Kartenvergleich Garmin vs Navigon

Former Member
Former Member
ich frage mich, ob es da noch einen weiteren Kommentars bedarf, wo Garmin seine Hausarbeiten erledigen sollte :-(


Gruss
Herbert
  • immer von der aktuellen Position einfach einen Strich zum Ziel gibt.


    Hab mit Zümo keine Erfahrung.
    Beim Quest wurde bei Verwendung des "Luftlinienmodus" immer ein Hinweis gegeben, ob die Abweichung rechts oder links zur "Luftlinie" ist. Da war auf dem Bild ein kurzer Strich, der die Abweichung zur "Luftlinie" angab. War er rechts, musste nach links gefahren werden. Und bei Anzeige links, nach rechts, Der Strich gab auch die ungefähre Entfernung zur Linie an.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    der Punkt "schöne Route", wie ihn Navigon enthält orientiert sich an den auf Papierkarten mit einem grünen Rand versehenen "landschaftlich schönen Strecken".
    Navigon bezieht die schön ein in die Routenberechnung. Diesen Punkt hätte ich auch gerne am Zumo.
    Gruss Baumi


    Das ist genau das, was ich von einem MOTORRAD-NAVI erwarte. Natürlich kann es nicht ahnen, was ich unter "schöner Strecke" verstehe, aber die vorhandenen Daten könnte es nutzen, wie der MTP auch. So sollte es auch in MS möglich sein.

    Gruß Dieter
  • der Punkt "schöne Route", wie ihn Navigon enthält orientiert sich an den auf Papierkarten mit einem grünen Rand versehenen "landschaftlich schönen Strecken".
    Navigon bezieht die schön ein in die Routenberechnung. Diesen Punkt hätte ich auch gerne am Zumo.

    Hi Baumi,

    bist Du da ganz sicher, daß die landschaftlich schönen Routen in den Kartendaten hinterlegt sind?

    Auf dem Smartphone nutze ich MN7 und habe mir das Routenprofil "optimale Route" in der entsprechenden Konfigurationsdatei (RT_Optimum.ini) entsprechend eingestellt (Anteil Bundesstraße, Anteil Landstraße, Anteil sonstige Straße, Anteil kurvige Strecke, etc.). Der Bereich "Schöne Route wird in der Version 7.4.0 soweit ich das überblicken kann auch nur über diese Ini-Datei (RT_Scenic.ini) gesteuert, was die Sache ja nicht schlechter macht.

    Auf die Art habe ich selbst hier im Umkreis einige Strecken kennengelernt, die ich sonst nie gefunden hätte bzw. gefahren wäre. Andere Mopedfahrer sieht man meist erst, wenn halt mal zwischendurch ein kurzes Stück Bundesstraße geroutet wird.

    Ich stell gern mal eine Beispielroute ein, brauche nur Start und Ziel.

    Gruß
    Stefan
  • Na gut, da finde ich, dass ich dies mit MapSource sehr gut selber bestimmen kann wo ich wie durchfahren will.

    Hi Hans,

    wer hat schon MapSource immer mit auf seinen Mopedtouren mit dabei? ;) Zumal nicht mal MapSource motorradspezifische Routingoptionen hat.

    Mal eine Anfahrt über die Autobahn, dann kleine Nebenstrassen, kleine Überführungsetappe Autobahn, weiter mit Hauptstrassen, Nebenstrassen ...... So wie ich es halt vom Gefühl und von der Karte her auch schon früher geplant habe. Was mich jedoch nicht hindern soll, diese Route auch mal zu verlassen. Und da wird bei jeden Navi einiges an herumdrücken anstehen bis man so weit ist das es wieder passt.
    Wie soll den ein Navi erkennen, ob ich bei einer Route von A via B - C - D - E - F - G - H - I nach J auf der Etappe A - B und E - F via Autobahn fahren will, B bis D kleinste Nebensträsschen und dann auf der Hauptstrasse nach D??? Da verlangt man von den Programmierern schon etwas arg viel.

    Was Du da beschreibst ist eine bis ins Detail geplante Tour bei der Du schon vorher weisst wo es genau längs geht. Sowas ist quasi mit jedem Navi möglich.

    Oder sehe ich das gänzlich falsch? Auf dem iPhone kann ich mit Navigon "schöne Strecke" (oder so ähnlich) einstellen. Meinem Ideal an eine "schöne Strecke" entspricht dieser Vorschlag jedoch nie.

    Die Option "Schöne Strecke" nutze ich gar nicht, sondern habe mir die "optimale Route" durch Änderung der entspr. INI-Datei auf meine Anforderungen für Mopedtouren hingetrimmt. Sollte mal ein Zwischensprint notwendig werden, wird halt auf "schnelle Route" umgestellt.

