zumo220 - Geschwindigkeitsanzeige

Former Member
Former Member
Hallo Garmin,

ich habe jetzt nicht alle Themen zum 220 gelesen, daher diese Posting.
Das zumo220 ist mein erstes und bisher einziges Gamin-Gerät, daher weis ich nicht, ob es bei anderen Modellen auch so ist, aber folgendes finde ich sehr unglücklich und bitte um Weiterleitung an die Programmierabteilungen:

Wenn man das zumo im Kartenmodus betreibt, also nicht navigiert, dann wird auf dem Display unten links und rechts die Himmelsrichtung angezeigt, in welche man fährt. Frei nach dem Motto "doppelt hält besser"

Was aber nicht angezeigt wird, ist die aktuelle Geschwindigkeit. Ich frage mich, was dieser Quatsch soll. Was geht in den Köpfen der Programmierer vor, die so einen Unsinn machen? Reicht nicht einmal die Angabe der Himmelsrichtung unten links, dann kann rechts die Geschwindigkeit angezeigt werden.

Genau so störend ist der Nordpfeil im 2D-Modus. Der Pfeil wird unten, rechts neben dem Stanort angezeigt. Überall wäre der Pfeil besser platziert als an dieser Stelle. Er könnte z.B. unter der Uhrzeitangezeigt werden, da stört er nicht.
Die Frage ist aber auch, warum er überhaupt angezeigt wird? Da die Himmelsrichtug angegeben wird, in welche man sich gerade bewegt, erübrigt sich die Angabe, wo sich Norden befindet - das ergibt sich von selbst. Man darf dem User ruhig eine gewisse Intelligenz zusprechen. Die Angabe der geogfrafischen Höhe ist vielleicht noch sinnvoll, aber nein, Garmin zeigt einen überflüssigen Nordpfeil an störender Stelle und zweimal die Himmelsrichtung an.

Naja, vieleicht kommt ja mal eine Softwareversion 3.0 für das zumo 220 in der dann die ganzen kleinen Fehler behoben sind - vielleicht bin ich aber auch zu blauäugig... - dem Problem mit dem "Scala Rider Solo" nimmt sich ja anscheinend auch keiner an.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Jan_82!

    Wenn man das zumo im Kartenmodus betreibt, also nicht navigiert, dann wird auf dem Display unten links und rechts die Himmelsrichtung angezeigt, in welche man fährt. Frei nach dem Motto "doppelt hält besser"

    Was aber nicht angezeigt wird, ist die aktuelle Geschwindigkeit.


    Ich habe kein zûmo220, aber traue mir eine Kiste Bier (Tegernseer Spezial) wetten, dass Du wie beim zûmo660 in der Kartenanzeige auf diese Felder mit der Himmelsrichtung tippen kannst und dann kommt die Anzeige des Reisecomputers. Dort hast Du eine Menge Felder, Suche Dir doch eins aus welches Du gerne in Deiner Kartenanzeige hättest, ja auch durchaus auch das Geschwindigkeitsfeld ... dann drauf klicken - grüner Haken? Fein! Jetzt noch zurück in die Kartenanzeige ....

    und habe ich recht?

    Ich bin vor geraumer Weile auch nur mal durch Zufall drauf gekommen, glaube im Handbuch steht dazu nichts drin, zumindest gefunden habe ich nichts.

    Viel Spaß weiterhin mit Deinem Garmin.

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmm..., stimmt, funktioniert, somit ist es kein Fehler mehr sondern lediglich schlecht programmierte Standartwerte und mangelnde Dokumentation - dennoch verbesserungswürdig.
    Der Nordpfeil unten rechts stört trotzdem.

    Welches Handuch meinst du? Bei meinem 220 war keins dabei - nicht mal auf CD... Alles was sich von meinem Garmin weiß, basiert auf ausprobieren und Tips aus dem Forum.

    Bisher hatte ich nur Navigon und die Denkweise ist bei Garmin eine ganz andere. Nicht alles läßt sich intuitiv erfassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier unter "DE" die SCHNELLSTART ANLEITUNG und das BENUTZERHANDBUCH in Deutsch

    https://buy.garmin.com/shop/store/manual.jsp?product=010-00876-00&cID=135&pID=65210
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Links zu den andbüchern.:)

    Aber mir war bisher nicht bewußt, dass jeder Käufer eines Garmin-Gerätes gleich einen funktionierenden Internetanschluß mit dazu bekommt.
    Da bin ich ja echt froh, dass ich schnelles DSL habe und nicht wie ein Bekannter von mir am Rande Deutschlands - wenn der ins Netz will, dann nur via ISDN (nicht mal UMTS gibts da wo der wohnt).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es ist nicht nur ein PC mit Internet, sondern auch ein Engl.-Kurs nötig....