TMC Problem

Former Member
Former Member
Hallo,
habe nun auch das Problem, dass mein TMC-Symbol nach einiger Zeit grau wird und teilweise zwischen 60 und 90 min. grau bleibt. Manchmal geht es auch für ein paar Minuten ganz weg und kommt dann aber "grün" zurück.Die Wurfantenne habe ich in verschiedenen Positionen angebracht - ohne Erfolg.Ich fahre täglich 9 Stunden, davon ist fast die halbe Zeit das Symbol grau. Mein altes Navi von Navigon hatte auf meiner Strecke keine Probleme. Mein Kollege hat ein Nüvi 255 wt - auch keine Probleme. Was kann die Ursache sein? Geht es anderen Nüvi 465 Tpro- Besitzern auch so oder bin ich ein Einzelfall?
Desweiteren gibt es noch ein Problem: Wenn auf der Autobahn ein Parkplatz gesperrt ist, egal ob ständig oder nur kurzzeitig wegen Bauarbeiten - wird die Fahrbahn als gesperrt gemeldet. So geschehen auf der A93 und A72.Aufgrund dieser Sperren wird auf meiner Fahrstrecke vom Navi eine Strecke gewählt, welche wesentlich länger ist, als die normal zu befahrene Strecke.Ich bitte um Abhilfe.
MfG
P.S.Software Version 3.10
GPS Softwareversion 2.55b
Karte: CN Europe NT 2010.30 Truck Deluxe All Regions, Jan10
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Willkommen im Club
    Auf dem Nüvi 765 gibt es eine Diagnoseseite. Dort kann man erkennen, das der Empfänger nicht anhält und weiter scannt.
    Vieleicht ist es bei deinem 465 das gleiche Problem. Versuchs mal mit der Diagnoseseite
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo.

    Auch bei mir ist das TMC Symbol langezeit grau.
    Das heisst meines Erachtens nichts anderes, das bereits empfangene TMC Meldungen im Gerät festgehalten werden und das Gerät auf der Suche nach einem neuen Sender ist.

    Wird das Symbol wieder grün, hat TMC einen neuen Sender gefunden und aktualisiert auch die Verkehrsnachrichten.

    Was die Sache mit den Parkplätzen angeht, das Problem habe ich auch, ist aber bereits in Bearbeitung. Wenn du diese Meldung bekommst, einfach auf Ann.(Annehmen) klicken und weiter fahren, keine Umleitungen notwendig.

    Wir wollen mal das beste hoffen, dass mit den nächsten Karten- und Softwareupdates dieses Problem behoben ist.

    Gruss

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe jetzt mal den LKW gewechselt, dort ist der TMC Empfang etwas besser aber generell immernoch sehr schlecht.

    So empfängt das Gerät z.B. auf der A3 zwischen Grenze Rheinland/Pfalz und Köln keinerlei Sender. Wunderbar wenn man Richtung Köln unterwegs ist und wie es mir gestern passiert ist, ohne Vorwarnung in einem 6 km langen Stau landet.

    TMC Empfang auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg?? Fehlanzeige.

    Genau aus diesem Grund habe ich meine zwei alten Becker Navis verkauft in der Hoffnung das es mit dem Garmin besser wird.

    Es kann für mich nur so sein, dass die TMC Sendestationen oder Satelliten oder wo auch immer der Empfang herkommt, zu Wünschen übrig lässt.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    das Problem scheint meiner Meinung nach nicht an einer schlechten Verbindung zum Sender o.Ä. zu liegen, da andere Kollegen von mir mit anderen Navis (u.a. Nüvi 255W) , welche zur selben Zeit dieselbe Strecke fahren, keine grauen Symbole auf dem Navi haben.
    Ein Kollege mit einem Navigon hat auch kein derartiges Problem.
    Kann das evtl. am GTM 25 mit TMC-Pro liegen? Wenn man im Garmin-Forum unterwegs ist, erfährt man, dass auch andere Nüvi - Benutzer dieselben Probleme haben( u.A.:Nüvi 350, 1490, 1350, 1xxx). Welche TMC-Empfänger benutzen diese Benutzer? Habe versucht, mein GTM25 mit TMC Pro bei meinem Kollegen einzustöpseln.Bei seinem Nüvi 255w wurde mein GTM25 nicht erkannt.Er hat kein TMC Pro. Ich hoffe, das Problem kann gelöst werden.:confused:

    Viele Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das Problem scheint meiner Meinung nach nicht an einer schlechten Verbindung zum Sender o.Ä. zu liegen, da andere Kollegen von mir mit anderen Navis (u.a. Nüvi 255W) , welche zur selben Zeit dieselbe Strecke fahren, keine grauen Symbole auf dem Navi haben.


    Ich denke, in vielen (vermutlich den meisten) Fällen liegt es vermutlich am Signal / Empfindlichkeit. Inwieweit bei anderen Navis entsprechend angezeigt wird wenn gerade kein Empfang ist ist wieder was anderes... Genaueres findet man ggf. im Diagnosemenü bei TMC.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,



    Ich denke, in vielen (vermutlich den meisten) Fällen liegt es vermutlich am Signal / Empfindlichkeit. Inwieweit bei anderen Navis entsprechend angezeigt wird wenn gerade kein Empfang ist ist wieder was anderes... Genaueres findet man ggf. im Diagnosemenü bei TMC.