    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bin auch Navigon Nutzer und finde die Option "schönste Route" toll. Bin mit dem Auto, wenn mal Zeit ist, ab und zu so unterwegs und habe schon sehr schöne "Landstriche" gezeigt bekommen!! Allerdings ist es eben mit Navigon nicht so gut möglich eine Route am Rechner zu planen. Ich hab bei der Routenplanung mit Map Source eine Papierkarte (Altbestand vor Navi) danebenliegen und baue die "grünen Abschnitte" mit ein. So bleibt das schöne Gefühl etwas für eine schöne Route getan zu haben:D
  • Hi,

    fahre auch seit Jahren mit Navigon, zuletzt MN 7, leider nicht wasserdicht, Display schlecht ablesbar und in der Tasche schlecht bedienbar :rolleyes:

    Aber das war es schon mit den Nachteilen, Routen konnten auch mit dem MTP gespeichert und übertragen werden.

    Habe mir dann das zumo 660 gekauft und bin etwas entäuscht:

    - langsamer Kartenaufbau, wie hier bereits beschrieben, wo muss ich hin?
    - Kartendarstellung pixelig / schlimmer als TOMTOM, hat sich da mal jemand Navigon angeschaut?
    - grauslige TTS Stimmen, das geht mal gar nicht
    - teilweise umständliche Bedienung

    Vorteil: Wasserdicht + grosses Display, aber sonst.....

    Ich hoffe drauf das da noch das ein oder andere Update kommt und wir nicht duch ein neues Zumo auf dem Abstellgleis landen (das neue Garmin für PKW sieht ja schonmal schick aus, warum wird die kartenansicht nicht für´s Zumo 660 umgesetzt?).

    Mapsource finde ich auch wenig Bedienerfreundlich, arbeite lieber mit dem MTP.

    Optimum für mich wäre wenn navigon ein wasserdichtes navi auf den Markt bringen würde ;)

    Aber so muss ich mit meinem Zumo 660 leben (ja es geht schon).
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bei all den schönen Konkurrenzgeräten darf man eines nicht ausser Acht lassen: das Garmin ist bislang das einzige, dass auch bei Sonneneinstrahlung noch halbwegs ablesbar ist. Wers nicht glaubt, soll mal ein Becker Crocodile oder ähnliches montieren.

    Was nützt die schönste Software, wenn ich das Gerät nicht ablesen kann? Für das Halbdunkel eines PKW Innenraums geht jedes Display...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was sind "schöne Routen" und wer legt fest, dass jetzt diese oder jene Route schön ist? Für den Gebückten können das Strecken mit langgezogenen, gut einsehbaren Kurven sein, für den Tourer kleine, verwinkelte Straßen und für den Heizer vielleicht sogar eine möglichst freie gerade Autobahnstrecke. Wer von den Dreien legt jetzt fest, was eine "schöne Route" ist? Nee, geht gar nicht.



    Und wenn die drei sich einig sind kommt das böse Amt und macht alles wieder kaputt. :p

    http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/artikel/wird_die_rennstrecke_fuer_moto/552461/wird_die_rennstrecke_fuer_moto.html

    Im ernst: Wenn Du als Anlieger an so einer Strecke wohnst ist der Spass bald zu ende.

    Jedes zweites WE die stundenlangen Sperrungen wenn sich mal wieder einer überschätzt hat. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich brauche keine "Schöne Route".
    Wenn ich ins Blaue fahre, lege ich ein oder mehrere Zwischenziele fest und fahr los. Wenn ich auf der Karte eine Straße sehe, die nach Spass aussieht biege ich ab.

    Würde mich mein Navi nun dezent und nicht bildschirmfüllend auf das Verlassen der Route hinweisen und mir wenn's mir passt einen Auswahldialog anzeigen (das Quest kann's) könnte ich mich entscheiden, ob ich ins Blaue fahre, die kürzeste, schnellste oder sonstwie Route will.
    Warum mus das in mehreren Schichten Menüe versteckt sein?

    Praktische Beispiel für Vollrouter:
    Wenn die Sonne scheint fahre ich kürzeste, wenn's pisst die schnellste Route. Ich will dazu nicht das Fahrzeug wechseln oder mich durch zig Menüebenen klicken.

    Aber jetzt muss ich auch mal Garmin in Schutz nehmen. Wie sollen die wissen, was wichtig ist, wenn viel zu viele Sachen hier im Forum unter Nice_to_have laufen, obwohl sie eigentlich FEHLER sind. (Zoom, POI, Kartenaufbau)

    Insbesondere Zoom und Kartenaufbau sind verkehrsgefährdend !!
    Und wenn ich während der Fahrt dauernd den Zoom ändern muß um POI's zu sehen, ist das auch verkehrsgefährdend !!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Insbesondere Zoom und Kartenaufbau sind verkehrsgefährdend !!
    Und wenn ich während der Fahrt dauernd den Zoom ändern muß um POI's zu sehen, ist das auch verkehrsgefährdend !!


    Genau das. Ich nehme noch eine übersichtliche Darstellung dazu.

    Wie wenig ein Programm die schönsten Routen finden kann zeigt der MTP, dessen Routing mich nur enttäuscht.
    Wenn ich mir was wünschen würde, dann eine Einstellung innerorts->schnellste und außerorts->kürzeste Route.