Meine Signatur ist aktuell - Was passiert bei den neueren Geräten, wenn man auf die Route fährt ohne durch den Startpunkt gefahren zu sein?
P.S. der Routenstart der "neueren" Zumo ist nicht auf meinem Mist gewachsen ich versuch nur lediglich ihn zu erklären - ich hätte es ganz bestimmt anders programmiert.
DASHIER
Das kann ich nicht nachvollziehen. Unterwegs die Route neu starten führt mich der Zumo zum Startpunkt. Die Zwischenziele werden zwar angezeigt, aber ich weiß leider nicht zwischen welchen Wegpunkten ich mich befinde. Ein erneuter Start der Route unterwegs erscheint so praktisch nicht möglich?
...ich sag ja immer, Zwischenziele sollten so gesetzt werde dass man damit auch was anfangen kann.
Wenn Zwischenziele nur "echte" Wegpunkte sind die es auch wert sind gespeichert zu werden und nicht nur ein x-beliebiger NoNamePunkt auf der Straße, dann kann man wissen ob so ein Zwischenziel noch vor einem liegt oder nicht. Aber auch ohne Zwischenziele ist ein Start der Route unterwegs jederzeit möglich, man muss es nur richtig machen.
Klick den Link vielleicht hoilft es: www.kochvolker.de/zumo395.pdf
Das ist schon großer Mist, das ich nicht selber entscheiden kann welche Bedeutung ein Wegpunkt hat. Eine individuelle Planung ist das nicht. Das weiterskipen liest sich wie eine Behelfslösung. Das System sollte mir wohl doch zumindest anzeigen wo ich mich zwischen zwei Wegpunkten befinde, wenn auch nicht die Richtung. Leider müllt man sich die Route mit „echten“ Wegpunkten ziemlich voll. Mit den ganzen Fähnchen und ständigen Alarm ist das nervend.