    Grüße

    Hallo,
    ich habe im Diagnosemenü nachgesehen. Dort erkenne ich dieselben Probleme wie bei vielen anderen Garmin-Usern verschiedenster Nüvi-Modelle.
    Ich habe ausserdem das Garmin-Forum durchgesehen und stellte ebenfalls fest, dass das Problem mit dem grauen TMC-Symbol bei mir alles Andere als ein Einzelfall ist. Nun meine Frage: Kann das Problem am GTM 25 liegen? Oder an der Firmware? Macht es Sinn,wenn ich mir ein älteres GTM 25, vielleicht auch ohne TMCPro besorge? Welche Unterschiede gibt es bei den GTM 25? Ich bin beruflich auf ein funktionierendes Navi mit TMC angewiesen.
    Desweiteren habe ich seit letzter Woche noch ein neues Problem: Nach einiger Zeit in Betrieb erhalte ich die Meldung: "Stromzufuhr unterbrochen. Gerät abschalten?" Allerdings ist die Zufuhr nicht unterbrochen, denn die rote Kontrollleuchte am GTM 25 leuchtet. Wenn ich dann den Schalter der 12 Volt - Buchse im LKW aus- und gleich wieder einschalte, funktioniert alles wieder, manchmal muss ich die Prozedur auch mehrmals in unregelmäßigen Abständen wiederholen. Habe andere Buchsen versucht - dasselbe Verhalten. Was kann das sein? Habe auch 24 Volt - Verorgung probiert - alles genauso. Was kann ich tun?


    Mit freundlichen Grüßen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich würde vorschlagen, das Gerät ind diesem Fall einzusenden. Kontakt finden Sie über www.garminservice.de

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Leute,

    bin heute hier eingetreten, somit also Neuling. Ich sah mit Erstaunen, dass ich nicht alleine mit dem Problem "TMC-Empfamg verschwindet" bin, und auch offensichtlich nicht das einzelne Gerät davon betroffen ist, da verschiedene Geräte darunter leiden.
    Bei allen Geräten scheint aber der gleiche Empfänger im Kabel intergriert zu sein.
    Das Problem mit dem Verschwinden des Symbols "Auto" oder grau werden des "Autos" habe ich von Anfang an an meinem neuen 1490TV gehabt.
    Vorübergehende Lösung und jederzeit reproduzierbar bei mir ist Folgendes: Netzstecker ziehen (Zigarettenanzünderkabel), 5 Sekunden warten, Stecker wieder rein und nach 5 Sekunden ist der Empfang wieder da!!
    Das ganze muss man leider alle 15 - 20 Min. wiederholen.
    Ich denke, dass der Empfänger im Kabel sich "aufhängt" und nach Neustart wieder empfängt. (Wie Windows PCs nach dem Booten)
    Da bei mir im VW das Kabel immer Strom bekommt, auch bei ausgeschalteter Zündung, habe ich lange gebraucht dahinter zu kommen.
    Es fiel erst auf, als das Gerät im Mercedes arbeiten mußte, der bei jedem Einschalten das Gerät dann erst mit Strom versorgt und auf der gleichen Strecke von Anfang an das Symbol "Auto" angezeigt hat!

    Vielleicht macht sich jemand bei Garmin mal darüber einen Kopf.

    Gruß

    Jürgen
  • Erstaunlicherweise funktioniert TMC in den USA an meinem 775T einwandfrei und zeigt Symbole die ich hier in Europa nicht kenne.
    Das graue Symbol war während den ganzen Ferien nie zu sehen...:D

    Es muss hier in Europa was anders funktionieren wie in USA.
    Kein Wunder kommen so von Garmin keine Änderungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also, das gelbe Symbol kommt bei mir komischer Weise auch nur im Ausland.

    Stehe jetzt in Brandenburg am Buckowsee aufm Rasthof. TMC Empfang Fehlanzeige,
    obwohl im Menü unter Stau Radio RBB Berlin Brandenburg bereits gefunden wurde, findet
    er diesen Sender hier nicht. Geschweige denn einen anderen.

    Kommt gut wenn man Richtung Berlin und Hannover unterwegs ist und Staus vorprogrammiert sind.

    Zum Glück habe ich noch Internet im LKW und kann auf www.verkehrsinformation.de
    immer brandaktuelle Meldungen finden, nur leider keine Umfahrungen.

    Habe auch festgestellt, dass ich den sehr schlechten Empfang nur in meinem LKW habe,
    Actros MP 2 Bj 2006. In unseren neuen Actros Bj 2009 oder im Axor funktioniert mein Navi samt TMC einwandfrei.

    Schon komisch alles.

    Aber wie komme ich mit dem 465 T ins Diagnose Menü und wie finde ich Angaben über den VErkehrsfunk bzw wie Lese ich diese dort?

    Gruss
    Michael