Route will von einem XT nicht importiert werden!?

Seit Jahren erstelle ich meine Routen mit BaseCamp und lasse diese dann auf mein Navi übertragen. Früher das 395 LMT-S, heute XT.

Jetzt habe ich aber schon zum 2. Mal den Fall, dass das XT die Route nicht importieren will - warum auch immer. Ist zwar sehr sehr selten, dennoch trotzdem sehr ärgerlich, wenn man schon "auf dem Sprung" ist.
Beim Import auf dem Gerät fängt der Dialog an und die Prozente laufen, erreichen jedoch nie 100%. Irgendwann wird der Import einfach ohne Rückmeldung abgebrochen und der Dialog geschlossen.

Glücklicherweise habe ich dies bei einer total simplen Route geschafft mit nur einer Handvoll Wegpunkten und Via-Shapes!

Bevor jetzt Tipps kommen wie setze das Navi mal auf Werksreset und am Ende liegt es daran auch nicht (keine Lust wieder alles einzurichten), könnte jemand die Route auf seinem Navi ausprobieren. Ich habe die Route als .gpx angehängt.

Importproblem.zip

Hab mal den Support diesbezüglich bereits angeschrieben. Dort versuchte man allerdings (wieder mal) eine Ausrede zu finden als dem Problem nachzugehen. Die Antwort war schlicht, dass BaseCamp nicht mehr unterstützt wird und somit nicht geholfen werden kann. Als Softwareentwickler hat, meiner Meinung, das Import-Modul des Navis ein Problem und nicht das Export-Modul von BaseCamp! Selbst wenn es so wäre, dann müsste das Navi Fehler korrigieren und von mir aus NUR den einen Wegpunkt ignorieren. So einfach würde ich mich eigentlich ungern abspeisen lassen. Jetzt gibt es noch Support auf das XT. Vielleicht tritt auch das Problem auf bei anderen .gpx Dateien aus kurviger oder sonst einem Programm. Merkt man dies allerdings erst nach dem Support-Ende, hat man wieder ein Gerät mit dem man sich ärgert. Aber klar, Garmin will ja einen Kaufanreiz für die neuren Modelle geben.

  • Deine Route habe ich mir angeschaut und dabei ist mir folgendes aufgefallen. Start-und Zielpunkt sind identisch. Bei den Punkten Nr. 2 und 5 ist das auch so. Das ist nicht ideal und kann zu Problemen führen. Also die betreffenden Punkte etwas verschieben damit sie nicht übereinander liegen. 
    Die Route führt teilweise über die Autobahn. In den Vermeidungseinstellungen des ZumoXT die Autobahnen zulassen,

    Deine Original Route hat mein  ZumXT auch nicht "gefressen“. Dann habe ich die vorher genannten Wegpunkte verschoben und schon hat es funktioniert.

  • Das Start- und Ziel identisch ist, ist ansonsten noch nie das Problem gewesen. Sollte auch nicht! Ich plane auch Rundtouren und nicht nur Fahrten von A nach B.

  • Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Es sollte funktionieren, aber das tut es halt nicht immer. 20 Jahre mit Garmin Navis haben mich gelehrt, die Dinge pragmatisch anzugehen. 
    Der Import von Routen aus anderen Planungstools kann auch hin und wieder Schwierigkeiten bereiten. Kurviger z.B. verwendet OSM Karten und die Straßenverläufe sind nicht überall deckungsgleich zu den Garmin (Here) Karten. Das kann dann dazu führen, dass einige Wegpunkte nicht genau auf der Straße bei Garmin liegen. Dann streikt mitunter das ZumoXT beim Import. Mein vorheriges Zumo 590 war diesbezüglich toleranter.

    Abhilfe: bei Routen aus fremden Programmen in BaseCamp die Position der Wegpunkte kontrollieren und die Route neu berechnen. 

  • Hallo
    Das hat mich jetzt auch interessiert. Ich habe ein wenig probiert und die Route geändert.
    Zuerst sein gesagt, dass ich persönlich noch Shaping-Punkte einbauen würde. Damit gibt es weniger Interpretation-Möglichkeiten bezogen auf den gewünschten Verlauf.
    Das eigentliche Problem stellt sich bei mir so heraus, dass der Wegpunkt „Heidekurve im Mühltal“ zweimal in der Route vorkam. Einmal bei dem Hinweg und als gleicher Punkt beim Rückweg. Diesen einfach dupliziert und eingebaut (im Rückweg das Doppel) und alles war schickt.
    Spaßeshalber mit einem Tread 2 versucht – da ging auch nichts.

    So ein Fall hatte ich noch nicht. Ist aber in der Form auch noch nicht vorgekommen. Ich plane da etwas anders. 

  • Okay. Schon mal interessant, dass eine Duplizierung des Wegpunktes auf die schnelle als Workaround durchgehen würde. Danke für die Info!

  • Was jetzt auch noch interessant wäre ist das Verhalten, wenn ich nur von BaseCamp die Wegpunkte auf Navi exportiere und die Route komplett gleich auf dem Navi selbst erstelle. Ich meine, dass dies funktioniert hätte. Sprich das Navi prinzipiell kein Problem mit identischen Wegunkten hat. Habe leider mein Navi gerade nicht zur Hand. Vielleicht können Sie das noch ausprobieren, wenn Sie gerade dabei sind. Das würde dann jedoch umso mehr bestätigen, dass das Import-Modul/Code kacke/buggy ist.

  • Hallo, die Wegpunkte alleine übertragen und am Navi die Tour zusammengestellt, funktioniert. Wird im Navi aber dann auch anders abgelegt. Als "Gespeicherte Routen" und nicht als „Importierte Routen". Wird offensichtlich dann auch anders im Gerät behandelt. War mir neu aber dies kommt bei mir eigentlich auch nie in der Form vor. Ist mir daher auch noch nicht aufgefallen.