme bestehen lassen, dafür aber wie empfohlen meine Zwischenziele jeweils VOR Ortschaften setzen. Das bedingt halt etwas mehr Aufwand beim Planen, weil man mit grossem Zoom- und hohem Detail-Faktor arbeiten muss.
    Den "Überspringen"-Schalter habe ich mir auf den Hauptbildschirm gelegt, was die Sache massiv erleichtert.
    Eine schöne Zeit noch....

    Gruss, Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @VK-EXPRESS:

    Danke für den Hinweis.
    Da ich nur mit echten Wegpunkten arbeite, war das für mich das gleiche.

    Grüße
    Jürgen